Die Kosten für Waipu TV beginnen bei günstigen Einstiegsangeboten und reichen bis zu umfangreichen Paketen mit vielen Zusatzleistungen. Nutzer können zwischen verschiedenen Abomodellen wählen, darunter das Comfort-Paket mit über 230 TV-Sendern oder das Perfect Plus-Paket, das mehr als 290 Sender in HD-Qualität bietet. Je nach Wahl variieren die monatlichen Gebühren, wobei regelmäßige Sonderangebote wie ein Euro-Deals für den Einstieg locken.
Waipu TV bietet sowohl monatlich kündbare als auch langfristige Abos mit Preisvorteilen für längere Laufzeiten. Die Abrechnung erfolgt monatlich, wodurch Flexibilität für den Nutzer gewährleistet ist. Wer sich vor dem Abschluss einen Überblick verschaffen möchte, profitiert von Probemonaten und Rabatten auf viele Pakete.
Waipu TV Kostenübersicht
Waipu TV bietet verschiedene Pakete, die sich hauptsächlich durch Preis, Senderumfang und Zusatzfunktionen unterscheiden. Kunden können zwischen kostenfreien und kostenpflichtigen Paketen wählen, wobei je nach Bedarf Zusatzoptionen gebucht werden können.
Grundpakete und Preise
Waipu TV stellt drei Grundpakete bereit: Free, Comfort und Perfect Plus.
- Waipu TV Free ist kostenlos und enthält eine Auswahl öffentlich-rechtlicher Sender.
- Comfort kostet 7,49 € pro Monat und bietet über 200 TV-Sender, viele davon in HD.
- Perfect Plus kostet 14,99 € monatlich und erweitert das Angebot auf mehr als 280 Sender sowie zusätzliche Komfortfunktionen.
Beim Abschluss des „Perfect Plus Vorteilspakets“ mit 24 Monaten Laufzeit sinkt der Preis auf 11,99 € monatlich. Die Monatsgebühren werden in der Regel per Lastschrift abgebucht. Änderungen oder Kündigungen sind bei den meisten Paketen monatlich möglich, ausgenommen sind Vorteilspakete mit Mindestlaufzeit.
Waipu TV kostenlos testenZusatzoptionen und Kosten
Waipu TV Nutzer haben die Möglichkeit, ihr Paket mit Zusatzoptionen zu erweitern.
Zu den wichtigsten Optionen zählt der 4K Stick von Waipu TV, welcher zusammen mit dem Perfect Plus Paket verfügbar ist. Für diesen Kombi-Angebot gelten eigene Preise, meist leicht über dem normalen Paketpreis.
Zusätzlich können Kunden verschiedene Pay-TV-Kanäle und weitere Add-ons wie internationale Sender oder zusätzliche Aufnahmekapazität buchen. Die Preise hierfür variieren je nach Umfang, meist zwischen 3 € und 10 € monatlich. Einzelleistungen sind jeweils separat kündbar, sofern keine festen Laufzeiten vereinbart wurden.
Preismodelle im Vergleich
Im Vergleich der Preismodelle zeigt sich, dass Waipu TV ein flexibles Angebot bereitstellt.
Paket | Monatspreis | Senderanzahl | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|
Free | 0 € | ca. 50 | keine |
Comfort | 7,49 € | ca. 201 | monatlich kündbar |
Perfect Plus | 14,99 € | ca. 280+ | monatlich kündbar |
Perfect Plus V. | 11,99 € | ca. 280+ | 24 Monate Laufzeit |
Die monatliche Kündigungsfrist bei Comfort und Perfect Plus ermöglicht hohe Flexibilität. Vorteilspakete mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit bieten einen günstigeren Preis, erfordern aber längere Bindung. Kunden können so nach individuellen Bedürfnissen das passende Modell wählen.
Unterschiede zwischen den Waipu TV Paketen
Waipu TV bietet verschiedene Pakete an, die sich vor allem im Umfang der enthaltenen Sender, Zusatzfunktionen und Preisen unterscheiden. Nutzer können so gezielt das für sie passende Angebot wählen.
Perfect Plus
Das Paket Perfect Plus ist das umfassendste Angebot von Waipu TV. Es beinhaltet über 230 Sender, davon mehr als 200 in HD-Qualität. Nutzer können ihr TV-Programm auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig streamen, was Familien und Wohngemeinschaften mehr Flexibilität bietet.
Besonders interessant sind zusätzliche Features wie eine große Auswahl an Pay-TV-Kanälen, Serien- und Mediatheken-Zugriff sowie Aufnahmefunktion mit großzügigem Cloud-Speicher. Der monatliche Preis liegt in der Regel etwas höher als bei den anderen Angeboten.
Perfect Plus eignet sich für Zuschauer, die Wert auf ein breites Senderangebot, Komfortfunktionen und maximale Flexibilität legen. Auch Zusatzoptionen wie die Integration von Netflix sind verfügbar.
Comfort
Das Comfort-Paket richtet sich an Nutzer mit grundlegendem Anspruch ans Fernsehen. Es bietet etwa 230 Sender, davon rund 200 in HD – das umfasst auch öffentlich-rechtliche Programme.
Ein großer Vorteil ist die monatliche Kündbarkeit des Abos, wodurch Nutzer flexibel bleiben. Allerdings stehen weniger Zusatzfunktionen als im Perfect Plus Paket zur Verfügung. Mehrfachstreaming wird in der Regel nicht angeboten oder ist nur eingeschränkt möglich.
Für viele reicht Comfort aus, wenn der Schwerpunkt auf klassischem Fernsehen und solider Bildqualität liegt und kein Bedarf an umfangreichen Extras besteht. Die Kosten sind mit 7,49 € pro Monat niedriger als bei Perfect Plus.
Relax
Das Paket Relax ist auf Nutzer zugeschnitten, die lediglich die grundlegendsten TV-Funktionen benötigen. Das Senderangebot ist deutlich reduzierter, häufig sind weniger als 100 Sender enthalten. HD-Qualität und Aufnahmen stehen meist nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.
Streaming ist typischerweise nur auf einem Gerät gleichzeitig möglich. Zusatzfunktionen wie Pay-TV oder Mediatheken-Zugriff sind meist nicht Bestandteil dieses Pakets.
Relax eignet sich für preisbewusste Einzelpersonen oder Gelegenheitsnutzer, die keine Extras benötigen und einfach nur lineares Fernsehen schauen möchten. Der monatliche Preis ist entsprechend niedrig angesetzt.
Zusätzliche Kosten und Gebühren
Neben den regulären Paketpreisen können bei Waipu TV weitere Gebühren anfallen, die je nach gebuchten Zusatzfunktionen variieren. Besonders relevant sind hierbei Optionen für bessere Bildqualität, erweiterte Aufnahmefunktionen und paralleles Streaming.
HD-Optionen
Viele Sender sind bereits in HD-Qualität im Standardangebot enthalten. Gerade bei den höherwertigen Paketen wie „Perfect Plus“ ist HD für die meisten Kanäle ohne Zusatzkosten verfügbar.
Für Nutzer von Basispaketen oder ausgewählten Sonderangeboten kann es sein, dass HD-Qualität als Zusatzoption gebucht werden muss. Die Preise hierfür bewegen sich meist zwischen 3 und 5 Euro im Monat.
Wichtig ist, welche Sendergruppen HD enthalten, da nicht alle Spartensender automatisch in bester Bildqualität verfügbar sind. Wer maximale Bildschärfe für möglichst viele Kanäle möchte, sollte bei der Paketwahl genau auf die HD-Inhalte achten.
Cloud-Speicher
Waipu TV bietet in den größeren Paketen standardmäßig einen Cloud-Speicher an, der für Aufnahmen genutzt wird. In der Regel sind im Paket zwischen 50 und 100 Stunden Aufnahmespeicher enthalten.
Benutzer, die mehr Speicherkapazität benötigen, können zusätzlichen Cloud-Speicher gegen Gebühr hinzubuchen. Die Kosten für mehr Stunden variieren, häufig werden Erweiterungen in Stufen angeboten, z. B. 50 Stunden für etwa 2 bis 3 Euro monatlich zusätzlich.
Nicht alle Inhalte dürfen aus rechtlichen Gründen aufgenommen werden, insbesondere bei Pay-TV oder internationalen Sendern. Diese Einschränkungen bleiben auch bei erweitertem Speicher bestehen.
Multistream-Funktion
Mit der Multistream-Funktion können mehrere Streams gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten genutzt werden. In Standardpaketen ist meist eine limitierte Anzahl an gleichzeitigen Streams enthalten, z. B. zwei parallele Streams.
Für Haushalte mit größerem Bedarf, etwa Familien oder Wohngemeinschaften, kann ein Upgrade auf mehr Streams notwendig sein. Das Hinzubuchen kostet in der Regel etwa 5 Euro pro Monat zusätzlich und ermöglicht oft bis zu vier Streams gleichzeitig.
Die genaue Anzahl gleichzeitiger Streams ist von Paket zu Paket verschieden. Wer häufig auf mehreren Geräten unabhängig voneinander Fernsehen möchte, sollte auf dieses Detail beim Abschluss des Abos achten.
Aktuelle Angebote und Rabatte
Waipu TV bietet regelmäßig spezielle Aktionen und verschiedene Rabatte, die gerade für Neukunden attraktiv sind. Wer sich für einen neuen Tarif interessiert oder Kosten sparen möchte, findet unterschiedliche Möglichkeiten, den Dienst günstiger zu nutzen.
Sonderaktionen
Waipu TV stellt zeitlich begrenzte Sonderaktionen bereit, die oft für neue Abonnenten gelten. Ein Beispiel ist der 30-tägige Gratis-Testzeitraum, der es erlaubt, das Angebot unverbindlich zu testen. Nach dem Testzeitraum greifen die regulären Preise.
Es gibt Kombi-Angebote, etwa mit Netflix oder DAZN, die Preisvorteile bieten. Für das Paket „Perfect Plus“ gibt es gelegentlich Aktionspreise, beispielsweise 12 Monate für nur 61 €, was deutlich günstiger als der reguläre Jahrespreis ist.
Ein kostenloser Probemonat und befristete Preissenkungen sind häufig. Aktionen wie ein enthaltenes Streaming-Stick-Bundle für Einmalzahlungen sind saisonal möglich. Die Teilnahmebedingungen und Konditionen schwanken je nach Angebot, weshalb ein Vergleich empfohlen wird.
Rabattcodes und Gutscheine
Neben Sonderaktionen werden regelmäßig Rabattcodes und Gutscheine verteilt. Mit diesen Codes können Neukunden und teilweise auch Bestandskunden ihren monatlichen Preis um bis zu 20 % senken oder einen festen Betrag, etwa 108 €, einsparen.
Rabattaktionen ermöglichen es oft, bis zu zwei Monate sämtliche Senderpakete kostenlos zu nutzen. Codes können sowohl auf der offiziellen Waipu TV Webseite als auch über diverse Gutscheinportale gefunden werden. Meistens gilt der Rabatt für ausgewählte Pakete und zeitlich limitierte Aktionen.
Eine kurze Übersicht über Rabatte:
Typ | Ersparnis | Hinweise |
---|---|---|
Prozent-Rabatt | Bis zu 20 % | Häufig für Neukunden |
Fester Betrag | Bis zu 108 € Rabatt | Abhängig vom Paket |
Gratis-Zeiträume | 30 Tage oder 2 Monate | Je nach Aktion oder Gutscheincode |
Wer Rabatte nutzen will, sollte die Gültigkeit der Codes prüfen und auf Ablaufdaten achten.
Kostenlos testen und Probeabos
Waipu TV bietet neuen Nutzern die Möglichkeit, den Dienst vor einer dauerhaften Bindung ohne Risiko kennenzulernen. Dabei profitieren Interessierte von einem kostenlosen Testzeitraum mit vollem Zugriff auf die wichtigsten Funktionen.
Testzeitraum
Neue Kunden von Waipu TV können das Comfort- oder Perfect Plus-Paket für 30 Tage kostenlos testen. Die Registrierung erfolgt direkt auf der offiziellen Website. Während des Testzeitraums haben Nutzer Zugang zu allen enthaltenen Kanälen und Features des gewählten Pakets, ohne Einschränkungen.
Nach Abschluss der Registrierung beginnt die Testphase automatisch. Innerhalb dieses Zeitraums lassen sich die Funktionen wie Live-TV, Aufnahmeoptionen und viele weitere Premium-Vorteile ausgiebig testen. Es entstehen während des Testmonats keine Gebühren, sofern das Abo rechtzeitig gekündigt wird.
Abo-Bedingungen
Für die Teilnahme am kostenlosen Probeabo ist eine Registrierung mit E-Mail und Passwort notwendig. Die Angabe von Zahlungsdaten ist ebenfalls erforderlich, damit das Abo nach Ablauf des Testzeitraums nahtlos weiterläuft, falls es nicht gekündigt wird.
Das Probeabo endet automatisch, wenn der Nutzer das Abo während der Testphase online kündigt. Erfolgt keine Kündigung, wird das gewählte Paket kostenpflichtig. Die Preise starten bei etwa 7,49 € monatlich für das Comfort-Paket und steigen auf 14,99 € monatlich für das Perfect Plus-Paket. Alle Vertragsbedingungen, einschließlich Fristen und Kündigungsoptionen, stehen klar in der Buchungsübersicht.
Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten
Waipu TV bietet unterschiedliche Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten, abhängig vom gewählten Tarif und Buchungsweg. Die Flexibilität richtet sich dabei nach dem jeweiligen Abo-Modell und kann für Nutzer entscheidend sein.
Flexible Kündigung
Bei Waipu TV sind monatlich kündbare Abos besonders beliebt. Nutzer, die ein Paket direkt über die Webseite buchen, können ihr Abonnement in der Regel bis zum letzten Tag des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen. Es gibt keine lange Bindung, was kurzfristige Entscheidungen erleichtert.
Wer kündigt, behält den Zugriff auf gebuchte Leistungen bis zum Ende des aktuellen Monats. Danach endet das Abo automatisch, ohne weitere Verpflichtungen. Die Kündigung ist online im Kundenkonto möglich. Eine Kündigungsfrist besteht meist nicht, allerdings empfehlen sich sieben Tage Vorlauf, damit interne Bearbeitungen rechtzeitig erfolgen.
Sonderregelungen gelten für Buchungen über Drittanbieter wie Apple oder Amazon. Dort müssen Nutzer direkt im jeweiligen Store kündigen. Die Fristen und Abläufe können sich in diesen Fällen von den Standardbedingungen unterscheiden.
Laufzeitmodelle
Waipu TV bietet monatliche und längere Laufzeitmodelle an. Standardmäßig sind die meisten Tarife monatlich kündbar. Es gibt jedoch Pakete mit fester Mindestvertragslaufzeit, z. B. 12 oder 24 Monate, die vor allem für Bestandskunden oder ältere Verträge gelten.
Bei Laufzeitverträgen mit fester Bindung gilt, dass die Kündigung erst zum Ende der Vertragslaufzeit wirksam wird. Wird nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich das Abo automatisch um den vereinbarten Zeitraum. Verlängert sich ein Vertrag, bleibt die ursprüngliche Laufzeit bestehen.
Nutzer sollten stets ihre Vertragsbedingungen prüfen, da sich spezielle Angebote oder Preisaktionen auf die Laufzeit auswirken können. Ein Tarifwechsel während der Bindungsfrist ist meist ausgeschlossen. Diese Unterschiede sind vor der Buchung zu beachten, um unerwartete Vertragsverlängerungen zu vermeiden.
Bezahlmöglichkeiten bei Waipu TV
Waipu TV bietet klare und vertraute Zahlungsmethoden, die den meisten Nutzern zur Verfügung stehen. Für die monatlichen Abokosten können Kunden zwischen verschiedenen sicheren Zahlungsarten wählen.
Kreditkarte und PayPal
Kunden von Waipu TV können ihr Abonnement bequem mit Kreditkarte oder PayPal zahlen. Akzeptiert werden gängige Kreditkarten wie Mastercard und Visa. Die Karte muss dabei von einem deutschen Kreditinstitut ausgestellt sein. PayPal bietet als Alternative ein schnelles und einfaches Bezahlerlebnis, besonders für Nutzer, die keine Kreditkarte hinterlegen möchten.
Die Buchung und Verwaltung des Abos erfolgt im Benutzerkonto. Bei Auswahl einer Zahlungsmethode sind nur wenige Schritte notwendig. Daten eingeben, Verifizierung abschließen – fertig. Kunden profitieren von flexibler Verwaltung der Zahlungsmittel, etwa bei Kartenwechsel oder Kontoänderung.
Eine Übersicht der Akzeptanz:
Zahlungsmethode | Akzeptiert |
---|---|
Visa | ✔️ |
Mastercard | ✔️ |
PayPal | ✔️ |
American Express | ❌ |
Transaktionen werden zur nächsten Abrechnungsperiode automatisch durchgeführt. Änderungen können bequem online vorgenommen werden.
SEPA-Lastschrift
Die SEPA-Lastschrift ist als Zahlungsmöglichkeit derzeit nicht für alle Waipu TV Kunden verfügbar. Bislang konzentriert sich das Angebot auf Kreditkarte und PayPal. Die SEPA-Lastschrift ist eine bequeme Option, bei der der monatliche Betrag automatisch vom Bankkonto abgebucht wird.
Einige Streaming-Dienste bieten dieses Verfahren bereits an, aber Waipu TV hat es aktuell nicht durchgängig im Angebot. Wer diese Zahlungsmethode bevorzugt, sollte daher regelmäßig prüfen, ob sie künftig zur Verfügung steht.
Wenn die SEPA-Lastschrift eingeführt wird, profitieren Kunden von einfacher Handhabung – ein einziges Mal die Kontodaten hinterlegen, der Einzug erfolgt monatlich automatisch. Das reduziert den Aufwand und sorgt für eine vollständige Kostenkontrolle. Aktuell steht jedoch die Wahl zwischen Kreditkarte und PayPal im Mittelpunkt.
Waipu TV Kosten im Vergleich zu anderen Streaming-Anbietern
Waipu TV bietet flexible Pakete mit unterschiedlicher Senderauswahl und Preisstruktur. Besonders relevant sind die Unterschiede bei den monatlichen Kosten, der Senderanzahl und zusätzlichen Funktionen im direkten Vergleich mit anderen Anbietern.
Vergleich mit Zattoo
Zattoo zählt zu den bekanntesten Konkurrenten von Waipu TV im Bereich Internet-TV. Die Pakete von Zattoo bewegen sich preislich ähnlich, bieten jedoch abweichende Senderlisten und Features.
Preisübersicht:
Anbieter | Basis-Paket Preis | Premium-/Perfect-Paket Preis | Senderanzahl | HD-Sender |
---|---|---|---|---|
Waipu TV | ab 7,49 €/Monat | 12,99 €/Monat (Perfect Plus) | bis 300 | bis 290 |
Zattoo | ab 0 €/Monat | 13,99 €/Monat (Ultimate) | bis 185 | bis 154 |
Waipu TV punktet bei der Senderauswahl, besonders durch mehr HD-Sender und Pay-TV-Optionen. Zattoo bietet jedoch ein kostenloses Basis-Paket, was für Gelegenheitsnutzer attraktiv ist. Beide Dienste erlauben paralleles Streaming, wobei Waipu TV im teureren Paket bis zu vier Streams gleichzeitig unterstützt.
Wer besonders viele verschiedene Sender, darunter viele in HD, möchte, fährt bei Waipu TV günstiger. Zattoo hingegen ist flexibler beim Einstieg.
Vergleich mit MagentaTV
MagentaTV wird vor allem von der Deutschen Telekom angeboten und richtet sich an Nutzer, die neben TV auch weitere Telekom-Dienste nutzen möchten. Im Vergleich zu Waipu TV unterscheiden sich vor allem Preisgestaltung und Zusatzfunktionen.
Wichtige Unterschiede:
- Preis: MagentaTV startet bei etwa 10 € pro Monat für das Standardpaket. Waipu TV Comfort beginnt günstiger, umfassendere Pakete sind ähnlich bepreist.
- Senderangebot: Beide bieten rund 100 bis 300 Sender, wobei Waipu TV besonders viele Privatsender in HD im Portfolio hat.
- Funktionen: MagentaTV hebt sich durch eigene Mediatheken, Integration von Streaming-Apps wie Netflix (im Paket) und Einbindung in das Telekom-Ökosystem hervor. Waipu TV bietet dagegen ein besonders breites Angebot an privaten und Pay-TV-Sendern sowie eine einfache App-Integration auf vielen Geräten.
MagentaTV ist eher für Nutzer interessant, die Wert auf Zusatzangebote neben dem klassischen TV legen. Wer sich auf ein breites und günstiges TV-Angebot konzentriert, findet bei Waipu TV umfangreiche Optionen.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Nutzererfahrungen
Viele Nutzer bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis von Waipu TV als fair. Die Preise liegen – je nach Paket – zwischen 4,99 € und 59,99 € pro Monat. Vor allem die Pakete „Comfort“ und „Perfect Plus“ werden häufig gewählt.
Leistungen im Überblick:
Paket | Senderanzahl | HD-Sender | Aufnahmespeicher | Preis mtl. |
---|---|---|---|---|
Free | 50+ | 0 | – | 0 € |
Comfort | 79 | 36 | 25 Std. | 4,99 € |
Perfect | 91 | 59 | 100 Std. | 9,99 € |
Perfect Plus | 290+ | 100+ | 100 Std. | ab 14,99 € |
Viele schätzen die Benutzerfreundlichkeit und die große Senderauswahl. Auch Funktionen wie Timeshift und die Aufnahme werden positiv wahrgenommen.
Eine monatliche Kündigungsfrist sorgt für Flexibilität. Für Kunden, die sich 24 Monate binden, reduziert sich der Preis für manche Pakete spürbar, etwa beim „Perfect Plus Vorteilspaket“ (11,99 € statt 14,99 € pro Monat).
Positiv hervorgehoben wird häufig die Streaming-Qualität. Nutzer erwähnen, dass die Bild- und Tonqualität selbst bei mehreren simultanen Streams stabil bleibt.
Im Vergleich zu ähnlichen Anbietern empfinden Nutzer Waipu TV meist als angemessen bepreist, besonders in Hinblick auf Umfang und Qualität der enthaltenen Funktionen.
Waipu TV kostenlos testenHäufig gestellte Fragen
Waipu TV bietet verschiedene Preismodelle, die sich nach Paketwahl und Laufzeit unterscheiden. Es gibt monatlich kündbare Abos, Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Diensten wie Amazon Prime und regelmäßig Sonderaktionen für Neukunden.
Welche Preise gelten für die verschiedenen Pakete bei Waipu TV?
Für das Comfort-Paket zahlt man monatlich 5,99 € bis 7,49 €, je nach Angebotszeitraum. Das Perfect Plus-Paket kostet regulär 12,99 € bis 14,99 € pro Monat. Nutzer, die sich für einen Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten entscheiden, profitieren oft von einem vergünstigten Preis ab etwa 11,99 € monatlich.
Zusätzliche Hardware wie der waipu.tv 4K Stick kann in Kombi-Paketen gebucht werden, was zu höheren monatlichen Gesamtkosten führt.
Kann Waipu TV in Kombination mit Amazon Prime genutzt werden und welche Kosten entstehen dabei?
Waipu TV lässt sich als Channel direkt über Amazon buchen und mit einem bestehenden Amazon-Prime-Konto kombinieren. Die Kosten für Waipu TV bleiben gleich, zusätzliche Gebühren fallen seitens Amazon Prime nicht an.
Beachten sollte man, dass die Abrechnung dann über Amazon erfolgt und Kündigungen auch über Amazon verwaltet werden müssen.
Ist es möglich, Waipu TV ohne Langzeitvertrag zu nutzen?
Waipu TV bietet monatlich kündbare Pakete für nahezu alle Angebote an. So bleibt man flexibel und kann den Vertrag jederzeit zum Monatsende beenden. Ein Langzeitvertrag mit Preisvergünstigung ist optional, aber nicht verpflichtend.
Wie sieht die Senderliste von Waipu TV aus?
Im Comfort-Paket sind bereits zahlreiche öffentlich-rechtliche sowie private Sender enthalten. Perfect Plus umfasst eine größere Auswahl mit über 150 Sendern, darunter viele HD-Sender und zusätzliche Spartenkanäle.
Die genaue und aktuelle Senderliste lässt sich jederzeit auf der Waipu TV-Website einsehen.
Welche Angebote gibt es für ein Jahresabonnement von Waipu TV?
Waipu TV bietet sogenannte Vorteilspakete mit einer Laufzeit von 24 Monaten, bei denen die monatlichen Kosten reduziert werden. Aktionspreise beginnen hier ab 11,99 € für das Perfect Plus-Paket im Jahresabonnement.
Reguläre Jahresabos mit kürzerer Laufzeit werden seltener angeboten, meist liegt die Vergünstigung bei längeren Bindungen.
Gibt es spezielle Promotion-Aktionen für neue Waipu TV-Kunden, wie beispielsweise die ersten 6 Monate kostenfrei?
Regelmäßig gibt es für Neukunden limitierte Aktionen, bei denen z. B. die ersten 6 Monate stark vergünstigt oder vereinzelt sogar kostenfrei sind. Solche Angebote wechseln, daher empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website für aktuelle Deals.
Bestehende Kunden profitieren meist nicht von diesen Neukundenaktionen, diese gelten häufig nur bei erstmaligem Abschluss.