Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Bottled Life - Das Geschäft mit dem Wasser

Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser: Ein packender Blick hinter die Kulissen
    • Eine investigative Reise zu den Quellen des Profits
    • Die ökologischen Kosten des Flaschenwassers
    • Beispiele aus aller Welt: Wo Wasser zum Politikum wird
    • Die Macht der Konzerne und die Ohnmacht der Politik
    • Ein Weckruf für bewussten Konsum
    • Fakten zum Flaschenwasser-Konsum: Eine Tabelle
    • Die zentralen Fragen des Films
    • Fazit: Ein Film, der bewegt und zum Handeln auffordert

Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser: Ein packender Blick hinter die Kulissen

Wasser, die Quelle allen Lebens, erscheint uns in den Regalen der Supermärkte als selbstverständliche Ware. Doch was steckt wirklich hinter den glitzernden Flaschen und den vermeintlich reinen Versprechungen der Konzerne? Der Dokumentarfilm „Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser“ nimmt Sie mit auf eine aufschlussreiche und beunruhigende Reise, die das globale Geschäft mit dem Trinkwasser aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet.

Regisseur Urs Schnell zeichnet ein facettenreiches Bild der komplexen Zusammenhänge zwischen Wassergewinnung, Abfüllung, Vertrieb und den ökologischen und sozialen Folgen. Dabei konzentriert er sich besonders auf den Weltmarktführer Nestlé und dessen Rolle in dieser milliardenschweren Industrie.

Eine investigative Reise zu den Quellen des Profits

Der Film begleitet den Journalisten Res Gehriger, der sich auf eine investigative Spurensuche begibt. Seine Reise führt ihn zu verschiedenen Orten rund um den Globus, wo Nestlé aktiv ist. Von den USA über Pakistan bis hin nach Nigeria trifft er auf Menschen, deren Leben direkt von den Aktivitäten des Konzerns beeinflusst wird. Ihre Geschichten sind oft geprägt von Enttäuschung, Verlust und dem Kampf um eine Ressource, die eigentlich allen gehören sollte.

Gehriger spricht mit Wissenschaftlern, Anwohnern, Aktivisten und sogar ehemaligen Nestlé-Mitarbeitern, um ein umfassendes Bild der Praktiken des Konzerns zu erhalten. Er deckt auf, wie Nestlé in einigen Regionen der Welt ganze Grundwasservorkommen aufkauft, oft zu einem Spottpreis, und das Wasser anschließend in Flaschen abfüllt und teuer verkauft. Dies führt nicht selten zu Konflikten mit der lokalen Bevölkerung, die plötzlich keinen Zugang mehr zu sauberem Trinkwasser hat oder deren Lebensgrundlage durch die sinkenden Grundwasserspiegel bedroht ist.

Der Film zeigt eindrücklich, wie der Profitgedanke eines multinationalen Konzerns die Bedürfnisse und Rechte der Menschen vor Ort überlagern kann. Er thematisiert die rechtlichen Grauzonen, in denen sich Nestlé bewegt, und die oft mangelnde Kontrolle durch staatliche Behörden.

Die ökologischen Kosten des Flaschenwassers

Neben den sozialen Aspekten beleuchtet „Bottled Life“ auch die enormen ökologischen Auswirkungen des Flaschenwasserkonsums. Die Herstellung und der Transport der Plastikflaschen verbrauchen immense Mengen an Energie und Ressourcen und tragen zur Verschmutzung der Umwelt bei. Ein Großteil der Flaschen landet im Müll oder in der Natur, wo sie über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte verbleiben und Ökosysteme schädigen.

Der Film zeigt erschreckende Bilder von riesigen Müllbergen und verschmutzten Stränden, die die Konsequenzen unserer Konsumgewohnheiten verdeutlichen. Er macht deutlich, dass Flaschenwasser nicht nur ein soziales, sondern auch ein gravierendes ökologisches Problem darstellt.

Beispiele aus aller Welt: Wo Wasser zum Politikum wird

Um die Komplexität des Themas zu verdeutlichen, präsentiert „Bottled Life“ verschiedene Fallstudien aus unterschiedlichen Regionen der Welt:

  • Pakistan: In einem kleinen Dorf pumpt Nestlé riesige Mengen an Grundwasser ab, um sein Flaschenwasser abzufüllen. Die Bauern klagen über sinkende Brunnen und Ernteausfälle, während der Konzern immense Gewinne erzielt.
  • USA: In Kalifornien, einem Bundesstaat, der immer wieder von Dürren geplagt wird, darf Nestlé weiterhin große Mengen an Quellwasser abpumpen, während die Bevölkerung mit Wasserknappheit zu kämpfen hat.
  • Nigeria: In einem Land, in dem viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, verkauft Nestlé sein Flaschenwasser zu Preisen, die sich viele nicht leisten können.

Diese Beispiele zeigen, dass die Probleme im Zusammenhang mit dem Flaschenwassergeschäft nicht auf einzelne Regionen beschränkt sind, sondern ein globales Phänomen darstellen.

Die Macht der Konzerne und die Ohnmacht der Politik

„Bottled Life“ wirft auch ein kritisches Licht auf die Rolle der Politik. Der Film zeigt, wie Konzerne wie Nestlé Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und Gesetze zu ihren Gunsten beeinflussen. Er verdeutlicht, dass es oft an politischem Willen mangelt, die Interessen der Bevölkerung und der Umwelt gegenüber den Profitinteressen der Unternehmen zu schützen.

Der Film zeigt aber auch, dass es Widerstand gibt. Aktivisten, Umweltschützer und betroffene Bürger setzen sich für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Ressource Wasser ein und fordern eine stärkere Regulierung der Konzerne.

Ein Weckruf für bewussten Konsum

„Bottled Life“ ist mehr als nur eine Dokumentation. Er ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, unsere Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und uns bewusst zu machen, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Umwelt und die Menschen in anderen Teilen der Welt hat.

Der Film zeigt eindrücklich, dass Wasser keine Ware sein darf, sondern ein Menschenrecht. Er macht Mut, sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser einzusetzen und sich gegen die Ausbeutung durch Konzerne zu wehren.

Fakten zum Flaschenwasser-Konsum: Eine Tabelle

Um die Dimensionen des Flaschenwassergeschäfts zu verdeutlichen, hier einige Fakten in einer Tabelle:

Fakt Details
Globaler Umsatz Mehrere Hundert Milliarden US-Dollar pro Jahr
Pro-Kopf-Verbrauch (weltweit) Steigend, variiert stark je nach Region
Umweltauswirkungen Hoher Energieverbrauch, Plastikmüll, CO2-Emissionen durch Transport
Anzahl der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser Millionen

Die zentralen Fragen des Films

„Bottled Life“ wirft wichtige Fragen auf, die uns alle betreffen:

  • Ist Wasser ein Menschenrecht oder eine Ware?
  • Dürfen Konzerne unbegrenzt Grundwasser abpumpen und verkaufen?
  • Wie können wir einen nachhaltigeren Umgang mit der Ressource Wasser gewährleisten?
  • Welche Rolle spielt die Politik bei der Regulierung des Wassergeschäfts?
  • Was können wir als Konsumenten tun, um einen Beitrag zum Schutz des Wassers zu leisten?

Der Film liefert keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken und zur Diskussion an. Er fordert uns heraus, unsere Verantwortung wahrzunehmen und uns für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen.

Fazit: Ein Film, der bewegt und zum Handeln auffordert

„Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser“ ist ein aufrüttelnder Dokumentarfilm, der aufzeigt, wie ein lebensnotwendiges Gut zur Ware wird und welche negativen Folgen dies für Mensch und Umwelt hat. Der Film ist informativ, emotional und inspirierend zugleich. Er ist ein Muss für alle, die sich für globale Zusammenhänge, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit interessieren.

Lassen Sie sich von „Bottled Life“ berühren und inspirieren! Werden Sie Teil der Bewegung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser und tragen Sie dazu bei, dass Wasser auch in Zukunft für alle Menschen zugänglich bleibt.

Nach dem Ansehen dieses Films werden Sie Ihr Verhalten und Ihre Konsumentscheidungen garantiert überdenken. Sie werden das nächste Mal, wenn Sie zu einer Flasche Wasser greifen, die wahren Kosten dieses vermeintlich so harmlosen Produkts vor Augen haben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 599

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Kinder der Hoffnung

Kinder der Hoffnung

Bonhoeffer - Die letzte Stufe

Bonhoeffer – Die letzte Stufe

Ostpreußen

Ostpreußen

Im Himmel

Im Himmel, unter der Erde

Jackson Pollock

Jackson Pollock

Human - Die Menschheit. Der Film und die Serie  [2 DVDs]

Human – Die Menschheit. Der Film und die Serie

Pompeji - Der letzte Tag  (Amaray)

Pompeji – Der letzte Tag

Jean Tinguely

Jean Tinguely

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €