Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Basket Case 3

Basket Case 3

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Basket Case 3: Die Saga findet ihren bizarren Höhepunkt
    • Die Handlung: Zwischen Mutationen, Mafia und Mutterschaft
    • Charaktere: Mehr als nur Monster
    • Themen: Mehr als nur Horror
    • Die Inszenierung: Skurril, kreativ und voller Herz
    • Fazit: Ein würdiger Abschluss einer einzigartigen Trilogie
    • Technische Details im Überblick

Basket Case 3: Die Saga findet ihren bizarren Höhepunkt

Willkommen zurück in der abgedrehten Welt der Bradley-Brüder! Mit „Basket Case 3: Die Brut“ aus dem Jahr 1991 findet die einzigartige Horror-Trilogie um Duane und seinen missgestalteten Bruder Belial ihren ebenso bizarren wie emotionalen Abschluss. Regisseur Frank Henenlotter, der bereits mit den ersten beiden Teilen Kultstatus erlangte, führt uns erneut in die Tiefen menschlicher Abgründe und unerwarteter Zuneigung. Doch erwartet in diesem dritten Kapitel keine gewöhnliche Horrorfortsetzung – „Basket Case 3“ ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit schwarzem Humor, skurrilen Charakteren und einer gehörigen Portion Herz.

Die Handlung: Zwischen Mutationen, Mafia und Mutterschaft

Die Geschichte setzt nahtlos an das Ende von „Basket Case 2“ an. Duane (Kevin Van Hentenryck), immer noch emotional an seinen monströsen Bruder Belial gebunden, findet sich in einem Zufluchtsort für missgestaltete Kreaturen wieder. Geleitet wird diese Gemeinschaft von Granny Ruth (Annie Ross), einer weisen und gütigen Frau, die den Ausgestoßenen ein Zuhause und Hoffnung gibt. Belial, der nach den Ereignissen des letzten Films schwer verletzt ist, steht kurz vor der Niederkunft – er ist schwanger! Und als wäre das nicht schon verrückt genug, geraten die Bradley-Brüder erneut ins Visier der Mafia, die Belial und seine Nachkommen für ihre eigenen finsteren Zwecke missbrauchen will.

Duane, der sich in den vorherigen Filmen oft als passiver Beobachter präsentierte, muss nun über sich hinauswachsen. Er entwickelt einen Beschützerinstinkt für seinen Bruder und dessen ungeborene Kinder, der ihn zu ungeahnten Taten treibt. Gemeinsam mit den anderen Bewohnern des Zufluchtsortes schmiedet er einen Plan, um Belial und seine Brut vor der Mafia zu schützen und ihnen eine Zukunft in Frieden zu ermöglichen. Dabei werden sie mit ihren eigenen Vorurteilen, Ängsten und inneren Dämonen konfrontiert.

Charaktere: Mehr als nur Monster

Die Stärke von „Basket Case 3“ liegt in der liebevollen Ausgestaltung seiner Charaktere. Henenlotter versteht es, selbst den groteskesten Kreaturen eine Seele zu verleihen und sie zu mehr als nur bloßen Schreckgestalten zu machen.

  • Duane Bradley (Kevin Van Hentenryck): Duane hat in den vorherigen Filmen eine traumatische Entwicklung durchgemacht. In „Basket Case 3“ sehen wir ihn jedoch reifen. Er übernimmt Verantwortung, beweist Mut und entwickelt eine tiefe Empathie für die Ausgestoßenen. Seine Beziehung zu Belial wird auf eine neue Ebene gehoben, da er sich als Beschützer und Verbündeter beweist.
  • Belial Bradley: Belial, der missgestaltete Bruder, ist das Herzstück der „Basket Case“-Reihe. In diesem Teil sehen wir ihn von einer neuen Seite – als werdenden Vater. Trotz seines monströsen Aussehens und seiner gewalttätigen Vergangenheit entwickelt er eine zärtliche Seite und zeigt, dass auch in ihm Liebe und Mitgefühl existieren.
  • Granny Ruth (Annie Ross): Granny Ruth ist die Matriarchin des Zufluchtsortes für Missgestaltete. Sie ist eine weise, gütige und warmherzige Frau, die den Ausgestoßenen ein Zuhause und Hoffnung gibt. Sie verkörpert die Botschaft des Films, dass Schönheit von innen kommt und dass jeder Mensch, egal wie anders er auch sein mag, Liebe und Akzeptanz verdient.
  • Die Bewohner des Zufluchtsortes: Die Bewohner des Zufluchtsortes sind eine bunte Mischung aus skurrilen und liebenswerten Charakteren. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Narben. Gemeinsam bilden sie eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und beschützt. Sie zeigen uns, dass Andersartigkeit eine Stärke sein kann und dass Zusammenhalt und Solidarität die größten Hindernisse überwinden können.

Themen: Mehr als nur Horror

„Basket Case 3“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Andersartigkeit und Akzeptanz: Der Film plädiert für Akzeptanz und Toleranz gegenüber Menschen, die anders sind. Er zeigt, dass Schönheit von innen kommt und dass jeder Mensch, egal wie er aussieht oder woher er kommt, Liebe und Respekt verdient.
  • Familie und Zusammenhalt: Die Beziehung zwischen Duane und Belial steht im Zentrum der „Basket Case“-Reihe. Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit und ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten halten die beiden Brüder zusammen und stehen füreinander ein. Der Film zeigt, dass Familie nicht nur durch Blutsbande definiert wird, sondern auch durch Liebe, Loyalität und gegenseitige Unterstützung.
  • Vorurteile und Diskriminierung: Der Film prangert Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen und Andersartigkeit an. Er zeigt, wie Ausgrenzung und Stigmatisierung das Leben von Menschen negativ beeinflussen können und wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu schaffen.
  • Verantwortung und Mutterschaft: Belials Schwangerschaft und Duanes Beschützerinstinkt werfen Fragen nach Verantwortung und Mutterschaft auf. Der Film zeigt, dass Verantwortung nicht nur eine Frage der Biologie ist, sondern auch eine Frage der Entscheidung und des Engagements.

Die Inszenierung: Skurril, kreativ und voller Herz

Frank Henenlotter beweist auch in „Basket Case 3“ sein Talent für skurrile und kreative Inszenierungen. Die Spezialeffekte sind zwar nicht hochmodern, aber dafür umso einfallsreicher und liebevoller gestaltet. Die grotesken Kreaturen sind mit viel Liebe zum Detail animiert und verleihen dem Film seinen einzigartigen Charme. Auch der schwarze Humor kommt nicht zu kurz und sorgt für einige Lacher inmitten des Horrors.

Besonders hervorzuheben ist die Musik von Joe Renzetti, die die Stimmung des Films perfekt einfängt. Sie wechselt zwischen düsteren und bedrohlichen Klängen, aber auch zwischen fröhlichen und hoffnungsvollen Melodien. Die Musik unterstreicht die emotionale Tiefe des Films und trägt dazu bei, dass „Basket Case 3“ mehr ist als nur ein reiner Horrorfilm.

Fazit: Ein würdiger Abschluss einer einzigartigen Trilogie

„Basket Case 3: Die Brut“ ist ein würdiger Abschluss einer einzigartigen Horror-Trilogie. Der Film ist zwar nicht so düster und blutig wie seine Vorgänger, aber dafür umso emotionaler und tiefgründiger. Er bietet eine skurrile und kreative Geschichte, liebenswerte Charaktere und eine Botschaft der Akzeptanz und Toleranz.

Obwohl der Film sicherlich nicht jedermanns Geschmack trifft, ist er für Fans des Genres und für Liebhaber von skurrilen Filmen mit Herz eine absolute Empfehlung. „Basket Case 3“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der berührt und der zeigt, dass auch in den dunkelsten Ecken der menschlichen Seele Liebe und Hoffnung existieren können.

Technische Details im Überblick

Merkmal Details
Originaltitel Basket Case 3: The Progeny
Erscheinungsjahr 1991
Regie Frank Henenlotter
Drehbuch Frank Henenlotter
Hauptdarsteller Kevin Van Hentenryck, Annie Ross, Gil Roper, Dan Biggers
Genre Horror, Komödie
Laufzeit 90 Minuten
FSK FSK 18

Also, lasst euch entführen in die bizarre Welt der Bradley-Brüder und erlebt ein unvergessliches Filmerlebnis! „Basket Case 3“ ist ein Film, der euch garantiert noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Studio

Centurio

Ähnliche Filme

Scream of the Banshee - After Dark Originals

Scream of the Banshee – After Dark Originals

The Pact 1 + 2 Box  (2 DVDs)

The Pact 1 + 2 Box

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €