Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Call It Murder  [4 DVDs]

Call It Murder

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Call It Murder (1934): Ein Justizdrama, das die Grenzen der Moral auslotet
    • Die Geschichte: Ein Vater, der zum Äußersten getrieben wird
    • Die Verteidigung: Ein Kampf um Moral und Recht
    • Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse
    • Themen und Motive: Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Die Inszenierung: Beklemmend und intensiv
    • Humphrey Bogart: Eine frühe Glanzleistung
    • Die Bedeutung des Titels: Ein Appell an die Menschlichkeit
    • Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Filmdetails im Überblick

Call It Murder (1934): Ein Justizdrama, das die Grenzen der Moral auslotet

Tiefgründig, beklemmend und erschütternd ehrlich – „Call It Murder“, auch bekannt unter dem Titel „Midnight“, ist ein Film, der unter die Haut geht und noch lange nachwirkt. Das Justizdrama aus dem Jahr 1934, unter der Regie von Archie Mayo, wirft einen unbarmherzigen Blick auf die Abgründe der menschlichen Psyche und stellt unbequeme Fragen nach Schuld, Sühne und der Möglichkeit von Gerechtigkeit in einer komplexen Welt. Mit einer herausragenden Besetzung, angeführt von Humphrey Bogart in einer seiner frühen Glanzleistungen, entfaltet sich eine Geschichte, die von Leidenschaft, Verzweiflung und der Suche nach Wahrheit geprägt ist.

Die Geschichte: Ein Vater, der zum Äußersten getrieben wird

Edward Weldon (Sidney Fox), ein angesehener Geschäftsmann, führt ein glückliches Leben mit seiner geliebten Frau Ethel (Ona Munson) und seiner kleinen Tochter Dorothy. Doch ihr friedliches Dasein wird jäh zerstört, als Dorothy Opfer eines grausamen Verbrechens wird. Ein pädophiler Mörder entführt und missbraucht das unschuldige Kind. Obwohl Dorothy überlebt, ist sie traumatisiert und für immer gezeichnet. Weldon, von unbändigem Zorn und unerträglichem Schmerz überwältigt, sinnt auf Rache. Er spürt den Täter auf und richtet ihn in einem Akt blinder Wut.

Die Tat bleibt nicht ungesühnt. Weldon wird verhaftet und wegen Mordes angeklagt. Der idealistische Pflichtverteidiger Gar Boni (Humphrey Bogart) übernimmt den Fall. Er ist überzeugt, dass jeder Mensch ein Recht auf eine faire Verteidigung hat, auch wenn seine Tat noch so abscheulich erscheint. Boni steht vor einer schier unmöglichen Aufgabe: Er muss einen Mann verteidigen, der ein Verbrechen begangen hat, das moralisch verständlich, aber juristisch nicht zu rechtfertigen ist.

Die Verteidigung: Ein Kampf um Moral und Recht

Boni versucht, die Umstände der Tat zu beleuchten und die Jury davon zu überzeugen, dass Weldon im Affekt gehandelt hat, getrieben von einem unstillbaren Schmerz und dem Wunsch, seine Tochter zu schützen. Er argumentiert, dass Weldon kein kaltblütiger Mörder ist, sondern ein verzweifelter Vater, der von der Gesellschaft im Stich gelassen wurde. Die Verteidigung wird zu einem moralischen Dilemma: Darf man einen Mann verurteilen, der aus Liebe und Verzweiflung gehandelt hat?

Der Prozess wird zu einem öffentlichen Spektakel. Die Presse stürzt sich auf den Fall, die Meinungen gehen auseinander. Während einige Weldon als Helden feiern, der Selbstjustiz geübt hat, fordern andere eine harte Strafe für sein Verbrechen. Boni muss nicht nur gegen die Staatsanwaltschaft, sondern auch gegen die öffentliche Meinung ankämpfen.

Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse

„Call It Murder“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere aus.

  • Edward Weldon (Sidney Fox): Ein liebevoller Vater, der durch das Trauma seiner Tochter zum Äußersten getrieben wird. Seine Verzweiflung und sein Schmerz sind spürbar, seine Tat nachvollziehbar, aber nicht entschuldbar.
  • Gar Boni (Humphrey Bogart): Ein idealistischer Anwalt, der an die Gerechtigkeit glaubt und sich unermüdlich für seine Mandanten einsetzt. Er ist ein Mann mit Prinzipien, der auch in schwierigen Situationen Haltung bewahrt.
  • Ethel Weldon (Ona Munson): Eine verzweifelte Mutter, die versucht, ihre Familie zusammenzuhalten. Sie steht ihrem Mann loyal zur Seite, obwohl sie innerlich zerrissen ist.
  • District Attorney (Henry O’Neill): Ein ehrgeiziger Staatsanwalt, der alles daran setzt, Weldon zu verurteilen. Er verkörpert die unbarmherzige Seite des Gesetzes.

Themen und Motive: Ein Spiegel der Gesellschaft

„Call It Murder“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind.

  • Selbstjustiz: Der Film wirft die Frage auf, ob es in bestimmten Situationen gerechtfertigt ist, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen.
  • Trauma und Rache: Er zeigt die zerstörerische Kraft von Trauma und den unstillbaren Wunsch nach Rache.
  • Gerechtigkeit und Moral: Er stellt die Frage, ob Recht und Moral immer übereinstimmen und ob es Situationen gibt, in denen das Gesetz ungerecht sein kann.
  • Die Rolle der Medien: Er zeigt, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussen und einen Prozess zu einem öffentlichen Spektakel machen können.
  • Schuld und Sühne: Er fragt, ob Schuld immer gesühnt werden muss und ob es eine Möglichkeit der Vergebung gibt.

Die Inszenierung: Beklemmend und intensiv

Archie Mayo inszeniert „Call It Murder“ mit großer Intensität und Sensibilität. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die emotionalen Nuancen der Charaktere perfekt ein. Die düstere Atmosphäre des Films unterstreicht die beklemmende Thematik. Die Dialoge sind prägnant und pointiert, die schauspielerischen Leistungen durchweg überzeugend.

Humphrey Bogart: Eine frühe Glanzleistung

Obwohl Humphrey Bogart in „Call It Murder“ nicht die Hauptrolle spielt, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Seine Darstellung des Pflichtverteidigers Gar Boni ist nuanciert und überzeugend. Er verkörpert den idealistischen Anwalt mit großer Glaubwürdigkeit und verleiht der Figur eine tiefe Menschlichkeit. Diese Rolle markiert einen wichtigen Schritt in Bogarts Karriere und zeigt bereits sein außergewöhnliches Talent.

Die Bedeutung des Titels: Ein Appell an die Menschlichkeit

Der Titel „Call It Murder“ ist bewusst provokant gewählt. Er fordert den Zuschauer heraus, über die Definition von Mord nachzudenken und die Umstände der Tat zu berücksichtigen. Ist es wirklich Mord, wenn ein Vater seine Tochter vor einem Wiederholungstäter schützen will? Oder ist es ein Akt der Verzweiflung, der aus Liebe und Schmerz geboren wurde? Der Titel ist ein Appell an die Menschlichkeit und ein Aufruf, die Dinge nicht immer schwarz-weiß zu sehen.

Fazit: Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„Call It Murder“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist nicht nur ein spannendes Justizdrama, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Fragen. Er regt zum Nachdenken an und fordert den Zuschauer heraus, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Mit seinen starken schauspielerischen Leistungen, der intensiven Inszenierung und der relevanten Thematik ist „Call It Murder“ ein Film, den man gesehen haben sollte. Er ist ein Mahnmal gegen die Selbstjustiz, aber auch ein Plädoyer für Menschlichkeit und Verständnis in einer Welt, die oft von Hass und Gewalt geprägt ist.

Filmdetails im Überblick

Originaltitel Call It Murder
Alternativtitel Midnight
Produktionsjahr 1934
Regie Archie Mayo
Drehbuch Earl Baldwin, Robert Lee Johnson (Theaterstück „Midnight“ von Paul und Claire Sifton)
Darsteller Sidney Fox, Humphrey Bogart, Ona Munson, Henry O’Neill
Genre Justizdrama
Länge 73 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Studio

Great Movies

Ähnliche Filme

Coyote Lake - Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Coyote Lake – Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Mafia Brutal - Mord ohne Leiche - Mafia Movie Classics 07

Mafia Brutal – Mord ohne Leiche – Mafia Movie Classics 07

Gang War - Bandenkriege In New Orleans

Gang War – Bandenkriege In New Orleans

In Time - Deine Zeit läuft ab

In Time – Deine Zeit läuft ab

Eden Log

Eden Log

Harlem Vice Squad - The Black Mafia ( Blaxploitation #4 )

Harlem Vice Squad – The Black Mafia

Blind

Blind

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €