Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Besessen – Der Teufel in mir: Ein fesselnder Kampf gegen das Böse
    • Die Handlung: Ein Albtraum beginnt
    • Die Charaktere: Zwischen Glaube und Verzweiflung
    • Die Themen: Mehr als nur Horror
    • Die Inszenierung: Meisterhaft und erschreckend
    • Die Kontroversen: Ein Film spaltet die Gemüter
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein des Horrorgenres
    • Die unvergesslichen Szenen: Momente des Grauens
    • Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk
    • Technische Daten: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Wo kann man den Film sehen?

Besessen – Der Teufel in mir: Ein fesselnder Kampf gegen das Böse

Willkommen zu einer Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele, einem Kampf zwischen Gut und Böse, der in dem packenden Thriller „Besessen – Der Teufel in mir“ auf erschreckende Weise dargestellt wird. Dieser Film ist mehr als nur ein Horrorstreifen; er ist eine intensive Auseinandersetzung mit Glauben, Familie und der Macht des Bösen, die uns alle bedrohen kann.

Die Handlung: Ein Albtraum beginnt

Die Geschichte dreht sich um die junge Regan MacNeil, ein unschuldiges Mädchen, das plötzlich von seltsamen Anfällen und einer beunruhigenden Verhaltensänderung heimgesucht wird. Was zunächst als psychische Störung abgetan wird, entpuppt sich bald als etwas weitaus Dunkleres: Regan wird von einem mächtigen Dämon besessen. Ihre Mutter, Chris MacNeil, eine alleinerziehende Schauspielerin, ist verzweifelt und sucht nach jeder erdenklichen Hilfe, von Ärzten bis hin zu Psychiatern. Doch die medizinische Wissenschaft stößt an ihre Grenzen.

Als Chris keine andere Wahl mehr sieht, wendet sie sich an den Jesuitenpater Damien Karras, einen Priester, der selbst mit Glaubenszweifeln kämpft. Karras, ein ausgebildeter Psychiater, ist zunächst skeptisch, doch die Beweise für eine dämonische Besessenheit sind überwältigend. Gemeinsam mit dem erfahrenen Exorzisten Pater Lankester Merrin stellt er sich dem unvorstellbaren Grauen, um Regan und ihre Seele zu retten.

Die Charaktere: Zwischen Glaube und Verzweiflung

Die Stärke von „Besessen – Der Teufel in mir“ liegt in seinen komplexen und vielschichtigen Charakteren, die von herausragenden Schauspielern zum Leben erweckt werden.

  • Regan MacNeil (Linda Blair): Ein Symbol der Unschuld, deren Verwandlung in ein Sprachrohr des Bösen schockiert und erschüttert. Blair liefert eine unvergessliche Performance, die bis heute Maßstäbe setzt.
  • Chris MacNeil (Ellen Burstyn): Eine liebende Mutter, die bis zum Äußersten geht, um ihre Tochter zu retten. Ihre Verzweiflung, ihr Mut und ihre unerschütterliche Liebe machen sie zu einer der stärksten Figuren des Films.
  • Pater Damien Karras (Jason Miller): Ein Priester, der mit seinem Glauben ringt und durch Regans Besessenheit vor seine größte Prüfung gestellt wird. Seine innere Zerrissenheit und sein Kampf gegen seine eigenen Dämonen machen ihn zu einer zutiefst menschlichen Figur.
  • Pater Lankester Merrin (Max von Sydow): Ein erfahrener Exorzist mit einer dunklen Vergangenheit, der bereits früher gegen diesen Dämon gekämpft hat. Seine Weisheit, sein Glaube und seine Entschlossenheit sind der letzte Hoffnungsschimmer im Kampf gegen das Böse.

Die Themen: Mehr als nur Horror

„Besessen – Der Teufel in mir“ ist weit mehr als nur ein Schocker. Der Film behandelt tiefgreifende Themen, die uns alle betreffen:

  • Glaube vs. Wissenschaft: Der Film stellt die Frage, wo die Grenzen der Wissenschaft liegen und wann der Glaube an das Übernatürliche die einzige Antwort sein kann.
  • Die Macht des Bösen: Er zeigt, wie das Böse in unsere Welt eindringen kann und welche zerstörerische Kraft es entfaltet.
  • Familie und Liebe: Der Film betont die Bedeutung von Familie und die unbedingte Liebe einer Mutter zu ihrem Kind, die selbst in den dunkelsten Stunden nicht erlischt.
  • Glaube und Zweifel: Er thematisiert den Kampf zwischen Glauben und Zweifel, der jeden Menschen im Laufe seines Lebens begleitet.

Die Inszenierung: Meisterhaft und erschreckend

Regisseur William Friedkin schuf mit „Besessen – Der Teufel in mir“ ein Meisterwerk des Horrorgenres, das bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat. Die Inszenierung ist meisterhaft, die Atmosphäre beklemmend und die Spezialeffekte, obwohl aus einer anderen Zeit, sind immer noch schockierend. Friedkin verzichtet auf billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf subtilen Horror, der sich langsam in die Psyche des Zuschauers einschleicht.

Die Kameraarbeit ist exzellent, die Musikuntermalung düster und beunruhigend. Friedkin scheut sich nicht, die hässliche Wahrheit der Besessenheit zu zeigen, und konfrontiert den Zuschauer mit Bildern, die schwer zu ertragen sind. Doch gerade diese Schonungslosigkeit macht den Film so eindringlich und unvergesslich.

Die Kontroversen: Ein Film spaltet die Gemüter

„Besessen – Der Teufel in mir“ war von Anfang an ein umstrittener Film. Er wurde von einigen als blasphemisch und verstörend kritisiert, während andere ihn als ein Meisterwerk des Horrorgenres feierten. Die Darstellung der Besessenheit und des Exorzismus war für viele Zuschauer schlichtweg zu viel. Es gab Berichte über Ohnmachtsanfälle in Kinos und sogar über psychische Probleme bei einigen Schauspielern. Trotz oder gerade wegen dieser Kontroversen wurde der Film zu einem riesigen Erfolg an den Kinokassen und gilt bis heute als einer der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten.

Der Einfluss: Ein Meilenstein des Horrorgenres

„Besessen – Der Teufel in mir“ hat das Horrorgenre nachhaltig geprägt und beeinflusst. Er hat den Weg für viele nachfolgende Filme über Besessenheit und Exorzismus geebnet. Viele Elemente des Films, wie die Darstellung des Dämons Pazuzu, die Verwendung von lateinischen Beschwörungen und die körperlichen Auswirkungen der Besessenheit, wurden in späteren Filmen immer wieder aufgegriffen.

Der Film hat aber auch die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Besessenheit angestoßen und zu einer verstärkten Debatte über Glauben, Religion und die Existenz des Bösen geführt. „Besessen – Der Teufel in mir“ ist mehr als nur ein Horrorfilm; er ist ein kulturelles Phänomen, das bis heute die Gemüter bewegt.

Die unvergesslichen Szenen: Momente des Grauens

Es gibt viele Szenen in „Besessen – Der Teufel in mir“, die sich für immer in das Gedächtnis des Zuschauers einbrennen:

  • Der Kopf, der sich um 360 Grad dreht: Eine der ikonischsten Szenen der Filmgeschichte, die bis heute für Gänsehaut sorgt.
  • Die „Erbsenpüree“-Szene: Ein schockierender Moment, der die Bösartigkeit des Dämons auf unmissverständliche Weise verdeutlicht.
  • Der Exorzismus: Ein intensiver und nervenaufreibender Kampf zwischen Gut und Böse, der den Zuschauer bis zum Äußersten fordert.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

„Besessen – Der Teufel in mir“ ist ein zeitloses Meisterwerk des Horrorgenres, das auch nach über 50 Jahren nichts von seiner Wirkung verloren hat. Der Film ist mehr als nur ein Schocker; er ist eine intelligente und tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und des Glaubens. Er ist ein Film, der den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt und zum Nachdenken anregt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Horrorfilm sind, der unter die Haut geht und Sie nicht so schnell wieder loslässt, dann ist „Besessen – Der Teufel in mir“ genau das Richtige für Sie. Aber seien Sie gewarnt: Dieser Film ist nichts für schwache Nerven!

Technische Daten: Ein Blick hinter die Kulissen

Kategorie Details
Originaltitel The Exorcist
Erscheinungsjahr 1973
Regie William Friedkin
Drehbuch William Peter Blatty (basierend auf seinem Roman)
Hauptdarsteller Ellen Burstyn, Max von Sydow, Linda Blair, Jason Miller
Musik Mike Oldfield (u.a.)
Länge 122 Minuten (Director’s Cut: 132 Minuten)
Genre Horror, Thriller
FSK FSK 18

Wo kann man den Film sehen?

„Besessen – Der Teufel in mir“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar und kann auch als DVD oder Blu-ray erworben werden. Achten Sie auf die verschiedenen Versionen (Kinofassung, Director’s Cut), um das volle Filmerlebnis zu genießen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Darkness Descends - Krieg unter den Straßen New Yorks

Darkness Descends – Krieg unter den Straßen New Yorks

Candy Corn - Dr. Death's Freakshow - Uncut

Candy Corn

American Nightmare

American Nightmare

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

Messengers 2: The Scarecrow

Messengers 2: The Scarecrow

Yummy - Uncut

Yummy

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €