Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Andreas Gursky - Long Shot Close Up

Andreas Gursky – Long Shot Close Up

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Andreas Gursky – Long Shot Close Up: Eine Reise in die Welt der monumentalen Bilder
    • Einblick in das Leben und die Arbeit eines Genies
    • Die Kunst des Sehens: Gurskys einzigartiger Blick auf die Welt
    • Emotionale Momente und persönliche Einblicke
    • Die Bedeutung von „Long Shot Close Up“ für die Filmwelt
    • Fazit: Ein Muss für Kunstinteressierte und Filmliebhaber

Andreas Gursky – Long Shot Close Up: Eine Reise in die Welt der monumentalen Bilder

Andreas Gursky ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Fotografen unserer Zeit. Seine Werke, oft von immenser Größe und Detailtiefe, fangen die Essenz globaler Phänomene und menschlicher Existenz in einer Weise ein, die uns gleichermaßen fasziniert und herausfordert. Der Dokumentarfilm „Andreas Gursky – Long Shot Close Up“ bietet einen seltenen und intimen Einblick in das Leben und die Arbeitsweise dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Unter der Regie von Jan Schmidt-Garre entführt uns der Film in Gurskys Atelier, begleitet ihn auf seinen Reisen um die Welt und lässt uns an seinen kreativen Prozessen teilhaben. Wir erleben, wie aus abstrakten Ideen monumentale Kunstwerke entstehen, die in den renommiertesten Museen und Galerien der Welt ausgestellt werden. „Long Shot Close Up“ ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine Hommage an die Kunst des Sehens, an die Geduld des Beobachtens und an die unermüdliche Suche nach dem perfekten Bild.

Einblick in das Leben und die Arbeit eines Genies

Der Film beginnt mit einer Einführung in Gurskys frühe Einflüsse und seine Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er bei den legendären Fotografen Bernd und Hilla Becher studierte. Die Bechers, bekannt für ihre sachliche und systematische Dokumentation industrieller Bauten, prägten Gurskys Blick auf die Welt und lehrten ihn, die Schönheit und Komplexität im Alltäglichen zu erkennen.

Wir sehen, wie Gursky seine Motive auswählt – von überfüllten Fabrikhallen in Bangladesch über riesige Warenlager von Amazon bis hin zu den schwindelerregenden Höhen der Börse. Er sucht nach Orten, an denen sich die globalen Ströme der Wirtschaft, der Kultur und der Technologie manifestieren. Seine Bilder sind keine bloßen Abbildungen der Realität, sondern vielmehr komplexe Konstruktionen, die durch digitale Bearbeitung und sorgfältige Komposition entstehen.

Der Film zeigt Gursky bei der Arbeit, wie er stundenlang auf der Suche nach dem perfekten Blickwinkel umhergeht, wie er mit Assistenten und Technikern zusammenarbeitet, um seine Vision zu verwirklichen, und wie er am Computer die unzähligen Details seiner Aufnahmen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügt. Wir erleben seine Perfektion und seinen unbedingten Willen zur Qualität. Seine Besessenheit vom Detail und sein Streben nach Perfektion sind beeindruckend und inspirierend.

Die Kunst des Sehens: Gurskys einzigartiger Blick auf die Welt

Was Gurskys Arbeit so besonders macht, ist seine Fähigkeit, das Große im Kleinen zu sehen und das Kleine im Großen zu erkennen. Seine Bilder sind oft von einer scheinbaren Distanziertheit geprägt, die es uns ermöglicht, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Er zoomt heraus, um das Gesamtbild zu erfassen, und zoomt dann wieder hinein, um die Details zu enthüllen, die wir sonst übersehen würden.

Seine Werke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von tiefer sozialer und politischer Relevanz. Sie thematisieren die Auswirkungen der Globalisierung, die Entfremdung des Menschen in der modernen Welt und die zunehmende Virtualisierung unserer Lebensrealität. Er konfrontiert uns mit den Widersprüchen und Paradoxien unserer Zeit und zwingt uns, über unsere eigene Rolle in dieser komplexen Welt nachzudenken.

Ein Beispiel dafür ist sein berühmtes Werk „Rhein II“, das den Fluss Rhein in einer minimalistischen und abstrakten Weise darstellt. Das Bild wurde für Millionen Dollar verkauft und gilt als eines der teuersten Fotos der Welt. Es ist ein Symbol für Gurskys Fähigkeit, aus dem Alltäglichen etwas Außergewöhnliches zu schaffen und die Grenzen der Fotografie neu zu definieren.

Emotionale Momente und persönliche Einblicke

Neben der Darstellung von Gurskys künstlerischer Arbeit bietet der Film auch persönliche Einblicke in sein Leben und seine Gedanken. Wir sehen ihn im Gespräch mit seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen. Er spricht über seine Inspirationen, seine Zweifel und seine Ziele. Diese Momente der Intimität machen den Film besonders berührend und menschlich.

Besonders bewegend ist die Szene, in der Gursky über seine Kindheit und seine ersten Erfahrungen mit der Fotografie spricht. Er erzählt, wie er als Kind stundenlang im Fotolabor seines Vaters verbrachte und von der Magie der Bildentwicklung fasziniert war. Diese frühen Erfahrungen prägten seinen weiteren Lebensweg und legten den Grundstein für seine Karriere als Künstler.

Auch seine Auseinandersetzung mit der Kritik an seiner Arbeit wird im Film thematisiert. Gursky nimmt die Kritik ernst und nutzt sie als Ansporn, sich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Er ist ein Künstler, der sich ständig hinterfragt und sich nie mit dem Erreichten zufrieden gibt.

Die Bedeutung von „Long Shot Close Up“ für die Filmwelt

„Andreas Gursky – Long Shot Close Up“ ist ein wichtiger Beitrag zur Filmkunst, der nicht nur Kunstliebhaber begeistern wird. Der Film ist ein Plädoyer für die Kraft der Bilder, für die Bedeutung der Kunst in unserer Gesellschaft und für die Notwendigkeit, die Welt mit offenen Augen zu betrachten. Er inspiriert uns, unsere eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und die Schönheit und Komplexität des Lebens neu zu entdecken.

Der Film ist auch ein Lehrstück über die Entstehung von Kunst. Er zeigt, dass Kunst nicht einfach aus dem Nichts entsteht, sondern das Ergebnis harter Arbeit, unermüdlicher Ausdauer und einer tiefen Leidenschaft ist. Er verdeutlicht, dass Erfolg nicht über Nacht kommt, sondern das Resultat jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist.

Fazit: Ein Muss für Kunstinteressierte und Filmliebhaber

„Andreas Gursky – Long Shot Close Up“ ist ein faszinierender und bewegender Dokumentarfilm, der uns einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit eines der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit gewährt. Er ist ein Muss für alle Kunstinteressierten und Filmliebhaber, die sich von der Schönheit und Komplexität der Welt inspirieren lassen wollen.

Der Film ist mehr als nur eine Dokumentation; er ist eine Hommage an die Kunst des Sehens, an die Geduld des Beobachtens und an die unermüdliche Suche nach dem perfekten Bild. Er ist ein Plädoyer für die Kraft der Bilder, für die Bedeutung der Kunst in unserer Gesellschaft und für die Notwendigkeit, die Welt mit offenen Augen zu betrachten. Lassen Sie sich von „Andreas Gursky – Long Shot Close Up“ in die Welt der monumentalen Bilder entführen und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität des Lebens neu.

Bewertungen: 4.9 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus Musik

Ähnliche Filme

Im Himmel

Im Himmel, unter der Erde

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

System Error - Wie endet der Kapitalismus?

System Error – Wie endet der Kapitalismus?

Marc Chagall

Marc Chagall

Empört Euch!

Empört Euch!

Ewige Schönheit

Ewige Schönheit

Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt  [2 DVDs]

Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt

O.k.

O.k.

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €