Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Ashes to Ashes - Staffel 1  [3 DVDs]

Ashes to Ashes – Staffel 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ashes to Ashes – Staffel 1: Eine Reise in die schillernden 80er und die Tiefen der Psyche
    • Die Charaktere: Zwischen Nostalgie und Neuerfindung
      • DI Alex Drake (Keeley Hawes)
      • DCI Gene Hunt (Philip Glenister)
      • DI Ray Carling (Dean Andrews) & DC Chris Skelton (Marshall Lancaster)
      • Sharon „Shaz“ Granger (Montserrat Lombard)
    • Die Fälle: Eine Zeitreise durch die Kriminalität der 80er
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Erinnerungen
    • Die Thematik: Mehr als nur eine Krimiserie
    • Warum Sie „Ashes to Ashes“ – Staffel 1 sehen sollten:
    • Fazit: Ein Meisterwerk der Fernsehunterhaltung
    • Wo kann man Ashes to Ashes – Staffel 1 sehen?

Ashes to Ashes – Staffel 1: Eine Reise in die schillernden 80er und die Tiefen der Psyche

Willkommen zurück in den 80ern, einer Ära der Neonfarben, Synthesizer-Musik und des unaufhaltsamen Fortschritts – zumindest oberflächlich betrachtet. „Ashes to Ashes“, die fesselnde Fortsetzung von „Life on Mars“, entführt uns in Staffel 1 in dieses schillernde Jahrzehnt, doch hinter der glitzernden Fassade lauern dunkle Geheimnisse und ungeklärte Fragen.

DI Alex Drake, eine brillante und moderne Kriminalpsychologin im Jahr 2008, wird nach einem Schusswechsel in einen Zustand zwischen Leben und Tod versetzt. Plötzlich findet sie sich im Jahr 1981 wieder, inmitten des rauen und ungeschliffenen Polizeialltags der Londoner Metropolitan Police. Geleitet von dem charismatischen, aber unberechenbaren DCI Gene Hunt, dem „Sheriff von Manchester“, muss Alex nicht nur ihren Platz in dieser neuen, fremden Welt finden, sondern auch das Rätsel ihrer eigenen Verdammnis lösen.

Ist sie wirklich verrückt? Ist sie tot? Oder ist sie gefangen in einer Art lebendigem Traum, der ihr helfen soll, ein Trauma aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten? Diese Fragen begleiten Alex auf ihrer Reise durch die komplexen Fälle und emotionalen Herausforderungen der 80er Jahre.

Die Charaktere: Zwischen Nostalgie und Neuerfindung

Die Stärke von „Ashes to Ashes“ liegt in der Tiefe und Komplexität ihrer Charaktere, die sowohl an die Vorgängerserie anknüpfen als auch neue, faszinierende Facetten entwickeln.

DI Alex Drake (Keeley Hawes)

Alex ist die Brücke zwischen der modernen Welt und den ungestümen 80ern. Ihre wissenschaftliche Herangehensweise und ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn kollidieren oft mit den unkonventionellen Methoden von Gene Hunt. Sie kämpft nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch gegen die ständige Ungewissheit über ihre eigene Realität. Keeley Hawes liefert eine herausragende Performance, die Alex’s Intelligenz, Verletzlichkeit und unerschütterlichen Willen eindrucksvoll verkörpert.

DCI Gene Hunt (Philip Glenister)

Der „Sheriff von Manchester“ ist zurück – und er ist noch unberechenbarer als zuvor. Gene Hunt ist der Inbegriff des alten Schule-Polizisten, dessen Methoden zwar oft fragwürdig, aber meist effektiv sind. Unter seiner rauen Schale verbirgt sich jedoch eine tiefe Loyalität und ein unerschütterlicher Glaube an das Gute. Philip Glenister brilliert erneut in seiner ikonischen Rolle und verleiht Gene Hunt eine faszinierende Mischung aus Autorität, Humor und Melancholie.

DI Ray Carling (Dean Andrews) & DC Chris Skelton (Marshall Lancaster)

Das ungleiche Duo Ray und Chris sorgt für den humorvollen Kontrapunkt in der düsteren Welt von „Ashes to Ashes“. Ray, der Macho mit dem losen Mundwerk, und Chris, der naive und gutgläubige Jungspund, sind Gene Hunts treueste Gefolgsleute. Ihre Loyalität wird jedoch durch Alex’s Ankunft auf die Probe gestellt, die ihre eingefahrenen Denkmuster und Methoden in Frage stellt.

Sharon „Shaz“ Granger (Montserrat Lombard)

Shaz ist die toughe und unabhängige Polizistin, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist Alex’s Verbündete und Freundin und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Shaz’s Stärke und ihr unerschütterlicher Glaube an Gerechtigkeit machen sie zu einer wichtigen Figur im Team.

Die Fälle: Eine Zeitreise durch die Kriminalität der 80er

Staffel 1 von „Ashes to Ashes“ präsentiert eine Reihe spannender und abwechslungsreicher Kriminalfälle, die ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen der 80er Jahre sind. Von Banküberfällen über Mordfälle bis hin zu Drogengeschäften – Alex und das Team werden mit den unterschiedlichsten Verbrechen konfrontiert.

Jeder Fall ist nicht nur eine spannende Krimi-Erzählung, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit, das uns die sozialen, politischen und kulturellen Gegebenheiten der 80er Jahre näherbringt. Die Fälle sind oft komplex und vielschichtig, und sie zwingen Alex, ihre modernen Ermittlungsmethoden mit den unkonventionellen Ansätzen von Gene Hunt zu verbinden. Dies führt zu spannenden Konflikten und unerwarteten Wendungen.

Einige der denkwürdigsten Fälle in Staffel 1 umfassen:

  • Ein Banküberfall, der Alex an ein Trauma aus ihrer Kindheit erinnert.
  • Der Mord an einem Gewerkschaftsführer, der politische Spannungen offenbart.
  • Ein Drogenring, der bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reicht.

Die Musik: Ein Soundtrack der Erinnerungen

Die Musik spielt in „Ashes to Ashes“ eine zentrale Rolle und ist mehr als nur ein Hintergrundgeräusch. Der Soundtrack der Serie ist eine Hommage an die unvergesslichen Hits der 80er Jahre und weckt Erinnerungen und Emotionen. Von New Wave über Synth-Pop bis hin zu Rock – die Musik spiegelt die Vielfalt und den Zeitgeist des Jahrzehnts wider.

Jeder Song ist sorgfältig ausgewählt und unterstreicht die jeweilige Stimmung und Atmosphäre der Szene. Die Musik ist ein integraler Bestandteil der Erzählung und trägt maßgeblich dazu bei, die Zuschauer in die Welt der 80er Jahre zu entführen.

Einige der ikonischsten Songs, die in Staffel 1 zu hören sind:

  • „Ashes to Ashes“ von David Bowie (das titelgebende Lied der Serie)
  • „Vienna“ von Ultravox
  • „Tainted Love“ von Soft Cell

Die Thematik: Mehr als nur eine Krimiserie

Während „Ashes to Ashes“ auf den ersten Blick eine spannende Krimiserie ist, verbirgt sich hinter der Fassade eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Trauma, Realität und Erinnerung. Alex’s Reise in die Vergangenheit ist nicht nur eine Flucht, sondern auch eine Chance zur Selbstfindung und zur Heilung. Sie muss sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

Die Serie wirft Fragen nach der Natur der Realität auf und stellt die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit in Frage. Ist Alex wirklich in die Vergangenheit gereist, oder ist alles nur eine Projektion ihres Geistes? Die Antwort bleibt bewusst offen und überlässt es dem Zuschauer, seine eigene Interpretation zu finden.

Darüber hinaus thematisiert „Ashes to Ashes“ die gesellschaftlichen Veränderungen der 80er Jahre, von den politischen Spannungen des Kalten Krieges bis hin zu den sozialen Ungleichheiten und den aufkeimenden Emanzipationsbewegungen. Die Serie ist ein Spiegelbild einer turbulenten und widersprüchlichen Zeit, die bis heute nachwirkt.

Warum Sie „Ashes to Ashes“ – Staffel 1 sehen sollten:

„Ashes to Ashes“ ist mehr als nur eine Krimiserie – es ist eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, die den Zuschauer zum Nachdenken anregt und emotional berührt. Hier sind einige Gründe, warum Sie Staffel 1 unbedingt sehen sollten:

  • Spannende Kriminalfälle: Jeder Fall ist komplex und vielschichtig und hält den Zuschauer bis zum Schluss in Atem.
  • Faszinierende Charaktere: Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig, und ihre Beziehungen zueinander sind voller Konflikte und Emotionen.
  • Authentische Darstellung der 80er Jahre: Die Serie fängt den Zeitgeist des Jahrzehnts perfekt ein, von der Musik über die Mode bis hin zu den gesellschaftlichen Entwicklungen.
  • Tiefgründige Thematik: „Ashes to Ashes“ behandelt komplexe Themen wie Identität, Trauma und Realität und regt zum Nachdenken an.
  • Herausragende schauspielerische Leistungen: Keeley Hawes und Philip Glenister brillieren in ihren Rollen und verleihen ihren Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Fazit: Ein Meisterwerk der Fernsehunterhaltung

„Ashes to Ashes“ – Staffel 1 ist ein Meisterwerk der Fernsehunterhaltung, das Krimi, Drama und Mystery auf brillante Weise miteinander verbindet. Die Serie ist eine Hommage an die 80er Jahre, aber auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der menschlichen Existenz. Lassen Sie sich von Alex Drake auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit entführen und entdecken Sie die dunklen Geheimnisse hinter der schillernden Fassade der 80er Jahre.

Wo kann man Ashes to Ashes – Staffel 1 sehen?

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Ashes to Ashes – Staffel 1 auf folgenden Plattformen:

Streaming Plattform Verfügbarkeit
Netflix Möglicherweise verfügbar (Region abhängig)
Amazon Prime Video Möglicherweise zum Kaufen oder Leihen verfügbar
Apple TV+ Möglicherweise zum Kaufen verfügbar
DVD/Blu-ray Im Handel erhältlich

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Streaming-Diensten je nach Region variieren kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 825

Zusätzliche Informationen
Studio

BBC

Ähnliche Filme

Another - Gesamtausgabe - DVD Box ohne Schuber  [4 DVDs]

Another – Gesamtausgabe – Box ohne Schuber

Wie durch ein Wunder

Wie durch ein Wunder

Die Nibelungen

Die Nibelungen

Years & Years - Die komplette Serie  [3 DVDs]

Years & Years – Die komplette Serie

Die Nibelungen  [2 DVDs]

Die Nibelungen

Doctor Who - Staffel 5

Doctor Who – Staffel 5

Weathering With You - Das Mädchen

Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

Castle Rock - Staffel 2  [3 DVDs]

Castle Rock – Staffel 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,09 €