Zattoo Premium – Sender, Preise und alle Infos

Zattoo Premium - Sender, Preise und alle Infos

Mit Zattoo Premium erhalten Nutzer Zugang zu über 200 TV-Sendern, darunter viele beliebte deutsche und internationale Kanäle in HD-Qualität. Dieses Paket ermöglicht das gleichzeitige Streamen auf mehreren Geräten und bietet erweiterte Komfortfunktionen wie Aufnahme und Pause-Live-TV. Zattoo Premium ist besonders für Haushalte interessant, die flexibel und unabhängig vom klassischen Kabelanschluss fernsehen möchten.

Die Kosten für Zattoo Premium liegen im mittleren Preissegment und richten sich nach der gewählten Laufzeit. Das Angebot ist monatlich kündbar, so dass Nutzer jederzeit flexibel bleiben. Wer Wert auf ein umfangreiches Senderangebot und moderne Streamingfunktionen legt, findet bei Zattoo Premium eine praktische Alternative zum traditionellen Fernsehen.

Interessierte erfahren in diesem Artikel alles Wichtige zu den enthaltenen Sendern, den aktuellen Preisen und den wichtigsten Funktionen von Zattoo Premium.

Was ist Zattoo Premium?

Zattoo Premium ist ein kostenpflichtiges Streaming-Abonnement für Live-TV und bietet den Zugang zu einer Vielzahl von TV-Sendern in HD-Qualität. Das Angebot richtet sich an Nutzer, die lineares Fernsehen flexibel und ohne langfristige Bindung nutzen möchten.

Hauptfunktionen von Zattoo Premium

Mit Zattoo Premium stehen Nutzern über 220 TV-Sender zur Verfügung, darunter viele deutsche öffentlich-rechtliche und private Kanäle wie ARD, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel Eins. Davon werden mehr als 200 Sender in HD-Qualität bereitgestellt.

Das Abo ermöglicht die Nutzung auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig. Zeitversetztes Fernsehen ist möglich, beispielsweise durch Funktionen wie Restart und Live-Pause. Nutzer können sich beim Streaming EU-weit bewegen, da Zattoo Premium auch im EU-Ausland genutzt werden kann.

Die Kosten betragen monatlich 9,99 €. Der erste Monat ist meist kostenlos. Die Kündigung ist monatlich möglich, sodass keine Mindestvertragslaufzeit eingeht.

Wichtige Funktionen auf einen Blick:

Funktion Verfügbarkeit
Senderanzahl ca. 220
HD-Qualität ja
Gleichzeitige Streams 2
EU-Streaming ja
Restart & Live-Pause ja
Zattoo Premium kostenlos testen

Unterschiede zu anderen Zattoo-Abos

Zattoo bietet neben Premium weitere Tarife wie Free und Ultimate. Das Free-Modell umfasst weniger Sender und verzichtet auf HD sowie paralleles Streaming. Wer mehr Flexibilität und HD-Qualität möchte, kommt um Premium nicht herum.

Im Vergleich zu „Ultimate“ fehlen Premium-Nutzern Funktionen wie vier parallele Streams und mehr Aufnahme-Speicher. Ultimate bietet zudem FULL HD auf ausgewählten Sendern und ist dadurch besonders für größere Haushalte oder höchste Bildansprüche interessant.

Vergleichstabelle:

Merkmal Free Premium Ultimate
Senderzahl ca. 100 ca. 220 ca. 220
HD-Qualität nein ja ja/fHD
Gleichzeitige Streams 1 2 4
Aufnahmespeicher nein begrenzt erweitert

Senderangebot bei Zattoo Premium

Zattoo Premium bietet eine große Auswahl an deutschsprachigen und internationalen Sendern, die Live-TV sowie zusätzliche Funktionen wie Restart und Live-Pause ermöglichen. Die Mehrzahl dieser Programme wird in HD-Qualität ausgestrahlt, einige wenige auch in Full-HD.

Verfügbare TV-Sender

Mit Zattoo Premium stehen Abonnenten über 220 TV-Sender zur Verfügung. Dazu zählen große öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF und 3sat. Auch alle wichtigen privaten Kanäle wie RTL, ProSieben, SAT.1 oder VOX sind enthalten.

Neben deutschen Sendern umfasst das Angebot auch ausgewählte internationale Programme, darunter Sender aus Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus werden Spartenkanäle für Sport, Nachrichten, Kinderprogramme und Unterhaltung geboten.

Eine kleine Auswahl an Sendergruppen:

Öffentlich-rechtlich Privat International
ARD, ZDF, 3sat RTL, ProSieben, VOX ORF, SRF, BBC

HD- und Full-HD-Sender

Zattoo Premium bietet einen sehr hohen Anteil an HD-Sendern. Laut aktuellen Daten sind über 200 der verfügbaren Sender in HD-Qualität zu empfangen. Zu den HD-Sendern zählen fast alle wichtigen Programme aus Deutschland sowie viele internationale Kanäle im Angebot.

Ein begrenzter Teil des Portfolios wird sogar in Full-HD bereitgestellt, was vor allem bei den großen Hauptsendern wie ARD und ZDF der Fall ist. Die zusätzliche Qualität sorgt für ein schärferes Bild und mehr Details.

HD- und Full-HD-Empfang ist auf allen unterstützten Geräten wie Smart-TVs, mobilen Geräten und Desktop möglich. Dies erfordert keine speziellen Zusatzkosten im Rahmen des Premium-Abos.

Regionale Sender in Zattoo Premium

Viele regionale Programme sind im Zattoo-Premium-Paket inbegriffen. Diese enthalten unter anderem die dritten Programme der ARD wie NDR, WDR, BR, SWR oder MDR, jeweils in ihren regionalen Varianten.

Auch kleinere lokale Kanäle und Stadtfernsehen werden angeboten, abhängig vom jeweiligen Bundesland. Nutzer erhalten damit Zugriff auf lokale Nachrichten, Kultur- und Sportberichte aus ihrer Region.

Die Verfügbarkeit regionaler Sender kann je nach Standort leicht variieren. Für Abonnenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Angebot an Regionalprogrammen besonders umfangreich.

Preise und Verfügbarkeit

Zattoo Premium bietet Nutzern Zugang zu vielen Sendern und Funktionen. Die wichtigsten Punkte sind die aktuellen Kostenmodelle und die regionale Verfügbarkeit.

Kosten und Abrechnungsmodelle

Zattoo Premium kostet in Deutschland ab 9,99 € pro Monat. Es gibt auch ein Jahresabo, das sich im Preis leicht vergünstigt. Das Abo kann flexibel monatlich oder jährlich gekündigt werden. Neukunden können Zattoo Premium 30 Tage kostenlos testen.

Im Vergleich zu Zattoo Smart HD und Ultimate bietet Premium zusätzlich zwei parallele Streams und eine höhere Bildqualität (Full HD bei ausgewählten Sendern). Alle Preise werden unkompliziert per Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift abgerechnet.

Paket Monatlich Jährlich Kostenlose Testphase
Premium 9,99 € ca. 120 € 30 Tage

Die Abrechnung wird automatisch verlängert, solange das Abo nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Verfügbarkeit in verschiedenen Ländern

Zattoo Premium steht in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Nutzer benötigen eine gültige E-Mail-Adresse aus dem jeweiligen Land zur Registrierung. Die Inhalte und Senderlisten können je nach Land geringfügig abweichen, da einige Programme regional lizenziert sind.

Aktuell ist der Dienst auf über 200 Sender ausgerichtet. Er kann auf verschiedenen Geräten wie Smart TVs, Computern, Tablets und Smartphones genutzt werden. Außerhalb der zugelassenen Länder ist Zattoo Premium nicht verfügbar und der Zugriff auf Streams ist dort gesperrt.

Zattoo Premium Funktionen im Überblick

Mit Zattoo Premium stehen Nutzern zahlreiche Komfortfunktionen zur Verfügung. Besonders das Speichern und zeitversetzte Ansehen von Sendungen bietet mehr Flexibilität beim Fernsehen.

Aufnahmefunktion

Die Aufnahmefunktion von Zattoo Premium erlaubt es, Sendungen direkt aus dem laufenden Programm aufzunehmen.
Nutzer können bis zu 100 Sendungen in der Cloud speichern. Die Aufnahmen sind plattformübergreifend verfügbar und können auf verschiedenen Geräten wie Smart-TV, Smartphone oder Laptop abgerufen werden.

Alle gespeicherten Inhalte bleiben solange im Nutzerkonto, bis sie aktiv gelöscht werden. So kann man flexibel entscheiden, wann man die Sendung schaut.
Praktisch ist auch die Timer-Funktion, mit der geplante Aufnahmen automatisch gestartet werden.

Besonders für Serienfans ist es hilfreich, ganze Staffeln per Serienaufnahme zu speichern. Zattoo informiert per App-Benachrichtigung, wenn neue Folgen verfügbar sind.

Timeshift und Restart

Mit Timeshift können Nutzer laufende Sendungen pausieren und später weiterschauen.
Das Zeitfenster beträgt in der Regel bis zu 90 Minuten, sodass bei Unterbrechungen kein Programm verpasst wird.

Die Restart-Funktion macht es möglich, Sendungen von Anfang an zu starten, selbst wenn sie bereits laufen.
Das ist besonders bei Live-Übertragungen oder verspätetem Einschalten praktisch.

Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Benutzeroberfläche. Beide Funktionen werden bei den meisten öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern unterstützt, können aber bei einigen Inhalten beschränkt sein.

Diese Flexibilität erhöht die Unabhängigkeit vom Sendeplan und sorgt für ein deutlich entspannteres Fernseherlebnis.

Gerätekompatibilität und Nutzung

Zattoo Premium bietet Nutzern Flexibilität bei der Wiedergabe auf verschiedenen Geräten sowie Optionen für parallele Streams. Die wichtigsten Kriterien sind unterstützte Plattformen und wie viele Streams gleichzeitig laufen können.

Unterstützte Geräte und Plattformen

Zattoo Premium funktioniert auf zahlreichen Geräten und Betriebssystemen. Dazu gehören Smart TVs wie LG (Modelle ab 2016 mit webOS 3.x), Samsung Smart TVs, Android TV und Apple TV. Auch Streaming-Sticks wie Amazon Fire TV, Google Chromecast (ab der 2. Generation) sowie Xbox-Konsolen und Fire Tablets (ab Fire HD 8, 8. Generation) werden unterstützt.

Wer lieber mobil schaut, kann Zattoo auf Smartphones und Tablets mit iOS oder Android nutzen. Die Nutzung im Webbrowser am PC oder Mac ist ebenfalls möglich. So lässt sich das Angebot zuhause und unterwegs ohne spezielle Hardware nutzen.

Eine liste der wichtigsten unterstützten Geräte:

  • LG Smart TV (webOS 3.x und neuer)
  • Samsung Smart TV (aktuelle Jahrgänge)
  • Google Chromecast (ab 2. Gen.)
  • Amazon Fire TV & Fire Tablets
  • Android TV & Apple TV (tvOS)
  • Webbrowser (PC/Mac)
  • iOS- und Android-Geräte
  • Xbox-Konsolen

Parallele Streams und Multiroom

Mit Zattoo Premium sind bis zu zwei parallele Streams pro Account erlaubt. Dadurch können gleichzeitig zum Beispiel der TV im Wohnzimmer und ein Tablet im Schlafzimmer genutzt werden. Dieses Modell eignet sich besonders für Paare oder kleinere Haushalte.

Zattoo Ultimate ermöglicht sogar vier gleichzeitige Streams in Full HD. So können mehrere Familienmitglieder oder Mitbewohner unabhängig voneinander verschiedene Sender schauen.

Ein paralleler Stream kann sowohl auf unterschiedlichen Geräten als auch in verschiedenen Räumen verwendet werden. Die Bedienung bleibt einfach und erfordert keine besonderen Einstellungen. Multiroom-Nutzung ist damit im Abo-Preis enthalten, ohne zusätzliche Kosten pro Raum oder Gerät.

Zattoo Premium im Vergleich

Zattoo Premium unterscheidet sich deutlich von anderen Zattoo-Tarifen bei Senderanzahl, Bildqualität und Zusatzfunktionen. Die wichtigsten Unterschiede zeigen sich im Umfang der gebotenen Leistungen und im Preis.

Vergleich zu Zattoo Free

Zattoo Premium bietet Nutzern mehr als 200 TV-Sender, während die kostenlose Free-Variante nur Zugriff auf öffentlich-rechtliche Kanäle ermöglicht. Wichtige Privatsender wie RTL, ProSieben und VOX sind mit Zattoo Free nicht empfangbar, stehen aber im Premium-Paket zur Verfügung.

Mit Zattoo Premium ist das Streamen in HD-Qualität und auf zwei Geräten gleichzeitig möglich. Die Free-Version erlaubt nur Standardqualität und immer nur einen Stream.

Zudem enthält Premium zusätzliche Komfortfunktionen wie Restart (Sendungen von Beginn an sehen) und Live-Pause. Die Free-Version bietet diese Extras nicht. Werbung vor dem Umschalten ist bei Premium entfernt, während sie bei Free erscheint.

Preisübersicht:

Tarif Monatlicher Preis Senderzahl HD-Qualität Werbung Aufnahmen
Zattoo Free 0 € ~100 Nein Ja Nein
Zattoo Premium 9,99 € >200 Ja Nein 0

Unterschiede zu Zattoo Ultimate

Zattoo Ultimate ist das umfangreichste Abo und baut auf allen Funktionen von Premium auf. Neben allen Premium-Leistungen gibt es bei Ultimate vier parallele Streams (statt zwei), Full-HD-Qualität für viele Sender und die Möglichkeit, bis zu 100 Sendungen aufzunehmen.

Die Unterschiede lassen sich klar hervorheben:

  • Parallele Streams: Ultimate bietet vier gleichzeitige Streams, Premium nur zwei.
  • Bildqualität: Ultimate liefert für viele Sender Full-HD; Premium bietet „nur“ HD.
  • Aufnahmen: Ultimate-Nutzer können bis zu 100 Sendungen speichern. Bei Premium fehlt diese Funktion ganz.

Vergleichstabelle:

Feature Zattoo Premium Zattoo Ultimate
Monatlicher Preis 9,99 € 13,99 €
Streams gleichzeitig 2 4
HD/Full-HD-Qualität HD Full-HD/HD
Aufnahmen Keine Bis zu 100

Ultimate richtet sich besonders an Familien oder Vielnutzer, die Wert auf mehrere Streams, Aufnahmemöglichkeiten und höchste Bildqualität legen. Premium genügt für Einzelpersonen oder Paare mit gehobenen Anforderungen.

Kündigung und Vertragsbedingungen

Zattoo Premium bietet Nutzern flexible Vertragslaufzeiten und einfache Kündigungsoptionen. Ein Wechsel zwischen verschiedenen Zattoo-Tarifen ist unkompliziert und kann direkt im Nutzerkonto durchgeführt werden.

Laufzeiten und Kündigungsfristen

Das Zattoo Premium-Abo wird in der Regel monatlich oder jährlich abgeschlossen. Nutzer können jederzeit kündigen, wenn sie keine automatische Verlängerung wünschen. Entscheidend ist, dass die Kündigung spätestens 48 Stunden vor dem Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums erfolgen muss.

Die Kündigung wird am einfachsten direkt im Zattoo-Account online vorgenommen. Wurde das Abo über Drittanbieter wie Apple oder Google Play gebucht, muss die Kündigung über das entsprechende Konto dieser Anbieter erfolgen. Die Basis-Version von Zattoo bleibt nach einer Kündigung des Premium-Abos weiterhin nutzbar.

Im Folgenden eine Übersicht wichtiger Fristen:

Abrechnung Kündigungsfrist
Monatlich 48 Stunden vorher
Jährlich 48 Stunden vorher

Eine verspätete Kündigung führt dazu, dass das Abo um einen weiteren Zeitraum verlängert wird.

Wechsel zwischen Zattoo Tarifen

Zattoo ermöglicht Nutzern den direkten Wechsel zwischen verschiedenen Abomodellen wie Basis, Premium und Ultimate. Der Wechsel kann jederzeit online im Kundenbereich beantragt werden. Nach dem Wechsel gilt der neue Tarif sofort ab Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums.

Beim Wechsel von Zattoo Premium auf einen anderen Tarif bleibt der Zugang bis zum Ablauf der bereits gezahlten Periode erhalten. Wechselt man beispielsweise auf das Basis-Modell, enden die Premium-Vorteile nach Laufzeitende, während das kostenlose Angebot weiterhin verfügbar ist.

Ein Wechsel zu einem teureren Tarif, etwa von Premium auf Ultimate, kann auch während einer laufenden Periode erfolgen. Die zusätzlichen Funktionen stehen dann oft sofort zur Verfügung, und die Preisdifferenz wird für den Restzeitraum anteilig berechnet.

Zattoo Premium kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen

Zattoo Premium bietet Zugriff auf zahlreiche TV-Sender in HD-Qualität, flexible Nutzungsmöglichkeiten und individuelle Abo-Modelle. Die wichtigsten Details zu Kosten, Senderauswahl, Vorteilen und Verwaltung des Abonnements werden im Folgenden erläutert.

Welche Sender sind im Zattoo Premium-Paket enthalten?

Im Zattoo Premium-Paket sind etwa 129 Sender enthalten. Dazu gehören alle wichtigen öffentlich-rechtlichen und viele private Sender, wie Das Erste, ZDF, RTL, ProSieben, Sat.1, VOX und weitere. Alle Sender stehen in HD-Qualität zur Verfügung.

Wie viel kostet ein Zattoo Premium-Abonnement pro Monat?

Ein Zattoo Premium-Abonnement kostet in der Regel 9,99 € pro Monat. Preisänderungen oder Aktionen sind möglich, daher empfiehlt es sich, den aktuellen Preis direkt auf der Zattoo-Website zu überprüfen.

Gibt es Unterschiede zwischen dem Jahresabo und dem Monatsabo von Zattoo Premium?

Das Monatsabo bietet maximale Flexibilität und ist monatlich kündbar. Beim Jahresabo zahlt man den Gesamtbetrag einmalig für zwölf Monate und spart im Vergleich zur monatlichen Zahlweise. Die genauen Einsparungen variieren je nach Angebot.

Wie kann ich mein Zattoo Premium-Abonnement kündigen?

Die Kündigung des Zattoo Premium-Abos erfolgt online im Kundenkonto. Nach dem Login kann die Aboverwaltung aufgerufen und das Abonnement mit wenigen Klicks gekündigt werden. Nach der Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit erhalten.

Welche Vorteile bietet Zattoo Premium gegenüber Zattoo Free?

Zattoo Premium bietet mehr Sender in HD-Qualität und ermöglicht das gleichzeitige Streamen auf mehreren Geräten. Außerdem entfallen Werbeunterbrechungen beim Umschalten, und es stehen zusätzliche Komfortfunktionen wie Restart und Aufnahme zur Verfügung.

Kann ich mit Zattoo Premium auch auf mobilen Geräten fernsehen?

Mit Zattoo Premium ist der Empfang von TV-Inhalten auf Smartphones, Tablets und Laptops möglich. Die App unterstützt alle gängigen Betriebssysteme und ermöglicht das Fernsehen zu Hause und unterwegs über Internetverbindung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 635