Zattoo bietet verschiedene Abonnements an, die von einem kostenlosen Free-Paket bis hin zu kostenpflichtigen Optionen wie Smart HD (6,49 €), Premium (9,99 €) und Ultimate (13,99 €) pro Monat reichen. Damit können Nutzer selbst entscheiden, welche Funktionen und Bildqualität ihnen am meisten zusagen und was sie bereit sind, monatlich auszugeben. Alle Pakete können flexibel gebucht und monatlich gekündigt werden.
Mit Zattoo erhalten Anwender Zugang zu über 170 TV-Sendern im Free-Abo und noch mehr in den kostenpflichtigen Varianten. Ob gelegentliches Fernsehen oder regelmäßiger TV-Genuss in HD-Qualität – für unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten gibt es passende Angebote.
Die Wahl des richtigen Pakets hängt davon ab, wie viele Sender und Extras gewünscht werden und auf welchen Geräten gestreamt werden soll. Wer einen schnellen Überblick über die aktuellen Preise und den Funktionsumfang sucht, findet hier alle relevanten Informationen kompakt zusammengefasst.
Zattoo Kostenübersicht
Zattoo bietet mehrere kostenpflichtige und kostenlose TV-Streaming-Optionen, die sich in Preis und Funktionsumfang deutlich unterscheiden. Die Auswahl reicht von einem Gratiszugang bis hin zu Premium-Angeboten, die sich besonders für Vielnutzer eignen.
Preismodelle von Zattoo
Zattoo stellt vier verschiedene Abos zur Verfügung:
- Free: Kostenlos, mit eingeschränktem Funktionsumfang und Werbung
- Smart HD: 6,49 € pro Monat, inklusive HD-Qualität und über 100 Sender
- Premium: 9,99 € pro Monat, Werbefreiheit und mehr Komfortfunktionen
- Ultimate: 13,99 € pro Monat, maximaler Umfang und beste Bildqualität
Das Free-Modell ermöglicht zeitlich begrenztes Streaming auf Smart-TVs und unbegrenztes Streaming über mobile Geräte. Die kostenpflichtigen Modelle bieten erweitertes Senderangebot, Aufnahmen und paralleles Streamen.
Ein Wechsel zwischen Modellen ist jederzeit über das Kundenkonto möglich.
Zattoo kostenlos testenVergleich der Abonnements
Die größten Unterschiede zwischen den Zattoo-Abo-Modellen liegen bei Bildqualität, Anzahl der möglichen parallelen Streams und Zusatzfunktionen.
Modell | Monatspreis | HD/Full HD | Parallele Streams | Aufnahmefunktion | Werbung |
---|---|---|---|---|---|
Free | 0 € | SD | 1 | Nein | Ja |
Smart HD | 6,49 € | HD | 1 | Eingeschränkt | Weniger |
Premium | 9,99 € | HD | 2 | Ja | Nein |
Ultimate | 13,99 € | Full HD | 4 | Ja, mehr Speicher | Nein |
Für Familien oder WGs sind Premium und Ultimate durch die parallelen Streams besonders interessant. Ultimate bietet die höchste Aufnahmekapazität und beste Bildqualität.
Angebotsdauer und Vertragslaufzeiten
Bei Zattoo gibt es flexible Vertragsmodelle ohne lange Bindung.
Alle Abos sind monatlich kündbar. Die ersten 30 Tage können Neukunden viele Angebote kostenlos testen, beispielsweise Premium oder Ultimate. Kündigungen sind einfach online möglich.
Verlängerungen erfolgen automatisch zum aktuellen Monatspreis, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Bei Sonderaktionen kann auch eine jährliche Zahlung gewählt werden, die im Vergleich zum Monatsabo Rabatte bietet.
Eine sofortige Nutzung des Abos ist nach Abschluss direkt möglich, ohne Wartezeit oder Aktivierungsgebühr.
Funktionen der Zattoo Pakete
Zattoo bietet verschiedene Funktionen, die sich nach dem jeweiligen Paket richten. Die Paketwahl beeinflusst sowohl die Bildqualität als auch die Nutzungsmöglichkeiten bei der TV-Wiedergabe und den Komfortfunktionen.
HD und Full-HD Streams
Mit Zattoo erhalten Nutzer Zugang zu einer breiten Senderauswahl. Bereits das Smart HD Paket stellt die meisten Sender in HD-Qualität bereit.
Das Premium Paket erweitert diesen Zugriff und bietet zusätzlich Full-HD-Streams für ausgewählte Sender.
Im Ultimate Paket sind besonders viele TV-Sender in Full-HD verfügbar. Das wirkt sich positiv auf die Bildschärfe und das Fernseherlebnis aus, besonders auf größeren Bildschirmen.
Die Bildqualität unterscheidet sich je nach Paket deutlich:
- Smart HD: Hauptsächlich HD
- Premium: HD + einige Full-HD-Sender
- Ultimate: Viele Sender in Full-HD
Wer Wert auf gestochen scharfe Bilder legt, sollte das Ultimate-Paket wählen.
Anzahl gleichzeitiger Streams
Die gleichzeitige Nutzung auf mehreren Geräten ist bei Zattoo abhängig vom gebuchten Tarif.
Das Smart HD Paket erlaubt nur einen Stream gleichzeitig. Dieses Paket eignet sich daher vor allem für Einzelpersonen.
Im Premium Paket können zwei Streams gleichzeitig laufen. Familien und WGs profitieren so von mehr Flexibilität, wenn mehrere Nutzer parallel schauen wollen.
Im Ultimate Paket sind bis zu vier parallele Streams möglich. Das ist ideal für größere Haushalte oder Nutzer mit mehreren Geräten.
Diese Staffelung ermöglicht die Paketwahl je nach individuellem Bedarf. Nutzer haben so die Kontrolle über die Zahl der Geräte, die sie gleichzeitig nutzen möchten.
Aufnahme- und Replay-Optionen
Zattoo stellt umfangreiche Aufnahmefunktionen zur Verfügung.
Im Smart HD Paket sind diese Möglichkeiten meist nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Das Premium Paket schaltet die Aufnahmefunktion für viele Sender frei. Nutzer können Sendungen im Voraus aufnehmen und später ansehen. Es stehen in Premium bis zu 30 Aufnahmen zur Verfügung.
Ultimate Nutzer erhalten das größte Aufnahme-Kontingent. Sie können bis zu 100 Sendungen speichern. Zusätzlich bietet Zattoo in den höheren Paketen die Replay-Funktion, mit der Nutzer vergangene Sendungen abrufen und zeitversetzt schauen können.
Diese Extras bieten mehr Flexibilität und Komfort beim Fernsehen.
Kriterien für die Preisgestaltung
Zattoo orientiert sich bei der Preisgestaltung an mehreren konkreten Faktoren. Für Nutzer spielen vor allem der Wohnort sowie aktuelle Rabatte und Specials eine große Rolle beim tatsächlichen Preis.
Geografische Unterschiede
Die Preise bei Zattoo variieren je nach Land, in dem der Dienst genutzt wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gelten jeweils unterschiedliche Tarife und Angebotsstrukturen. Dies liegt unter anderem an rechtlichen Vorgaben und Lizenzverträgen, die den Umfang der Kanäle und Funktionen bestimmen.
Ein Abo in Deutschland kann sich so in den monatlichen Kosten und im enthaltenen Leistungsspektrum vom gleichen Abotyp in der Schweiz unterscheiden. Auch regionale Senderpakete, Sprachen und verfügbare Funktionen wie Replay-TV oder HD-Qualität sind abhängig vom Land. Neue Preise und Aktionen werden oft zunächst in einem Land eingeführt und erst später auf andere Regionen ausgeweitet.
Eine Tabelle mit Beispielen:
Land | Monatsabo (Juni 2025) | Jahrensabo (ab Aug 2025) |
---|---|---|
Deutschland | ab 6,99 € | – |
Schweiz | abweichend | – |
Österreich | abweichend | – |
Rabatte und Sonderaktionen
Zattoo bietet immer wieder zeitlich begrenzte Rabatte und Sonderaktionen an, die vor allem für Neukunden interessant sind. Häufig sind diese Aktionen auf bestimmte Zeiträume beschränkt, etwa zum Start eines neuen Monats oder bei Preisänderungen. Nutzer können davon profitieren, indem sie ihr Abo zum Aktionspreis abschließen, bevor der reguläre Preis greift.
Auch Bestandskunden erhalten gelegentlich exklusive Angebote, zum Beispiel beim Verlängern eines Jahresabos oder für den Wechsel auf ein höherwertiges Paket. Zusätzlich gibt es manchmal Gutscheincodes oder spezielle Partnerangebote, etwa beim Kauf von Streaming-Hardware.
Wichtig zu beachten: Die Verfügbarkeit und der Umfang der Rabatte können sich je nach Region und Angebot unterscheiden.
Zattoo Free vs. Premium vs. Ultimate
Die Unterschiede zwischen den Zattoo-Abos liegen vor allem im Inhalt, den verfügbaren Sendern und dem gebotenen Komfort. Besonders Kosten, Werbefreiheit und Bildqualität unterscheiden sich deutlich zwischen den Modellen.
Kostenlose Nutzung im Vergleich zu Premiumangeboten
Zattoo Free bietet einen kostenfreien Zugang zu über 100 TV-Sendern, jedoch mit Werbeunterbrechungen und eingeschränkter Bildqualität. Nutzer können viele öffentlich-rechtliche Kanäle streamen, müssen aber bei Privatsendern sowie HD-Inhalten erhebliche Abstriche machen.
Zattoo Premium kostet 9,99 € monatlich und bietet über 200 Sender, darunter viele in HD. Außerdem werden die meisten Werbeunterbrechungen entfernt. Das Premium-Abo erhöht die maximale Anzahl gleichzeitiger Streams und verbessert die Nutzung auf mehreren Geräten.
Zattoo Ultimate ist mit 13,99 € pro Monat das teuerste Paket und bietet zusätzlich Full-HD-Qualität bei ausgewählten Sendern und mehr parallele Streams. Alle Angebote lassen sich monatlich kündigen, sodass Nutzer flexibel bleiben.
Paket | Preis (Monat) | Senderanzahl | HD/Full-HD | Werbung | Parallele Streams |
---|---|---|---|---|---|
Free | 0 € | 100+ | SD | Ja | 1 |
Premium | 9,99 € | 200+ | HD | Wenig | 2 |
Ultimate | 13,99 € | 200+ | Full HD | Nein | 4 |
Exklusive Vorteile der kostenpflichtigen Abos
Abos wie Premium und Ultimate bieten Zugang zu privaten Sendern in HD sowie bessere Bild- und Tonqualität. Premium entfernt viele Werbeeinblendungen im Vergleich zur Gratis-Version und erlaubt Aufnahmen, sodass Sendungen später angesehen werden können.
Ultimate erweitert die Vorteile um Full-HD-Streams bei vielen großen Sendern und ermöglicht noch mehr gleichzeitige Streams auf unterschiedlichen Geräten. Das ist ideal für größere Haushalte oder unterschiedliche Nutzerprofile. Auch das Vorspulen in laufenden Sendungen und Zugriff auf Replay-Funktionen ist im höchsten Paket enthalten.
Zusätzlich enthalten beide kostenpflichtigen Modelle einen erweiterten Kundenservice und technische Extras wie das Internet-Streaming auf mehreren Plattformen, inklusive Smart-TV, Smartphone und Browser. Die wichtigsten Komfortfunktionen sind also erst mit einem kostenpflichtigen Zattoo-Abo verfügbar.
Zattoo für verschiedene Zielgruppen
Zattoo bietet unterschiedliche Tarife und Funktionen, die sich speziell an die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen richten. Die Kosten und Optionen unterscheiden sich je nachdem, wie viele Nutzer oder Geräte im Haushalt sind und ob spezielle Nachlässe in Anspruch genommen werden können.
Preise für Studierende
Für Studierende gibt es bei Zattoo aktuell keinen speziellen Studententarif. Das bedeutet, Studierende wählen wie alle anderen zwischen den regulären Abos: Free, Smart HD (6,99 € pro Monat, ab Juli 2025), Premium (9,99 € pro Monat) und Ultimate (13,99 € pro Monat).
Damit Studierende sparen können, empfiehlt es sich, das kostenlose Zattoo Free-Angebot zu nutzen oder sich zeitlich begrenzt für einen bezahlten Tarif zu entscheiden, etwa während Prüfungsphasen. Ein direkter Rabatt für Studierende wird momentan nicht angeboten. Es lohnt sich, regelmäßig nach Promo-Aktionen auf der Zattoo-Website Ausschau zu halten.
Viele studierende Nutzer schätzen die Möglichkeit, Zattoo flexibel auf mehreren Geräten wie Laptop und Tablet zu nutzen. Insbesondere kurze Mindestlaufzeiten und monatlich kündbare Abos sprechen diese Zielgruppe an.
Familien- und Mehrnutzeroptionen
Zattoo bietet mit seinen Premium- und Ultimate-Paketen Optionen für Haushalte mit mehreren Nutzern. Mit dem Premium-Abo können bis zu zwei Streams gleichzeitig genutzt werden. Das Ultimate-Abo erlaubt sogar vier parallele Streams innerhalb eines Haushalts.
Diese Pakete sind besonders für Familien geeignet, bei denen mehrere Personen zeitgleich fernsehen möchten. Die Verwaltung der Streams ist unkompliziert; jedes Familienmitglied kann auf verschiedene Sender und Geräte zugreifen.
Tabelle: Streams pro Zattoo-Paket
Tarif | Gleichzeitige Streams |
---|---|
Free | 1 |
Smart HD | 1 |
Premium | 2 |
Ultimate | 4 |
Mit den Premium- und Ultimate-Tarifen profitieren Familien auch von mehr Aufnahmespeicher und Zugang zu HD- oder Full-HD-Qualität. Diese Funktionen können das gemeinsame Fernseherlebnis deutlich verbessern, ohne dass zusätzliche Kosten für einzelne Nutzer anfallen.
Zahlungsoptionen und Kündigung
Zattoo bietet verschiedene Zahlungsarten, um den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Ebenso legt der Anbieter Wert auf flexible Kündigungsbedingungen, sodass Kunden ihr Abonnement jederzeit anpassen oder beenden können.
Verfügbare Zahlungsmethoden
Zattoo akzeptiert mehrere gängige Zahlungsmethoden, die sich nach Land und Plattform unterscheiden können. Zu den wichtigsten Optionen zählen:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- PayPal
- SEPA-Lastschrift
- Apple Pay (bei Buchung über iOS)
- Google Pay (bei Buchung über Android)
- Zahlung über App Stores (Apple App Store, Google Play Store)
Nutzer sollten beachten, dass die verfügbaren Zahlungsmethoden im Kundenprofil abhängig davon angezeigt werden, wie das Abo abgeschlossen wurde. Bei einer Buchung über Drittanbieter wie App Stores gelten deren Zahlungsmethoden und Abrechnungsmodalitäten.
Die Umstellung der Zahlungsart ist meist im Kundenbereich möglich. Sobald ein neues Zahlungsmittel hinterlegt wird, greift dieses ab dem nächsten Abrechnungszeitraum.
Kündigungsfristen und Ablauf
Eine Kündigung des Zattoo Abos ist einfach online durchführbar. Kunden loggen sich in ihr Benutzerkonto ein und kündigen das Abo über die Einstellungen unter dem Menüpunkt „Abos“ mit nur wenigen Klicks. Der Kündigungsbutton ist dort gut sichtbar platziert.
Für monatliche Abos besteht die Möglichkeit, bis zu 48 Stunden vor Ablauf der aktuellen Periode zu kündigen. Jahresabos können ebenfalls bis kurz vor Ablauf des gebuchten Zeitraumes beendet werden. Es gibt keine langen Mindestvertragslaufzeiten oder versteckte Verlängerungen.
Bei einer Buchung via Drittanbieter ist die Kündigung direkt über den jeweiligen Partner erforderlich, etwa den App Store oder Google Play Store. Die jeweiligen Kündigungsoptionen und Fristen sollte man dort prüfen. Nach der Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen.
Zusätzliche Kosten und Upgrades
Neben den regulären Zattoo-Abos entstehen weitere Kosten durch optionale Zusatzpakete sowie Gebühren für Auslandsnutzung. Diese zusätzlichen Leistungen bieten mehr Flexibilität, aber auch individuelle Anpassungen je nach Nutzerbedarf.
Optionale Add-ons
Zattoo bietet verschiedene Zusatzpakete, die über das Standardangebot hinausgehen. Dazu zählen etwa Zattoo Plus Entertainment für 9,90 € monatlich und Zattoo Plus Sport für 5,90 € monatlich. Diese Add-ons erweitern die Senderauswahl um themenspezifische Kanäle, zum Beispiel mit Fokus auf Sport oder Unterhaltung.
Auch ein erweiterter Aufnahmespeicher kann kostenpflichtig hinzugebucht werden. Die Optionen sind besonders für Nutzer relevant, die bestimmte Programme regelmäßig aufnehmen oder auf zusätzliche Inhalte zugreifen möchten.
Preistabelle ausgewählter Add-ons:
Add-on | Monatlicher Preis |
---|---|
Plus Entertainment | 9,90 € |
Plus Sport | 5,90 € |
Zusatzspeicher (je nach Umfang) | unterschiedlich |
Die Buchung zusätzlicher Pakete ist monatlich kündbar und kann flexibel gestaltet werden.
Kosten für Auslandsnutzung
Die Nutzung von Zattoo im Ausland ist hauptsächlich innerhalb der EU möglich und kann an bestimmte Auflagen gebunden sein. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten, solange sich der Nutzer temporär in einem EU-Land aufhält und ein geltendes Abonnement besitzt.
Für längere Auslandsaufenthalte oder die dauerhafte Nutzung außerhalb der EU kann der Zugriff eingeschränkt werden. Nutzer sollten beachten, dass bei einer Nutzung außerhalb des registrierten Landes eine Adressverifizierung oder gelegentliche Bestätigung erforderlich sein kann.
Wer Zattoo im Nicht-EU-Ausland verwenden möchte, stößt oft auf technische Einschränkungen oder benötigt eine zusätzliche VPN-Lösung, was separat Kosten verursachen kann. Zattoo selbst bietet hierfür jedoch kein offizielles Zusatzpaket an.
Zattoo kostenlos testenHäufig gestellte Fragen
Zattoo ist ein Streaming-Dienst mit verschiedenen Preismodellen und Funktionen, die sich je nach gebuchtem Paket unterscheiden. Die Nutzer haben die Möglichkeit, aus kostenlosen und kostenpflichtigen Varianten zu wählen, unterschiedliche Sender zu empfangen und ihr Abo flexibel zu verwalten.
Welche Pakete bietet Zattoo an und was sind die jeweiligen Preise?
Zattoo bietet aktuell drei Hauptpakete: Free, Premium und Ultimate.
Das Free-Abo ist kostenlos verfügbar.
Das Smart HD Paket kostet 6,49 € pro Monat, Premium liegt bei 9,99 € und Ultimate bei 13,99 € monatlich.
Ist es möglich, Zattoo auf mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen?
Mit dem Free-Abo kann nur ein Stream gleichzeitig genutzt werden.
Premium erlaubt bis zu zwei gleichzeitige Streams.
Ultimate ermöglicht bis zu vier parallele Streams auf verschiedenen Geräten.
Wie kann ich mein Abo bei Zattoo kündigen?
Die Kündigung des Zattoo-Abos ist online im Benutzerkonto möglich.
Unter „Mein Konto“ lässt sich das aktive Abo mit wenigen Klicks beenden.
Nach der Kündigung läuft das Abonnement bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode weiter.
Welche Sender sind im kostenlosen Angebot von Zattoo enthalten?
Im kostenlosen Angebot von Zattoo sind etwa 100 Sender enthalten.
Privatsender sind im Free-Abo nicht in HD-Qualität verfügbar und teilweise nur eingeschränkt abrufbar.
Öffentlich-rechtliche Sender und einige Nischensender stehen immer zur Verfügung.
Gibt es Unterschiede bei den Funktionen zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version von Zattoo?
Die kostenpflichtigen Pakete bieten mehr HD-Sender, paralleles Streaming und zusätzliche Funktionen wie Aufnahmen oder Restart.
Im Free-Abo gibt es Werbung, eingeschränkte Senderauswahl und keine Aufnahmefunktion.
Premium- und Ultimate-Abos bieten erweiterte Medienbibliotheken und werbefreies Fernsehen.
Wie sind die Erfahrungen anderer Nutzer mit Zattoo im Vergleich zu Waipu?
Viele Nutzer schätzen bei Zattoo die große Senderauswahl und die einfache Bedienung.
Im Vergleich zu Waipu punkten beide Dienste mit ähnlichen Funktionen, wobei persönliche Vorlieben für bestimmte Sender oder Zusatzfeatures eine Rolle spielen können.
Testphasen erlauben, beide Angebote ohne langfristige Bindung auszuprobieren.