Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
1917  (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D)

1917

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1917: Ein atemberaubendes Meisterwerk über Mut, Menschlichkeit und die Schrecken des Krieges
    • Die Handlung: Eine unmögliche Mission gegen die Zeit
    • Die filmische Brillanz: Ein einziger, atemloser Take
    • Die Charaktere: Menschlichkeit inmitten der Hölle
    • Die Botschaft: Ein Mahnmal gegen den Krieg
    • Die Besetzung: Ein Ensemble von herausragenden Talenten
    • Die technischen Aspekte: Ein Meisterwerk der Filmkunst
    • Warum „1917“ sehen?
    • Auszeichnungen und Anerkennung:
    • Zusammenfassende Tabelle:

1917: Ein atemberaubendes Meisterwerk über Mut, Menschlichkeit und die Schrecken des Krieges

In den Schützengräben des Ersten Weltkriegs, inmitten des Schlamms, der Ratten und der allgegenwärtigen Todesgefahr, entfaltet sich eine Geschichte von außergewöhnlichem Mut und unerschütterlicher Menschlichkeit. „1917“, unter der Regie des visionären Sam Mendes, ist mehr als nur ein Kriegsfilm – er ist eine immersive, herzzerreißende Reise, die den Zuschauer unerbittlich in die Hölle des Krieges zieht und ihn gleichzeitig die Hoffnung und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes erfahren lässt.

Die Handlung: Eine unmögliche Mission gegen die Zeit

April 1917. Die Westfront ist ein blutgetränkter Alptraum. Zwei junge britische Soldaten, Schofield (George MacKay) und Blake (Dean-Charles Chapman), erhalten einen scheinbar unmöglichen Auftrag: Sie müssen eine lebenswichtige Nachricht an ein Bataillon weitergeben, das sich auf einen bevorstehenden Angriff vorbereitet. Dieser Angriff, so erfahren sie, ist eine Falle, gelegt von den Deutschen, die sich strategisch zurückgezogen haben, um die Briten in den sicheren Tod zu locken.

Die Zeit drängt. Das Bataillon, zu dem auch Blakes Bruder gehört, wird am nächsten Morgen angreifen. Wenn Schofield und Blake es nicht rechtzeitig schaffen, werden 1600 Männer, darunter Blakes Bruder, in den sicheren Tod rennen. Mit dem Wissen um die verheerenden Konsequenzen begeben sich die beiden jungen Männer auf eine gefährliche Reise durch Niemandsland, vorbei an zerstörten Dörfern, verseuchten Schlachtfeldern und feindlichen Linien. Ihr Weg ist gepflastert mit Tod, Zerstörung und der ständigen Bedrohung durch den Feind. Jeder Schritt könnte ihr letzter sein.

Die filmische Brillanz: Ein einziger, atemloser Take

Was „1917“ von anderen Kriegsfilmen abhebt, ist die atemberaubende filmische Leistung von Sam Mendes und seinem Kameramann Roger Deakins. Der Film ist so konzipiert, dass er wie ein einziger, ununterbrochener Take wirkt. Diese technische Meisterleistung erzeugt ein immersives und klaustrophobisches Gefühl, das den Zuschauer unmittelbar in die Erfahrung von Schofield und Blake hineinzieht. Man rennt mit ihnen, man stolpert mit ihnen, man spürt ihre Angst und ihre Entschlossenheit.

Die Kamera ist ständig in Bewegung, folgt den beiden Soldaten auf Schritt und Tritt, umkreist sie in den Schützengräben, begleitet sie durch die Ruinen zerstörter Städte und gleitet über die surrealen Landschaften des Niemandslandes. Diese unaufhörliche Bewegung erzeugt ein Gefühl der Unmittelbarkeit und Dringlichkeit, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in Atem hält. Es ist, als ob man selbst Teil dieser gefährlichen Mission wäre, ohne die Möglichkeit, sich abzuwenden.

Die Charaktere: Menschlichkeit inmitten der Hölle

Obwohl „1917“ ein visuell beeindruckender Film ist, ist es die Geschichte der Menschlichkeit, die ihn wirklich unvergesslich macht. Schofield und Blake sind keine übermenschlichen Helden, sondern einfache junge Männer, die unter dem Gewicht des Krieges leiden. Sie sind verängstigt, erschöpft und sehnen sich nach einem normalen Leben. Doch inmitten der Grausamkeit und des Chaos finden sie die Kraft, weiterzumachen, angetrieben von ihrer Pflicht, ihrem Verantwortungsbewusstsein und der Hoffnung, Leben zu retten.

Schofield, gespielt von George MacKay, ist der erfahrenere der beiden Soldaten. Er trägt die Narben des Krieges sowohl körperlich als auch seelisch. Er ist zynischer und desillusionierter als Blake, aber er hat auch eine tiefe Menschlichkeit, die er unter einer harten Schale verbirgt. Blake, gespielt von Dean-Charles Chapman, ist jünger und naiver. Er ist motiviert von dem Wunsch, seinen Bruder zu retten, und seine unerschütterliche Hoffnung dient als Ansporn für Schofield, weiterzukämpfen.

Auf ihrer Reise begegnen Schofield und Blake einer Reihe von Nebenfiguren, die alle auf ihre Weise vom Krieg gezeichnet sind. Es sind Soldaten, die ihre Kameraden verloren haben, Zivilisten, die alles verloren haben, und Offiziere, die mit der unmöglichen Aufgabe betraut sind, Leben zu opfern, um den Krieg zu gewinnen. Jede Begegnung ist ein kleiner Einblick in die menschlichen Kosten des Krieges.

Die Botschaft: Ein Mahnmal gegen den Krieg

„1917“ ist nicht nur ein spannender Kriegsfilm, sondern auch ein eindringliches Mahnmal gegen die Sinnlosigkeit und die Grausamkeit des Krieges. Der Film zeigt die physischen und psychischen Narben, die der Krieg hinterlässt, nicht nur bei den Soldaten, sondern auch bei der Zivilbevölkerung und der Landschaft selbst. Er stellt die Frage nach dem Wert eines einzelnen Lebens im Angesicht eines Konflikts, der Millionen von Menschenleben gefordert hat.

Gleichzeitig ist „1917“ eine Feier der Menschlichkeit, des Muts und der Hoffnung. Er zeigt, dass selbst inmitten der größten Dunkelheit das Licht der Menschlichkeit immer noch leuchten kann. Er erinnert uns daran, dass selbst die kleinsten Taten des Mitgefühls und der Selbstlosigkeit einen Unterschied in der Welt machen können.

Die Besetzung: Ein Ensemble von herausragenden Talenten

Neben MacKay und Chapman glänzt „1917“ mit einer beeindruckenden Riege von Nebendarstellern, darunter Colin Firth, Benedict Cumberbatch, Mark Strong und Andrew Scott. Jeder Schauspieler bringt seine Figur auf glaubwürdige und überzeugende Weise zum Leben und trägt dazu bei, die Welt des Films zum Leben zu erwecken.

Die technischen Aspekte: Ein Meisterwerk der Filmkunst

Die technische Brillanz von „1917“ geht über die atemberaubende Kameraarbeit hinaus. Die Produktionsgestaltung, die Kostüme, das Make-up und die Spezialeffekte sind alle von höchster Qualität und tragen dazu bei, eine authentische und immersive Kriegsumgebung zu schaffen. Die Filmmusik von Thomas Newman ist ebenso eindringlich wie bewegend und verstärkt die emotionalen Auswirkungen des Films.

Warum „1917“ sehen?

„1917“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nach dem Abspann noch nachwirkt. Er ist ein visuell beeindruckendes, emotional bewegendes und thematisch tiefgründiges Meisterwerk, das jeden, der es sieht, zum Nachdenken anregt. Es ist ein Film, der uns die Schrecken des Krieges vor Augen führt, aber auch die Kraft der Menschlichkeit und die Bedeutung von Hoffnung und Mitgefühl feiert.

Wenn Sie einen Film suchen, der Sie fesselt, berührt und inspiriert, dann sollten Sie „1917“ unbedingt sehen. Es ist ein Filmerlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Auszeichnungen und Anerkennung:

„1917“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Drei Oscars: Beste Kamera, Beste Visuelle Effekte, Bester Ton
  • Zwei Golden Globe Awards: Bester Film – Drama, Beste Regie
  • Sieben BAFTA Awards: Bester Film, Beste Regie, Beste Kamera, Bestes Szenenbild, Bestes Make-up und Frisuren, Bester Ton, Beste Visuelle Effekte

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Beschreibung
Regie Sam Mendes
Hauptdarsteller George MacKay, Dean-Charles Chapman
Genre Kriegsfilm, Drama
Handlung Zwei Soldaten erhalten einen lebenswichtigen Auftrag im Ersten Weltkrieg.
Besondere Merkmale Gedreht als scheinbar ein einziger Take
Themen Krieg, Mut, Menschlichkeit, Hoffnung

Lassen Sie sich von „1917“ in eine Welt transportieren, in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen und der menschliche Geist in seiner ganzen Verletzlichkeit und Stärke erstrahlt. Ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch berührt und zum Nachdenken anregt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

To Rome with Love

To Rome with Love

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Four Lions

Four Lions

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,69 €