Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Bis zum Horizont

Bis zum Horizont, dann links!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bis zum Horizont, dann links! – Eine Reise zu sich selbst
    • Die Geschichte: Ein Neuanfang unter ungewöhnlichen Umständen
    • Die Charaktere: Authentisch, berührend, unvergesslich
    • Die Themen: Freundschaft, Mut, Lebensfreude
    • Die Inszenierung: Authentisch, emotional, berührend
    • Die Botschaft: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang
    • Für wen ist der Film geeignet?
    • Fazit: Ein Film, der berührt und lange nachwirkt
    • Details zum Film

Bis zum Horizont, dann links! – Eine Reise zu sich selbst

Manchmal braucht es einen Schicksalsschlag, um das Leben neu zu ordnen und zu erkennen, was wirklich zählt. „Bis zum Horizont, dann links!“ ist eine berührende und inspirierende Geschichte über eine solche Neuorientierung, über das Finden von Mut und die Kraft der Freundschaft. Der Film nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise, die nicht nur geografische Distanzen überwindet, sondern vor allem die inneren Mauern des Protagonisten einreißt.

Die Geschichte: Ein Neuanfang unter ungewöhnlichen Umständen

Paul Averhoff, gespielt von dem herausragenden Karl Markovics, ist ein Mann, der sein Leben lang hart gearbeitet hat und nun im vermeintlich sicheren Hafen der Rente angekommen ist. Doch die vermeintliche Ruhe wird jäh unterbrochen, als er die Diagnose Diabetes Typ 2 erhält. Seine besorgte Ehefrau Hilde, liebevoll dargestellt von Hildegard Schmahl, drängt ihn daraufhin, an einem speziellen Therapieprogramm in einem abgelegenen Kloster teilzunehmen. Paul, der sich eigentlich nach Entspannung und Gemütlichkeit sehnt, sträubt sich zunächst vehement gegen diese Idee.

Das Kloster entpuppt sich jedoch als alles andere als ein besinnlicher Rückzugsort. Stattdessen erwartet Paul eine Gruppe von Menschen, die alle mit ihren eigenen Herausforderungen und Problemen kämpfen. Unter der strengen, aber herzlichen Leitung von Schwester Hildegard, einer Nonne mit unkonventionellen Methoden, soll Paul lernen, seinen Körper besser kennenzulernen und seinen Lebensstil zu ändern. Doch Paul hat Schwierigkeiten, sich an die ungewohnten Regeln und die ungewohnte Umgebung zu gewöhnen. Er fühlt sich fremd und unverstanden.

Doch dann begegnet Paul einer ganz besonderen Person: Jürgen, einem ehemaligen Motorradrennfahrer, der nach einem schweren Unfall querschnittsgelähmt ist. Jürgen, gespielt von Peter Trabner, ist ein Mann mit Ecken und Kanten, der das Leben trotz seiner Einschränkungen in vollen Zügen genießt. Zwischen den beiden ungleichen Männern entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die Pauls Blick auf das Leben grundlegend verändert.

Gemeinsam schmieden sie einen waghalsigen Plan: Sie wollen an einem Marathon teilnehmen. Ein Marathon? Für Paul, der noch nie in seinem Leben gelaufen ist und nun auch noch mit seiner Krankheit zu kämpfen hat, scheint dies ein völlig utopisches Ziel. Doch Jürgen spornt ihn an und ermutigt ihn, seine Grenzen zu überwinden. Er erinnert Paul daran, dass das Leben noch viel zu bieten hat und dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen.

Die Charaktere: Authentisch, berührend, unvergesslich

Einer der größten Stärken von „Bis zum Horizont, dann links!“ ist die authentische und liebevolle Darstellung der Charaktere. Jeder einzelne Charakter, von Paul über Hilde bis hin zu Jürgen und den anderen Teilnehmern des Therapieprogramms, ist mit viel Herzblut und Tiefgang gezeichnet. Wir lernen ihre Stärken und Schwächen kennen, ihre Ängste und Hoffnungen. Wir lachen und weinen mit ihnen. Die Schauspieler brillieren in ihren Rollen und verleihen den Figuren eine unglaubliche Glaubwürdigkeit.

  • Paul Averhoff (Karl Markovics): Ein Mann, der sich im Ruhestand verloren fühlt und durch die Krankheit gezwungen wird, sein Leben neu zu überdenken. Markovics verkörpert Paul mit einer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit, Sturheit und Lebensfreude.
  • Hilde Averhoff (Hildegard Schmahl): Pauls Ehefrau, die ihn liebevoll unterstützt und ihm zur Seite steht, auch wenn sie manchmal an seine Grenzen stößt. Schmahl verleiht Hilde eine warme und authentische Ausstrahlung.
  • Jürgen (Peter Trabner): Ein ehemaliger Motorradrennfahrer, der nach einem schweren Unfall querschnittsgelähmt ist. Jürgen ist ein lebensfroher und humorvoller Mensch, der Paul neuen Mut gibt. Trabner spielt Jürgen mit einer ansteckenden Energie und einer tiefen Menschlichkeit.
  • Schwester Hildegard (Christine Schorn): Die Leiterin des Therapieprogramms im Kloster. Schwester Hildegard ist eine strenge, aber herzliche Frau, die sich mit viel Engagement um ihre Patienten kümmert. Schorn verkörpert Schwester Hildegard mit einer beeindruckenden Autorität und Wärme.

Die Themen: Freundschaft, Mut, Lebensfreude

„Bis zum Horizont, dann links!“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht. Im Zentrum steht die Kraft der Freundschaft. Die Freundschaft zwischen Paul und Jürgen ist ein Geschenk, das beiden Männern hilft, ihre Herausforderungen zu meistern und über sich hinauszuwachsen. Sie lernen voneinander und unterstützen sich gegenseitig. Ihre Freundschaft zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Verbindungen einzugehen und dass wir im Leben nicht alleine sind.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Mut. Paul muss seinen inneren Schweinehund überwinden und sich seinen Ängsten stellen. Er muss lernen, mit seiner Krankheit umzugehen und neue Wege zu finden, um sein Leben zu gestalten. Der Film ermutigt uns, unsere eigenen Grenzen zu hinterfragen und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Er zeigt, dass wir mehr erreichen können, als wir uns jemals vorstellen könnten.

Nicht zuletzt geht es in „Bis zum Horizont, dann links!“ um die Lebensfreude. Paul lernt durch seine Freundschaft mit Jürgen und durch die Teilnahme am Therapieprogramm, das Leben wieder mit neuen Augen zu sehen. Er entdeckt neue Interessen und Leidenschaften. Er lernt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und jeden Moment zu genießen. Der Film erinnert uns daran, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir es in vollen Zügen auskosten sollten.

Die Inszenierung: Authentisch, emotional, berührend

Der Film zeichnet sich durch seine authentische und emotionale Inszenierung aus. Regisseur Bernd Böhlich gelingt es, die Geschichte auf eine sehr persönliche und berührende Weise zu erzählen. Er verzichtet auf übertriebene Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Bilder und die Authentizität der Schauspieler.

Die Kameraführung ist ruhig und unaufdringlich. Sie fängt die Schönheit der Landschaft und die Atmosphäre des Klosters auf eine sehr stimmungsvolle Weise ein. Die Musik ist dezent und unterstützt die emotionalen Momente des Films. Sie unterstreicht die Gefühle der Charaktere und trägt dazu bei, dass wir uns als Zuschauer mit ihnen verbunden fühlen.

Die Botschaft: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

„Bis zum Horizont, dann links!“ ist ein Film, der Mut macht und inspiriert. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu verändern und neue Wege zu gehen. Egal, wie alt wir sind oder welche Herausforderungen wir zu bewältigen haben, wir können immer wieder neu anfangen und unsere Träume verwirklichen.

Der Film erinnert uns daran, dass das Leben ein Geschenk ist und dass wir es in vollen Zügen auskosten sollten. Er ermutigt uns, unsere Ängste zu überwinden und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Er zeigt, dass wir mit Mut, Freundschaft und Lebensfreude alles erreichen können.

Für wen ist der Film geeignet?

„Bis zum Horizont, dann links!“ ist ein Film für alle, die sich nach einer berührenden und inspirierenden Geschichte sehnen. Er ist geeignet für Menschen jeden Alters, die sich für die Themen Freundschaft, Mut und Lebensfreude interessieren. Der Film ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich in einer Umbruchsituation befinden oder die sich nach neuen Perspektiven sehnen.

Fazit: Ein Film, der berührt und lange nachwirkt

„Bis zum Horizont, dann links!“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist eine Hommage an die Freundschaft, den Mut und die Lebensfreude. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass es nie zu spät ist, unsere Träume zu verwirklichen und dass wir mit Mut und Entschlossenheit alles erreichen können.

Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte berühren und inspirieren. „Bis zum Horizont, dann links!“ ist ein Film, den Sie so schnell nicht vergessen werden.

Details zum Film

Kategorie Information
Titel Bis zum Horizont, dann links!
Regie Bernd Böhlich
Drehbuch Bernd Böhlich
Hauptdarsteller Karl Markovics, Hildegard Schmahl, Peter Trabner, Christine Schorn
Genre Drama, Komödie
Produktionsjahr 2012
Länge 90 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 463

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/neue Visionen

Ähnliche Filme

Tammy - Voll abgefahren

Tammy – Voll abgefahren

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Urlaubsreif

Urlaubsreif

Männerherzen

Männerherzen

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €