Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Komödie & Romantik
2 Broke Girls

2 Broke Girls

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 2 Broke Girls: Mehr als nur ein Lachen – Eine Geschichte von Freundschaft, Träumen und dem harten Weg zum Erfolg
    • Zwei Welten prallen aufeinander: Max und Caroline
    • Der Traum vom Cupcake-Imperium
    • Mehr als nur Cupcakes: Die Themen der Serie
    • Der Cast: Ein Ensemble, das begeistert
    • Humor, Herz und Hoffnung: Warum „2 Broke Girls“ uns berührt
    • Die Drehorte: New York City als authentische Kulisse
    • Die Musik: Ein Soundtrack, der im Ohr bleibt
    • Die Kritiken: Ein Erfolg bei Publikum und Kritikern
    • Fazit: „2 Broke Girls“ – Eine Serie, die im Herzen berührt
    • Wo kann man „2 Broke Girls“ sehen?
    • Episodenübersicht: Ein Blick auf die Staffeln

2 Broke Girls: Mehr als nur ein Lachen – Eine Geschichte von Freundschaft, Träumen und dem harten Weg zum Erfolg

In der pulsierenden und unbarmherzigen Metropole New York City, wo Träume geboren und oft auch wieder zerplatzen, kreuzen sich die Wege von Max Black und Caroline Channing. Zwei junge Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, aber durch einen gemeinsamen Nenner untrennbar verbunden werden: chronische Geldnot und der unbändige Wunsch nach einem besseren Leben. „2 Broke Girls“ ist mehr als nur eine Sitcom; es ist eine Hommage an die unerschütterliche Freundschaft, die Kraft der Träume und die oft steinigen Wege, die man beschreiten muss, um diese zu verwirklichen.

Zwei Welten prallen aufeinander: Max und Caroline

Max Black, gespielt mit bissigem Humor und einem Hauch von Verletzlichkeit von Kat Dennings, ist eine zynische Kellnerin in einem heruntergekommenen Diner in Williamsburg, Brooklyn. Aufgewachsen in Armut, hat sie gelernt, sich mit schnellen Witzen und einer pragmatischen Lebenseinstellung durchzuschlagen. Ihre Backkünste sind ihr einziger Lichtblick, ein verborgenes Talent, das unter der rauen Oberfläche schlummert.

Caroline Channing, verkörpert von Beth Behrs mit einer Mischung aus Naivität und Entschlossenheit, ist das genaue Gegenteil. Sie stammt aus einer wohlhabenden Familie und hat ein Leben im Luxus genossen, bis ihr Vater in einen Finanzskandal verwickelt wird und sie mittellos zurücklässt. Gezwungen, sich in der realen Welt zurechtzufinden, findet sie sich plötzlich in Max‘ Diner wieder, wo sie als Kellnerin anfängt.

Der Zusammenprall dieser beiden Welten ist zunächst holprig. Max‘ trockener Humor und Carolines privilegierter Hintergrund scheinen unvereinbar. Doch unter der Oberfläche erkennen sie ineinander eine Stärke und Entschlossenheit, die sie beide brauchen, um ihre Träume zu verwirklichen.

Der Traum vom Cupcake-Imperium

Schnell wird den beiden Frauen klar, dass sie mehr verbindet als nur ihre prekäre finanzielle Situation. Caroline erkennt Max‘ Talent für das Backen von Cupcakes und sieht darin die Chance, ein eigenes Geschäft aufzubauen. Die Idee ist geboren: „Max‘ Homemade Cupcakes“.

Doch der Weg zum eigenen Cupcake-Imperium ist alles andere als einfach. Mit einem Startkapital von fast nichts müssen sie sich durch einen Dschungel aus bürokratischen Hürden, unzuverlässigen Lieferanten und finanziellen Rückschlägen kämpfen. Jeder Cent muss zweimal umgedreht werden, und die beiden Freundinnen sind gezwungen, immer wieder neue Wege zu finden, um Geld zu sparen und ihre Cupcakes an den Mann zu bringen.

Die Serie begleitet Max und Caroline auf ihrer Reise, die von humorvollen Missgeschicken, emotionalen Höhen und Tiefen und dem unerschütterlichen Glauben an ihren Traum geprägt ist. Sie lernen, ihre unterschiedlichen Stärken zu nutzen – Max‘ Backkünste und Carolines Geschäftssinn – und sich gegenseitig zu unterstützen, auch wenn die Zeiten hart sind.

Mehr als nur Cupcakes: Die Themen der Serie

Obwohl „2 Broke Girls“ in erster Linie eine Comedy-Serie ist, behandelt sie auch eine Reihe von wichtigen und relevanten Themen:

  • Freundschaft: Die tiefe und unerschütterliche Freundschaft zwischen Max und Caroline ist das Herzstück der Serie. Sie sind füreinander da, in guten wie in schlechten Zeiten, und unterstützen sich gegenseitig bei der Verfolgung ihrer Träume. Ihre Freundschaft ist ein Beweis dafür, dass man mit der richtigen Unterstützung alles erreichen kann.
  • Klassenkampf: Die Serie beleuchtet auf humorvolle Weise die Unterschiede zwischen Arm und Reich in New York City. Max und Caroline müssen sich ständig mit Vorurteilen und Ungleichheiten auseinandersetzen, die durch ihre unterschiedliche Herkunft entstehen.
  • Durchhaltevermögen: „2 Broke Girls“ ist eine Geschichte über das Durchhalten, auch wenn die Chancen gering erscheinen. Max und Caroline geben niemals auf, auch wenn sie immer wieder Rückschläge erleiden. Sie lernen aus ihren Fehlern und kämpfen weiter für ihren Traum.
  • Weibliche Ermächtigung: Die Serie zeigt zwei starke und unabhängige Frauen, die ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen. Sie lassen sich nicht von ihren Umständen definieren und kämpfen für ihre Ziele.
  • Die Kraft der Träume: „2 Broke Girls“ erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verfolgen. Max und Caroline beweisen, dass man mit harter Arbeit, Entschlossenheit und einer Prise Glück alles erreichen kann.

Der Cast: Ein Ensemble, das begeistert

Neben Kat Dennings und Beth Behrs überzeugt „2 Broke Girls“ mit einem talentierten Ensemble von Nebendarstellern:

  • Garrett Morris als Earl: Der weise und schrullige Kassierer im Diner, der Max und Caroline mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Jonathan Kite als Oleg: Der exzentrische und sexuell freizügige Koch im Diner, der für viele urkomische Momente sorgt.
  • Matthew Moy als Han Lee: Der kleinwüchsige und neurotische Besitzer des Diners, der ständig mit den beiden Mädchen aneinandergerät.
  • Jennifer Coolidge als Sophie Kachinsky: Die exzentrische und wohlhabende Nachbarin von Max und Caroline, die ihnen immer wieder aus der Patsche hilft.

Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Sie verkörpern ihre Charaktere mit viel Herz und Humor und machen „2 Broke Girls“ zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis.

Humor, Herz und Hoffnung: Warum „2 Broke Girls“ uns berührt

„2 Broke Girls“ ist mehr als nur eine Sitcom. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Träume und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Die Serie berührt uns mit ihrem bissigen Humor, ihren emotionalen Momenten und ihrer inspirierenden Botschaft.

Die Charaktere sind authentisch und liebenswert, und wir können uns mit ihren Problemen und Herausforderungen identifizieren. Wir lachen mit ihnen, wir weinen mit ihnen, und wir fiebern mit ihnen mit, während sie ihren Traum vom Cupcake-Imperium verfolgen.

„2 Broke Girls“ erinnert uns daran, dass es im Leben nicht immer einfach ist, aber dass man mit der richtigen Einstellung und der Unterstützung von Freunden alles erreichen kann. Die Serie ist ein Beweis dafür, dass man auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung finden und seine Träume verwirklichen kann.

Die Drehorte: New York City als authentische Kulisse

New York City ist nicht nur der Handlungsort von „2 Broke Girls“, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Serie. Die authentischen Drehorte, die von heruntergekommenen Diners in Brooklyn bis hin zu schicken Apartments in Manhattan reichen, verleihen der Serie eine besondere Atmosphäre und Glaubwürdigkeit.

Die Serie fängt das Lebensgefühl der Stadt perfekt ein, von der Hektik und dem Trubel bis hin zur Vielfalt und den unendlichen Möglichkeiten. New York City ist ein Spiegelbild der Träume und Ambitionen der Charaktere und trägt maßgeblich zur Authentizität der Serie bei.

Die Musik: Ein Soundtrack, der im Ohr bleibt

Die Musik von „2 Broke Girls“ ist ein weiterer Grund, warum die Serie so erfolgreich ist. Der Soundtrack ist eine Mischung aus Pop, Rock und Indie-Musik, die perfekt zur Stimmung der Serie passt. Die Songs sind eingängig und emotional und bleiben im Ohr hängen.

Die Musik unterstreicht die humorvollen und emotionalen Momente der Serie und trägt maßgeblich dazu bei, dass „2 Broke Girls“ zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis wird.

Die Kritiken: Ein Erfolg bei Publikum und Kritikern

„2 Broke Girls“ war sowohl bei Publikum als auch bei Kritikern ein Erfolg. Die Serie wurde für ihre humorvollen Drehbücher, ihre talentierten Darsteller und ihre inspirierende Botschaft gelobt. Kat Dennings und Beth Behrs wurden für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet.

Die Serie hat im Laufe ihrer sechs Staffeln zahlreiche Preise gewonnen, darunter mehrere People’s Choice Awards und Teen Choice Awards. „2 Broke Girls“ hat sich einen festen Platz in der Fernsehgeschichte gesichert und wird auch in Zukunft viele Menschen begeistern.

Fazit: „2 Broke Girls“ – Eine Serie, die im Herzen berührt

„2 Broke Girls“ ist eine Serie, die man gesehen haben muss. Sie ist humorvoll, emotional, inspirierend und authentisch. Die Charaktere sind liebenswert und die Geschichten sind fesselnd. Die Serie berührt uns mit ihrer Botschaft von Freundschaft, Träumen und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Serie sind, die Sie zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringt, dann ist „2 Broke Girls“ genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt von Max und Caroline und lassen Sie sich von ihrer Geschichte mitreißen. Sie werden es nicht bereuen!

Wo kann man „2 Broke Girls“ sehen?

„2 Broke Girls“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, darunter:

  • Amazon Prime Video
  • iTunes
  • Google Play
  • und andere Anbieter

Die Serie ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Episodenübersicht: Ein Blick auf die Staffeln

Die Serie umfasst insgesamt sechs Staffeln. Hier ist eine kurze Übersicht:

Staffel Episoden Ausstrahlung
Staffel 1 24 2011-2012
Staffel 2 24 2012-2013
Staffel 3 24 2013-2014
Staffel 4 22 2014-2015
Staffel 5 22 2015-2016
Staffel 6 22 2016-2017

Jede Staffel bietet neue Herausforderungen und Abenteuer für Max und Caroline auf ihrem Weg zum Erfolg. Die Serie bleibt dabei stets ihrem humorvollen und herzerwärmenden Stil treu.

Bewertungen: 4.6 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Verliebt in Berlin Box 11 – Folgen 301-330  [3 DVDs]

Verliebt in Berlin Box 11 – Folgen 301-330

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 15

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 15

Der Tatortreiniger - Die komplette Serie  [7 DVDs]

Der Tatortreiniger – Die komplette Serie

Hannes und der Bürgermeister - Teil 15

Hannes und der Bürgermeister – Teil 15

Um Himmels Willen - Staffel 9

Um Himmels Willen – Staffel 9

303 - Die Serie

303 – Die Serie

Berlin

Berlin, Berlin

Hannes und der Bürgermeister - Teil 17

Hannes und der Bürgermeister – Teil 17

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
85,89 €