Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Alice in den Städten / Digital Remastered

Alice in den Städten / Digital Remastered

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alice in den Städten / Digital Remastered: Eine Reise der Entdeckung
    • Die Geschichte: Verloren in der Suche
    • Die Charaktere: Zwei Suchende im Niemandsland
    • Die Inszenierung: Schwarzweiß-Poesie und der Geist der Zeit
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Verlorenheit und Hoffnung
    • Die Themen: Identität, Heimat und die Suche nach Sinn
    • Die Digital Remastered Version: Ein neues Sehvergnügen
    • Die Bedeutung: Ein Meilenstein des Neuen Deutschen Films
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

Alice in den Städten / Digital Remastered: Eine Reise der Entdeckung

Wim Wenders‘ „Alice in den Städten“, nun in einer atemberaubenden, digital restaurierten Fassung, ist mehr als nur ein Film – es ist eine zutiefst berührende Reise durch das Nachkriegsdeutschland, eingefangen durch die Augen eines rastlosen Journalisten und eines verlassenen kleinen Mädchens. Ein Roadmovie der besonderen Art, das die Frage nach Identität, Heimat und der Möglichkeit von Beziehungen in einer fragmentierten Welt aufwirft. Tauchen wir ein in diese cineastische Perle, die nun in neuem Glanz erstrahlt.

Die Geschichte: Verloren in der Suche

Philipp Winter, ein zielloser Journalist auf dem Weg zurück in seine deutsche Heimat, strandet in New York. Sein Auftrag, über Amerika zu schreiben, scheitert an seiner eigenen Unfähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ziellosigkeit und Schreibblockade plagen ihn. Die Begegnung mit einer deutschen Mutter und ihrer neunjährigen Tochter Alice ändert alles. Als die Mutter spurlos verschwindet, findet sich Philipp widerwillig in der Rolle des Beschützers wieder. Er soll Alice zu ihrer Großmutter nach Amsterdam bringen. Doch auch dort ist niemand. So beginnt eine ungewöhnliche Odyssee durch das Ruhrgebiet, die beide auf eine Suche nach Alices Großmutter und letztlich auch nach sich selbst führt.

Die Reise wird zu einem Spiegel der inneren Zustände der Protagonisten. Philipp, der sich in seiner eigenen Existenz verloren hat, findet in der Verantwortung für Alice einen neuen Sinn. Alice, die von ihrer Mutter verlassen wurde, sucht Halt und Geborgenheit. Die Landschaften und Städte, die sie durchqueren, sind nicht nur Kulissen, sondern werden zu Metaphern für ihre innere Zerrissenheit und die Suche nach einem festen Anker.

Die Charaktere: Zwei Suchende im Niemandsland

Die Stärke des Films liegt in der authentischen Darstellung seiner Charaktere. Philipp Winter, gespielt von Rüdiger Vogler, ist ein Antiheld par excellence. Er ist unentschlossen, unsicher und alles andere als perfekt. Gerade diese Unvollkommenheit macht ihn so menschlich und nahbar. Seine Wandlung vom egozentrischen Journalisten zum verantwortungsbewussten Begleiter ist subtil, aber eindrücklich.

Alice, verkörpert von der jungen Yella Rottländer, ist ein faszinierendes Kind. Klug, beobachtend und erstaunlich selbstständig für ihr Alter. Sie ist kein niedliches Klischee-Kind, sondern eine eigenständige Persönlichkeit mit ihren eigenen Ängsten und Sehnsüchten. Die Chemie zwischen Vogler und Rottländer ist außergewöhnlich und trägt maßgeblich zur emotionalen Tiefe des Films bei.

Charakterübersicht:

Charakter Schauspieler Beschreibung
Philipp Winter Rüdiger Vogler Zielloser Journalist auf der Suche nach Inspiration und einem Sinn in seinem Leben.
Alice Yella Rottländer Verlassenes Mädchen auf der Suche nach ihrer Großmutter und einem Gefühl von Geborgenheit.
Alice‘ Mutter Lisa Kreuzer Eine Frau in einer schwierigen Situation, die ihre Tochter vorübergehend zurücklassen muss.

Die Inszenierung: Schwarzweiß-Poesie und der Geist der Zeit

„Alice in den Städten“ besticht durch seine minimalistische, aber eindringliche Inszenierung. Die Schwarzweiß-Bilder von Kameramann Robby Müller fangen die Atmosphäre der 1970er-Jahre perfekt ein. Sie zeigen das Deutschland der Nachkriegszeit mit seinen Narben, aber auch mit seinen Hoffnungen. Die Kamera ist oft unaufgeregt, beobachtend, und lässt den Bildern und der Geschichte Raum zur Entfaltung.

Die langen Einstellungen, die ruhigen Dialoge und die authentischen Drehorte tragen zur Authentizität des Films bei. Wenders verzichtet auf spektakuläre Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Bilder und die Intensität der Beziehungen zwischen den Charakteren. Der Film ist ein Gegenentwurf zum Hochglanzkino und ein Plädoyer für die Langsamkeit und die Achtsamkeit.

Technische Details:

  • Regie: Wim Wenders
  • Kamera: Robby Müller
  • Drehbuch: Wim Wenders, Veith von Fürstenberg
  • Musik: Can
  • Produktionsjahr: 1974
  • Land: Deutschland
  • Länge: 110 Minuten

Die Musik: Ein Soundtrack der Verlorenheit und Hoffnung

Die Musik der deutschen Krautrock-Band Can unterstreicht die Atmosphäre des Films auf subtile Weise. Die melancholischen Klänge spiegeln die innere Zerrissenheit der Charaktere wider, während die treibenden Rhythmen die Dynamik der Reise unterstreichen. Die Musik ist kein bloßer Hintergrund, sondern ein integraler Bestandteil des Films, der die emotionalen Ebenen verstärkt.

Die Themen: Identität, Heimat und die Suche nach Sinn

„Alice in den Städten“ ist ein Film über die Suche nach Identität und Heimat in einer zunehmend globalisierten Welt. Philipp Winter ist ein rastloser Nomade, der sich nirgends wirklich zugehörig fühlt. Alice ist auf der Suche nach ihrer Familie und einem Ort, an dem sie sich geborgen fühlen kann. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, die sie nicht nur durch das Land, sondern auch zu sich selbst führt.

Der Film thematisiert auch die Schwierigkeit von Beziehungen in einer fragmentierten Welt. Philipp und Alice sind beide auf ihre Weise isoliert und einsam. Durch ihre Begegnung lernen sie, sich auf den anderen einzulassen und eine ungewöhnliche, aber tiefe Bindung aufzubauen. Der Film zeigt, dass selbst in den schwierigsten Situationen Menschlichkeit und Mitgefühl möglich sind.

Die Digital Remastered Version: Ein neues Sehvergnügen

Die digital restaurierte Version von „Alice in den Städten“ ist ein Fest für Cineasten. Die Bilder erstrahlen in neuem Glanz, die Details sind schärfer und die Farben wirken lebendiger. Die Restauration hat dem Film nicht nur optisch, sondern auch emotional gutgetan. Die Geschichte wirkt noch intensiver und berührender. Es ist, als würde man einen alten Freund wiedersehen, der in neuem Gewand erstrahlt.

Die Bedeutung: Ein Meilenstein des Neuen Deutschen Films

„Alice in den Städten“ gilt als einer der wichtigsten Filme des Neuen Deutschen Films. Er markiert einen Wendepunkt in der deutschen Kinogeschichte und trug maßgeblich dazu bei, das deutsche Kino international bekannt zu machen. Der Film ist ein Ausdruck des Aufbruchs und der Rebellion gegen die Konventionen des alten Kinos. Er ist ein Plädoyer für Authentizität, Ehrlichkeit und die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln.

Wim Wenders hat mit „Alice in den Städten“ ein zeitloses Meisterwerk geschaffen, das auch heute noch nichts von seiner Relevanz verloren hat. Der Film ist eine Hommage an die Menschlichkeit, die Freundschaft und die Schönheit der einfachen Dinge. Er ist eine Einladung, sich auf die Suche nach sich selbst zu begeben und die Welt mit offenen Augen zu sehen.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

„Alice in den Städten / Digital Remastered“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt. Er berührt durch seine Authentizität, seine emotionalen Tiefe und seine poetische Bildsprache. Er inspiriert dazu, über die eigene Identität, die eigene Heimat und die eigenen Beziehungen nachzudenken. Es ist ein Film, den man immer wieder sehen kann und jedes Mal etwas Neues entdeckt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Alice in den Städten / Digital Remastered“ die richtige Wahl. Lassen Sie sich von dieser cineastischen Perle verzaubern und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise.

Bewertungen: 4.6 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Große Erwartungen

Große Erwartungen

12 Years a Slave

12 Years a Slave

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

Die Wolke

Die Wolke

Feel That Beat

Feel That Beat

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

A Single Man

A Single Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €