Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Antigone

Antigone

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Antigone: Ein zeitloser Kampf für Gerechtigkeit und Menschlichkeit
    • Die Handlung: Eine Familie im Visier des Staates
    • Die Charaktere: Zwischen Tradition und Moderne
    • Themen und Motive: Mehr als nur eine Tragödie
    • Inszenierung und Stil: Eine moderne Interpretation eines klassischen Stoffes
    • Die schauspielerischen Leistungen: Authentizität und Intensität
    • Kritik und Auszeichnungen: Ein Film, der bewegt
    • Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk neu interpretiert
    • Für Fans von…
    • Besetzung und Stab:

Antigone: Ein zeitloser Kampf für Gerechtigkeit und Menschlichkeit

Antigone, ein Name, der seit Jahrtausenden in Literatur, Theater und nun auch im Film widerhallt. Diese Geschichte, verwurzelt in der griechischen Tragödie von Sophokles, wurde unzählige Male neu interpretiert und adaptiert. Doch selten gelingt es einer Verfilmung, die zeitlose Relevanz und emotionale Wucht des Originals so kraftvoll einzufangen wie die moderne Version von Regisseurin Sophie Deraspe. Deraspes „Antigone“ ist keine bloße Nacherzählung eines antiken Dramas, sondern eine mutige und berührende Auseinandersetzung mit Fragen von Identität, Familie, Gerechtigkeit und dem Widerstand gegen staatliche Autorität im Kontext einer kanadischen Einwandererfamilie.

Die Handlung: Eine Familie im Visier des Staates

Die Geschichte dreht sich um Antigone, eine junge, intelligente und engagierte Frau algerischer Herkunft, die mit ihrer Großmutter, ihrer Schwester Ismène und ihren Brüdern Eteokles und Polynices in Montreal lebt. Die Familie hat sich nach dem Verlust ihrer Eltern in Algerien ein neues Leben aufgebaut. Eteokles, der ältere Bruder, ist ein Vorbild, während Polynices, der jüngere, in Schwierigkeiten gerät und in eine Auseinandersetzung mit der Polizei verwickelt wird. Als Polynices während dieser Auseinandersetzung von einem Polizisten erschossen wird und Eteokles fälschlicherweise für die Tat verantwortlich gemacht wird, gerät Antigones Welt aus den Fugen. Sie sieht sich mit einer Ungerechtigkeit konfrontiert, die sie nicht akzeptieren kann: Ihr Bruder soll abgeschoben werden, noch bevor er seine Unschuld beweisen kann.

Getrieben von tiefer Geschwisterliebe und einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn fasst Antigone einen mutigen Entschluss: Sie nimmt die Identität ihres Bruders an, um ihm zur Flucht zu verhelfen. Dieser Akt des zivilen Ungehorsams setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Antigone in einen Konflikt mit dem Gesetz und den Autoritäten bringt. Sie wird verhaftet und angeklagt, während ihre Geschichte die Öffentlichkeit spaltet und eine hitzige Debatte über Einwanderung, Rassismus und die Grenzen staatlicher Macht entfacht.

Die Charaktere: Zwischen Tradition und Moderne

Deraspe gelingt es, die archetypischen Figuren des antiken Dramas in glaubwürdige und vielschichtige Charaktere des 21. Jahrhunderts zu verwandeln:

  • Antigone: Die Protagonistin ist keine passive Heldin, sondern eine aktive Kämpferin für ihre Überzeugungen. Sie ist intelligent, mutig und voller Empathie. Ihr unerschütterlicher Glaube an Gerechtigkeit und ihre tiefe Liebe zu ihrer Familie treiben sie zu extremen Maßnahmen. Sie ist das Herz und die Seele des Films.
  • Ismène: Antigones Schwester verkörpert den Konflikt zwischen Pflichtbewusstsein und individuellem Gewissen. Sie versteht Antigones Beweggründe, ist aber auch besorgt um die Konsequenzen ihres Handelns. Sie ist der pragmatische Gegenpol zu Antigones Idealismus.
  • Haimon: Als Sohn des Polizeichefs (in Anlehnung an Kreon) und Freund Antigones steht Haimon zwischen den Fronten. Er liebt Antigone, respektiert aber auch seinen Vater und das Gesetz. Sein Konflikt symbolisiert die Zerrissenheit der Gesellschaft zwischen Ordnung und Gerechtigkeit.
  • Kreon (Polizeichef): Deraspes Kreon ist keine eindimensionale Tyrannenfigur. Er ist ein Mann, der an das Gesetz und die Ordnung glaubt und in Antigones Handeln eine Bedrohung für die Autorität des Staates sieht. Er ist überzeugt, im besten Interesse der Gesellschaft zu handeln, verliert dabei aber den Blick für die Menschlichkeit.
  • Die Großmutter (Mémé): Die Großmutter verkörpert die Tradition und die Werte der algerischen Familie. Sie ist eine Quelle der Weisheit und des Trostes für Antigone, auch wenn sie deren Handlungen nicht immer versteht. Sie repräsentiert die Verbindung zur Vergangenheit und die Bedeutung der Familie als Anker in einer fremden Welt.

Themen und Motive: Mehr als nur eine Tragödie

„Antigone“ ist mehr als nur die Geschichte einer jungen Frau, die gegen das Gesetz verstößt. Der Film berührt eine Vielzahl von relevanten Themen und Motiven:

  • Gerechtigkeit vs. Gesetz: Der zentrale Konflikt des Films dreht sich um die Frage, ob das Gesetz immer gerecht ist. Antigone glaubt, dass es eine höhere Gerechtigkeit gibt, die über dem Gesetz steht, nämlich die Pflicht gegenüber ihrer Familie und ihrem Gewissen.
  • Familie und Loyalität: Die Familie ist das wichtigste Gut in Antigones Leben. Ihre Liebe zu ihren Brüdern treibt sie zu ihrem radikalen Handeln. Der Film zeigt die Stärke und den Zusammenhalt einer Einwandererfamilie, die mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen hat.
  • Identität und Zugehörigkeit: Antigone und ihre Familie sind algerischer Herkunft, leben aber in Kanada. Der Film thematisiert die Schwierigkeiten, sich in einer neuen Kultur zurechtzufinden und die eigene Identität zu bewahren. Antigone verkörpert den Kampf vieler junger Menschen zwischen Tradition und Moderne.
  • Zivilcourage und Widerstand: Antigones Handeln ist ein Akt des zivilen Ungehorsams. Sie stellt sich gegen die Autoritäten, um für ihre Überzeugungen einzustehen. Der Film inspiriert dazu, den Mut zu haben, Ungerechtigkeit zu erkennen und dagegen anzukämpfen.
  • Die Rolle der Medien: Die Medien spielen eine wichtige Rolle in der Verbreitung von Antigones Geschichte. Der Film zeigt, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussen und zur Eskalation des Konflikts beitragen können.

Inszenierung und Stil: Eine moderne Interpretation eines klassischen Stoffes

Sophie Deraspe wählt für ihre Verfilmung einen modernen und realistischen Ansatz. Sie verzichtet auf theatralische Überhöhungen und konzentriert sich stattdessen auf die emotionalen Feinheiten der Charaktere. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die pulsierende Atmosphäre Montreals ein. Der Einsatz von sozialen Medien und Nachrichtensendungen verleiht dem Film eine zusätzliche Ebene der Aktualität.

Die Musik von Serge Nakauchi Pelletier unterstreicht die emotionalen Momente des Films und verstärkt die Spannung. Deraspe integriert auch Elemente der griechischen Tragödie in ihre Inszenierung, beispielsweise durch den Einsatz eines Chors, der die Ereignisse kommentiert und die moralischen Fragen des Films aufwirft.

Die schauspielerischen Leistungen: Authentizität und Intensität

Die schauspielerischen Leistungen in „Antigone“ sind durchweg herausragend. Nahéma Ricci verkörpert die Titelrolle mit einer Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Sie spielt Antigone als eine komplexe und widersprüchliche Figur, die sowohl Stärke als auch Zweifel zeigt.

Die übrigen Darsteller, insbesondere Nour Belkhiria als Ismène, Rawad El-Zein als Haimon und Hakim Brahimi als Polizeichef, überzeugen ebenfalls mit ihren authentischen und nuancierten Darstellungen. Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt zur Glaubwürdigkeit der Familiengeschichte bei.

Kritik und Auszeichnungen: Ein Film, der bewegt

„Antigone“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis für den besten kanadischen Film beim Toronto International Film Festival. Die Kritiker lobten vor allem Deraspes mutige und innovative Interpretation des klassischen Stoffes, die starken schauspielerischen Leistungen und die Relevanz der Themen.

Der Film löste auch eine breite gesellschaftliche Debatte über Einwanderung, Rassismus und die Grenzen staatlicher Macht aus. „Antigone“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und den Zuschauer lange nach dem Abspann beschäftigt.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk neu interpretiert

„Antigone“ ist eine beeindruckende Verfilmung eines klassischen Stoffes, die auf intelligente und berührende Weise die zeitlose Relevanz der griechischen Tragödie aufzeigt. Sophie Deraspe gelingt es, die archetypischen Figuren in glaubwürdige und vielschichtige Charaktere des 21. Jahrhunderts zu verwandeln und die zentralen Themen des Originals, wie Gerechtigkeit, Familie und Widerstand, neu zu interpretieren.

Der Film ist nicht nur eine spannende und emotionale Geschichte, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte über Einwanderung, Rassismus und die Grenzen staatlicher Macht. „Antigone“ ist ein Film, der bewegt, inspiriert und zum Nachdenken anregt – ein Meisterwerk, das noch lange nachwirken wird.

Für Fans von…

Wenn dir Filme wie „Der Fall Collini“, „Das weiße Band“ oder „I, Daniel Blake“ gefallen haben, dann wird dich „Antigone“ mit seiner tiefgründigen Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata und gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten begeistern.

Besetzung und Stab:

Rolle Darsteller
Antigone Nahéma Ricci
Ismène Nour Belkhiria
Haimon Rawad El-Zein
Kreon (Polizeichef) Hakim Brahimi

Regie: Sophie Deraspe
Drehbuch: Sophie Deraspe (basierend auf Sophokles‘ „Antigone“)
Musik: Serge Nakauchi Pelletier
Kamera: Michel St-Martin

Bewertungen: 4.8 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Studio

Film 101

Ähnliche Filme

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Emma.

Emma.

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,55 €