„Der unglaubliche Hulk“ war insgesamt betrachtet der dritte Versuch das vor Wut strotzende Alter Ego von Bruce Banner zu verfilmen. Nach der kultigen Serie mit Lou Ferrigno und dem Spielfilm mit Eric Bana aus dem Jahr 2003 schlüpfte für diese Leinwandadaption Edward Norton („Fight Club“) in die Rolle des genialen Wissenschaftlers. Nachdem die Full HD Blu-ray bereits seit einigen Jahren erhältlich ist, schieben Concorde Home Entertainment nun eine 4K Ultra HD Blu-ray nach. Dann wollen wir doch mal schauen, ob sich deren Anschaffung lohnt.
Story
Durch biochemische Experimente verstrahlt, führt der Wissenschaftler Bruce Banner ein Leben im Abseits: Er zieht sich von seiner Freundin Betty Ross in den Untergrund zurück, immer auf der Suche nach einem Gegenmittel für seine Wutanfälle, bei denen er sich in Hulk verwandelt. Doch General „Thunderbolt“ Ross hetzt den Soldaten Emil Blonsky auf ihn. Dieser verwandelt sich nach einer Injektion in ein Monster, das nur Hulk stoppen kann …
© Copyright Pressetext Concorde Home Entertainment – Alle Rechte vorbehalten
Ich fand auch die Einführung des Hulk hier doch noch besser als in der Ang Lee Version, wobei dieser auch alles andere als schlecht war. Doch Leterrier zeichnet seinen Hulk in seiner Variante mit mehr Tiefe und versetzt diesen erst einmal ins brasilianische Exil, abgeschottet von der Welt, in sich zurückgezogen und gewissermaßen auch fast schon tragisch.
Es ist aber nicht alles gülden in „Der unglaubliche Hulk“, denn es gibt auch zwischendurch einige Szenen, die dem Film etwas die Luft nehmen. Diese sind zwar nicht wirklich langweilig, erreichen aber zum einen nicht das hohe Niveau, das man von aktuellen MCU Filmen gewohnt ist, und zum anderen merkt man auch innerhalb des Films, dass diese Momente im Vergleich zu den starken Szenen des Films qualitativ abfallen.
Neben Edward Norton (zwischendurch war übrigens mal David Duchovny für die Rolle vorgesehen!) und Tim Roth ist der Film mit des weiteren Liv Tyler („Der Herr der Ringe“ Trilogie), William Hurt („A History of Violence“, „Kuß der Spinnenfrau“), Tim Blake Nelson (“O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi Odyssee”) sowie Ty Burrell (“Modern Family”, “Girls’ Night Out”) sowohl prominent als auch stimmig besetzt. Jeder spielt seine Rolle glaubwürdig und der Story dienlich.
Bild 4K UHD
Im Gegensatz zu Sony Pictures veröffentlichen Concorde Home Entertainment ihre 4K UHD Wiederveröffentlichungen konsequent zusammen mit der regulären Full HD Blu-ray. Ich schätze mal, dass ich zum Full HD Bild nicht mehr viel schreiben muss, da der Titel ja schon seit einer langen Zeit auf dem Markt ist und dazu nicht nur bereits viele Rezensionen vorliegen, sondern auch die zahlreichen Fans sich selbst einen Eindruck verschaffen konnten.
Ton
Wer bereits den Ton der Blu-ray kennt, weiß bereits was hier zu erwarten ist, denn die auf der 4K UHD Blu-ray vorliegende Abmischung ist identisch zum Full HD Pendant. Der Ton liegt hier sowohl in Deutsch als auch in Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1 vor und macht richtig Laune. In den zahlreichen Action Szenen werden dabei sämtliche Kanäle bei sehr guter Direktionalität mit einbezogen, wobei der Score von Craig Armstrong („Snowden“) sich ebenfalls über sämtliche Lautsprecher verteilt und somit zusätzlich für Räumlichkeit sorgt. Doch auch der Subwoofer kommt oft zum Einsatz und liefert dabei satte und prägnante Bässe. Die Dynamik könnte noch etwas besser sein, bietet aber einen starken Umfang, wobei dank klarer Transparenz die Dialoge stets natürlich klingen und dabei einwandfrei zu verstehen sind.
Ausstattung:
Disc 1 Blu-ray 4K UHD:
• Audiokommentar von Louis Leterrier und Tim Roth
• Alternativer Beginn
• Making of (HD)
• Deleted Scenes
• Entstehung von Hulk (HD)
• Entstehung von Abomination (HD)
• Anatomie eines Wutausbruchs:
– Hulk wütet in der Fabrik (HD)
– Hulk wütet auf dem Campus (HD)
– Hulk wütet in Harlem (HD)
• Vom Comic zum Film (HD)
Disc 2 Blu-ray:
• Audiokommentar von Louis Leterrier und Tim Roth
• Deutscher Kinotrailer
• US Kinotrailer
• Alternativer Beginn
• Making of (HD)
• Deleted Scenes
• Entstehung von Hulk (HD)
• Entstehung von Abomination (HD)
• Anatomie eines Wutausbruchs:
– Hulk wütet in der Fabrik (HD)
– Hulk wütet auf dem Campus (HD)
– Hulk wütet in Harlem (HD)
• Vom Comic zum Film (HD)
• BD Live
Fazit:
Im Vergleich mit den aktuellen Filmen aus dem Marvel Cinematic Universe kann Louis Leterrier „Der unglaubliche Hulk“ nicht ganz mithalten, bietet aber dessen ungeachtet dennoch wirklich gute Unterhaltung. Gerade die stark inszenierten Action Sequenzen bieten zahlreiche Schauwerte, die den Zuschauer bei Laune halten.
Die 4K UHD Blu-ray bietet eine gute Bildqualität, die erkennbar der Full HD Blu-ray überlegen ist, auch wenn die Vorteile sich weniger auf die Schärfe denn auf die bessere Plastizität und die lebendigeren Farben beziehen. Der Ton ist zwar identisch mit der regulären Full HD Blu-ray, was aber alles andere als schlecht ist. Die Extras sind umfangreich und informativ. Wer den Film noch nicht besitzt und bereits über eine komplette UHD Wiedergabekette verfügt, sollte definitiv zur 4K UHD Blu-ray greifen.
© Copyright Szenenbilder und Cover Concorde Home Entertainment – Alle Rechte vorbehalten