Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
100 Feet

100 Feet

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 100 Feet – Wenn das eigene Zuhause zur tödlichen Falle wird
    • Die Handlung: Ein Gefängnis aus Stein und Geist
    • Famke Janssen: Eine beeindruckende Schauspielleistung
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung
    • Themen und Motive: Mehr als nur ein Spukhaus
    • Die Symbolik: Verborgene Botschaften
    • Der Soundtrack: Eine akustische Bedrohung
    • Kritik und Rezeption: Ein polarisierender Film
    • Fazit: Ein nervenaufreibendes Horror-Erlebnis
    • Für Fans von…
    • Technische Details

100 Feet – Wenn das eigene Zuhause zur tödlichen Falle wird

In der düsteren Welt des Horror-Thrillers „100 Feet“ von Regisseur Eric Red erwartet den Zuschauer ein nervenaufreibendes Kammerspiel, das die Grenzen des psychischen und physischen Horrors auslotet. Der Film, veröffentlicht im Jahr 2008, entfaltet eine beklemmende Atmosphäre, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht. „100 Feet“ ist mehr als nur ein Horrorfilm; er ist eine intensive Auseinandersetzung mit Trauma, Schuld, und dem verzweifelten Kampf um Freiheit.

Die Handlung: Ein Gefängnis aus Stein und Geist

Marnie Watson, gespielt von Famke Janssen, befindet sich nach einem traumatischen Ereignis in einer ausweglosen Situation. In Notwehr tötet sie ihren gewalttätigen Ehemann, einen korrupten Polizisten. Anstatt jedoch ins Gefängnis zu gehen, wird sie zu Hausarrest verurteilt. Mit einer elektronischen Fußfessel versehen, ist ihr Bewegungsradius auf 100 Feet, also etwa 30 Meter, um ihr Haus begrenzt. Was zunächst wie eine zweite Chance erscheint, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Ihr verstorbener Mann, Mike Watson, kehrt als rachsüchtiger Geist zurück, um Marnie das Leben zur Hölle zu machen. Gefangen in ihrem eigenen Haus, muss sie nicht nur gegen die physischen Grenzen ihrer Freiheit kämpfen, sondern auch gegen die übernatürliche Bedrohung, die sie zu zerstören droht.

Der Film konzentriert sich fast ausschließlich auf das Innere des Hauses, was die klaustrophobische Atmosphäre noch verstärkt. Jeder Raum wird zu einem Schauplatz des Grauens, jeder Schatten birgt eine potentielle Gefahr. Marnies Isolation wird durch die Abwesenheit jeglicher Hilfe von außen noch verstärkt. Ihr Bewährungshelfer Shanks, gespielt von Michael Paré, ist zwar anfangs besorgt, glaubt aber nicht an die übernatürlichen Ereignisse und wird so zu einer weiteren Quelle der Frustration. Die einzige Person, die Marnie wirklich zur Seite steht, ist ihr ehemaliger Liebhaber Joey, dargestellt von Bobby Cannavale. Doch auch er kann nur begrenzt helfen, da er die Grenzen der elektronischen Fußfessel und die zunehmende Intensität der Geistererscheinungen nicht überwinden kann.

Famke Janssen: Eine beeindruckende Schauspielleistung

Famke Janssen liefert in „100 Feet“ eine herausragende Leistung ab. Sie verkörpert Marnie mit einer Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer tief berührt. Ihre Darstellung des psychischen und physischen Leidens ist erschütternd und authentisch. Janssen gelingt es, die Zerrissenheit einer Frau zu zeigen, die sowohl Opfer als auch Täterin ist. Sie kämpft nicht nur gegen einen rachsüchtigen Geist, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen und die Schuldgefühle, die sie plagen. Ihre Performance verleiht dem Film eine emotionale Tiefe, die über das Genre des Horrorfilms hinausgeht.

Neben Janssen überzeugen auch Michael Paré als desillusionierter Bewährungshelfer und Bobby Cannavale als loyaler Freund, der alles riskiert, um Marnie zu helfen. Die Chemie zwischen den Schauspielern ist spürbar und trägt zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung

Eric Red, der sowohl Regie führte als auch das Drehbuch schrieb, versteht es meisterhaft, eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre zu schaffen. Die Inszenierung ist minimalistisch und effektiv. Durch den Einsatz von düsteren Farben, unheimlicher Musik und subtilen visuellen Effekten wird eine permanente Spannung erzeugt. Der Film verzichtet weitgehend auf billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf psychologischen Horror. Die Geistererscheinungen sind subtil, aber dennoch bedrohlich. Sie manifestieren sich in Form von Schatten, Geräuschen und unerklärlichen Ereignissen, die Marnie und den Zuschauer gleichermaßen in den Wahnsinn treiben.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kameraarbeit. Die Kamera ist oft auf Marnie fokussiert, was ihre Isolation und Hilflosigkeit noch verstärkt. Die engen Räume des Hauses werden durch geschickte Kameraeinstellungen noch enger und bedrohlicher dargestellt. Die Verwendung von Licht und Schatten ist meisterhaft und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Themen und Motive: Mehr als nur ein Spukhaus

„100 Feet“ ist mehr als nur ein Horrorfilm über ein Spukhaus. Der Film behandelt eine Reihe von komplexen Themen und Motiven, die ihn zu einem tiefgründigen und nachdenklichen Werk machen.

  • Trauma und Schuld: Marnie ist traumatisiert von der Gewalt ihres Mannes und geplagt von Schuldgefühlen nach seinem Tod. Der Geist ihres Mannes ist eine Manifestation ihrer eigenen inneren Dämonen.
  • Freiheit und Gefangenschaft: Die elektronische Fußfessel symbolisiert Marnies physische Gefangenschaft. Doch auch ohne die Fußfessel wäre sie gefangen – gefangen in ihrer Vergangenheit und ihren Schuldgefühlen.
  • Gewalt und Missbrauch: Der Film thematisiert die zerstörerischen Auswirkungen von häuslicher Gewalt. Mike Watson war ein gewalttätiger Ehemann, der Marnie psychisch und physisch misshandelt hat.
  • Vergebung und Erlösung: Marnie muss lernen, sich selbst zu vergeben, um frei zu werden von dem Geist ihres Mannes. Nur so kann sie Erlösung finden.
  • Die Macht der Liebe: Joey ist Marnies einziger Hoffnungsschimmer. Seine Liebe und Unterstützung geben ihr die Kraft, gegen den Geist ihres Mannes zu kämpfen.

Die Symbolik: Verborgene Botschaften

Der Film ist reich an Symbolik, die die tieferen Bedeutungsebenen der Geschichte unterstreicht.

  • Die 100 Feet: Die 100 Feet symbolisieren Marnies eingeschränkte Freiheit, aber auch ihre Unfähigkeit, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen.
  • Das Haus: Das Haus ist ein Spiegelbild von Marnies innerem Zustand. Es ist düster, unheimlich und voller verborgener Gefahren.
  • Der Geist: Der Geist von Mike Watson repräsentiert Marnies Schuldgefühle, ihre Ängste und ihre Vergangenheit.
  • Das Licht: Das Licht symbolisiert Hoffnung und Erlösung. Marnie muss das Licht finden, um den Geist ihres Mannes zu besiegen.

Der Soundtrack: Eine akustische Bedrohung

Der Soundtrack von „100 Feet“ ist ein integraler Bestandteil der unheimlichen Atmosphäre des Films. Die Musik ist düster, dissonant und beklemmend. Sie verstärkt die Spannung und erzeugt ein Gefühl der ständigen Bedrohung. Der Einsatz von Soundeffekten ist subtil, aber effektiv. Knarrende Dielen, flüsternde Stimmen und unerklärliche Geräusche tragen zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Kritik und Rezeption: Ein polarisierender Film

„100 Feet“ wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Einige lobten den Film für seine beklemmende Atmosphäre, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die intelligente Inszenierung. Andere kritisierten den Film für seine vorhersehbare Handlung und den Mangel an Originalität. Trotz der gemischten Kritiken hat „100 Feet“ eine treue Fangemeinde gewonnen. Der Film wird für seine psychologische Tiefe, seine düstere Atmosphäre und seine eindringliche Darstellung von Trauma und Schuld geschätzt.

Fazit: Ein nervenaufreibendes Horror-Erlebnis

„100 Feet“ ist ein nervenaufreibender Horror-Thriller, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Der Film ist ein Meisterwerk der Spannung, das durch seine beklemmende Atmosphäre, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die intelligente Inszenierung besticht. „100 Feet“ ist mehr als nur ein Horrorfilm; er ist eine intensive Auseinandersetzung mit Trauma, Schuld und dem verzweifelten Kampf um Freiheit. Wer auf der Suche nach einem psychologisch anspruchsvollen und unheimlichen Horror-Erlebnis ist, sollte sich „100 Feet“ nicht entgehen lassen. Allerdings ist der Film aufgrund seiner Thematik und der expliziten Gewaltdarstellung nicht für jeden geeignet.

Für Fans von…

Wenn Ihnen Filme wie „The Babadook“, „The Others“ oder „Das Waisenhaus“ gefallen haben, dann könnte „100 Feet“ ebenfalls Ihren Geschmack treffen. Der Film bietet eine ähnliche Mischung aus psychologischem Horror, übernatürlichen Elementen und emotionaler Tiefe.

Technische Details

Kategorie Information
Regie Eric Red
Drehbuch Eric Red
Hauptdarsteller Famke Janssen, Michael Paré, Bobby Cannavale
Erscheinungsjahr 2008
Laufzeit 99 Minuten
FSK 18

Bewertungen: 4.8 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Grave Encounters

Grave Encounters

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Fall 39

Fall 39

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

Ginger Snaps

Ginger Snaps

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €