Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorkomödie
Botched - Voll verkackt!

Botched – Voll verkackt!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Botched – Voll verkackt! Eine schwarze Komödie über Schönheit, Besessenheit und die Suche nach Akzeptanz
    • Die Handlung: Wenn Schönheit zur Besessenheit wird
    • Charaktere: Zwischen Tragik und Komik
    • Themen: Schönheit, Besessenheit und Identität
    • Inszenierung: Schwarzer Humor und groteske Bilder
    • Kritik: Zwischen Unterhaltung und Provokation
    • Fazit: Ein Muss für Fans von schwarzem Humor
    • Besetzung
    • Technische Daten

Botched – Voll verkackt! Eine schwarze Komödie über Schönheit, Besessenheit und die Suche nach Akzeptanz

In der schillernden, aber oft trügerischen Welt der Schönheitschirurgie entfaltet sich mit „Botched – Voll verkackt!“ eine rabenschwarze Komödie, die gleichermaßen amüsiert, schockiert und zum Nachdenken anregt. Der Film, unter der Regie von Kit Williamson, nimmt uns mit auf eine turbulente Reise, auf der Schönheitsideale, zwischenmenschliche Beziehungen und die Suche nach Selbstakzeptanz auf groteske Weise kollidieren.

Die Handlung: Wenn Schönheit zur Besessenheit wird

Die Geschichte dreht sich um Dr. Igor Kominski, einen einst angesehenen Schönheitschirurgen, dessen Karriere jedoch durch eine Reihe von tragischen, oder besser gesagt, urkomischen Missgeschicken ins Wanken geraten ist. Kominskis Praxis ist nunmehr ein Schatten ihrer selbst, sein Ruf ruiniert und seine Patientenschaft auf ein Minimum geschrumpft. Getrieben von dem verzweifelten Wunsch, seinen alten Glanz wiederzuerlangen, schmiedet Kominski einen riskanten Plan: Er will die wohlhabende, aber psychisch labile russische Mafia-Braut Kseniya kennenlernen und sich an sie heranmachen.

Kseniya, gespielt von Jamie Bernadette, ist eine Frau, deren Schönheitsideale ebenso extrem wie unrealistisch sind. Sie ist besessen von der Idee, die perfekte Frau zu sein, und unterzieht sich einer endlosen Reihe von Schönheitsoperationen. Ihre Besessenheit macht sie zur idealen Zielscheibe für Kominski, der hofft, durch eine erfolgreiche Behandlung von Kseniya seine Karriere wiederzubeleben und seine Schulden bei zwielichtigen Gestalten loszuwerden. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, doch schon bald geraten die Dinge außer Kontrolle.

Während Kominski versucht, Kseniyas Vertrauen zu gewinnen und seine Operationen an ihr durchzuführen, wird er immer tiefer in ein Netz aus Lügen, Intrigen und Gewalt hineingezogen. Er findet sich inmitten eines gefährlichen Konflikts zwischen der russischen Mafia, rivalisierenden Schönheitschirurgen und seinen eigenen inneren Dämonen wieder. Jeder Eingriff an Kseniya verschlimmert ihre psychische Instabilität und treibt Kominski weiter in den Wahnsinn.

Charaktere: Zwischen Tragik und Komik

„Botched – Voll verkackt!“ überzeugt durch seine vielschichtigen und exzentrischen Charaktere, die allesamt auf ihre eigene Art und Weise von der Suche nach Schönheit, Akzeptanz und Erfolg getrieben werden.

  • Dr. Igor Kominski (Fred Rosser): Ein gefallener Schönheitschirurg, dessen Karriere durch eine Reihe von Fehlern ruiniert wurde. Er ist verzweifelt bemüht, seinen Ruf wiederherzustellen, und ist bereit, dafür moralische Grenzen zu überschreiten. Seine Gier und sein Ehrgeiz führen ihn in immer tiefere Schwierigkeiten.
  • Kseniya (Jamie Bernadette): Eine wohlhabende russische Mafia-Braut, die von Schönheitsoperationen besessen ist. Sie ist psychisch instabil und leidet unter einem verzerrten Körperbild. Kseniyas Wunsch nach Perfektion macht sie zur idealen Zielscheibe für Kominski, aber auch zu einer unberechenbaren Gefahr.
  • Yuri (Malcolm McDowell): Kseniyas rücksichtsloser und skrupelloser Schwiegervater, ein hochrangiges Mitglied der russischen Mafia. Yuri ist misstrauisch gegenüber Kominski und beobachtet ihn genau. Er ist bereit, Gewalt einzusetzen, um seine Familie und seine Interessen zu schützen.
  • Svetlana (Svetlana Shusterman): Kseniyas enge Freundin und Vertraute. Sie ist skeptisch gegenüber Schönheitsoperationen und versucht, Kseniya vor Kominski zu warnen. Sie ist die Stimme der Vernunft in einer Welt des Wahnsinns.

Die Darstellerleistungen sind durchweg überzeugend. Fred Rosser verkörpert Dr. Kominski mit einer Mischung aus Verzweiflung, Arroganz und Komik. Jamie Bernadette liefert eine beeindruckende Darstellung der psychisch labilen Kseniya. Malcolm McDowell verleiht der Rolle des Yuri eine bedrohliche Aura. Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zum Unterhaltungswert des Films bei.

Themen: Schönheit, Besessenheit und Identität

„Botched – Voll verkackt!“ ist mehr als nur eine abgedrehte Komödie. Der Film wirft wichtige Fragen über Schönheitsideale, Besessenheit, Identität und die dunklen Seiten der Schönheitsindustrie auf.

Der Film zeigt, wie der Druck, einem unrealistischen Schönheitsideal zu entsprechen, Menschen dazu treiben kann, extreme Maßnahmen zu ergreifen. Kseniyas Besessenheit von Schönheitsoperationen ist ein erschreckendes Beispiel dafür, wie weit Menschen gehen, um vermeintliche Makel zu beseitigen und gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Der Film kritisiert die Schönheitsindustrie, die oft von der Unsicherheit und dem Selbsthass der Menschen profitiert.

„Botched – Voll verkackt!“ thematisiert auch die Frage der Identität. Kseniya verliert sich immer mehr in ihrem Streben nach Perfektion und verliert dabei den Bezug zu ihrer eigenen Persönlichkeit. Der Film stellt die Frage, ob Schönheitsoperationen tatsächlich zu mehr Selbstwertgefühl und Glück führen oder ob sie lediglich ein Symptom tieferliegender Probleme sind.

Inszenierung: Schwarzer Humor und groteske Bilder

Regisseur Kit Williamson setzt auf eine Mischung aus schwarzem Humor, grotesken Bildern und überzeichneten Charakteren, um die Geschichte von „Botched – Voll verkackt!“ zu erzählen. Der Film schreckt nicht vor expliziten Darstellungen von Schönheitsoperationen und deren Folgen zurück. Die Inszenierung ist bewusst provokativ und soll das Publikum zum Nachdenken anregen.

Der Film bedient sich einer Vielzahl von Stilmitteln, um seine Botschaft zu vermitteln. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die hektische Atmosphäre der Schönheitsklinik und die innere Zerrissenheit der Charaktere ein. Der Soundtrack ist abwechslungsreich und reicht von klassischer Musik bis hin zu elektronischen Klängen, die die Stimmung der jeweiligen Szene unterstreichen.

Kritik: Zwischen Unterhaltung und Provokation

„Botched – Voll verkackt!“ ist ein Film, der polarisiert. Einige Kritiker loben den Film für seinen schwarzen Humor, seine provokante Inszenierung und seine relevanten Themen. Andere kritisieren den Film für seine expliziten Darstellungen, seine überzeichneten Charaktere und seinen Hang zur Übertreibung.

Trotz der unterschiedlichen Meinungen ist „Botched – Voll verkackt!“ ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er regt zum Nachdenken über Schönheitsideale, Besessenheit und die Suche nach Akzeptanz an. Der Film ist nicht für jeden Geschmack geeignet, aber wer schwarzen Humor und provokante Filme mag, wird von „Botched – Voll verkackt!“ bestens unterhalten.

Fazit: Ein Muss für Fans von schwarzem Humor

„Botched – Voll verkackt!“ ist eine rabenschwarze Komödie, die gleichermaßen amüsiert, schockiert und zum Nachdenken anregt. Der Film überzeugt durch seine vielschichtigen Charaktere, seine provokante Inszenierung und seine relevanten Themen. Wer schwarzen Humor und groteske Filme mag, sollte sich „Botched – Voll verkackt!“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Fred Rosser Dr. Igor Kominski
Jamie Bernadette Kseniya
Malcolm McDowell Yuri
Svetlana Shusterman Svetlana
Mike Trombly Detective Mindell
Lisa Wilcox Dr. Victoria Stern
David Fine Sergei

Technische Daten

  • Originaltitel: Botched
  • Regie: Kit Williamson
  • Drehbuch: Kit Williamson, Paul B. Snider
  • Genre: Schwarze Komödie, Horror
  • Produktionsjahr: 2022
  • Laufzeit: ca. 86 Minuten
  • FSK: Ab 18 Jahren freigegeben

Bewertungen: 4.9 / 5. 432

Zusätzliche Informationen
Studio

Great Movies

Ähnliche Filme

Piranha 2 - Uncut Edition

Piranha 2

100 Bloody Acres

100 Bloody Acres

Arachnophobia

Arachnophobia

The Visit

The Visit

Das alte finstere Haus (The Old Dark House) - Remastered Edition - Neue 4 K-Abtastung / Horrormeilenstein mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Das alte finstere Haus

Piranha 2 - Bloody Movies Collection

Piranha 2 – Bloody Movies Collection, Uncut

30 Miles from Nowhere - Im Wald hört dich niemand schreien

30 Miles from Nowhere – Im Wald hört dich niemand schreien

City of Rott

City of Rott

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €