Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
August Strindberg - Ein Leben zwischen Genie und Wahn Teil 1-6 - Fernsehjuwelen  [2DVDs]

August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn Teil 1-6 – Fernsehjuwelen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn: Eine epische Reise in die Seele eines Künstlers
    • Ein Mann, viele Facetten: Strindbergs Kindheit und Jugend
    • Liebe, Ehe und bittere Enttäuschung: Strindbergs Beziehungen zu Frauen
    • Berlin, Paris und die Krise: Strindbergs Exil und der Weg in den Wahnsinn
    • Die Rückkehr nach Schweden und der späte Ruhm: Strindberg als Nationaldichter
    • Strindbergs Vermächtnis: Ein Blick auf sein Werk und seine Bedeutung
    • Die Besetzung und die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Episodenübersicht: Ein Überblick über die einzelnen Teile der Serie

August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn: Eine epische Reise in die Seele eines Künstlers

Tauchen Sie ein in das faszinierende und turbulente Leben eines der größten und zugleich kontroversesten Literaten Schwedens: August Strindberg. Die sechsteilige Fernsehreihe „August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn – Fernsehjuwelen“ ist mehr als nur eine Biografie; sie ist eine intime und schonungslose Auseinandersetzung mit einem Mann, der zwischen visionärer Kunst und persönlichem Leid hin- und hergerissen war. Diese aufwendige Produktion entführt Sie in das Schweden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und zeichnet ein lebendiges Bild der Gesellschaft, die Strindbergs Genie hervorbrachte und ihn gleichzeitig zu zerstören drohte.

Ein Mann, viele Facetten: Strindbergs Kindheit und Jugend

Die Reise beginnt mit Augusts Kindheit, einer Zeit, die von Armut, sozialer Unsicherheit und dem Gefühl der Entwurzelung geprägt ist. Erfahren Sie, wie diese frühen Erfahrungen den jungen August formten und den Grundstein für seine späteren Werke legten. Die Serie beleuchtet Strindbergs schwieriges Verhältnis zu seinen Eltern, insbesondere zu seinem Vater, der als streng und gefühlskalt dargestellt wird. Diese prägenden Erlebnisse, dargestellt in atmosphärischen Bildern und überzeugenden Dialogen, erklären seine lebenslange Suche nach Anerkennung und seine tief verwurzelte Angst vor Ablehnung.

Verfolgen Sie Strindbergs Weg von einem unruhigen Studenten, der sich in verschiedenen Disziplinen versucht, zu einem aufstrebenden Schriftsteller, der mit seinen ersten Werken für Aufsehen sorgt. Die Serie zeigt, wie Strindberg sich leidenschaftlich mit den Ideen seiner Zeit auseinandersetzt, von Naturalismus und Sozialismus bis hin zu den aufkeimenden Strömungen der Psychoanalyse. Entdecken Sie, wie diese Einflüsse seine literarische Stimme formten und ihn zu einem unerbittlichen Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft machten.

Liebe, Ehe und bittere Enttäuschung: Strindbergs Beziehungen zu Frauen

Ein zentraler Aspekt von Strindbergs Leben und Werk sind seine Beziehungen zu Frauen. Die Serie widmet sich ausführlich seinen drei Ehen und den komplexen Dynamiken, die sie prägten. Erleben Sie die leidenschaftliche, aber auch zerstörerische Liebe zu Siri von Essen, einer verheirateten Adligen, mit der Strindberg eine skandalöse Beziehung beginnt und die er später heiratet. Die Ehe mit Siri wird zu einem Quell ständiger Konflikte, die in Strindbergs Werk immer wieder thematisiert werden.

Die Serie beleuchtet auch Strindbergs zweite Ehe mit Frida Uhl, einer jungen österreichischen Journalistin, die er in Berlin kennenlernt. Auch diese Beziehung scheitert, wie auch die dritte Ehe mit der Schauspielerin Harriet Bosse. Die Serie zeigt, wie Strindberg in seinen Beziehungen oft hin- und hergerissen ist zwischen dem Ideal einer starken, unabhängigen Frau und dem Wunsch nach Unterwerfung und Kontrolle. Seine eigenen Unsicherheiten und Ängste projiziert er auf seine Partnerinnen, was zu einem Teufelskreis aus Eifersucht, Misstrauen und emotionaler Gewalt führt. Die Serie stellt die Frage, ob Strindberg in der Lage war, eine gesunde und gleichberechtigte Beziehung zu führen.

Berlin, Paris und die Krise: Strindbergs Exil und der Weg in den Wahnsinn

Getrieben von innerer Unruhe und dem Wunsch nach künstlerischer Freiheit, verlässt Strindberg Schweden und verbringt mehrere Jahre im Exil, vor allem in Berlin und Paris. Diese Zeit ist geprägt von intensiver künstlerischer Arbeit, aber auch von zunehmender Isolation und psychischer Instabilität. Die Serie zeigt, wie Strindberg sich in Berlin in Künstlerkreisen bewegt und mit neuen Ideen und Strömungen in Berührung kommt. In Paris gerät er in eine tiefe Krise, die als „Inferno-Krise“ in die Literaturgeschichte eingegangen ist.

Diese Krise, die von Halluzinationen, Verfolgungswahn und religiöser Besessenheit geprägt ist, wird in der Serie eindrücklich dargestellt. Sie sehen, wie Strindberg sich in okkulte Studien vertieft und versucht, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Die Serie beleuchtet die medizinischen Theorien der Zeit und stellt die Frage, ob Strindberg an einer psychischen Erkrankung litt oder ob seine Krise eher als eine spirituelle Suche zu verstehen ist. In dieser Zeit entstehen einige seiner wichtigsten Werke, die von seiner Auseinandersetzung mit dem Wahnsinn und der Suche nach Erlösung zeugen.

Die Rückkehr nach Schweden und der späte Ruhm: Strindberg als Nationaldichter

Nach Jahren des Exils kehrt Strindberg nach Schweden zurück, wo er zunächst auf Ablehnung stößt. Doch allmählich ändert sich das Bild, und Strindberg wird zu einem gefeierten Nationaldichter. Seine Dramen werden aufgeführt, seine Bücher verkauft, und er wird zum Idol einer jungen Generation von Künstlern und Intellektuellen.

Die Serie zeigt, wie Strindberg sich mit seinen Kritikern aussöhnt und seinen Platz in der schwedischen Literaturgeschichte einnimmt. Sie sehen aber auch, wie er weiterhin von inneren Dämonen geplagt wird und wie seine Beziehungen zu Frauen weiterhin schwierig bleiben. Die Serie beleuchtet Strindbergs späte Werke, in denen er sich zunehmend mit religiösen und philosophischen Fragen auseinandersetzt. Sie zeigt, wie er sich mit dem Tod auseinandersetzt und versucht, einen Sinn in seinem Leben zu finden.

Strindbergs Vermächtnis: Ein Blick auf sein Werk und seine Bedeutung

Die Serie endet mit einem Blick auf Strindbergs Vermächtnis. Sie zeigt, wie seine Werke bis heute gelesen und aufgeführt werden und wie er weiterhin Künstler und Intellektuelle inspiriert. Strindberg gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter des modernen Dramas und hat mit seinen psychologisch komplexen Figuren und seiner schonungslosen Darstellung menschlicher Beziehungen die Theaterwelt revolutioniert.

Die Serie würdigt Strindbergs Beitrag zur Literatur, aber sie scheut sich auch nicht, seine dunklen Seiten zu zeigen. Sie stellt die Frage, wie wir mit dem Werk eines Künstlers umgehen sollen, der gleichzeitig genial und zerrissen, liebevoll und grausam war. „August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn – Fernsehjuwelen“ ist ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der bis heute fasziniert und polarisiert.

Die Besetzung und die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

Die Serie überzeugt nicht nur durch ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit Strindbergs Leben und Werk, sondern auch durch ihre hervorragende Besetzung und ihre aufwendige Inszenierung. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit großer Intensität und verleihen den Figuren Leben und Glaubwürdigkeit. Die detailgetreue Ausstattung und die stimmungsvolle Kameraführung entführen den Zuschauer in die Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Die Serie ist ein Fest für die Sinne, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Theater und die menschliche Psyche interessieren.

Episodenübersicht: Ein Überblick über die einzelnen Teile der Serie

Episode Titel Inhaltlicher Fokus
1 Die Wurzeln des Genies Kindheit, Jugend, erste literarische Versuche
2 Die Ehe mit Siri Beziehung zu Siri von Essen, erste Erfolge als Dramatiker
3 Im Exil Aufenthalt in Berlin und Paris, Inferno-Krise
4 Die Rückkehr Rückkehr nach Schweden, Anerkennung und Kritik
5 Späte Werke Auseinandersetzung mit Religion und Philosophie, letzte Jahre
6 Das Vermächtnis Strindbergs Bedeutung für die Literaturgeschichte, sein Einfluss auf die moderne Kunst

Lassen Sie sich von „August Strindberg – Ein Leben zwischen Genie und Wahn – Fernsehjuwelen“ in eine Welt voller Leidenschaft, Wahnsinn und künstlerischer Brillanz entführen. Erleben Sie das Leben eines Mannes, der die Literaturgeschichte nachhaltig geprägt hat und dessen Werk bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Bewertungen: 4.6 / 5. 757

Zusätzliche Informationen
Studio

Fernsehjuwelen

Ähnliche Filme

Die Wolke

Die Wolke

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Was will ich mehr

Was will ich mehr

Still Alice - Mein Leben ohne gestern

Still Alice – Mein Leben ohne gestern

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

The Future

The Future

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €