Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Bibliothek der Sachgeschichten - Ostseereise: Von der Greifswalder Oie zum Leuchtturm Holnis

Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise: Von der Greifswalder Oie zum Leuchtturm Holnis

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise: Von der Greifswalder Oie zum Leuchtturm Holnis – Eine Reise für die Sinne und den Geist
    • Eine Reise zu den Wurzeln: Die Greifswalder Oie
    • Entlang der Küste: Vielfalt und Wandel
    • Ein Blick unter die Oberfläche: Die Unterwasserwelt der Ostsee
    • Am Ziel: Der Leuchtturm Holnis
    • Die Menschen der Ostsee: Geschichten und Traditionen
    • Die Ostsee im Wandel: Herausforderungen und Chancen
    • Eine Reise, die nachwirkt
    • Filmische Details

Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise: Von der Greifswalder Oie zum Leuchtturm Holnis – Eine Reise für die Sinne und den Geist

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Reise entlang der Ostseeküste, von der abgelegenen Insel Greifswalder Oie bis zum malerischen Leuchtturm Holnis. „Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist eine Hommage an die Schönheit, die Vielfalt und die Geschichten, die diese einzigartige Region zu erzählen hat. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Natur atemberaubende Schauspiele inszeniert, die Geschichte lebendig wird und die Menschen mit dem Meer verbunden sind.

Eine Reise zu den Wurzeln: Die Greifswalder Oie

Unsere Reise beginnt auf der Greifswalder Oie, einer kleinen, aber bedeutenden Insel, die etwa 12 Kilometer vor der Küste Usedoms liegt. Diese Insel ist nicht nur ein wichtiger Nistplatz für Seevögel, sondern auch ein Ort mit einer bewegten Geschichte. Einst diente sie als geheime Raketenversuchsanstalt im Zweiten Weltkrieg. Wir erkunden die Überreste dieser Vergangenheit und erfahren, wie die Natur sich langsam ihren Raum zurückerobert.

Die Greifswalder Oie ist ein Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber. Seltene Vogelarten finden hier Schutz und Nahrung. Wir beobachten, wie die Vögel nisten, ihre Jungen aufziehen und sich auf ihre langen Reisen vorbereiten. Die Kamera fängt die Schönheit und Fragilität dieses Ökosystems ein und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, diese einzigartigen Lebensräume zu schützen.

Der Leuchtturm der Greifswalder Oie, ein imposantes Bauwerk, das seit über 160 Jahren Seefahrern den Weg weist, steht im Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Er ist nicht nur ein Navigationsinstrument, sondern auch ein Symbol für Beständigkeit und Orientierung in einer sich ständig verändernden Welt. Wir erfahren mehr über die Geschichte des Leuchtturms und die Menschen, die ihn über die Jahrzehnte hinweg betreut haben.

Entlang der Küste: Vielfalt und Wandel

Wir setzen unsere Reise entlang der Ostseeküste fort und entdecken die Vielfalt der Landschaften und Lebensräume. Von den sanften Hügeln und weiten Feldern Mecklenburg-Vorpommerns bis zu den schroffen Klippen und feinsandigen Stränden Schleswig-Holsteins bietet die Ostsee eine beeindruckende Bandbreite an Naturschönheiten.

Wir besuchen malerische Fischerdörfer, in denen die Traditionen der Seefahrt und Fischerei bis heute lebendig sind. Wir sprechen mit Fischern, die uns von ihrem Alltag, den Herausforderungen und der tiefen Verbundenheit zum Meer erzählen. Sie berichten von den Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, und wie sie versuchen, ihre Lebensweise an die neuen Bedingungen anzupassen.

Die Kamera fängt die Schönheit der Küstenlandschaft ein, von den leuchtenden Rapsfeldern im Frühling bis zu den stürmischen Herbsttagen, an denen die Wellen gegen die Küste peitschen. Wir erleben die Ostsee in all ihren Facetten und lernen, ihre Kraft und Zerbrechlichkeit zu verstehen.

Ein Blick unter die Oberfläche: Die Unterwasserwelt der Ostsee

Die Ostsee ist mehr als nur das, was wir an der Oberfläche sehen. Unter der Wasseroberfläche verbirgt sich eine faszinierende Welt, die es zu entdecken gilt. Wir tauchen ein in die Tiefen und beobachten das Leben in den Algenwäldern, auf den Sandbänken und in den Wracks versunkener Schiffe.

Wir treffen Meeresbiologen, die uns von den Besonderheiten des Ökosystems Ostsee erzählen. Sie erklären, wie der niedrige Salzgehalt das Leben im Meer beeinflusst und welche Herausforderungen der Klimawandel und die Verschmutzung mit sich bringen. Wir erfahren, wie wichtig es ist, die Ostsee zu schützen und ihre Artenvielfalt zu bewahren.

Die Unterwasseraufnahmen zeigen die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser verborgenen Welt. Wir sehen bunte Seesterne, geheimnisvolle Quallen und Schwärme von Fischen, die im Sonnenlicht glitzern. Die Kamera fängt die Magie des Lebens unter Wasser ein und weckt die Neugier, mehr über diese faszinierende Welt zu erfahren.

