Es gibt neues Futter für das PSVR-Headset – der etwas sperrige Titel „Immortal Legacy – The Jade Cipher“ ist das Erstlingswerk im VR-Bereich vom chinesischen Entwicklerstudio Viva Games, und wird von SONY Europe vertrieben. Der Titel wurde bereits mehrfach verschoben und zwischenzeitlich von „Kill X“ auf „Immortal Legacy: The Jade Cipher“ umbenannt. Angedacht ist, dass er den Auftakt zu einer mehrteiligen Gaming-Serie darstellt.
Ihr seid als Tyre, ehemaliger Soldat einer Spezialeinheit unterwegs zur geheimnisvollen Insel Yingzhou. Zusammen mit der Freundin eurer Mutter – Ksana – versucht Tyre das Rätsel um den Tod und die mysteriöse Vergangenheit der eigenen Mutter aufzuklären. Die Insel Yingzhou, ist von lokalen Legenden durchtränkt und berüchtigt, da sie sich im mysteriösen Drachendreieck befindet und ständig von Stürmen heimgesucht wird. Während Tyre bei der Erkundung der Insel immer weiter durch riesige Höhlensysteme und verfallene Tempelruinen vordringt, begegnet er vielen Feinden und Charaktere mit ganz eigenen Motiven und Interessen, sowie einigen weiteren unaussprechlichen Schrecken.
Auf der Reise könnt ihr 15 verschiedene Waffen im Kampf gegen die Gegner und Monster einsetzen. Das Waffenarsenal geht über ein- und zweihändige Pistolen und Gewehre, Handgranaten, Molotow-Cocktails bis hin zu stationären Geschützen. Für die Steuerung kommen die Move-Controller zum Einsatz. Allerdings gibt es eine recht ungewöhnliche Belegung bei der Steuerung. Bei gedrückter Move-Taste auf einem beliebigen Move-Controller läuft Tyre in Blickrichtung. Schnelle Drehung oder freie Bewegung zu den Seiten liegen aber auf dem jeweils linken und rechten X-Tasten der Controller. Zudem verfügt jede Hand über ein eigenes Inventar. An dieser Stelle sei das Tutorial empfohlen, um die anfangs schwer durchschaubare Steuerung in den Griff zu bekommen.
Im Spielverlauf gilt es darüber hinaus auch kleinere Rätsel zu lösen, Kletterpassagen zu meistern und Fallen zu umgehen. Akustisch wird ein passender asiatischer Soundtrack geboten, der die mythische Atmosphäre gekonnt unterstreicht. Die englische Vertonung mit Schauspieler Doug Cockle als Tyre ist durchweg gelungen und alternativ wird die chinesische Original-Version angeboten.
Pro:
- Scharfe VR-Grafik
- Abwechslungsreiches VR-Gameplay (Ballern, Rätsel- und Kletterpassagen)
- Relativ gute KI – Gegner reagieren auf Wirkungstreffer und gehen in Deckung
- Starke Story mit Setting aus der chinesischen Mythologie
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Contra:
- Sperrige Move-Controller Steuerung
- Grafik teilweise etwas farblos
(Michael Schröder)