Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
17 Again

17 Again

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 17 Again: Eine zweite Chance auf das Glück
    • Die bittere Realität des Erwachsenenlebens
    • Ein magischer Neuanfang
    • Chaos und Erkenntnisse an der High School
    • Die wahre Bedeutung von Familie
    • Eine Reise der Selbstfindung
    • Schauspielerische Leistungen, die begeistern
    • Humor und Herz in perfekter Balance
    • Die Musik, die unter die Haut geht
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert
    • Die zentralen Themen des Films im Überblick:
    • „17 Again“: Ein Film für die ganze Familie

17 Again: Eine zweite Chance auf das Glück

„17 Again“ ist mehr als nur eine High-School-Komödie. Es ist eine herzerwärmende Geschichte über verpasste Chancen, die Bedeutung von Familie und die Erkenntnis, dass das Gras auf der anderen Seite nicht immer grüner ist. Der Film, unter der Regie von Burr Steers, entführt uns in das Leben von Mike O’Donnell, gespielt vom charmanten Matthew Perry als älterer Mann und dem unglaublich charismatischen Zac Efron in seiner jugendlichen Form.

Die bittere Realität des Erwachsenenlebens

Wir treffen Mike O’Donnell zu einem Zeitpunkt, an dem sein Leben alles andere als ideal verläuft. Seine Ehe mit seiner Jugendliebe Scarlet (Leslie Mann) steht kurz vor dem Aus. Seine Kinder, Maggie (Michelle Trachtenberg) und Alex (Sterling Knight), betrachten ihn eher als peinlichen Fremden denn als Vaterfigur. Sein Job ist eine Sackgasse und die Erinnerung an seine verpassten Träume nagt an ihm. Rückblickend bereut Mike die Entscheidung, im Jahr 1989, beim alles entscheidenden Basketballspiel seine sportliche Karriere für seine schwangere Freundin Scarlet geopfert zu haben. Dieser Moment, so glaubt er, hat seinen ganzen Lebensweg negativ beeinflusst.

Die Szenerie des Films ist geprägt von Mikes Frustration und Verzweiflung. Er ist ein Mann, der sich verloren fühlt, gefangen in einem Leben, das er sich nicht gewünscht hat. Der Zuschauer spürt seine Sehnsucht nach einer zweiten Chance, nach der Möglichkeit, die Fehler der Vergangenheit ungeschehen zu machen.

Ein magischer Neuanfang

Das Schicksal, oder vielleicht auch nur ein bisschen Magie, greift ein, als Mike an seiner alten High School, der Hayden High, einen mysteriösen Hausmeister trifft. Nach einem seltsamen Zusammentreffen verwandelt sich Mike auf wundersame Weise zurück in seinen 17-jährigen Körper. Diese unerwartete Verwandlung bietet ihm die Möglichkeit, noch einmal die High School zu besuchen – diesmal als Klassenkamerad seiner eigenen Kinder.

Mit neuem jugendlichen Elan und dem Wissen eines Erwachsenen, nimmt Mike die Identität von „Mark Gold“ an, einem angeblichen Neuzugang an der Hayden High. Sein Ziel ist es, das Leben seiner Kinder zu verbessern und seine Ehe mit Scarlet zu retten, ohne dabei seine wahre Identität preiszugeben. Doch schnell merkt er, dass die Dinge komplizierter sind, als er erwartet hat.

Chaos und Erkenntnisse an der High School

Als „Mark“ freundet sich Mike mit seinem Sohn Alex an, der unter Mobbing leidet, und versucht, seine Tochter Maggie vor den Avancen ihres unsympathischen Freundes zu beschützen. Er erlebt die Herausforderungen und Unsicherheiten des Teenagerlebens aus einer neuen Perspektive und erkennt, dass seine Kinder mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, wie er selbst einst.

Besonders humorvoll sind die Szenen, in denen Mike versucht, sich in das High-School-Leben einzufügen. Seine erwachsenen Verhaltensweisen und Ansichten führen zu einigen urkomischen Situationen, während er gleichzeitig versucht, seinen Kindern beizustehen und sie vor Fehlern zu bewahren.

Die Freundschaft zu seinem besten Freund Ned Gold (Thomas Lennon), der sich als sein Vater ausgibt, sorgt für zusätzliche komödiantische Elemente. Ned, ein wohlhabender Technik-Nerd und „Star Wars“-Fan, bietet Mike nicht nur Unterschlupf, sondern auch wertvolle Ratschläge – wenn auch oft auf skurrile Weise. Die Dynamik zwischen Mike und Ned ist ein Highlight des Films und sorgt für viele Lacher.

Die wahre Bedeutung von Familie

Im Laufe der Geschichte erkennt Mike, dass er seine Familie vernachlässigt hat und dass seine Besessenheit von seiner verpassten Karriere ihn blind für das Glück gemacht hat, das er bereits hatte. Er beginnt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und lernt, seinen Kindern zuzuhören und sie zu verstehen.

Besonders berührend sind die Momente, in denen Mike versucht, Scarlet näher zu kommen, ohne seine wahre Identität preiszugeben. Er erkennt, dass seine Liebe zu ihr nie wirklich erloschen ist und dass sie die Frau ist, mit der er sein Leben verbringen möchte. Diese Szenen sind von einer tiefen emotionalen Ehrlichkeit geprägt und zeigen die Verletzlichkeit beider Charaktere.

Eine Reise der Selbstfindung

„17 Again“ ist nicht nur eine Komödie, sondern auch eine Geschichte der Selbstfindung. Mike lernt, seine Fehler zu akzeptieren und zu vergeben – sowohl sich selbst als auch anderen. Er erkennt, dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft und dass es wichtig ist, im gegenwärtigen Moment zu leben und die Menschen zu schätzen, die man liebt.

Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft: Es ist nie zu spät, sein Leben zu ändern und die richtigen Prioritäten zu setzen. Mike lernt, dass wahres Glück nicht in einer erfolgreichen Karriere oder verpassten Chancen liegt, sondern in der Liebe und Verbundenheit mit seiner Familie.

Schauspielerische Leistungen, die begeistern

Zac Efron überzeugt in der Rolle des jungen Mike O’Donnell mit seiner Energie, seinem Charme und seiner Fähigkeit, sowohl humorvolle als auch emotionale Momente glaubwürdig darzustellen. Matthew Perry verleiht der Figur des älteren Mike eine gewisse Melancholie und Verletzlichkeit, die den Zuschauer berührt. Leslie Mann spielt die Rolle der Scarlet mit viel Herz und Humor und macht sie zu einer glaubwürdigen und sympathischen Figur.

Thomas Lennon stiehlt als Ned Gold oft die Show mit seiner exzentrischen Darstellung des nerdigen besten Freundes. Die Chemie zwischen Efron und Lennon ist ausgezeichnet und sorgt für viele humorvolle Momente.

Die jungen Schauspieler Michelle Trachtenberg und Sterling Knight verkörpern die Rollen von Mikes Kindern Maggie und Alex überzeugend und tragen zur Glaubwürdigkeit der Familiendynamik bei.

Humor und Herz in perfekter Balance

„17 Again“ schafft es, Humor und Herz auf wunderbare Weise zu verbinden. Die komödiantischen Elemente des Films sind intelligent und witzig, ohne dabei ins Alberne abzudriften. Gleichzeitig berührt die Geschichte durch ihre emotionalen Momente und die ehrliche Darstellung der zwischenmenschlichen Beziehungen.

Der Film bietet eine Mischung aus Slapstick-Humor, Situationskomik und pointierten Dialogen, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Gleichzeitig regt er aber auch zum Nachdenken an und berührt das Herz.

Die Musik, die unter die Haut geht

Der Soundtrack von „17 Again“ ist ein weiterer Pluspunkt des Films. Er umfasst eine Mischung aus Pop- und Rock-Songs aus den 80er und 2000er Jahren, die perfekt zur Stimmung der jeweiligen Szenen passen. Die Musik verstärkt die emotionalen Momente und sorgt für eine nostalgische Atmosphäre.

Songs von Künstlern wie The Killers, Simple Minds und Hootie & the Blowfish tragen dazu bei, die Geschichte zu erzählen und die Gefühle der Charaktere zu transportieren.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

„17 Again“ ist ein Film, der sowohl unterhält als auch berührt. Er ist eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Liebe und die zweite Chance, die jeder von uns verdient. Mit seinen sympathischen Charakteren, dem intelligenten Humor und der berührenden Botschaft ist der Film ein Muss für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die das Herz erwärmt und zum Nachdenken anregt.

Der Film erinnert uns daran, dass das Leben kostbar ist und dass wir die Menschen schätzen sollten, die wir lieben. Er inspiriert uns, unsere Träume zu verfolgen und unsere Fehler zu akzeptieren. Und er zeigt uns, dass es nie zu spät ist, unser Leben zu ändern und das Glück zu finden, das wir verdienen.

Die zentralen Themen des Films im Überblick:

  • Die Bedeutung von Familie und Freundschaft
  • Die zweite Chance, die jeder verdient
  • Die Akzeptanz von Fehlern und die Vergebung
  • Die Wichtigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben
  • Die Verfolgung von Träumen und die Wertschätzung des Lebens

„17 Again“: Ein Film für die ganze Familie

Dieser Film ist eine wunderbare Wahl für einen Familienabend. Er bietet Unterhaltung für Jung und Alt und regt zu Gesprächen über wichtige Themen wie Familie, Freundschaft und Lebensentscheidungen an. „17 Again“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

Nichts zu verzollen

Nichts zu verzollen

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Urlaubsreif

Urlaubsreif

Brautalarm

Brautalarm

Männerherzen

Männerherzen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot