Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Thomas Vinterberg verbindet man unter anderem mit Filmen wie „Die Jagd“ oder „Das Fest“. Sein neuster Wer „KURSK – NIEMAND HAT EINE EWIGKEIT“ ist eine belgisch, französisch und norwegische Co-Produktion mit internationaler Starbesetzung.
So spielen in seinem neusten Werk „KURSK – NIEMAND HAT EINE EWIGKEIT“ Größen wie Léa Seydoux, Colin Firth, Matthias Schoenaerts, Max von Sydow, Matthias Schweighöfer oder Peter Simonischek mit. Der Film, der am 11. Juli 2019 in die deutschen Kinos kommt, erzählt die Geschichte von einer Katastrophe, die die Welt zur Jahrhundertwende neun Tage lang in Atem hielt, als das U-Boot K-141 Kursk, welches der Stolz der russischen Marine war, nach einer Explosion schwer beschädigt wurde und sank. Die Besatzung hoffte inständig auf Hilfe. Jedoch verweigerte die russische Regierung jegliche internationale Hilfe.
Das Drehbuch zu „KURSK – NIEMAND HAT EINE EWIGKEIT“ basiert auf dem akribisch recherchierten Tatsachen-Roman „A Time to Die: The Untold Story of the Kursk Tragedy“ des Journalisten Robert Moore, und wurde von dem preisgekrönte Drehbuchautor Robert Rodat, der eine Oscar©-Nominierung für „Der Soldat James Ryan“ bekam, verfasst.