96 Hours – Taken 2: Ein Vater, eine Tochter, ein Rachefeldzug
Liam Neeson kehrt zurück in seiner Paraderolle als Bryan Mills, dem ehemaligen CIA-Agenten mit den ganz besonderen Fähigkeiten. In „96 Hours – Taken 2“ wird die Geschichte des Mannes weitererzählt, der alles tun würde, um seine Familie zu schützen. Nach den traumatischen Ereignissen in Paris, bei denen Bryans Tochter Kim entführt wurde, scheint das Leben langsam wieder in ruhigere Bahnen zu gleiten. Doch der Frieden ist trügerisch, denn die Vergangenheit holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.
Die Ruhe vor dem Sturm
Der Film beginnt mit einem scheinbar normalen Alltag. Bryan hat seine Tochter Kim (Maggie Grace) in den Umgang mit dem Autofahren eingeführt, während er versucht, die Beziehung zu seiner Ex-Frau Lenore (Famke Janssen) neu zu beleben. Er lädt sie und Kim zu einem gemeinsamen Urlaub nach Istanbul ein, einer Stadt voller Schönheit, Geschichte und leider auch verborgener Gefahren. Bryan ahnt, dass er seine Fähigkeiten bald wieder brauchen wird.
Ein Rachefeldzug nimmt seinen Anfang
Unbemerkt von Bryan und seiner Familie plant Murad Krasniqi (Rade Šerbedžija), der Vater eines der in Paris getöteten Entführer, einen grausamen Rachefeldzug. Krasniqi schwört, Bryan das Gleiche anzutun, was er seinem Sohn angetan hat – ihm alles zu nehmen, was ihm lieb ist. Mit einem Team von skrupellosen Söldnern reist er nach Istanbul, um seine Rache zu vollziehen.
Die Entführung und der Kampf ums Überleben
Während Bryan in Istanbul arbeitet, werden er und Lenore entführt. Kim, die als Einzige entkommen konnte, muss nun all ihren Mut und ihre neu erworbenen Fähigkeiten zusammennehmen, um ihrem Vater zu helfen. Bryan, gefangen und isoliert, nutzt seine ganze Erfahrung und sein taktisches Geschick, um Kontakt zu Kim aufzunehmen und ihr Anweisungen zu geben. Die Kommunikation ist jedoch prekär und die Zeit rennt ihnen davon.
Kim, die in der Vergangenheit eher eine passive Rolle einnahm, entwickelt sich in „Taken 2“ zu einer starken und entschlossenen jungen Frau. Sie folgt den Anweisungen ihres Vaters präzise und lernt, sich in der gefährlichen Umgebung Istanbuls zurechtzufinden. Ihr Überlebensinstinkt wird geweckt, und sie beweist, dass sie mehr ist als nur das hilflose Mädchen aus dem ersten Film.
Istanbul wird zum Schlachtfeld
Die engen Gassen und belebten Märkte Istanbuls werden zur Kulisse für eine atemlose Verfolgungsjagd. Bryan, der sich befreien konnte, setzt alles daran, Lenore zu retten und seine Tochter zu beschützen. Dabei schreckt er nicht davor zurück, seine Gegner mit brutaler Effizienz auszuschalten. Seine Fähigkeiten als ehemaliger Geheimagent sind unübertroffen, und er nutzt jede Gelegenheit, um seine Feinde zu überlisten.
Die Actionsequenzen in „Taken 2“ sind packend und realistisch inszeniert. Bryan Mills ist kein Superheld mit übermenschlichen Kräften, sondern ein Mann, der seine Grenzen kennt und seine Fähigkeiten gezielt einsetzt. Jeder Kampf ist ein Kampf ums Überleben, und die Konsequenzen sind oft schmerzhaft und unerbittlich.
Die Familie im Zentrum des Sturms
Trotz der rasanten Action und der vielen Kämpfe steht im Zentrum von „Taken 2“ die Familie. Bryan Mills ist ein Mann, der seine Familie über alles liebt und bereit ist, für sie zu sterben. Seine Beziehung zu Kim hat sich seit den Ereignissen in Paris verändert. Er vertraut ihr mehr und ermutigt sie, selbstständig zu handeln. Auch seine Beziehung zu Lenore erfährt eine neue Tiefe, als sie gemeinsam ums Überleben kämpfen.
Die dunkle Seite der Rache
Der Film thematisiert auch die zerstörerische Kraft der Rache. Murad Krasniqi ist blind vor Hass und bereit, alles zu opfern, um Bryan Mills zu vernichten. Doch seine Rache führt nur zu noch mehr Leid und Gewalt. Der Film stellt die Frage, ob Rache jemals eine Lösung sein kann, oder ob sie nur einen endlosen Kreislauf der Gewalt in Gang setzt.
Die Botschaft von „Taken 2“
„Taken 2“ ist mehr als nur ein Actionfilm. Er ist eine Geschichte über Liebe, Familie, Mut und die Fähigkeit, über sich hinauszuwachsen. Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Stärke gefunden werden können. Er erinnert uns daran, dass die Familie das Wichtigste im Leben ist und dass es sich lohnt, für sie zu kämpfen.
Die Besetzung
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Liam Neeson | Bryan Mills |
Maggie Grace | Kim Mills |
Famke Janssen | Lenore Mills |
Rade Šerbedžija | Murad Krasniqi |
„96 Hours – Taken 2“ ist ein spannungsgeladener Action-Thriller, der von Anfang bis Ende fesselt. Liam Neeson überzeugt erneut in seiner Rolle als Bryan Mills, dem unerbittlichen Beschützer seiner Familie. Die Actionsequenzen sind packend inszeniert, und die Geschichte bietet neben der reinen Action auch emotionale Tiefe. Wer den ersten „Taken“-Film mochte, wird auch von „Taken 2“ nicht enttäuscht sein. Der Film ist ein Muss für alle Fans von Actionfilmen und eine Hommage an die unzerbrechliche Bindung zwischen Vater und Tochter.
Die Stärken des Films
- Liam Neesons charismatische Performance
- Spannende und actiongeladene Inszenierung
- Emotionale Tiefe und die Betonung der Familienbeziehung
- Maggie Graces Entwicklung von einem Opfer zur Heldin
Die Schwächen des Films
- Die Story wiederholt teilweise Elemente des ersten Films
- Einige Klischees im Genre der Rache-Thriller
Für wen ist der Film geeignet?
„96 Hours – Taken 2“ ist ideal für Zuschauer, die spannende Actionfilme mit einer emotionalen Geschichte suchen. Fans von Liam Neeson und dem ersten „Taken“-Film werden auf ihre Kosten kommen. Der Film ist jedoch nicht für Zartbesaitete geeignet, da er einige brutale Szenen enthält.
Lassen Sie sich von „96 Hours – Taken 2“ in eine Welt voller Spannung, Action und emotionaler Momente entführen. Erleben Sie, wie ein Vater alles riskiert, um seine Familie zu beschützen, und wie eine Tochter über sich hinauswächst, um ihrem Vater zu helfen. Ein Film, der noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.