Am Ziel: Der Leuchtturm Holnis

Unsere Reise endet am Leuchtturm Holnis, einem Wahrzeichen der Halbinsel Holnis an der Flensburger Förde. Der Leuchtturm, der seit über 100 Jahren den Schiffen den Weg weist, ist ein Symbol für Hoffnung und Sicherheit.

Wir erklimmen den Leuchtturm und genießen den atemberaubenden Blick über die Flensburger Förde und die dänische Küste. Die Kamera fängt die Weite des Meeres und die Schönheit der Landschaft ein. Wir spüren die Kraft des Windes und die Ruhe des Augenblicks.

Der Leuchtturm Holnis ist nicht nur ein technisches Bauwerk, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir treffen Menschen, die den Leuchtturm pflegen und erhalten, und erfahren mehr über ihre Arbeit und ihre Leidenschaft für diesen besonderen Ort. Sie erzählen uns von den Geschichten, die sich um den Leuchtturm ranken, und von den Menschen, die ihn über die Jahrzehnte hinweg geprägt haben.

Die Menschen der Ostsee: Geschichten und Traditionen

Die Ostseeregion ist geprägt von den Menschen, die hier leben und arbeiten. Ihre Geschichten und Traditionen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Wir treffen Fischer, Landwirte, Handwerker und Künstler, die uns von ihrem Leben und ihrer Arbeit erzählen.

Wir besuchen traditionelle Fischerdörfer und erleben, wie die Menschen hier seit Generationen mit dem Meer verbunden sind. Wir lernen von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen über die Natur und die Gezeiten. Sie erzählen uns von den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und von der Hoffnung, dass ihre Traditionen auch in Zukunft weiterleben werden.

Wir treffen Künstler, die sich von der Schönheit der Ostseelandschaft inspirieren lassen. Ihre Bilder, Skulpturen und Gedichte fangen die Magie der Region ein und laden uns ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Sie zeigen uns, wie Kunst und Kultur dazu beitragen können, das Bewusstsein für die Schönheit und Fragilität der Ostsee zu schärfen.

Die Ostsee im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Die Ostsee steht vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel, die Überfischung, die Verschmutzung und die zunehmende touristische Nutzung bedrohen das Ökosystem und die Lebensgrundlagen der Menschen, die hier leben.

Wir sprechen mit Wissenschaftlern, Umweltschützern und Politikern, die sich für den Schutz der Ostsee einsetzen. Sie erklären, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Umweltbelastung zu reduzieren, die Fischbestände zu schützen und die Lebensräume zu erhalten. Wir erfahren, wie wichtig es ist, dass alle Akteure zusammenarbeiten, um die Ostsee für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Dokumentation zeigt aber auch die Chancen, die sich aus den Herausforderungen ergeben. Die Entwicklung nachhaltiger Tourismuskonzepte, die Förderung erneuerbarer Energien und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe können dazu beitragen, die Ostseeregion zukunftsfähig zu machen. Wir treffen Menschen, die mit kreativen Ideen und großem Engagement neue Wege gehen und zeigen, dass es möglich ist, Wirtschaft und Umweltschutz in Einklang zu bringen.

Eine Reise, die nachwirkt

„Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise: Von der Greifswalder Oie zum Leuchtturm Holnis“ ist mehr als nur ein Film. Es ist eine Einladung, die Ostsee mit allen Sinnen zu erleben, ihre Schönheit zu entdecken und ihre Bedeutung für unser Leben zu verstehen. Es ist eine Reise, die uns berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Die beeindruckenden Bilder, die berührenden Geschichten und die fundierten Informationen machen diese Dokumentation zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie weckt die Neugier, mehr über die Ostsee zu erfahren, und regt dazu an, sich für ihren Schutz einzusetzen.

Lassen Sie sich von „Bibliothek der Sachgeschichten – Ostseereise“ verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Ostsee! Ein Film für alle, die die Natur lieben, sich für Geschichte interessieren und sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren wollen.

Filmische Details

Kategorie Information
Genre Dokumentation, Naturfilm, Reisefilm
Länge Ca. 45-60 Minuten
Produktionsjahr [Bitte Produktionsjahr einfügen]
Regie [Bitte Regisseur einfügen]
Produktion [Bitte Produktionsfirma einfügen]
Drehorte Greifswalder Oie, Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern, Ostseeküste Schleswig-Holstein, Leuchtturm Holnis, Flensburger Förde

Bewertungen: 4.6 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel motion

Ähnliche Filme

Rio

Rio

Hooks unglaubliche Geschichten

Hooks unglaubliche Geschichten

Leo Da Vinci - Mission Mona Lisa

Leo Da Vinci – Mission Mona Lisa

Die drei ??? - Phonophobia - Sinfonie der Angst

Die drei ??? – Phonophobia – Sinfonie der Angst

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Der kleine Rabe Socke

Der kleine Rabe Socke

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Vorstadtkrokodile

Vorstadtkrokodile

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €