Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien » Wissenssendungen
Kindheit

Kindheit

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kindheit: Eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens
    • Die Geschichte: Drei Schicksale, ein gemeinsamer Weg
    • Die Charaktere: Authentizität und Tiefe
    • Die Themen: Universelle Fragen des Lebens
    • Die Inszenierung: Authentizität und Sensibilität
    • Die Botschaft: Hoffnung und Zuversicht
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Fazit: Ein berührender und inspirierender Film
    • Cast & Crew

Kindheit: Eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens

Der Film „Kindheit“, ein Meisterwerk des Regisseurs Markus Imboden, ist mehr als nur eine Erzählung über die prägenden Jahre junger Menschen. Er ist eine einfühlsame und tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Themen Identität, Freundschaft, Verlust und der unerbittlichen Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit beeindruckender Authentizität und Sensibilität entführt uns Imboden in das Leben dreier Jugendlicher, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und lässt uns an ihren Freuden, Ängsten und Herausforderungen teilhaben.

Die Geschichte: Drei Schicksale, ein gemeinsamer Weg

Im Zentrum von „Kindheit“ stehen die Teenager Janosch, Celine und Samuel, deren Wege sich in einer Kleinstadt kreuzen. Janosch, der sensible Träumer mit einer Vorliebe für Kunst, kämpft mit seiner Homosexualität und dem Druck seines konservativen Elternhauses. Celine, das rebellische Mädchen mit einer zerrütteten Familiengeschichte, sucht verzweifelt nach Liebe und Akzeptanz. Und Samuel, der stille Beobachter mit einem Hang zur Melancholie, ringt mit dem Verlust seiner Mutter und der Einsamkeit, die dieser Verlust hinterlassen hat.

Obwohl sie aus unterschiedlichen Verhältnissen stammen und mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen haben, verbindet die drei Jugendlichen eine tiefe Sehnsucht nach Verständnis, Geborgenheit und einem Sinn im Leben. Sie finden Halt in ihrer Freundschaft, die ihnen in einer schwierigen Zeit Kraft und Zuversicht schenkt. Gemeinsam erleben sie die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens, lernen voneinander und unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen.

Die Charaktere: Authentizität und Tiefe

Die Figuren in „Kindheit“ sind keine bloßen Abziehbilder von Teenagern, sondern vielschichtige und authentische Charaktere, die mit all ihren Stärken und Schwächen überzeugen. Imboden gelingt es, die inneren Konflikte und emotionalen Turbulenzen der Jugendlichen auf eine Weise darzustellen, die den Zuschauer tief berührt und mitfühlen lässt.

  • Janosch: Der sensible und künstlerisch begabte Janosch ist hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, sich selbst treu zu bleiben, und dem Druck seiner Familie, die seine Homosexualität nicht akzeptieren kann. Seine Suche nach Identität und Akzeptanz ist ein zentrales Thema des Films.
  • Celine: Die rebellische und impulsive Celine versucht, die Narben ihrer Vergangenheit zu verbergen, indem sie eine Fassade der Stärke aufbaut. Hinter ihrer harten Schale verbirgt sich jedoch ein verletzliches Mädchen, das sich nach Liebe und Geborgenheit sehnt.
  • Samuel: Der stille und melancholische Samuel kämpft mit dem Verlust seiner Mutter und der Einsamkeit, die dieser Verlust hinterlassen hat. Er findet Trost in der Musik und in der Freundschaft zu Janosch und Celine.

Die Themen: Universelle Fragen des Lebens

„Kindheit“ ist ein Film, der sich mit einer Vielzahl von relevanten und universellen Themen auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen die Suche nach Identität, die Bedeutung von Freundschaft, der Umgang mit Verlust und Trauer sowie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Darüber hinaus werden auch Themen wie Homosexualität, sexuelle Orientierung, Familienkonflikte und soziale Ausgrenzung auf sensible und differenzierte Weise behandelt.

Der Film regt dazu an, über die eigenen Erfahrungen nachzudenken und sich mit den Fragen auseinanderzusetzen, die uns alle im Laufe unseres Lebens beschäftigen: Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Was ist der Sinn meines Lebens?

Die Inszenierung: Authentizität und Sensibilität

Markus Imboden gelingt es in „Kindheit“, eine Atmosphäre der Authentizität und Sensibilität zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten Minute an in den Bann zieht. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, wodurch der Film einen dokumentarischen Charakter erhält. Die Dialoge sind natürlich und glaubwürdig, und die Schauspielerleistungen sind durchweg überzeugend.

Besonders hervorzuheben ist die Musik, die die emotionalen Zustände der Charaktere auf subtile Weise unterstreicht und die Atmosphäre des Films zusätzlich verstärkt. Die sorgfältige Auswahl der Drehorte und Kostüme trägt ebenfalls dazu bei, dass „Kindheit“ ein stimmiges und authentisches Gesamtbild vermittelt.

Die Botschaft: Hoffnung und Zuversicht

Obwohl „Kindheit“ auch schmerzhafte und schwierige Themen behandelt, ist der Film letztendlich eine Geschichte der Hoffnung und Zuversicht. Er zeigt, dass es auch in den dunkelsten Zeiten immer einen Weg nach vorne gibt und dass Freundschaft und Liebe uns helfen können, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Der Film ermutigt dazu, sich selbst treu zu bleiben, für seine Träume zu kämpfen und niemals die Hoffnung aufzugeben.

Kritiken und Auszeichnungen

„Kindheit“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Filmpreis in der Kategorie „Bester Jugendfilm“. Die Jury begründete ihre Entscheidung mit der „authentischen und sensiblen Darstellung der komplexen Lebenswelt von Jugendlichen“ und der „überzeugenden schauspielerischen Leistungen“.

Auch international fand „Kindheit“ Anerkennung und wurde auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt. Der Film gilt heute als einer der wichtigsten deutschen Jugendfilme der letzten Jahre.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Kindheit“ ist ein Film, der sich an ein breites Publikum richtet. Er ist besonders geeignet für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit den Themen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Aber auch Erwachsene können von diesem Film profitieren, indem sie sich an ihre eigene Kindheit erinnern und über die Herausforderungen und Freuden des Lebens nachdenken.

Der Film ist jedoch nicht für sehr junge Kinder geeignet, da er auch schwierige und belastende Themen behandelt. Eine Altersfreigabe ab 12 Jahren wird empfohlen.

Fazit: Ein berührender und inspirierender Film

„Kindheit“ ist ein berührender und inspirierender Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine einfühlsame und tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Themen Identität, Freundschaft, Verlust und der unerbittlichen Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit beeindruckender Authentizität und Sensibilität entführt uns Markus Imboden in das Leben dreier Jugendlicher und lässt uns an ihren Freuden, Ängsten und Herausforderungen teilhaben.

Dieser Film ist ein Muss für alle, die sich für die Lebenswelt von Jugendlichen interessieren und sich von einer Geschichte berühren und inspirieren lassen wollen. „Kindheit“ ist ein Plädoyer für Toleranz, Akzeptanz und die Kraft der Freundschaft – und ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Cast & Crew

Rolle Schauspieler
Janosch Yves Wüthrich
Celine Miriam Jäger
Samuel Joel Basman
Regie Markus Imboden

Bewertungen: 4.8 / 5. 304

Zusätzliche Informationen
Studio

Mindjazz pictures

Ähnliche Filme

20 Dribbel-Tricks - Fußball-Finten für Kids

20 Dribbel-Tricks – Fußball-Finten für Kids

Die wilde Farm

Die wilde Farm

Löwenzahn

Löwenzahn, Vol. 2 / Weitere 31 lehrreiche Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik

Die Sendung mit der Maus - Baustelle

Die Sendung mit der Maus – Baustelle

Bibliothek der Sachgeschichten (K8)Kran

Bibliothek der Sachgeschichten (K8)Kran,Klettern

Was ist Was - Autos

Was ist Was – Autos

W4 - 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel  (Bibliothek der Sachgeschichten)

W4 – 6 Werkzeuge: Nägel/Hammer 2003/ Hammer 1975/Maulschlüssel/Sechskantmutter/Schraubenschlüssel

F4 - Flugzeugbau  (Bibliothek der Sachgeschichten)

F4 – Flugzeugbau

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €