Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
A Rainy Day in New York

A Rainy Day in New York

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • A Rainy Day in New York: Eine romantische Komödie mit Tiefgang
    • Die Handlung: Ein Wochenende, das alles verändert
    • Die Charaktere: Zwischen Exzentrik und Selbstfindung
    • Themen und Motive: Mehr als nur eine Romanze
    • Die Inszenierung: Woody Allen in Bestform
    • Kontroversen und Kritik
    • Warum Sie „A Rainy Day in New York“ sehen sollten
    • Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

A Rainy Day in New York: Eine romantische Komödie mit Tiefgang

Woody Allens „A Rainy Day in New York“ ist mehr als nur eine charmante Romanze vor der malerischen Kulisse des Big Apple. Es ist eine Geschichte über Selbstfindung, die Irrungen und Wirrungen der Liebe und die Erkenntnis, dass das Glück oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet. Der Film entführt uns in eine Welt der Upper-Class-Privilegien, intellektueller Gespräche und unvorhersehbarer Begegnungen, die das Leben der Protagonisten auf den Kopf stellen.

Die Handlung: Ein Wochenende, das alles verändert

Gatsby Welles, ein junger, wohlhabender Student mit einem Faible für Poker und alte Filme, plant mit seiner Freundin Ashleigh Enright, einer aufstrebenden Journalistin, ein romantisches Wochenende in New York City. Ashleigh soll ein Interview mit dem renommierten, aber exzentrischen Regisseur Roland Pollard führen, und Gatsby sieht die Gelegenheit, ihr seine geliebte Stadt zu zeigen. Doch kaum angekommen, nimmt das Wochenende eine unerwartete Wendung.

Ashleigh wird von Pollard und seinem Drehbuchautor Ted Davidoff in eine Welt aus glamourösen Partys und intellektuellen Diskussionen hineingezogen. Fasziniert von den Künstlern und ihrer vermeintlichen Genialität, verliert sie Gatsby aus den Augen und verstrickt sich in eine Reihe von skurrilen und zunehmend unangemessenen Situationen.

Derweil streift Gatsby ziellos durch die regnerischen Straßen New Yorks. Er trifft auf Chan Tyrell, die jüngere Schwester einer seiner Ex-Freundinnen, und verbringt mit ihr einen unvergesslichen Tag. Bei einem spontanen Besuch eines Filmsets und einem romantischen Ausritt mit einer Pferdekutsche entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Verbindung.

Während Ashleigh in ihren journalistischen Ambitionen aufgeht und sich von den Verlockungen der Filmwelt blenden lässt, erkennt Gatsby, dass seine Gefühle für sie nicht mehr so stark sind wie einst. Die Begegnung mit Chan öffnet ihm die Augen für eine neue Perspektive auf das Leben und die Liebe.

Die Charaktere: Zwischen Exzentrik und Selbstfindung

„A Rainy Day in New York“ lebt von seinen facettenreichen und liebenswert-schrulligen Charakteren:

  • Gatsby Welles (Timothée Chalamet): Ein intelligenter, sensibler und leicht melancholischer junger Mann, der sich in der Welt der Upper Class nicht wirklich zu Hause fühlt. Er sehnt sich nach Authentizität und echten Verbindungen, die er in seiner Beziehung zu Ashleigh vermisst.
  • Ashleigh Enright (Elle Fanning): Eine ehrgeizige und naive Journalistin, die von der glamourösen Welt der Filmindustrie geblendet wird. Sie ist unsicher und leicht beeinflussbar, was sie anfällig für die Manipulationen der älteren, erfahrenen Künstler macht.
  • Chan Tyrell (Selena Gomez): Eine kluge, selbstbewusste und bodenständige junge Frau, die Gatsby mit ihrer Direktheit und ihrem Humor beeindruckt. Sie repräsentiert eine Gegenwelt zu Ashleighs Oberflächlichkeit und bietet Gatsby eine neue Perspektive auf das Leben.
  • Roland Pollard (Liev Schreiber): Ein neurotischer und selbstverliebter Regisseur, der sich in einer Schaffenskrise befindet. Er ist ein typischer Woody Allen Charakter, der mit seinen Ängsten und Unsicherheiten kämpft.
  • Ted Davidoff (Jude Law): Pollards Drehbuchautor und enger Vertrauter, der ebenfalls von Selbstzweifeln geplagt ist. Er ist ein Zyniker mit einem Hang zu Alkohol und Affären.

Themen und Motive: Mehr als nur eine Romanze

Obwohl „A Rainy Day in New York“ oberflächlich betrachtet eine romantische Komödie ist, behandelt der Film eine Reihe von tiefergehenden Themen:

  • Selbstfindung: Gatsby und Ashleigh begeben sich beide auf eine Reise der Selbstfindung. Gatsby erkennt, dass er nicht der Mensch sein muss, den seine Familie von ihm erwartet, und Ashleigh lernt, ihren eigenen Instinkten zu vertrauen.
  • Authentizität: Der Film stellt die Frage, was es bedeutet, authentisch zu sein. Gatsby sehnt sich nach Echtheit in einer Welt, die von Oberflächlichkeit und Schein geprägt ist.
  • Die Macht des Zufalls: Die unvorhergesehenen Begegnungen und Ereignisse, die Gatsby und Ashleigh erleben, zeigen, dass das Leben oft unplanbar ist und dass das Glück oft in den unerwartetsten Momenten zu finden ist.
  • Die Illusion der Liebe: Der Film hinterfragt die romantische Vorstellung von der „großen Liebe“ und zeigt, dass Beziehungen komplex und oft von Missverständnissen und Illusionen geprägt sind.
  • Die Rolle der Kunst: „A Rainy Day in New York“ ist eine Hommage an die Kunst und ihre Fähigkeit, uns zu inspirieren und zu verändern. Gleichzeitig kritisiert der Film die Selbstverliebtheit und den Größenwahn mancher Künstler.

Die Inszenierung: Woody Allen in Bestform

Woody Allen inszeniert „A Rainy Day in New York“ mit seinem typischen Stil: pointierte Dialoge, skurrile Charaktere und eine melancholische Atmosphäre. Die Kamera fängt die Schönheit und den Charme New Yorks ein, insbesondere im Regen. Die Musik, eine Mischung aus Jazz und klassischer Musik, unterstreicht die Stimmung des Films und verstärkt die emotionalen Momente.

Allen gelingt es, eine Welt zu erschaffen, die sowohl realistisch als auch verträumt ist. Die Dialoge sind geistreich und intelligent, aber auch ehrlich und emotional. Die Charaktere sind liebenswert, obwohl sie oft Fehler machen und sich selbst im Weg stehen.

Kontroversen und Kritik

Obwohl „A Rainy Day in New York“ von vielen Kritikern gelobt wurde, gab es auch Kontroversen um den Film. Aufgrund der Vorwürfe gegen Woody Allen wegen sexuellen Missbrauchs in der Vergangenheit distanzierten sich einige Schauspieler von dem Film und spendeten ihre Gagen an wohltätige Organisationen. Diese Kontroverse überschattete die Veröffentlichung des Films und führte zu Diskussionen über die Trennung von Kunst und Künstler.

Ungeachtet der Kontroversen bleibt „A Rainy Day in New York“ ein sehenswerter Film, der zum Nachdenken anregt und zum Träumen einlädt. Er ist eine Hommage an die Liebe, die Kunst und die Magie New Yorks.

Warum Sie „A Rainy Day in New York“ sehen sollten

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich „A Rainy Day in New York“ nicht entgehen lassen sollten:

  1. Ein intelligenter und unterhaltsamer Film: Woody Allen beweist einmal mehr sein Talent für pointierte Dialoge und skurrile Charaktere.
  2. Eine Hommage an New York City: Der Film fängt die Schönheit und den Charme des Big Apple auf einzigartige Weise ein.
  3. Ein Star-Ensemble: Timothée Chalamet, Elle Fanning, Selena Gomez und Jude Law liefern herausragende Leistungen.
  4. Eine Geschichte über Selbstfindung und die Irrungen der Liebe: Der Film regt zum Nachdenken an und berührt das Herz.
  5. Ein Film für Romantiker und Cineasten: „A Rainy Day in New York“ ist ein Muss für alle, die intelligente und anspruchsvolle Unterhaltung suchen.

Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

„A Rainy Day in New York“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist eine Liebeserklärung an New York, eine Hommage an die Kunst und eine Geschichte über die Suche nach dem Glück. Woody Allen gelingt es, eine Welt zu erschaffen, die sowohl realistisch als auch verträumt ist, und Charaktere, die uns ans Herz wachsen, obwohl sie Fehler machen und sich selbst im Weg stehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten, unterhaltsamen und berührenden Film sind, dann sollten Sie sich „A Rainy Day in New York“ unbedingt ansehen.

Lassen Sie sich von diesem Film verzaubern und entdecken Sie die Magie eines regnerischen Tages in New York City!

Bewertungen: 4.6 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo Medien

Ähnliche Filme

Emma.

Emma.

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Yung

Yung

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,63 €