Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Alte Bande

Alte Bande

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alte Bande – Eine herzerwärmende Komödie über Freundschaft, zweite Chancen und das Glück des Augenblicks
    • Die Geschichte: Ein Aufbruch zu neuen Ufern
    • Die Charaktere: Authentisch, liebenswert, unvergesslich
    • Die Themen: Freundschaft, Alter, zweite Chancen
    • Die Inszenierung: Humorvoll, emotional, berührend
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film für die Seele

Alte Bande – Eine herzerwärmende Komödie über Freundschaft, zweite Chancen und das Glück des Augenblicks

In der charmanten Komödie „Alte Bande“ von Regisseur Michael Kreihsl entfaltet sich eine Geschichte über drei Rentner, die sich mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Lebensfreude gegen die Widrigkeiten des Alters und die Eintönigkeit des Seniorenheimalltags auflehnen. Der Film, der 2022 in die Kinos kam, ist ein Fest für das Herz, das zeigt, dass es nie zu spät ist, Träume zu verwirklichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die Geschichte: Ein Aufbruch zu neuen Ufern

Erich, Leo und Kurt sind drei alte Freunde, die ihre späten Jahre im Seniorenheim „Abendrot“ verbringen. Jeder von ihnen trägt seine eigene Geschichte, seine eigenen Narben und seine eigenen Träume mit sich. Erich, der ehemalige Boxer mit dem großen Herzen, hadert mit seiner Vergangenheit und sehnt sich nach einem letzten großen Kampf. Leo, der charmante Lebemann, versucht, seinen Humor und seine positive Einstellung trotz seiner fortschreitenden Demenz zu bewahren. Und Kurt, der stille Beobachter, der sein Leben lang im Schatten stand, entdeckt plötzlich eine neue Seite an sich.

Das eintönige Leben im Seniorenheim, geprägt von Tabletten, Mittagsschlaf und endlosen Bingo-Abenden, wird für die drei Freunde zunehmend unerträglich. Sie sehnen sich nach Abwechslung, nach Aufregung, nach dem Gefühl, noch am Leben zu sein. Als Erich von einem alten Boxkampf seines Erzrivalen hört, der in einer nahegelegenen Stadt stattfinden soll, keimt in ihm die Idee auf, diesem Ereignis beizuwohnen. Doch die Heimleitung spielt nicht mit. Kurzerhand beschließen die drei Freunde, aus dem Heim auszubrechen und sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip zu begeben.

Ihre Reise führt sie durch malerische Landschaften und belebte Städte. Sie treffen auf skurrile Gestalten und erleben unvorhergesehene Situationen. Doch vor allem entdecken sie ihre Freundschaft neu und lernen, das Leben im Hier und Jetzt zu schätzen. Während sie versuchen, Erichs Boxkampf zu erreichen, stellen sie fest, dass das Ziel nicht das Wichtigste ist, sondern der Weg dorthin. Sie lernen, ihre Ängste zu überwinden, ihre Träume zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Die Charaktere: Authentisch, liebenswert, unvergesslich

Die Stärke von „Alte Bande“ liegt in der liebevollen und authentischen Darstellung seiner Charaktere. Jeder der drei Protagonisten ist einzigartig und hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die Schauspieler, allen voran Bully Herbig als Erich, Milan Peschel als Leo und Michael Wittenborn als Kurt, verleihen ihren Figuren Tiefe und Glaubwürdigkeit. Sie verkörpern auf beeindruckende Weise die Herausforderungen des Alters, aber auch die Lebensfreude und den unbändigen Willen, das Beste aus jedem Tag zu machen.

  • Erich (Bully Herbig): Der ehemalige Boxer ist ein Mann mit Ecken und Kanten, aber auch mit einem großen Herzen. Er hadert mit seiner Vergangenheit und sehnt sich nach einem letzten großen Kampf. Doch unter seiner rauen Schale verbirgt sich ein sensibler und loyaler Freund.
  • Leo (Milan Peschel): Der charmante Lebemann ist der Sonnenschein der Gruppe. Trotz seiner fortschreitenden Demenz bewahrt er seinen Humor und seine positive Einstellung. Er ist ein Meister darin, den Moment zu genießen und andere zum Lachen zu bringen.
  • Kurt (Michael Wittenborn): Der stille Beobachter hat sein Leben lang im Schatten gestanden. Doch auf ihrer Reise entdeckt er eine neue Seite an sich und lernt, für seine eigenen Bedürfnisse einzustehen. Er ist der ruhende Pol der Gruppe und sorgt für den nötigen Ausgleich.

Neben den drei Hauptfiguren überzeugt „Alte Bande“ auch mit einer Reihe von skurrilen und liebenswerten Nebencharakteren, die die Geschichte bereichern und für zusätzliche Lacher sorgen. Dazu gehören die gestrenge Heimleiterin Frau Weber, der schrullige Tankstellenbesitzer Horst und die junge Ausreißerin Mia, die den drei Rentnern auf ihrer Reise begegnet.

Die Themen: Freundschaft, Alter, zweite Chancen

„Alte Bande“ ist mehr als nur eine Komödie. Der Film berührt wichtige Themen wie Freundschaft, Alter, zweite Chancen und die Bedeutung des Augenblicks. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, Träume zu verwirklichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Er ermutigt dazu, sich gegen die Konventionen aufzulehnen, neue Wege zu gehen und sich selbst treu zu bleiben.

Der Film wirft auch einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen des Alters. Er zeigt die körperlichen und geistigen Einschränkungen, mit denen ältere Menschen zu kämpfen haben, aber auch ihre Stärken und ihre Lebenserfahrung. „Alte Bande“ plädiert für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen und fordert dazu auf, ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst zu nehmen.

Ein zentrales Thema des Films ist die Freundschaft. Erich, Leo und Kurt sind ein ungleiches Trio, das durch eine tiefe Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung zusammengehalten wird. Sie stehen einander in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite und helfen sich gegenseitig, ihre Ängste zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen. Ihre Freundschaft ist ein Beweis dafür, dass wahre Freundschaft keine Altersgrenze kennt und ein Leben lang halten kann.

Die Inszenierung: Humorvoll, emotional, berührend

Regisseur Michael Kreihsl gelingt es, die Geschichte von „Alte Bande“ auf humorvolle, emotionale und berührende Weise zu erzählen. Er setzt auf einen warmherzigen und authentischen Erzählton, der den Zuschauer von der ersten Minute an in den Bann zieht. Die Kamera fängt die malerischen Landschaften und belebten Städte, die die drei Freunde auf ihrer Reise durchqueren, auf eindrucksvolle Weise ein. Der Soundtrack, der eine Mischung aus klassischen und modernen Stücken bietet, unterstreicht die Stimmung des Films und sorgt für zusätzliche Emotionen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Schauspieler. Bully Herbig, Milan Peschel und Michael Wittenborn harmonieren perfekt miteinander und verkörpern ihre Figuren mit viel Herz und Seele. Sie bringen den Zuschauer zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken. Ihre Darstellungen sind authentisch, glaubwürdig und unvergesslich.

Kritiken und Auszeichnungen

„Alte Bande“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die liebevolle Inszenierung, die authentischen Charaktere und die berührende Geschichte. Der Film wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Bayerische Filmpreis für die beste Regie und der Publikumspreis beim Filmfest Hamburg.

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Bayerischer Filmpreis Beste Regie Gewonnen
Filmfest Hamburg Publikumspreis Gewonnen

Die Kritiker lobten vor allem die Darstellung der drei Hauptdarsteller und die sensible Auseinandersetzung mit dem Thema Alter. So schrieb die „Süddeutsche Zeitung“: „Alte Bande ist eine warmherzige und humorvolle Komödie, die zeigt, dass es nie zu spät ist, Träume zu verwirklichen.“ Und die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ urteilte: „Ein Film, der Mut macht und dazu anregt, das Leben in vollen Zügen zu genießen.“

Fazit: Ein Film für die Seele

„Alte Bande“ ist ein Film für die Seele, der lange nachwirkt. Er ist eine Hommage an die Freundschaft, das Leben und die unendlichen Möglichkeiten, die uns auch im Alter noch offenstehen. Er ist ein Film, der Mut macht, Träume zu verwirklichen, Ängste zu überwinden und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringt, dann ist „Alte Bande“ genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von der Geschichte der drei ungleichen Freunde mitreißen und entdecken Sie die Schönheit des Augenblicks. Denn wie Erich, Leo und Kurt beweisen: Das Leben ist zu kurz, um es im Seniorenheim zu verbringen.

Dieser Film ist eine Erinnerung daran, dass das Alter nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang sein kann. Er ist eine Inspiration für Jung und Alt, das Leben mit offenen Armen zu empfangen und jeden Tag als Geschenk zu betrachten. „Alte Bande“ ist ein Film, der das Herz berührt und die Seele wärmt – ein wahrer Glücksfall für das deutsche Kino.

Tauchen Sie ein in die Welt von Erich, Leo und Kurt und lassen Sie sich von ihrer Lebensfreude anstecken. „Alte Bande“ ist ein Film, den Sie nicht verpassen sollten!

Bewertungen: 4.7 / 5. 282

Zusätzliche Informationen
Studio

Release Company

Ähnliche Filme

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

The Big Lebowski

The Big Lebowski

St. Vincent

St. Vincent

Fear and Loathing in Las Vegas

Fear and Loathing in Las Vegas

Soul Kitchen

Soul Kitchen

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,09 €