Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Best of Jean-Luc Godard  [10 DVDs]

Best of Jean-Luc Godard

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Best of Jean-Luc Godard: Eine Hommage an den Revolutionär des Kinos
    • Der Beginn einer neuen Ära: Godard und die Nouvelle Vague
    • Politik und Provokation: Godard in den 1960er und 1970er Jahren
    • Die späten Jahre: Godard und die Rückkehr zur Poesie
    • Godards Erbe: Ein Denkmal für die Filmkunst

Best of Jean-Luc Godard: Eine Hommage an den Revolutionär des Kinos

Jean-Luc Godard, ein Name, der in der Welt des Films Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft. Ein Regisseur, der Konventionen brach, Grenzen sprengte und das Kino für immer veränderte. Diese Sammlung präsentiert die Höhepunkte seines Schaffens, eine Reise durch seine visionären Ideen, seine radikalen Experimente und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Welt.

Der Beginn einer neuen Ära: Godard und die Nouvelle Vague

Godards Einfluss auf die Nouvelle Vague, die französische Neue Welle, ist unbestreitbar. Er war einer der Hauptprotagonisten dieser Bewegung, die das Kino der 1960er Jahre revolutionierte. Seine Filme waren geprägt von einem neuen Realismus, von Improvisation, von einer spielerischen Leichtigkeit und von einer unkonventionellen Erzählweise. Er lehnte die starren Strukturen des traditionellen Kinos ab und schuf eine neue Filmsprache, die bis heute Filmemacher auf der ganzen Welt inspiriert.

Außer Atem (À bout de souffle, 1960): Ein Gangster auf der Flucht, eine amerikanische Journalistin, eine leidenschaftliche und zerstörerische Liebe. Dieser Film katapultierte Godard an die Spitze der Nouvelle Vague und etablierte Jean-Paul Belmondo als neuen Star. Die improvisierten Dialoge, die Handkamera, die Jump Cuts – all das war neu und aufregend. *Außer Atem* ist ein Film über Freiheit, über Rebellion und über die Suche nach dem Sinn des Lebens in einer Welt, die sich im Umbruch befindet.

Eine Frau ist eine Frau (Une femme est une femme, 1961): Eine Hommage an das amerikanische Musical, aber gleichzeitig eine ironische Dekonstruktion des Genres. Anna Karina, Godards damalige Muse und Ehefrau, spielt eine Tänzerin, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss. Der Film ist verspielt, bunt und voller Lebensfreude. Er ist eine Liebeserklärung an das Kino und an die Weiblichkeit.

Politik und Provokation: Godard in den 1960er und 1970er Jahren

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wandte sich Godard zunehmend politischen Themen zu. Seine Filme wurden radikaler, experimenteller und provokanter. Er thematisierte den Vietnamkrieg, den Kapitalismus, den Klassenkampf und die Rolle der Medien in der Gesellschaft. Er arbeitete mit marxistischen Kollektiven zusammen und versuchte, das Kino als Waffe im Kampf gegen die Ungerechtigkeit einzusetzen.

Die Außenseiterbande (Bande à part, 1964): Drei junge Menschen, die von einem Leben in Saus und Braus träumen, planen einen Überfall. Ein Film über die Sehnsucht nach Freiheit, über die Suche nach dem Glück und über die Vergeblichkeit des Aufbegehrens gegen eine scheinbar übermächtige Ordnung. Die berühmte Tanzszene im Café ist zu einem ikonischen Moment der Filmgeschichte geworden.

Week-End (1967): Eine satirische und apokalyptische Reise durch das bürgerliche Frankreich. Ein Ehepaar, das sich gegenseitig hasst, fährt aufs Land, um das Erbe der Frau zu holen. Unterwegs geraten sie in einen Strudel der Gewalt und des Wahnsinns. *Week-End* ist ein radikaler und schockierender Film, der die bürgerliche Gesellschaft und ihre Werte in Frage stellt.

La Chinoise (1967): Eine Gruppe junger Maoisten in Paris plant den Umsturz. Ein Film über die Ideologien der 1960er Jahre, über die Utopien und die Enttäuschungen der politischen Bewegung. *La Chinoise* ist ein intellektuelles und provokantes Werk, das bis heute kontrovers diskutiert wird.

Die späten Jahre: Godard und die Rückkehr zur Poesie

In seinen späten Jahren kehrte Godard zu einer poetischeren und introspektiveren Filmsprache zurück. Seine Filme wurden persönlicher, reflektierter und weniger didaktisch. Er beschäftigte sich mit der Geschichte des Kinos, mit der Macht der Bilder und mit der Frage nach der Wahrheit in einer Welt der Illusionen.

Passion (1982): Ein Film über die Schwierigkeiten, einen Film zu drehen, über die Beziehung zwischen Kunst und Leben, über die Liebe und die Leidenschaft. Isabelle Huppert spielt eine Fabrikarbeiterin, die von einem Filmteam für eine Szene nach einem Gemälde von Rembrandt gecastet wird. *Passion* ist ein komplexes und faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt.

Vorname Carmen (Prénom Carmen, 1983): Eine moderne Interpretation der Carmen-Geschichte, die in einer Welt der Terroristen, der Filmemacher und der Träume spielt. Maruschka Detmers spielt eine junge Frau, die sich in einen Polizisten verliebt. *Vorname Carmen* ist ein sinnlicher und melancholischer Film, der die Schönheit und die Tragik des Lebens feiert.

Allemagne 90 neuf zéro (1991): Eine Reise durch das wiedervereinigte Deutschland, eine Meditation über die Geschichte und die Zukunft Europas. Eddie Constantine spielt Lemmy Caution, den legendären Geheimagenten aus den 1960er Jahren. *Allemagne 90 neuf zéro* ist ein essayistischer und rätselhafter Film, der die Fragen nach der Identität und der Erinnerung aufwirft.

Godards Erbe: Ein Denkmal für die Filmkunst

Jean-Luc Godard hinterlässt ein beeindruckendes Werk, das die Filmgeschichte nachhaltig geprägt hat. Seine Filme sind nicht immer leicht zugänglich, aber sie sind immer anregend, provokativ und inspirierend. Er war ein Visionär, ein Revolutionär und ein Poet des Kinos. Er hat uns gezeigt, dass Film mehr sein kann als nur Unterhaltung, dass er eine Kunstform ist, die uns die Welt anders sehen lässt.

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Filme:

Jahr Titel (Originaltitel) Kurze Beschreibung
1960 Außer Atem (À bout de souffle) Ein Gangster auf der Flucht, eine amerikanische Journalistin, eine leidenschaftliche Liebe.
1961 Eine Frau ist eine Frau (Une femme est une femme) Eine Tänzerin muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Eine Hommage an das Musical.
1964 Die Außenseiterbande (Bande à part) Drei junge Menschen planen einen Überfall. Ein Film über die Sehnsucht nach Freiheit.
1965 Pierrot le Fou Ein Mann flieht mit seiner Ex-Geliebten vor Gangstern.
1967 Week-End Eine satirische und apokalyptische Reise durch das bürgerliche Frankreich.
1967 La Chinoise Eine Gruppe junger Maoisten plant den Umsturz.
1982 Passion Ein Film über die Schwierigkeiten, einen Film zu drehen.
1983 Vorname Carmen (Prénom Carmen) Eine moderne Interpretation der Carmen-Geschichte.
1991 Allemagne 90 neuf zéro Eine Reise durch das wiedervereinigte Deutschland.

Diese „Best of“-Sammlung ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Filmen. Sie ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben, eine Reise in die Welt von Jean-Luc Godard, eine Welt der Ideen, der Emotionen und der unendlichen Möglichkeiten des Kinos.

Erleben Sie die Filme, die das Kino verändert haben. Lassen Sie sich von Godards Vision inspirieren. Entdecken Sie die Schönheit und die Kraft der bewegten Bilder.

Bewertungen: 4.7 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Yung

Yung

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Moliere

Moliere

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
55,96 €