Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Born to Dance - Zwei Herzen. Ein Beat.

Born to Dance – Zwei Herzen. Ein Beat.

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Born to Dance – Zwei Herzen. Ein Beat.: Eine mitreißende Reise voller Träume, Leidenschaft und dem Mut, seinen eigenen Weg zu gehen
    • Die Geschichte: Ein junger Mann am Scheideweg
    • Die Herausforderungen: Zweifel, Konkurrenz und die Suche nach dem eigenen Stil
    • Die Freundschaft: Die Krew als Rückhalt und Inspirationsquelle
    • Die Musik und der Tanz: Eine Hommage an die Hip-Hop-Kultur
    • Die Botschaft: Glaube an dich selbst und folge deinen Träumen
    • Die Besetzung: Talentierte Tänzer und Schauspieler
    • Fazit: Ein inspirierender und mitreißender Tanzfilm

Born to Dance – Zwei Herzen. Ein Beat.: Eine mitreißende Reise voller Träume, Leidenschaft und dem Mut, seinen eigenen Weg zu gehen

Tauche ein in die pulsierende Welt des Hip-Hop-Tanzes mit „Born to Dance – Zwei Herzen. Ein Beat.“, einem Film, der mehr ist als nur ein Tanzfilm. Es ist eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung, die Kraft der Freundschaft und den unerschütterlichen Glauben an die eigenen Träume. Der Film entführt dich in eine Welt voller Energie, Kreativität und dem unaufhaltsamen Drang, sich durch Bewegung auszudrücken.

Die Geschichte: Ein junger Mann am Scheideweg

Wir treffen Tu Kaea, einen talentierten und leidenschaftlichen jungen Tänzer aus Auckland, Neuseeland. Tu gehört zur Krew, einer eng verbundenen Hip-Hop-Crew, die für ihre innovativen und energiegeladenen Performances bekannt ist. Tanzen ist für Tu mehr als nur ein Hobby – es ist seine Leidenschaft, seine Art, sich auszudrücken, und der Kern seiner Identität.

Tu steht jedoch an einem Scheideweg. Seine Mutter möchte, dass er ein Jurastudium beginnt und sich eine „sichere“ Zukunft aufbaut. Sie sieht das Tanzen als eine bloße Ablenkung, nicht als einen ernstzunehmenden Lebensweg. Tu ringt mit der Erwartung seiner Familie und seinem eigenen tiefen Wunsch, seiner Leidenschaft zu folgen.

Die Chance seines Lebens ergibt sich, als Vidz, ein berühmter Hip-Hop-Tänzer und Choreograf, nach Neuseeland kommt, um nach neuen Talenten für seine internationale Tanzshow zu suchen. Tu sieht dies als seine Chance, sich zu beweisen und seinen Traum zu verwirklichen. Er weiß, dass er alles geben muss, um Vidz zu beeindrucken und einen Platz in der Show zu ergattern.

Der Weg dorthin ist jedoch alles andere als einfach. Tu muss sich gegen talentierte Konkurrenten durchsetzen, die ebenfalls von einer Karriere als professionelle Tänzer träumen. Er muss seine eigenen Zweifel und Ängste überwinden und sich der harten Arbeit und dem Druck stellen, die mit dem Streben nach seinem Traum einhergehen.

Die Herausforderungen: Zweifel, Konkurrenz und die Suche nach dem eigenen Stil

Tu’s Reise ist geprägt von einer Reihe von Herausforderungen, die ihn an seine Grenzen bringen. Er muss nicht nur sein tänzerisches Können perfektionieren, sondern auch lernen, mit dem Druck des Wettbewerbs umzugehen. Die anderen Tänzer sind talentiert und motiviert, und Tu muss sich beweisen, um sich von der Masse abzuheben.

Zusätzlich zu dem äußeren Druck kämpft Tu auch mit inneren Zweifeln. Er fragt sich, ob er wirklich gut genug ist, um es in die internationale Tanzszene zu schaffen. Er zweifelt an seinen Fähigkeiten und an seiner Entscheidung, gegen den Willen seiner Mutter seinen Traum zu verfolgen. Diese Selbstzweifel drohen, ihn zu lähmen und seinen Fortschritt zu behindern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Tu’s Reise ist die Suche nach seinem eigenen Stil. Vidz ermutigt ihn, sich von den anderen Tänzern abzuheben und seine eigene einzigartige Stimme zu finden. Tu muss lernen, seine Persönlichkeit in seinen Tanz einfließen zu lassen und sich von den Erwartungen anderer zu befreien. Dieser Prozess der Selbstfindung ist entscheidend für seine künstlerische Entwicklung und seinen Erfolg.

Die Freundschaft: Die Krew als Rückhalt und Inspirationsquelle

Ein zentrales Element von „Born to Dance“ ist die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft. Tu findet Halt und Unterstützung in seiner Krew, die für ihn wie eine Familie ist. Die Mitglieder der Krew stehen ihm zur Seite, ermutigen ihn, an sich zu glauben, und helfen ihm, seine Zweifel zu überwinden. Sie sind seine Inspiration, seine Motivation und sein größter Rückhalt.

Die Krew ist mehr als nur eine Gruppe von Tänzern – sie ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft und ihre gegenseitige Unterstützung verbunden ist. Sie trainieren zusammen, teilen ihre Träume und Herausforderungen und feiern ihre Erfolge gemeinsam. Die Krew zeigt, dass man mit der richtigen Unterstützung alles erreichen kann.

Innerhalb der Krew entwickelt sich auch eine besondere Beziehung zwischen Tu und Benjy, einem anderen talentierten Tänzer. Benjy ist Tu’s bester Freund und Rivale zugleich. Sie spornen sich gegenseitig an, besser zu werden, und unterstützen sich in schwierigen Zeiten. Ihre Freundschaft ist ein Beweis für die Kraft der positiven Konkurrenz und die Bedeutung von Loyalität.

Die Musik und der Tanz: Eine Hommage an die Hip-Hop-Kultur

„Born to Dance“ ist ein Fest für die Sinne, insbesondere für Liebhaber von Hip-Hop-Musik und Tanz. Der Film bietet eine beeindruckende Auswahl an energiegeladenen Tanzszenen, die von talentierten Tänzern und Choreografen inszeniert werden. Die Musik ist pulsierend und mitreißend und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Der Film zelebriert die Vielfalt und Kreativität der Hip-Hop-Kultur. Er zeigt die verschiedenen Tanzstile, die in der Hip-Hop-Szene vertreten sind, und die Art und Weise, wie Tänzer ihre Persönlichkeit und ihre Emotionen durch Bewegung ausdrücken. „Born to Dance“ ist eine Hommage an die Hip-Hop-Kultur und ihre transformative Kraft.

Die Tanzszenen sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch erzählerisch relevant. Sie spiegeln Tu’s inneren Konflikt, seine Leidenschaft und seine Entwicklung wider. Durch den Tanz drückt er aus, was er nicht in Worte fassen kann, und findet seinen eigenen Weg, sich zu befreien und seine Träume zu verwirklichen.

Die Botschaft: Glaube an dich selbst und folge deinen Träumen

Die Kernbotschaft von „Born to Dance“ ist, dass man an sich selbst glauben und seinen Träumen folgen soll, egal wie schwierig der Weg dorthin auch sein mag. Der Film ermutigt dazu, seine Leidenschaft zu entdecken, seine Ängste zu überwinden und den Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen.

Tu’s Geschichte ist eine Inspiration für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Er zeigt, dass es möglich ist, seine Träume zu verwirklichen, auch wenn man gegen den Widerstand anderer ankämpfen muss. Er beweist, dass man mit harter Arbeit, Entschlossenheit und dem Glauben an sich selbst alles erreichen kann.

Der Film betont auch die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft. Tu’s Erfolg wäre ohne die Unterstützung seiner Krew nicht möglich gewesen. Die Krew zeigt, dass man mit der richtigen Unterstützung alles erreichen kann und dass man sich niemals alleine fühlen muss.

Die Besetzung: Talentierte Tänzer und Schauspieler

Die Besetzung von „Born to Dance“ besteht aus einer Mischung aus talentierten Tänzern und Schauspielern, die ihre Rollen mit Leidenschaft und Authentizität verkörpern.

Kala Fagaselea glänzt in der Hauptrolle des Tu. Er überzeugt mit seinem tänzerischen Können und seiner emotionalen Darstellung. Er verkörpert Tu’s innere Zerrissenheit, seine Leidenschaft und seinen Kampfgeist auf überzeugende Weise.

Napoleon Tuiteleleapaga spielt Benjy, Tu’s besten Freund und Rivalen. Er verkörpert Benjy’s Ehrgeiz und seine Loyalität auf glaubwürdige Weise und trägt maßgeblich zur Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren bei.

Stan Walker überzeugt als Vidz, der berühmte Hip-Hop-Tänzer und Choreograf. Er verkörpert Vidz‘ Charisma und seine Fähigkeit, Talente zu erkennen und zu fördern, auf überzeugende Weise.

Fazit: Ein inspirierender und mitreißender Tanzfilm

„Born to Dance – Zwei Herzen. Ein Beat.“ ist ein inspirierender und mitreißender Tanzfilm, der mehr ist als nur Unterhaltung. Es ist eine Geschichte über Selbstfindung, die Kraft der Freundschaft und den unerschütterlichen Glauben an die eigenen Träume. Der Film überzeugt mit seinen energiegeladenen Tanzszenen, seiner pulsierenden Musik und seinen authentischen Charakteren.

Wenn du ein Fan von Tanzfilmen bist, oder einfach nur eine inspirierende Geschichte suchst, die dich berührt und motiviert, dann solltest du dir „Born to Dance“ auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich von Tu’s Geschichte mitreißen und ermutigen, deine eigenen Träume zu verfolgen und an dich selbst zu glauben. Dieser Film wird dich begeistern und dir noch lange im Gedächtnis bleiben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Heinz Erhardt - Witwer mit 5 Töchtern

Heinz Erhardt – Witwer mit 5 Töchtern

The Professor

The Professor

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Fame

Fame

Les Misérables

Les Misérables

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €