Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama
Atmen

Atmen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Atmen – Ein Film über Leben, Schuld und die Suche nach Sinn
    • Die Handlung – Ein Kampf um die zweite Chance
    • Charaktere – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Themen und Motive – Mehr als nur ein Gefängnisdrama
    • Die Inszenierung – Authentizität und Feinfühligkeit
    • Die schauspielerischen Leistungen – Ein Ensemble von Ausnahmetalenten
    • Warum „Atmen“ sehenswert ist – Ein Film, der berührt und bewegt
    • Auszeichnungen und Kritiken – Ein internationaler Erfolg
    • Fazit – Ein Meisterwerk des österreichischen Kinos

Atmen – Ein Film über Leben, Schuld und die Suche nach Sinn

Der österreichische Film „Atmen“, unter der Regie von Karl Markovics, ist ein Werk von beeindruckender Tiefe und emotionaler Wucht. Er erzählt die Geschichte des jungen Roman Kogler, der nach einer Jugend im Gefängnis eine Bewährungschance erhält und sich in einer ungewohnten Welt zurechtfinden muss. „Atmen“ ist weit mehr als nur ein Sozialdrama; es ist eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Verantwortung, Vergebung und der unaufhörlichen Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Film besticht durch seine Authentizität, die feinfühlige Inszenierung und die herausragenden schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Hauptdarsteller Thomas Schubert.

Die Handlung – Ein Kampf um die zweite Chance

Roman Kogler, ein 19-jähriger Häftling, sitzt wegen Totschlags im Gefängnis. Seine Jugend war von Gewalt und Vernachlässigung geprägt, und die Tat, die ihn hinter Gitter brachte, scheint das Ergebnis einer verhängnisvollen Verkettung unglücklicher Umstände zu sein. Doch Roman wünscht sich eine zweite Chance. Als er die Möglichkeit erhält, an einem Bewährungsprogramm teilzunehmen, ergreift er sie zögerlich. Er bekommt einen Job in einem städtischen Bestattungsunternehmen, eine Arbeit, die ihm zunächst fremd und abstoßend erscheint.

Konfrontiert mit dem Tod und der Trauer der Hinterbliebenen, beginnt Roman, sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Arbeit im Bestattungsunternehmen wird für ihn zu einem Spiegel, der ihm die Konsequenzen seiner Taten vor Augen führt und ihn gleichzeitig dazu zwingt, sich mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Er beobachtet die Routinen der Bestatter, lernt, Särge zu tragen und Gräber auszuheben. Diese körperliche Arbeit, die Auseinandersetzung mit dem Vergänglichen, wird zu einer Art Therapie für ihn.

Doch Romans Kampf ist noch lange nicht vorbei. Er muss sich nicht nur in der ungewohnten Arbeitswelt zurechtfinden, sondern auch mit den Vorurteilen und der Skepsis seiner Bewährungshelfer und der Gesellschaft kämpfen. Er versucht, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen, doch seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein. Die Sehnsucht nach einem normalen Leben, nach Liebe und Akzeptanz, ist groß, aber der Weg dorthin scheint steinig und voller Hindernisse.

Charaktere – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Die Charaktere in „Atmen“ sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Sie sind keine simplen Schwarz-Weiß-Figuren, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, Hoffnungen und Ängsten.

  • Roman Kogler (Thomas Schubert): Der Protagonist des Films ist ein junger Mann, der in seinem Leben bereits viel Leid erfahren hat. Er ist verschlossen, misstrauisch und wirkt oft teilnahmslos. Doch unter der harten Schale verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit und Anerkennung. Thomas Schubert verkörpert Roman mit einer beeindruckenden Intensität und Nuanciertheit.
  • Margit (Karin Neuhäuser): Romans Bewährungshelferin ist eine erfahrene Sozialarbeiterin, die sich mit großem Engagement um ihre Klienten kümmert. Sie ist streng, aber fair und versucht, Roman zu unterstützen, wo sie kann. Sie sieht in ihm Potenzial und glaubt an seine Fähigkeit zur Veränderung.
  • Günther (Georg Friedrich): Romans Kollege im Bestattungsunternehmen ist ein wortkarger, aber herzlicher Mann. Er nimmt Roman unter seine Fittiche und lehrt ihm die praktischen Fertigkeiten des Bestatterberufs. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die Roman Halt gibt.
  • Romans Mutter (Christine Ostermayer): Die Beziehung zu seiner Mutter ist kompliziert und von Schuldgefühlen geprägt. Sie hat ihn als Kind vernachlässigt und konnte ihm keine stabile Basis bieten. Trotzdem gibt es Momente der Nähe und Zuneigung zwischen den beiden.

Themen und Motive – Mehr als nur ein Gefängnisdrama

„Atmen“ ist ein Film, der tiefgründige Fragen aufwirft und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Zentrale Themen des Films sind:

Schuld und Vergebung: Roman trägt die Last seiner Schuld mit sich herum. Er muss lernen, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Gleichzeitig stellt der Film die Frage, ob und unter welchen Umständen Vergebung möglich ist.

Die Suche nach Identität: Roman ist auf der Suche nach seiner Identität. Er versucht, sich von seiner Vergangenheit zu distanzieren und ein neues Leben zu beginnen. Doch er muss erst lernen, sich selbst zu akzeptieren, mit seinen Fehlern und Schwächen.

Die Konfrontation mit dem Tod: Die Arbeit im Bestattungsunternehmen konfrontiert Roman täglich mit dem Tod. Diese Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens führt ihn zu einer tieferen Reflexion über sein eigenes Dasein und den Wert des Lebens.

Die Bedeutung von Beziehungen: Der Film zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen für die Entwicklung eines Menschen sind. Roman braucht die Unterstützung von anderen, um seine Vergangenheit zu bewältigen und eine positive Zukunft aufzubauen.

Die Schwierigkeit der Resozialisierung: „Atmen“ wirft ein kritisches Licht auf die Resozialisierung von Straftätern. Der Film zeigt, wie schwierig es für ehemalige Häftlinge ist, sich in der Gesellschaft zu integrieren und ein normales Leben zu führen.

Die Inszenierung – Authentizität und Feinfühligkeit

Karl Markovics gelingt es in „Atmen“, eine Atmosphäre von großer Authentizität und Feinfühligkeit zu schaffen. Der Film verzichtet auf spektakuläre Effekte und setzt stattdessen auf eine realistische Darstellung der Lebensumstände der Charaktere. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, sie fängt die kleinen Gesten und Blicke ein, die oft mehr aussagen als Worte.

Ein wichtiger Bestandteil der Inszenierung ist die Musik, die sparsam, aber wirkungsvoll eingesetzt wird. Sie unterstreicht die emotionalen Momente des Films und verstärkt die Atmosphäre der Melancholie und Hoffnungslosigkeit.

Die Wahl der Drehorte trägt ebenfalls zur Authentizität des Films bei. Gedreht wurde in Wien und Umgebung, in realen Gefängnissen und Bestattungsunternehmen. Die grauen, tristen Bilder spiegeln die innere Verfassung des Protagonisten wider.

Die schauspielerischen Leistungen – Ein Ensemble von Ausnahmetalenten

Die schauspielerischen Leistungen in „Atmen“ sind durchweg hervorragend. Besonders hervorzuheben ist Thomas Schubert, der in seiner ersten Hauptrolle eine beeindruckende Leistung abliefert. Er verkörpert Roman Kogler mit einer Intensität und Authentizität, die den Zuschauer tief berührt. Er versteht es, die innere Zerrissenheit und die Verletzlichkeit des Protagonisten glaubhaft darzustellen.

Auch die Nebendarsteller überzeugen mit ihren Leistungen. Karin Neuhäuser spielt die Rolle der Bewährungshelferin Margit mit großer Glaubwürdigkeit und Empathie. Georg Friedrich verkörpert den wortkargen Bestatter Günther mit einer Mischung aus Härte und Herzlichkeit.

Warum „Atmen“ sehenswert ist – Ein Film, der berührt und bewegt

„Atmen“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist kein leichter Film, aber er ist ein wichtiger Film. Er regt zum Nachdenken an über Schuld und Vergebung, über die Bedeutung von Beziehungen und die Schwierigkeit der Resozialisierung. Er zeigt, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat, egal wie schwer seine Vergangenheit auch sein mag.

Der Film ist nicht nur für ein cineastisch interessiertes Publikum empfehlenswert, sondern für jeden, der sich für gesellschaftliche Themen und menschliche Schicksale interessiert. „Atmen“ ist ein Film, der berührt, bewegt und lange im Gedächtnis bleibt.

Auszeichnungen und Kritiken – Ein internationaler Erfolg

„Atmen“ wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt der Film den Preis der Jury in der Sektion Un Certain Regard der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2011. Die Kritiken waren durchweg positiv. Gelobt wurden vor allem die Authentizität des Films, die feinfühlige Inszenierung und die herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Auszeichnung Festival Jahr
Preis der Jury (Un Certain Regard) Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011
Bester Spielfilm Diagonale – Festival des österreichischen Films 2011
Bester Hauptdarsteller (Thomas Schubert) Österreichischer Filmpreis 2012

Fazit – Ein Meisterwerk des österreichischen Kinos

„Atmen“ ist ein Meisterwerk des österreichischen Kinos, das durch seine Authentizität, seine feinfühlige Inszenierung und seine herausragenden schauspielerischen Leistungen besticht. Der Film ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Vergebung und die zweite Chance. Er ist ein Film, der berührt, bewegt und lange im Gedächtnis bleibt. Wer sich auf diesen Film einlässt, wird mit einem tief bewegenden und nachhaltigen Kinoerlebnis belohnt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 771

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Enter the Void

Enter the Void

Madonnen

Madonnen

Schattenzeit  Special Edition  [2 DVDs]

Schattenzeit

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert - Edition Filmmuseum  [2 DVDs]

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert – Edition Filmmuseum

Antares - Studien der Liebe - Kino Kontrovers

Antares – Studien der Liebe – Kino Kontrovers

A Silent Voice - Deluxe Edition

A Silent Voice – Deluxe Edition

The Tree of Life

The Tree of Life

Dekalog  Limited Edition [6 DVDs]

Dekalog

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,69 €