Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Bibliothek der Sachgeschichten (C3)Computer

Bibliothek der Sachgeschichten (C3)Computer,Handy

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bibliothek der Sachgeschichten (C3) – Computer, Handy: Eine Reise in die digitale Welt
    • Was dich erwartet: Eine Entdeckungsreise durch Bits und Bytes
    • Die Themen im Überblick: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    • Mehr als nur Wissen: Inspiration für junge Köpfe
    • Für wen ist die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ geeignet?
    • Warum du die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ gesehen haben solltest:
    • Die Macher hinter den Kulissen: Leidenschaft für Wissen
    • Wo du die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ finden kannst:
    • Ein tieferer Einblick: Inhalte detailliert
      • Computer: Mehr als nur ein Bildschirm
      • Handy: Ein Computer im Taschenformat
      • Internet: Das Netzwerk der Netzwerke
    • Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ als Lernmittel:
    • Fazit: Ein Muss für alle, die die digitale Welt verstehen wollen

Bibliothek der Sachgeschichten (C3) – Computer, Handy: Eine Reise in die digitale Welt

Tauche ein in die faszinierende Welt der Computer und Handys mit der „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“! Diese Dokumentarreihe ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – sie ist eine liebevoll gestaltete Reise, die dich auf unterhaltsame und informative Weise mit den Grundlagen und der Entwicklung dieser allgegenwärtigen Technologien vertraut macht. Egal, ob du ein Technik-Neuling oder ein erfahrener Digital Native bist, hier gibt es garantiert etwas Neues zu entdecken.

Was dich erwartet: Eine Entdeckungsreise durch Bits und Bytes

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge der digitalen Welt. Vergiss trockene Lehrbücher und komplizierte Fachsprache! Hier werden schwierige Themen kindgerecht und anschaulich erklärt, sodass jeder die Funktionsweise von Computern und Handys verstehen kann. Die Filme sind gespickt mit liebevollen Animationen, spannenden Experimenten und überraschenden Fakten, die das Lernen zum Vergnügen machen.

Stell dir vor, du reist zurück in die Zeit, als der erste Computer noch ein riesiger Raum voller Röhren war. Oder du begleitest einen Chip auf seinem Weg durch die Fabrik, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ macht es möglich!

Die Themen im Überblick: Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Reihe deckt ein breites Spektrum an Themen ab, das sowohl die Grundlagen als auch die neuesten Entwicklungen berücksichtigt. Hier eine kleine Vorschau:

  • Die Geschichte des Computers: Von den ersten Rechenmaschinen bis zu den modernen Supercomputern – eine spannende Zeitreise durch die Computergeschichte.
  • Wie ein Computer funktioniert: Ein Blick unter die Haube: Was sind Hardware und Software? Wie werden Daten verarbeitet?
  • Das Innenleben des Handys: Vom Mikrofon bis zum Display – wir erkunden die einzelnen Komponenten und ihre Funktionen.
  • Das Internet: Wie funktioniert das World Wide Web? Was sind Server und Router? Eine Einführung in die Grundlagen des Internets.
  • Programmierung: Eine erste Einführung in die Welt des Programmierens. Wie werden Apps und Programme entwickelt?
  • Datenschutz und Sicherheit: Wie schütze ich meine Daten im Internet? Was sind Viren und Trojaner? Wichtige Tipps für einen sicheren Umgang mit Computern und Handys.

Mehr als nur Wissen: Inspiration für junge Köpfe

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ ist mehr als nur eine Wissensvermittlung. Sie weckt die Neugier, fördert das kritische Denken und inspiriert junge Menschen, sich aktiv mit der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Die Filme zeigen, dass Computer und Handys nicht nur Werkzeuge sind, sondern auch kreative Instrumente, mit denen man eigene Ideen verwirklichen und die Welt gestalten kann.

Die Reihe möchte Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für Technik zu begeistern und vielleicht sogar selbst einmal Programmierer, Ingenieur oder Designer zu werden. Sie zeigt, dass die Möglichkeiten in der digitalen Welt grenzenlos sind und dass jeder seinen Beitrag leisten kann.

Für wen ist die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ geeignet?

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Aber auch Erwachsene, die ihr Wissen über Computer und Handys auffrischen oder erweitern möchten, werden hier fündig. Die Filme sind ideal für den Einsatz im Schulunterricht, in Jugendgruppen oder einfach für einen gemütlichen Familienabend vor dem Fernseher.

Eltern und Pädagogen schätzen die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ besonders, weil sie komplexe Themen auf verständliche Weise vermittelt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die Filme sind ein wertvoller Beitrag zur Medienkompetenz und helfen Kindern und Jugendlichen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden.

Warum du die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ gesehen haben solltest:

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ ist eine einzigartige Dokumentarreihe, die auf unterhaltsame und informative Weise Wissen über Computer und Handys vermittelt. Sie ist:

  • Lehrreich: Vermittelt fundiertes Wissen über die Funktionsweise von Computern und Handys.
  • Unterhaltsam: Begeistert mit liebevollen Animationen und spannenden Experimenten.
  • Inspirierend: Weckt die Neugier und fördert das kritische Denken.
  • Kindgerecht: Erklärt komplexe Themen auf verständliche Weise.
  • Pädagogisch wertvoll: Ein wertvoller Beitrag zur Medienkompetenz.

Verpasse nicht diese Gelegenheit, die faszinierende Welt der Computer und Handys zu entdecken! Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ ist ein Muss für alle, die mehr über die Technologien erfahren möchten, die unser Leben prägen.

Die Macher hinter den Kulissen: Leidenschaft für Wissen

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ wurde von einem Team aus erfahrenen Filmemachern, Pädagogen und Technikexperten entwickelt. Ihr Ziel war es, eine Dokumentarreihe zu schaffen, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und inspirierend ist. Mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität haben sie eine Reihe von Filmen geschaffen, die Kinder und Jugendliche für Technik begeistern und ihnen helfen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden.

Das Team legt großen Wert auf eine verständliche Sprache und eine ansprechende Gestaltung. Die Animationen sind liebevoll gezeichnet, die Experimente sind spannend und die Erklärungen sind leicht nachvollziehbar. So wird das Lernen zum Vergnügen!

Wo du die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ finden kannst:

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Du kannst die Filme online streamen, als DVD kaufen oder in deiner lokalen Bibliothek ausleihen. Informiere dich auf unserer Webseite über die aktuellen Angebote und Verfügbarkeiten.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken der faszinierenden Welt der Computer und Handys!

Ein tieferer Einblick: Inhalte detailliert

Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detailliertere Aufschlüsselung der Inhalte:

Computer: Mehr als nur ein Bildschirm

In den Computer-Episoden erfährst du:

  • Die Grundlagen: Was ist ein Prozessor? Was ist RAM? Was ist eine Festplatte? Die wichtigsten Komponenten eines Computers werden erklärt.
  • Betriebssysteme: Was ist ein Betriebssystem? Wie funktioniert Windows, macOS oder Linux? Ein Vergleich der verschiedenen Betriebssysteme.
  • Software: Was ist Software? Was sind Programme und Apps? Eine Einführung in die Welt der Softwareentwicklung.
  • Netzwerke: Wie funktionieren Computernetzwerke? Was ist ein LAN, ein WLAN oder das Internet? Eine Einführung in die Netzwerktechnik.

Handy: Ein Computer im Taschenformat

In den Handy-Episoden erfährst du:

  • Die Geschichte des Handys: Von den ersten Mobiltelefonen bis zu den modernen Smartphones – eine spannende Zeitreise.
  • Die Technologie im Inneren: Wie funktioniert das Mobilfunknetz? Was ist ein SIM-Karte? Eine Einführung in die Mobilfunktechnik.
  • Apps und Betriebssysteme: Wie werden Apps entwickelt? Was ist Android oder iOS? Ein Vergleich der verschiedenen Betriebssysteme.
  • Datenschutz und Sicherheit: Wie schütze ich mein Handy vor Viren und Hackern? Wichtige Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Smartphone.

Internet: Das Netzwerk der Netzwerke

In den Internet-Episoden erfährst du:

  • Die Grundlagen: Wie funktioniert das Internet? Was ist ein Server? Was ist ein Router? Eine Einführung in die Netzwerktechnik.
  • Das World Wide Web: Was ist das World Wide Web? Wie funktionieren Webseiten? Eine Einführung in die Webentwicklung.
  • Suchmaschinen: Wie funktionieren Suchmaschinen? Wie finde ich Informationen im Internet? Eine Einführung in die Suchmaschinenoptimierung.
  • Soziale Medien: Was sind soziale Medien? Wie funktionieren Facebook, Twitter oder Instagram? Eine Einführung in die sozialen Netzwerke.

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3)“ als Lernmittel:

Die Filme eignen sich hervorragend als Ergänzung zum Schulunterricht oder als Grundlage für eigene Projekte. Sie können im Sachkundeunterricht, im Informatikunterricht oder im Medienunterricht eingesetzt werden. Die Filme sind auch eine gute Möglichkeit, um Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern und ihnen die Angst vor komplexen Themen zu nehmen.

Pädagogen können die Filme nutzen, um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten und den Schülern ein besseres Verständnis für die digitale Welt zu vermitteln. Die Filme können auch als Grundlage für Diskussionen oder Gruppenarbeiten dienen.

Fazit: Ein Muss für alle, die die digitale Welt verstehen wollen

Die „Bibliothek der Sachgeschichten (C3) – Computer, Handy“ ist eine außergewöhnliche Dokumentarreihe, die auf unterhaltsame und informative Weise Wissen über die digitale Welt vermittelt. Sie ist ein Muss für alle, die mehr über Computer, Handys und das Internet erfahren möchten – egal ob jung oder alt. Lass dich von der Faszination der Technik begeistern und entdecke die Möglichkeiten, die uns die digitale Welt bietet!

Bewertungen: 4.8 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel Music & Entertainment CD / DVD

Ähnliche Filme

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni

Vorstadtkrokodile

Vorstadtkrokodile

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Die drei ??? Master of Chess

Die drei ??? Master of Chess

Das fliegende Klassenzimmer - Resmastered

Das fliegende Klassenzimmer – Resmastered

Die drei ??? - Phonophobia - Sinfonie der Angst

Die drei ??? – Phonophobia – Sinfonie der Angst

Tiger Team

Tiger Team

Kung Fu Panda 2

Kung Fu Panda 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,79 €