Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Alles

Alles, was wir geben mussten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alles, was wir geben mussten: Eine berührende Reise von Freundschaft, Opfer und dem Wert des Lebens
    • Die Kindheit in Hailsham: Eine Welt voller Geheimnisse und Geborgenheit
    • Das Cottages: Eine Illusion von Freiheit und die bittere Wahrheit
    • Die Suche nach dem Aufschub: Eine letzte Hoffnung und die Tragik der Erkenntnis
    • Die Bedeutung von Freundschaft und Liebe: Ein Festhalten an der Menschlichkeit
    • Ein Appell an die Menschlichkeit: Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu führen?
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Spiegelbild der Emotionen
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Weitere Informationen zum Film
    • Zitate aus dem Film

Alles, was wir geben mussten: Eine berührende Reise von Freundschaft, Opfer und dem Wert des Lebens

In der sanften Hügellandschaft Englands, fernab vom hektischen Treiben der modernen Welt, liegt Hailsham, ein Internat, das auf den ersten Blick idyllisch und friedlich wirkt. Doch hinter den Mauern dieses vermeintlichen Paradieses verbirgt sich eine erschütternde Wahrheit, die das Leben der jungen Schüler für immer prägen wird. „Alles, was wir geben mussten“, basierend auf dem gleichnamigen Roman des Nobelpreisträgers Kazuo Ishiguro, entführt uns in eine alternative Realität, die uns zwingt, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Was macht unser Leben wertvoll? Und welche Opfer sind wir bereit zu bringen für diejenigen, die wir lieben?

Die Kindheit in Hailsham: Eine Welt voller Geheimnisse und Geborgenheit

Wir lernen Kathy, Ruth und Tommy kennen, drei enge Freunde, die in Hailsham aufwachsen. Ihre Kindheit ist geprägt von Kreativität, Bildung und einer besonderen Art von Fürsorge durch ihre „Guardians“, die Lehrer und Betreuer der Schule. Die Kinder malen, schreiben Gedichte, spielen Theater und werden ermutigt, ihre Talente zu entfalten. Doch es gibt auch seltsame Regeln und Andeutungen, die eine subtile Spannung erzeugen. Warum dürfen sie die Schule nicht verlassen? Warum werden ihre Kunstwerke so sorgfältig aufbewahrt? Und was bedeutet es, dass sie „besondere“ Kinder sind?

Die Freundschaft zwischen Kathy, Ruth und Tommy ist das Herzstück der Geschichte. Kathy, ruhig und beobachtend, ist oft die Vermittlerin zwischen der impulsiven Ruth und dem sensiblen Tommy. Ihre Verbundenheit wird auf die Probe gestellt, als sie älter werden und sich die ersten romantischen Gefühle entwickeln. Ruth und Tommy werden ein Paar, was Kathy tief verletzt, da sie heimlich in Tommy verliebt ist. Die Eifersucht und das Konkurrenzdenken, das zwischen den Freunden entsteht, sind authentisch und nachvollziehbar. Sie zeigen, wie komplex und schmerzhaft Freundschaften sein können, besonders in einer Umgebung, in der die Zukunft so ungewiss ist.

Das Cottages: Eine Illusion von Freiheit und die bittere Wahrheit

Nach ihrer Zeit in Hailsham ziehen Kathy, Ruth und Tommy in die „Cottages“, eine Art Wohngemeinschaft, in der sie auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden sollen. Hier treffen sie auf andere „Spender“ und „Betreuer“, die ihnen Einblicke in die Welt außerhalb von Hailsham geben. Sie erfahren mehr über ihren eigentlichen Zweck: Sie sind Klone, deren Organe für Transplantationen gespendet werden sollen, um das Leben anderer Menschen zu verlängern. Ihre Existenz ist von vornherein auf ein kurzes Leben und den Tod für andere ausgelegt.

Die Enthüllung dieser Wahrheit ist schockierend und wirft viele Fragen auf. Wie können Menschen dazu bestimmt werden, nur für den Nutzen anderer zu leben? Haben sie kein Recht auf ein eigenes Leben, auf Liebe, auf Glück? Die Cottages sind ein Ort der Desillusionierung, an dem die jungen Menschen mit ihrer eigenen Sterblichkeit konfrontiert werden. Sie versuchen, mit ihrer Situation umzugehen, indem sie an der Hoffnung festhalten, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Spenden hinauszuzögern, wenn sie ihre wahre Liebe finden.

Die Suche nach dem Aufschub: Eine letzte Hoffnung und die Tragik der Erkenntnis

Tommy, der in seiner Kindheit oft von Wutanfällen geplagt wurde, beginnt wieder zu malen. Er glaubt, dass seine Kunstwerke ein Beweis seiner Seele und seiner Menschlichkeit sind und dass sie ihm und Ruth einen Aufschub von ihren Spenden verschaffen könnten. Die Legende besagt, dass Paare, die ihre wahre Liebe beweisen können, eine Verlängerung ihres Lebens erhalten. Kathy begleitet Tommy auf seiner Suche nach der ehemaligen Schulleiterin Miss Emily, in der Hoffnung, dass sie ihnen helfen kann.

Die Begegnung mit Miss Emily ist ein Schlüsselmoment des Films. Sie bestätigt die Legende des Aufschubs, erklärt aber auch, dass diese Möglichkeit schon vor langer Zeit abgeschafft wurde. Die Spender wurden in dem Glauben gelassen um ihnen Hoffnung zu geben, es wurde jedoch nie umgesetzt. Kathy und Tommy sind am Boden zerstört. Ihre letzte Hoffnung ist dahin. Sie erkennen, dass ihr Leben von Anfang an vorbestimmt war und dass sie keine Kontrolle über ihr Schicksal haben.

Die Tragik von „Alles, was wir geben mussten“ liegt nicht nur in der grausamen Realität der Spender, sondern auch in der Art und Weise, wie sie mit ihrem Schicksal umgehen. Sie versuchen, ein normales Leben zu führen, zu lieben, zu lachen und zu träumen, obwohl sie wissen, dass ihre Zeit begrenzt ist. Ihre Würde und ihre Menschlichkeit inmitten dieser unmenschlichen Situation sind zutiefst berührend.

Die Bedeutung von Freundschaft und Liebe: Ein Festhalten an der Menschlichkeit

Trotz der düsteren Umstände betont der Film die Bedeutung von Freundschaft und Liebe. Kathy, Ruth und Tommy halten auch in den schwierigsten Zeiten zusammen. Ihre Freundschaft ist ein Anker, der ihnen Halt gibt und ihnen hilft, ihre Situation zu ertragen. Die Liebe, die sie füreinander empfinden, ist ein Beweis ihrer Menschlichkeit und ein Zeichen des Widerstands gegen das System, das sie unterdrückt.

Ruth, die erkennt, dass sie Kathy und Tommy durch ihre Eifersucht und ihr Konkurrenzdenken unglücklich gemacht hat, versucht, ihren Fehler wiedergutzumachen. Sie gibt Kathy eine Adresse von Miss Emily, in der Hoffnung, dass diese Kathy und Tommy helfen kann. Ruth stirbt kurz darauf bei ihrer zweiten Spende. Ihr Tod ist ein schmerzhafter Verlust für Kathy und Tommy, aber er erinnert sie auch daran, wie wertvoll ihre Freundschaft war.

Kathy wird zur Betreuerin von Tommy, nachdem Ruth gestorben ist. Sie verbringen ihre letzten Monate zusammen und finden endlich zueinander. Ihre Liebe ist zart und ehrlich, geprägt von dem Wissen, dass ihre Zeit begrenzt ist. Sie genießen jeden Moment, den sie miteinander haben, und versuchen, die verpassten Jahre nachzuholen.

Ein Appell an die Menschlichkeit: Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu führen?

„Alles, was wir geben mussten“ ist mehr als nur eine düstere Dystopie. Es ist eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Natur und die Frage, was es bedeutet, ein erfülltes Leben zu führen. Der Film stellt uns vor ethische Dilemmata, die uns zum Nachdenken anregen: Dürfen wir das Leben anderer Menschen opfern, um unser eigenes zu verlängern? Haben alle Menschen das gleiche Recht auf Leben und Glück? Und wie können wir sicherstellen, dass wir unsere Menschlichkeit bewahren, selbst in den schwierigsten Situationen?

Der Film appelliert an unsere Menschlichkeit und fordert uns auf, über unsere eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Freundschaften zu pflegen, Liebe zu geben und zu empfangen und unsere Talente zu nutzen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Er zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Würde möglich sind.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Spiegelbild der Emotionen

Die schauspielerischen Leistungen in „Alles, was wir geben mussten“ sind herausragend. Carey Mulligan verkörpert Kathy mit einer subtilen Stärke und Verletzlichkeit, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Andrew Garfield spielt Tommy mit einer beeindruckenden Intensität und Sensibilität. Keira Knightley überzeugt als Ruth, die zwischen Eifersucht und Reue hin- und hergerissen ist. Die Chemie zwischen den drei Hauptdarstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zur Authentizität der Geschichte bei. Unterstützt werden sie von einer hervorragenden Nebendarstellerriege, darunter Charlotte Rampling als Miss Emily und Sally Hawkins als Miss Lucy.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Alles, was wir geben mussten“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er berührt das Herz und regt den Verstand an. Er ist eine Mahnung, die Kostbarkeit des Lebens zu schätzen und die Menschlichkeit zu bewahren, selbst in einer Welt voller Ungerechtigkeit und Leid. Es ist ein Film, den man nicht so schnell vergisst und der einen dazu bringt, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Weitere Informationen zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Never Let Me Go
Regie Mark Romanek
Drehbuch Alex Garland
Basierend auf „Alles, was wir geben mussten“ von Kazuo Ishiguro
Hauptdarsteller Carey Mulligan, Andrew Garfield, Keira Knightley
Erscheinungsjahr 2010
Genre Drama, Romanze, Science-Fiction

Zitate aus dem Film

  • „Wir sind nicht wie normale Menschen. Wir können uns nicht vorstellen, etwas anderes zu sein.“ – Kathy
  • „Ich will nur nicht, dass mein Leben so schnell vorbeigeht.“ – Tommy
  • „Wir haben doch alle unser Schicksal, oder?“ – Ruth

Bewertungen: 4.6 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Weathering With You - Das Mädchen

Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

Only Lovers Left Alive

Only Lovers Left Alive

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Citizen Kane

Citizen Kane

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)  [2 DVDs]

Der Fluch des Hauses Dain (The Dain Curse) / Der komplette Krimi-Dreiteiler (Pidax Serien-Klassiker)

Mr. Nobody  Director's Cut

Mr. Nobody Director’s Cut

5 Centimeters per second

5 Centimeters per second

Doctor Who - Die Revolution der Daleks

Doctor Who – Die Revolution der Daleks

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €