Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Comedy
And you thought there is never a girl online? - Gesamtausgabe  [3 DVDs]

And you thought there is never a girl online? – Gesamtausgabe

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • And you thought there is never a girl online? – Gesamtausgabe: Eine Reise in die Welt der Online-Spiele und der wahren Freundschaft
    • Die Geschichte: Eine Achterbahn der Gefühle und des Humors
    • Die Charaktere: Mehr als nur Pixel und Polygonen
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur Gaming
    • Animation und Musik: Ein Fest für die Sinne
    • Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?
    • Fazit: Eine unvergessliche Reise

And you thought there is never a girl online? – Gesamtausgabe: Eine Reise in die Welt der Online-Spiele und der wahren Freundschaft

Tauche ein in die farbenfrohe und emotionale Welt von „And you thought there is never a girl online?“, einer Anime-Serie, die weit mehr ist als nur ein Unterhaltungsprodukt. Diese Gesamtausgabe, die alle Staffeln und Specials umfasst, entführt dich in die Herzen und Köpfe einer Gruppe von Online-Gamern, die sich in einem MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) namens „Legendary Age“ kennengelernt haben. Doch was passiert, wenn die Grenzen zwischen der virtuellen und der realen Welt verschwimmen? Was, wenn die Avatare, hinter denen sich die Spieler verstecken, plötzlich menschliche Züge annehmen und Gefühle ins Spiel kommen?

Die Geschichte: Eine Achterbahn der Gefühle und des Humors

Die Geschichte dreht sich um Hideki Nishimura, einen Oberschüler, der in der Welt von „Legendary Age“ als männlicher Charakter „Rusian“ unterwegs ist. Trauma gezeichnet von einer früheren Online-Beziehung, in der sich herausstellte, dass sein Online-Liebschaft in Wirklichkeit ein älterer Mann war, schwört Hideki, nie wieder einer Frau im Internet zu vertrauen. Doch das Schicksal – oder besser gesagt, das Spiel – hat andere Pläne für ihn.

Eines Tages gesteht Rusian einem weiblichen Charakter im Spiel, „Ako“, seine Liebe. Zu seiner Überraschung erwidert Ako seine Gefühle. Doch die wahre Überraschung folgt erst, als sich die Mitglieder ihrer Gilde, die „Alley Cats“, eines Tages im realen Leben treffen. Dort stellt sich heraus, dass Ako in Wirklichkeit Ako Tamaki ist, ein wunderschönes, aber sozial unbeholfenes Mädchen, das die Realität nur schwer von der virtuellen Welt unterscheiden kann. Zu allem Überfluss sind auch die anderen Gildenmitglieder im realen Leben weiblich: die kluge und verantwortungsbewusste Gildenleiterin Akane Segawa („Schweinskanone“), die reiche und exzentrische Kyō Goshōin („Apricot“) und die zurückhaltende Yui Saitō („Nekohime“).

Von diesem Moment an beginnt für Hideki und seine Freunde ein turbulentes Abenteuer, das von Missverständnissen, romantischen Verwicklungen und vor allem von tiefer Freundschaft geprägt ist. Hideki sieht es als seine Aufgabe, Ako dabei zu helfen, ein normales Leben außerhalb des Spiels zu führen, während er gleichzeitig mit seinen eigenen Gefühlen für sie zu kämpfen hat. Die anderen Gildenmitglieder, jede mit ihren eigenen Macken und Problemen, stehen ihm dabei zur Seite und bilden eine eingeschworene Gemeinschaft.

Die Charaktere: Mehr als nur Pixel und Polygonen

Die Stärke von „And you thought there is never a girl online?“ liegt zweifellos in der Tiefe und Komplexität seiner Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigene Hintergrundgeschichte, seine eigenen Stärken und Schwächen, die im Laufe der Serie immer deutlicher werden.

  • Hideki Nishimura (Rusian): Der Protagonist der Geschichte, ein typischer Gamer, der seine Zeit am liebsten vor dem Computer verbringt. Er ist loyal, hilfsbereit und versucht stets, das Richtige zu tun, auch wenn er dabei oft unbeholfen wirkt. Seine frühere Online-Erfahrung hat ihn vorsichtig gemacht, aber im Grunde seines Herzens sehnt er sich nach Zuneigung und Akzeptanz.
  • Ako Tamaki (Ako): Ein liebenswertes, aber naives Mädchen, das die virtuelle Welt als ihren sicheren Hafen betrachtet. Sie hat Schwierigkeiten, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden und ist emotional stark von „Legendary Age“ abhängig. Ihre Liebe zu Rusian ist aufrichtig, aber ihre Unfähigkeit, soziale Normen zu verstehen, führt oft zu Missverständnissen.
  • Akane Segawa (Schweinskanone): Die Gildenleiterin, eine intelligente und selbstbewusste Schülerin, die jedoch ein Geheimnis hütet: Sie ist heimlich ein Hardcore-Gamer. Sie versucht, die Gruppe zusammenzuhalten und für Ordnung zu sorgen, aber auch sie hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen.
  • Kyō Goshōin (Apricot): Ein exzentrisches und verwöhntes Mädchen aus einer reichen Familie. Sie ist besessen von „Legendary Age“ und gibt Unsummen für In-Game-Gegenstände aus. Trotz ihrer oberflächlichen Art verbirgt sich hinter ihrer Fassade eine tiefe Sehnsucht nach Freundschaft und Anerkennung.
  • Yui Saitō (Nekohime): Ein schüchternes und zurückhaltendes Mädchen, das in der realen Welt kaum Kontakte hat. Im Spiel blüht sie jedoch auf und zeigt ihre kreative Seite. Sie ist diejenige, die Hideki einst als Mädchen in einem anderen Online-Spiel abserviert hat.

Die Dynamik zwischen diesen Charakteren ist es, die die Serie so fesselnd macht. Ihre Interaktionen sind oft humorvoll, aber auch berührend und nachdenklich. Sie lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig und wachsen gemeinsam an ihren Herausforderungen.

Themen und Botschaften: Mehr als nur Gaming

Obwohl „And you thought there is never a girl online?“ in der Welt der Online-Spiele angesiedelt ist, behandelt die Serie eine Vielzahl von Themen, die über das bloße Gaming hinausgehen.

  • Freundschaft und Gemeinschaft: Die Serie zeigt, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die einen unterstützen und akzeptieren, egal wer man ist oder woher man kommt. Die „Alley Cats“ bilden eine eingeschworene Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz findet und sich wohlfühlen kann.
  • Liebe und Beziehungen: Die Serie erkundet die verschiedenen Facetten der Liebe, von der ersten Verliebtheit bis zur tiefen Verbundenheit. Sie zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt und dass sie auch in der virtuellen Welt entstehen kann.
  • Identität und Selbstfindung: Die Charaktere suchen nach ihrer Identität und versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Sie lernen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Stärken zu nutzen.
  • Die Grenzen zwischen Realität und Virtualität: Die Serie wirft die Frage auf, wie weit die virtuelle Welt in unser reales Leben eindringen darf. Sie zeigt die Vor- und Nachteile von Online-Spielen und die Gefahren der Sucht.
  • Soziale Isolation und Einsamkeit: Die Serie thematisiert die Probleme der sozialen Isolation und der Einsamkeit, die viele Menschen in der heutigen Gesellschaft erleben. Sie zeigt, dass Online-Spiele eine Möglichkeit sein können, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen, aber dass sie niemals den persönlichen Kontakt ersetzen können.

Die Botschaften der Serie sind positiv und inspirierend. Sie ermutigen dazu, offen zu sein, sich selbst treu zu bleiben und an die Kraft der Freundschaft zu glauben.

Animation und Musik: Ein Fest für die Sinne

Die Animation von „And you thought there is never a girl online?“ ist farbenfroh, detailreich und dynamisch. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und ihre Emotionen werden authentisch dargestellt. Die Animation fängt die Atmosphäre der Online-Spiele perfekt ein und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl, selbst Teil der virtuellen Welt zu sein.

Die Musik der Serie ist abwechslungsreich und stimmungsvoll. Sie reicht von fröhlichen und beschwingten Melodien bis hin zu melancholischen und emotionalen Klängen. Der Opening- und Ending-Song sind Ohrwürmer, die man nicht so schnell vergisst.

Für wen ist diese Gesamtausgabe geeignet?

Die „And you thought there is never a girl online? – Gesamtausgabe“ ist ein Muss für alle Anime-Fans, die eine unterhaltsame, emotionale und inspirierende Serie suchen. Sie ist besonders geeignet für:

  • Gamer, die sich mit den Charakteren und der Welt der Online-Spiele identifizieren können.
  • Liebhaber von Romantik-Komödien, die eine herzerwärmende Geschichte mit humorvollen Elementen suchen.
  • Zuschauer, die sich für die Themen Freundschaft, Liebe, Identität und soziale Interaktion interessieren.
  • Anime-Einsteiger, die einen leichten und zugänglichen Einstieg in die Welt des Anime suchen.

Fazit: Eine unvergessliche Reise

„And you thought there is never a girl online? – Gesamtausgabe“ ist mehr als nur eine Anime-Serie. Sie ist eine unvergessliche Reise in die Welt der Online-Spiele, der Freundschaft und der Liebe. Sie ist ein Fest für die Sinne, das zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregt. Lass dich von der Magie dieser Serie verzaubern und entdecke die wahre Bedeutung von Freundschaft und Akzeptanz. Tauche ein in eine Welt voller Pixel und Polygonen, aber vergesse dabei nie die Bedeutung der realen Verbindungen, die uns als Menschen ausmachen.

Diese Gesamtausgabe bietet dir die Möglichkeit, die komplette Geschichte von Hideki, Ako und ihren Freunden in all ihren Facetten zu erleben. Verpasse nicht die Chance, Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft zu werden und dich von den Botschaften der Serie inspirieren zu lassen. „And you thought there is never a girl online?“ wird dich berühren, zum Lachen bringen und dir zeigen, dass auch in der virtuellen Welt echte Freundschaften entstehen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 779

Zusätzliche Informationen
Studio

Nipponart (AV Visionen)

Ähnliche Filme

Eine ganz heisse Nummer

Eine ganz heisse Nummer

Dampfnudelblues - Eine bayerische Kriminalkomödie

Dampfnudelblues – Eine bayerische Kriminalkomödie

Ich - Einfach unverbesserlich

Ich – Einfach unverbesserlich

Grasgeflüster

Grasgeflüster

Ein Supertrio - Cat's Eye/Box 2  [6 DVDs]

Ein Supertrio – Cat’s Eye/Box 2

Die große Liebe meines Lebens  Special Edition

DiegroßeLiebemeinesLebens

Zwei Missionare

Zwei Missionare

Homo Erectus - Einfach prä-hysterisch...

Homo Erectus – Einfach prä-hysterisch…

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
82,89 €