Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Ajami - Stadt der Götter  [2 DVDs]

Ajami – Stadt der Götter

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ajami – Stadt der Götter: Ein Mosaik des Lebens in Jaffa
    • Eine Stadt, Viele Schicksale
    • Die Themen, die uns bewegen
    • Die Machart: Ein Meisterwerk der Erzählkunst
    • Warum du „Ajami“ sehen solltest
    • Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)
    • Fazit: Mehr als nur ein Film

Ajami – Stadt der Götter: Ein Mosaik des Lebens in Jaffa

Willkommen in Ajami, einem Stadtteil Jaffas, in dem die Luft von salziger Meeresbrise, dem Duft von Gewürzen und dem Echo verschiedener Sprachen erfüllt ist. Hier, wo das Arabische, Hebräische und Englische in einem faszinierenden Klangteppich verschmelzen, entfaltet sich ein Film, der tiefer geht als bloße Unterhaltung. „Ajami – Stadt der Götter“ ist kein Film, den man einfach nur sieht – man erlebt ihn. Er ist eine herzzerreißende, aber auch hoffnungsvolle Reise in das Herz einer Gemeinschaft, die von Konflikten zerrissen und doch durch tiefe menschliche Bindungen geeint ist.

Der Film, ein Meisterwerk der israelisch-deutschen Koproduktion, unter der Regie von Scandar Copti und Yaron Shani, wurde 2009 veröffentlicht und schlug wie eine Bombe ein. Er wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert und gewann zahlreiche internationale Preise. Doch weit über die Auszeichnungen hinaus ist „Ajami“ ein Film, der im Gedächtnis bleibt, lange nachdem der Abspann über den Bildschirm geflimmert ist.

Eine Stadt, Viele Schicksale

„Ajami“ ist kein Film mit einer einzelnen, linearen Handlung. Stattdessen ist er ein komplexes Mosaik aus fünf miteinander verwobenen Geschichten, die sich über einen Zeitraum von wenigen Tagen entfalten. Jede Geschichte bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der verschiedenen Charaktere, die in Ajami leben, und zeichnet ein vielschichtiges Bild der sozialen und politischen Realitäten in dieser umkämpften Region.

Da ist der junge Palästinenser Nasri, der mit seiner Familie vor den Rachegelüsten eines mächtigen Clans fliehen muss, nachdem sein Onkel in einen Streit verwickelt wurde. Omar, Nasris älterer Bruder, versucht verzweifelt, das Leben seiner Familie zu retten und gerät dabei selbst in einen Strudel aus Gewalt und Kriminalität. Dando, ein jüdischer Polizist, sucht nach seinem vermissten Bruder und kämpft gleichzeitig mit den moralischen Dilemmata seines Berufs. Binj, ein palästinensischer Teenager, träumt von einem besseren Leben und verliebt sich in eine Jüdin – eine Liebe, die in Ajami kaum eine Chance hat. Und dann ist da noch Abu Elias, ein christlicher Araber, der mit den Herausforderungen seines Glaubens und seiner Identität in einer von Konflikten geprägten Welt ringt.

Diese Geschichten sind nicht nur dramatisch, sondern auch unglaublich authentisch. Die Regisseure Copti und Shani haben bewusst mit Laiendarstellern aus Ajami gearbeitet, um die Realität und die Emotionen der Menschen in dieser Gemeinschaft so authentisch wie möglich einzufangen. Dies verleiht dem Film eine rohe und unverfälschte Kraft, die unter die Haut geht.

Die Themen, die uns bewegen

„Ajami“ ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten. Der Film berührt eine Vielzahl von Themen, die universell sind und uns alle betreffen:

  • Konflikt und Gewalt: Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie Gewaltspiralen entstehen und wie sie das Leben der Menschen zerstören. Er stellt die Frage nach der Sinnlosigkeit von Rache und der Notwendigkeit von Versöhnung.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Charaktere in „Ajami“ kämpfen mit ihrer Identität und ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft. Sie sind hin- und hergerissen zwischen ihren Traditionen, ihren Hoffnungen und ihren Ängsten.
  • Liebe und Hoffnung: Trotz der allgegenwärtigen Gewalt und des Misstrauens gibt es in „Ajami“ auch Momente der Liebe und der Hoffnung. Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die menschliche Verbindung und die Sehnsucht nach einem besseren Leben überleben können.
  • Glaube und Spiritualität: Der Glaube spielt eine wichtige Rolle im Leben vieler Menschen in Ajami. Der Film zeigt, wie der Glaube Trost und Halt geben kann, aber auch zu Konflikten führen kann.
  • Kriminalität und Korruption: „Ajami“ wirft auch einen Blick auf die Schattenseiten der Gesellschaft, auf Kriminalität, Korruption und die Ausbeutung von Menschen in Not.

Die Machart: Ein Meisterwerk der Erzählkunst

Was „Ajami“ so besonders macht, ist nicht nur seine Geschichte, sondern auch die Art und Weise, wie er erzählt wird. Die Regisseure Copti und Shani haben einen einzigartigen Stil entwickelt, der den Zuschauer mitten ins Geschehen wirft. Die Kamera ist oft nah an den Figuren, fängt ihre Emotionen ein und lässt uns an ihren Freuden und Leiden teilhaben. Der Film ist in einer nicht-chronologischen Reihenfolge erzählt, was zunächst verwirrend sein mag, aber im Laufe der Handlung immer klarer wird und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Geschichten aufdeckt.

Die Verwendung von Laiendarstellern trägt maßgeblich zur Authentizität des Films bei. Ihre Leistungen sind schlichtweg beeindruckend. Sie spielen nicht, sie leben ihre Rollen. Ihre Emotionen sind echt, ihre Ängste spürbar. Man glaubt ihnen jedes Wort, jede Geste.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle in „Ajami“. Sie unterstreicht die Atmosphäre des Films, verstärkt die Emotionen und trägt dazu bei, dass wir uns in die Welt von Ajami hineinversetzen können.

Warum du „Ajami“ sehen solltest

„Ajami – Stadt der Götter“ ist kein einfacher Film. Er ist anspruchsvoll, bewegend und manchmal auch schockierend. Aber er ist auch ein Film, der zum Nachdenken anregt, der uns die Augen öffnet und der uns die Möglichkeit gibt, über unseren eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass hinter jeder Schlagzeile und hinter jeder politischen Auseinandersetzung Menschen stehen, mit ihren Hoffnungen, ihren Träumen und ihren Ängsten.

Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich berührt, der dich herausfordert und der dich nicht mehr loslässt, dann ist „Ajami“ genau der richtige Film für dich. Er ist ein Meisterwerk des modernen Kinos, ein Film, der im Gedächtnis bleibt und der uns die Kraft des Films als Medium der Verständigung und der Empathie vor Augen führt.

Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Oscar Bester fremdsprachiger Film Nominiert
Cannes Film Festival Caméra d’Or – Special Mention Gewonnen
Chicago International Film Festival Gold Hugo Gewonnen
San Sebastián International Film Festival Silver Shell for Best Director Gewonnen

Fazit: Mehr als nur ein Film

„Ajami – Stadt der Götter“ ist mehr als nur ein Film. Er ist ein Fenster in eine Welt, die uns vielleicht fremd erscheint, aber in der wir uns dennoch wiedererkennen können. Er ist ein Appell für mehr Verständnis, für mehr Empathie und für mehr Menschlichkeit. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir alle Teil einer großen Familie sind und dass wir nur gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten können.

Lass dich von „Ajami“ berühren, lass dich von ihm herausfordern und lass dich von ihm inspirieren. Du wirst es nicht bereuen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 278

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/neue Visionen

Ähnliche Filme

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Apollo 13

Apollo 13

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €