Apple TV+ Kosten: Alle Preise, Optionen und Sparmöglichkeiten

Apple TV+ Kosten: Alle Preise, Optionen und Sparmöglichkeiten

Apple TV+ kostet in Deutschland aktuell 9,99 Euro pro Monat, bietet jedoch auch eine siebentägige kostenlose Testphase. Für Nutzer, die mehrere Apple-Dienste kombinieren möchten, ist Apple TV+ außerdem als Teil des Apple One-Bundles erhältlich, was zu zusätzlichen Ersparnissen führen kann.

Der Streamingdienst überzeugt mit eigenen Produktionen, darunter Serien, Filme und Dokumentationen, und hebt sich durch exklusive Inhalte von der Konkurrenz ab. Wer wissen möchte, für wen sich ein Abo lohnt und wie die Preisstruktur im Detail aussieht, erhält hier einen klaren Überblick.

Apple TV+ Kosten: Überblick

Apple TV+ ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst von Apple, der einen festen monatlichen Preis verlangt. Die verschiedenen Abomodelle und Inhalte richten sich an Einzelnutzer sowie Familien, bieten unterschiedliche Testzeiträume und erlauben das Teilen des Abos.

Aktuelle Preise und Abomodelle

Das Standard-Abo von Apple TV+ kostet aktuell 9,99 € pro Monat. Neukunden können in der Regel einen 7 Tage kostenlosen Testzeitraum nutzen. Wer ein neues, berechtigtes Apple-Gerät wie ein iPhone, iPad oder Apple TV kauft, erhält meistens drei Monate kostenlosen Zugang zum Dienst.

Viele Nutzer entscheiden sich für Apple TV+ als Teil von Apple One. Dieses Kombi-Abo bündelt mehrere Apple-Dienste, darunter Apple Music, iCloud und Arcade, zu einem vergünstigten Gesamtpreis. Apple TV+ kann zudem mit bis zu fünf Familienmitgliedern geteilt werden. Alle Abomodelle sind monatlich kündbar und erfordern keine langfristige Bindung.

Modell Preis pro Monat Testzeitraum Besonderheiten
Standard-Abo 9,99 € 7 Tage monatlich kündbar
Apple One ab 19,95 € 1 Monat mehrere Dienste inkl.
Gerätepromotion 0 € (3 Monate) beim Gerätekauf nur für Neukunden
Apple TV+ kostenlos testen

Was ist im Preis enthalten?

Im monatlichen Preis enthalten sind ausschließlich Apple Originals – das sind exklusive Serien, Filme und ausgewählte Dokumentationen, die nur auf Apple TV+ zu sehen sind. Die Inhalte können in hoher Bildqualität (bis 4K HDR) gestreamt werden, häufig mit Dolby Atmos Sound.

Apple TV+ unterstützt Offline-Downloads, allerdings nur auf Apple-Geräten wie dem iPhone, iPad oder Mac. Nutzer dürfen ihr Abo mit bis zu fünf weiteren Familienmitgliedern teilen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Live-Sportübertragungen, z. B. Baseball oder MLS, sind in einigen Ländern Teil des Angebots und im Preis enthalten. Es gibt keine werbefinanzierten Inhalte und keine versteckten Zusatzkosten. Alle Funktionen sind nach Abschluss des Abos sofort und uneingeschränkt verfügbar.

Vergleich der Apple TV+ Abo-Modelle

Apple TV+ bietet Abonnements für Einzelpersonen sowie Familien. Die Auswahl des passenden Modells hängt davon ab, wie viele Nutzer Zugriff auf den Streaming-Dienst haben sollen und welche Geräte genutzt werden.

Einzelabonnement

Das Einzelabonnement von Apple TV+ kostet derzeit 9,99 € pro Monat. Es richtet sich an einzelne Nutzer, die vollen Zugriff auf alle Serien und Filme des Dienstes erhalten möchten. Das Abo lässt sich monatlich kündigen und erfordert keine langfristige Bindung.

Neben dem monatlichen Zugang gewährt das Einzelabo die Möglichkeit, Inhalte auf allen persönlichen Apple-Geräten zu streamen oder offline verfügbar zu machen. Die Anmeldung läuft unkompliziert über eine Apple-ID, und der Dienst kann nach der Registrierung sofort genutzt werden. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann das 7-tägige Probeabo in Anspruch nehmen.

Modell Monatlicher Preis Nutzeranzahl Kündigungsfrist
Einzelabonnement 9,99 € 1 monatlich

Familienfreigabe

Mit Familienfreigabe kann ein Apple TV+ Abo von bis zu sechs Personen innerhalb einer Familie genutzt werden, ohne zusätzliche Kosten. Das Modell funktioniert durch das Teilen des Apple TV+ Abos in einer „Familiengruppe“, die über die Einstellungen der Apple-ID organisiert werden kann.

Jedes Familienmitglied verwendet sein eigenes Profil und genießt personalisierte Empfehlungen. Das schützt individuelle Seherlebnisse und ermöglicht es, gleichzeitig auf mehreren Geräten zu streamen. Die Familienfreigabe setzt voraus, dass der Hauptnutzer die Bezahlung übernimmt und alle Mitglieder in derselben Apple-Familiengruppe verwaltet.

Vorteile der Familienfreigabe:

  • Ein Abo für bis zu 6 Personen
  • Eigene Profile und Empfehlungen für jedes Familienmitglied
  • Gemeinsame Verwaltung über eine Apple-ID und zentrale Bezahlung

Die Familienfreigabe eignet sich besonders für Haushalte oder enge Verwandte, die gemeinsam streamen und Kosten sparen möchten.

Kostenlose Probezeiträume und Sonderaktionen

Apple TV+ bietet mehrere Möglichkeiten, den Dienst kostenlos zu testen. Neukunden und Käufer von Apple-Geräten profitieren besonders von diesen Angeboten, die es ermöglichen, das gesamte Streaming-Angebot ohne Kosten zu erleben.

Kostenlose Testphase für Neukunden

Neukunden erhalten eine kostenlose Testphase von 7 Tagen beim Abschluss eines regulären Apple TV+ Monatsabos. In dieser Zeit steht das komplette Serien- und Filmangebot uneingeschränkt zur Verfügung.

Wer ein neues qualifiziertes Apple-Gerät kauft, erhält derzeit drei Monate kostenlosen Zugang zu Apple TV+. Dieses Angebot gilt meist automatisch bei erstmaliger Anmeldung auf dem neuen Gerät mit der Apple-ID und muss innerhalb von 90 Tagen genutzt werden. Das Probeabo kann jederzeit während des Testzeitraums gekündigt werden, um eine kostenpflichtige Verlängerung zu vermeiden.

Nach Ablauf der kostenlosen Phase wird das Abo automatisch kostenpflichtig zum Standardpreis, sofern es nicht rechtzeitig storniert wird. Die Angebote richten sich an neue Abonnenten, Personen, die den Dienst zuvor nicht genutzt haben, oder Erstnutzer bestimmter Geräte.

Sonderangebote und Bundles

Apple TV+ ist gelegentlich Teil von Sonderaktionen oder Bündel-Angeboten. Über Partner wie MediaMarkt kommt es vor, dass Probe-Abonnements von mehreren Monaten angeboten werden. Diese Aktionen sind meist zeitlich begrenzt und an spezielle Konditionen gebunden.

Mit dem Apple One Bundle kann Apple TV+ zusammen mit anderen Apple-Diensten wie Apple Music oder iCloud günstiger genutzt werden. Neukunden von Apple One erhalten einen Monat kostenlosen Zugang zu Apple TV+, bevor Kosten anfallen.

Besondere Aktionen und Regionale Deals können zusätzliche Rabatte oder längere Probezeiten bieten. Informationen über aktuelle Sonderaktionen werden regelmäßig auf der Apple-Website und bei Vertriebspartnern veröffentlicht.

Preisvergleich: Apple TV+ vs. andere Streaming-Dienste

Apple TV+ liegt preislich im Mittelfeld der großen Streaming-Dienste. Die Plattform bietet ein eigenes Portfolio an Inhalten und strebt an, sich durch Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu unterscheiden.

Vergleich mit Netflix, Disney+ und Prime Video

Ein Standard-Abo bei Apple TV+ kostet 9,99 € pro Monat. Das ist etwas mehr als die aktuellen Kosten für Disney+ oder Amazon Prime Video, die jeweils mit rund 8,99 € pro Monat zu Buche schlagen.

Netflix verlangt für sein Standard-Abo mit HD-Qualität 13,99 € pro Monat. Das Basis-Abo dort ist günstiger, bietet aber weniger Vorteile. So ist Apple TV+ bei monatlicher Zahlung günstiger als das Netflix-Standardpaket und ähnlich teuer wie Disney+ oder Prime Video.

Anbieter Monatlicher Preis (Standard) Testphase
Apple TV+ 9,99 € 7 Tage
Netflix 13,99 € keine
Disney+ 8,99 € keine
Prime Video 8,99 € 30 Tage

Die Auswahl bei Apple TV+ fällt kleiner aus. Dennoch setzt Apple stark auf exklusive Originals ohne Werbung.

Vorteile und Unterschiede

Apple TV+ hebt sich durch eigene hochwertige Serien und Filme ohne Werbung hervor. Exklusivität spielt eine zentrale Rolle, da viele Inhalte nicht auf anderen Plattformen verfügbar sind.

Während Netflix und Disney+ eine riesige Bibliothek an Filmen und Serien bieten, konzentriert sich Apple TV+ vor allem auf Neuerscheinungen und Originals. Die App von Apple TV+ ist benutzerfreundlich und lässt sich leicht in die Apple-Infrastruktur integrieren.

Prime Video bietet eine Mischung aus in Prime enthaltenen und kostenpflichtigen Inhalten. Bei Apple TV+ sind alle verfügbaren Inhalte im Abopreis enthalten, es gibt keine versteckten Zusatzgebühren. Wer Wert auf exklusive Inhalte, eine werbefreie Umgebung und eine nahtlose Bedienung über Apple-Geräte hinweg legt, findet bei Apple TV+ klare Vorteile.

Apple One und Apple TV+ Kosten

Apple bietet mit Apple One verschiedene Bundle-Optionen an, die mehrere Dienste kombinieren. Dabei kann Apple TV+ einzeln oder als Teil eines dieser Pakete genutzt werden, was oft Kosten spart und zusätzliche Vorteile bringt.

Apple One Pakete

Apple One teilt sich in drei Hauptpakete: Einzelperson, Familie und Premium. Das Einzelperson-Paket kostet 19,95 € monatlich. Das Familienpaket kostet 25,95 € pro Monat und kann mit bis zu fünf Personen geteilt werden. Das Premium-Paket kostet 34,95 € pro Monat und enthält erweiterte Dienste wie mehr iCloud-Speicher.

Alle Pakete umfassen mindestens Apple TV+, Apple Music, Apple Arcade und iCloud+. Beim Familien- und Premium-Paket steht mehr Speicher zur Verfügung, und beim Premium-Paket kommen Apple Fitness+ und Apple News+ hinzu. Nutzer profitieren von einer einzigen monatlichen Zahlung und einfacher Verwaltung über ihren Apple-Account.

Paket Preis/Monat Enthaltene Dienste Nutzer
Einzelperson 19,95 € TV+, Music, Arcade, iCloud+ (50 GB) 1
Familie 25,95 € TV+, Music, Arcade, iCloud+ (200 GB) Bis zu 6
Premium 34,95 € TV+, Music, Arcade, iCloud+ (2 TB), mehr Bis zu 6

Ersparnisse durch Apple One

Beim Vergleich der Einzelpreise wird deutlich, wie stark die Bundles den monatlichen Gesamtpreis senken. Ein Einzelabo für Apple TV+ kostet mittlerweile 9,99 € pro Monat. Nimmt man weitere Apple-Dienste hinzu, wie Apple Music und iCloud+, würde die Summe deutlich höher ausfallen als im Bundle.

Laut Angaben von Apple lässt sich so ein Rabatt von bis zu 35 % erzielen, abhängig von der Paketwahl und der Anzahl regelmäßig genutzter Dienste. Besonders Familien oder Haushalte mit mehreren Apple-Nutzer profitieren, da sie viele Dienste gemeinsam nutzen können. Wer mehrere Apple-Services gleichzeitig verwendet, zahlt mit Apple One meist deutlich weniger als bei Einzelabonnements.

Studierenden- und Familienrabatte

Studierende profitieren bei Apple TV+ von besonders günstigen Konditionen. Zudem können Familienmitglieder durch die Familienfreigabe gemeinsam ein Abo nutzen, ohne zusätzliche Kosten.

Studententarife für Apple TV+

Apple bietet für eingeschriebene Studierende einen eigenen Studententarif an. Wer ein Apple Music Abo als Student abschließt, erhält Apple TV+ kostenlos dazu. Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt maximal 48 Monate während der Immatrikulation.

Der monatliche Preis für das Apple Music Studentenabo liegt derzeit bei 5,99 €. Nach Abschluss kann sowohl der Musikstreaming- als auch der Videodienst ohne zusätzliche Gebühren genutzt werden.

Ein Nachweis des Studierendenstatus ist erforderlich. Die Verifizierung erfolgt in der Regel über UNiDAYS oder einen vergleichbaren Dienst. Wichtig: Nach Ablauf der Berechtigung oder der vier Jahre wird der Abo-Preis automatisch auf den regulären Tarif umgestellt.

Nutzung der Familienfreigabe

Mit Apple TV+ Familienfreigabe können bis zu fünf weitere Personen das Abonnement teilen. Jedes Mitglied erhält einen eigenen Zugang, eigene Empfehlungen und Wiedergabelisten, ohne dass separate Konten benötigt werden.

Die Einrichtung erfolgt über die iCloud-Einstellungen, indem der Hauptnutzer eine Familiengruppe erstellt und andere Mitglieder einlädt. Dadurch wird nur ein Abo benötigt, und jede Person sieht personalisierte Inhalte.

Kosten werden nicht aufgeteilt: Der Hauptaccount bezahlt das komplette Abonnement. Die Familienfreigabe ist ohne Aufpreis in jedem Apple TV+ Abo enthalten und eignet sich für Haushalte oder enge Freundesgruppen.

Zahlungsoptionen und Kündigungsbedingungen

Apple TV+ bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, um den Service für möglichst viele Nutzer zugänglich zu machen. Die Kündigung des Abonnements ist flexibel geregelt und kann meist bequem direkt über die jeweiligen Plattformen abgewickelt werden.

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Apple TV+ akzeptiert mehrere gängige Zahlungsmethoden. Die Bezahlung ist über Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express möglich. Auch Debitkarten werden in vielen Fällen anerkannt. Darüber hinaus akzeptiert Apple Zahlungen per PayPal sowie per Apple ID-Guthaben, das mit Geschenkkarten oder Aufladungen aufgeladen werden kann.

Wer bereits mit seiner Apple-ID verbunden ist, kann auch einfach die bei iTunes oder im App Store hinterlegte Zahlungsmethode verwenden. In ausgewählten Ländern und bei unterstützten Mobilfunkanbietern lässt sich die Gebühr direkt über die Mobilfunkrechnung begleichen.

Apple prüft bei jedem Zahlungsvorgang automatisch das Vorhandensein ausreichender Deckung. Änderungen an der Zahlungsmethode können jederzeit in den Einstellungen des Apple-Accounts vorgenommen werden.

Zahlungsmethode Verfügbarkeit
Kreditkarte Weltweit
Debitkarte In den meisten Ländern
PayPal In vielen Ländern
Apple ID-Guthaben Weltweit
Mobilfunkabrechnung In ausgewählten Ländern

Kündigung von Apple TV+ Abonnements

Das Abo von Apple TV+ kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt in der Regel über die Einstellungen der Apple-ID oder direkt unter tv.apple.com im Bereich „Abonnements verwalten“. Hier kann das Abonnement einfach ausgewählt und anschließend die Option „Abo kündigen“ gewählt werden.

Wer Apple TV+ über einen Drittanbieter wie Amazon abonniert hat, muss die Kündigung über dessen Plattform durchführen. Nutzer sollten darauf achten, bis wann das Abo endet, da nach Kündigung der bezahlte Zeitraum meist weiter genutzt werden kann, aber keine automatische Verlängerung mehr erfolgt.

Apple versendet nach einer erfolgreichen Kündigung eine Bestätigung per E-Mail. Falls technische Probleme auftreten, empfiehlt es sich, die Apple-Supportseite aufzusuchen oder, je nach Bezahlanbieter, direkt beim jeweiligen Anbieter zu kündigen. Innerhalb der kostenlosen Testphase muss ebenfalls über die oben genannten Wege gekündigt werden, um Folgekosten zu vermeiden.

Apple TV+ Kosten im internationalen Vergleich

Apple TV+ bietet weltweit ähnliche Inhalte, die Preise unterscheiden sich jedoch je nach Land. Dieser Unterschied hängt oft von lokalen Lebenshaltungskosten und Steuern ab.

Eine Übersicht typischer monatlicher Preise (Stand: Juni 2025):

Land Monatlicher Preis
Deutschland 9,99 €
Österreich 9,99 €
Schweiz 12,90 CHF
USA 9,99 USD
Großbritannien 8,99 £
Frankreich 9,99 €

Im internationalen Vergleich liegt Deutschland preislich im Mittelfeld. Die USA und europäische Länder wie Frankreich und Österreich bewegen sich im gleichen Preisbereich. In der Schweiz fällt der Preis aufgrund der Währung leicht höher aus.

Preisliche Unterschiede ergeben sich oft aus lokalen Steuern und Währungsschwankungen. Dennoch sind die Leistungen und das Angebot weltweit weitgehend identisch.

Apple passt die Abopreise gelegentlich den wirtschaftlichen Entwicklungen und Märkten an. Neue Nutzer sollten beachten, dass es in vielen Ländern zeitlich befristete Angebote oder kostenlose Probezeiträume gibt.

Zusätzliche Tipps zur Kostenoptimierung

Wer Apple TV+ nutzen möchte, kann verschiedene Wege zur Kostenersparnis nutzen. Ein häufiger Tipp ist die Nutzung des kostenlosen Probemonats, der neuen Abonnenten zur Verfügung steht. Dadurch lassen sich die Inhalte zunächst ohne Verpflichtung testen.

Es lohnt sich, regelmäßig nach Aktionen oder Rabatten Ausschau zu halten. Apple bietet zeitweise Angebote an, z. B. beim Kauf bestimmter Geräte. Wer also ein neues Apple-Produkt kauft, erhält oft mehrere Monate Apple TV+ gratis.

Ein weiterer Vorschlag ist, das Apple One-Paket zu prüfen. Es bündelt verschiedene Apple-Dienste in einem Abonnement. Dies kann insbesondere für Nutzer attraktiv sein, die bereits andere Apple-Services wie Apple Music oder iCloud in Anspruch nehmen.

Familienfreigabe nutzen: Bis zu sechs Familienmitglieder können Apple TV+ gemeinsam verwenden. Das reduziert die Kosten pro Kopf deutlich und bietet flexibel Zugriff für die ganze Familie.

Tipp Beschreibung
Probemonat nutzen Kostenloser Zugang für Neukunden
Angebote beim Kauf eines Geräts Oft mehrere Monate gratis beim Kauf von Apple-Geräten
Apple One-Paket prüfen Kombination mehrerer Dienste zu einem Preis
Familienfreigabe aktivieren Bis zu 6 Nutzer teilen ein Abo

Durch einen Blick auf Anbieter-Vergleiche oder Rabattaktionen lassen sich zusätzliche Einsparungen erzielen. Wer gezielt nach Angeboten sucht, kann sogar außerhalb von Apple direkt Abos günstiger erhalten, wie zum Beispiel durch Gutscheincodes.

Apple TV+ kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen

Apple TV+ kann nach einem Probezeitraum kostenpflichtig abonniert werden und bietet Zugang zu exklusiven Serien und Filmen. Verschiedene Angebote und Kündigungsfristen sind zu beachten, außerdem lässt sich der Dienst auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.

Welche Kosten fallen für Apple TV+ nach dem kostenlosen Jahr an?

Nach Ablauf von eventuellen kostenlosen Probemonaten kostet Apple TV+ in Deutschland 9,99 € pro Monat. Zuvor gab es eine niedrigere Monatsgebühr, doch seit Ende 2023 gilt der neue Preis.

Welche Kündigungsfristen muss ich bei Apple TV+ beachten?

Apple TV+ kann jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Es gibt keine Mindestlaufzeit. Eine Kündigung wird über die Apple-ID-Verwaltung durchgeführt.

Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte für Apple TV+?

Für Neukunden wird oft ein 7-tägiges kostenloses Probeabo angeboten. Beim Kauf eines berechtigten Apple-Geräts (z.B. iPhone, iPad, Mac oder Apple TV) erhalten Nutzer manchmal bis zu 3 Monate gratis. Gelegentlich gibt es auch Sonderaktionen, zum Beispiel mit Xbox oder bei anderen Kooperationspartnern.

Kann ich Apple TV+ auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen?

Apple TV+ erlaubt das gleichzeitige Streamen auf mehreren Geräten mit einer Apple-ID. Jeder, der zum gleichen Familienkonto gehört, kann eigene Profile nutzen. Insgesamt sind bis zu 6 Streams parallel möglich.

Was ist im Apple TV+ Abonnement enthalten und was sind die Highlights?

Das Apple TV+ Abonnement umfasst Zugriff auf alle exklusiven Apple Originals, darunter Serien, Filme, Dokumentationen und Kindersendungen. Neue Inhalte werden regelmäßig hinzugefügt. Zu den bekannten Highlights zählen „Ted Lasso“, „The Morning Show“ und „For All Mankind“.

Unter welchen Bedingungen kann ich das kostenlose Probeabo für Apple TV+ erhalten?

Jeder Nutzer kann das reguläre 7-tägige Probeabo einmalig nutzen. Wer ein neues, berechtigtes Apple-Gerät kauft, kann sich für einen Code zur Verlängerung des Probezeitraums auf bis zu 3 Monate qualifizieren. Der Anspruch auf das Angebot muss in der Regel innerhalb weniger Monate nach Gerätekauf eingelöst werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 935