Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Candyman - Limitiertes Mediabook Cover B  (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)

Candyman – Limitiertes Mediabook Cover B

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Candyman – Eine Legende, die unter die Haut geht (Limitiertes Mediabook Cover B)
    • Die Geschichte: Ein Spiegelbild urbaner Legenden und verdrängter Geschichte
    • Die Darsteller: Ein Ensemble, das unter die Haut geht
    • Die Inszenierung: Eine Meisterleistung der Atmosphäre und des subtilen Horrors
    • Die Themen: Rasse, Mythos und die Macht der Geschichten
    • Das Mediabook: Eine Hommage an einen Klassiker
    • Warum Sie *Candyman* (Limitiertes Mediabook Cover B) unbedingt besitzen sollten:
    • Technische Daten (Beispiel)
    • Fazit: Ein Film, der Sie nicht mehr loslassen wird

Candyman – Eine Legende, die unter die Haut geht (Limitiertes Mediabook Cover B)

Bereiten Sie sich vor auf ein Filmerlebnis, das Ihre Vorstellung von Horror für immer verändern wird. *Candyman*, in dieser limitierten Mediabook-Edition mit Cover B, ist mehr als nur ein Slasher-Film. Er ist eine düstere, poetische und erschreckend relevante Auseinandersetzung mit Rasse, Mythos und der Macht von Geschichten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwimmt, und lassen Sie sich von der unvergesslichen Präsenz des Candyman in den Bann ziehen.

Die Geschichte: Ein Spiegelbild urbaner Legenden und verdrängter Geschichte

Die junge Doktorandin Helen Lyle (Virginia Madsen) forscht in Chicago über urbane Legenden. Fasziniert von der Geschichte des Candyman, einer grausamen Gestalt, die durch das fünfmalige Aussprechen seines Namens vor einem Spiegel heraufbeschworen werden kann, taucht sie immer tiefer in die düsteren Viertel der Stadt ein. Ihre Recherchen führen sie in die heruntergekommenen Sozialbausiedlungen von Cabrini-Green, wo der Mythos des Candyman allgegenwärtig ist. Dort stößt sie auf eine erschreckende Wahrheit, die ihre kühnsten Vorstellungen übertrifft.

Ursprünglich war Candyman der Sohn eines Sklaven, der im 19. Jahrhundert aufgrund seiner Kunstfertigkeit als Maler Ansehen erlangte. Seine Liebe zu einer weißen Frau führte jedoch zu einer grausamen Rache: Er wurde von einem Mob verstümmelt, mit Honig übergossen und von Bienen zu Tode gestochen. Sein Körper wurde verbrannt und seine Asche auf dem Land verstreut, wo Cabrini-Green später entstehen sollte. So wurde aus dem talentierten Künstler eine blutrünstige Legende, die nach Rache sinnt.

Je tiefer Helen in die Geschichte des Candyman eindringt, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen ihrer Forschung und der Realität. Sie beginnt, an ihrem Verstand zu zweifeln, als die Morde in Cabrini-Green zunehmen und der Candyman selbst in ihrem Leben Gestalt annimmt. Ist sie wirklich eine unschuldige Forscherin, oder ist sie auf irgendeine Weise mit dem Mythos verbunden? Ist der Candyman eine reale Bedrohung, oder eine Projektion der Ängste und Traumata einer vergessenen Gemeinschaft?

Die Darsteller: Ein Ensemble, das unter die Haut geht

*Candyman* überzeugt nicht nur durch seine packende Geschichte, sondern auch durch seine herausragenden schauspielerischen Leistungen:

  • Virginia Madsen als Helen Lyle: Madsen liefert eine fesselnde Performance als intellektuelle und mutige Forscherin, die zunehmend dem Wahnsinn verfällt. Ihre Darstellung der Angst, Verwirrung und Entschlossenheit ist schlichtweg brillant.
  • Tony Todd als Candyman: Tony Todd verkörpert den Candyman mit einer hypnotischen Präsenz und einer tiefen Melancholie. Seine tiefe Stimme und sein durchdringender Blick machen ihn zu einer der ikonischsten Horrorfiguren aller Zeiten. Er ist nicht einfach nur ein Monster, sondern eine tragische Gestalt, die für die Ungerechtigkeit und das Leid einer ganzen Bevölkerungsgruppe steht.
  • Kasi Lemmons als Bernadette „Bernie“ Walsh: Lemmons spielt Helens beste Freundin, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht und versucht, sie vor dem Candyman zu beschützen.
  • Xander Berkeley als Trevor Lyle: Berkeley verkörpert Helens Ehemann, einen skeptischen Akademiker, der die Legende des Candyman als Aberglaube abtut.

Die Inszenierung: Eine Meisterleistung der Atmosphäre und des subtilen Horrors

Regisseurin Bernard Rose schuf mit *Candyman* einen Film, der weit über den reinen Schockeffekt hinausgeht. Er setzt auf eine subtile, psychologisch tiefgründige Inszenierung, die den Zuschauer langsam in den Bann zieht. Die düstere Atmosphäre von Cabrini-Green, die unheimliche Musik von Philip Glass und die meisterhafte Kameraarbeit von Anthony B. Richmond erzeugen eine beklemmende Spannung, die bis zum Schluss anhält.

Rose verwendet geschickt Symbole und Metaphern, um die zentralen Themen des Films zu unterstreichen. Der Spiegel, der als Tor zur anderen Welt dient, steht für die Konfrontation mit dem eigenen Selbst und der eigenen Geschichte. Die Bienen, die den Candyman umgeben, symbolisieren den Schmerz und das Leid, das er erlitten hat. Und die Sozialbausiedlungen von Cabrini-Green stehen für die Ausgrenzung und die Hoffnungslosigkeit einer vergessenen Gemeinschaft.

Die Themen: Rasse, Mythos und die Macht der Geschichten

*Candyman* ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen:

  • Rasse und soziale Ungerechtigkeit: Der Film thematisiert die brutale Geschichte der Sklaverei und die anhaltende Diskriminierung von Afroamerikanern in den USA. Der Candyman ist eine Manifestation des Schmerzes und der Wut einer unterdrückten Bevölkerungsgruppe.
  • Mythos und Legende: Der Film untersucht die Macht von Geschichten und Legenden, die das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft prägen. Der Candyman ist eine Verkörperung eines Mythos, der durch mündliche Überlieferung und Angst am Leben erhalten wird.
  • Die Rolle der Frau: Helen Lyle ist eine starke und unabhängige Frau, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen auflehnt und ihre eigenen Wege geht. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie jedoch in eine gefährliche Situation, in der sie zur Zielscheibe des Candyman wird.
  • Die Konstruktion von Realität: Der Film spielt mit der Frage, was real ist und was Einbildung. Helen verliert zunehmend den Bezug zur Realität, als sie tiefer in den Mythos des Candyman eintaucht.

Das Mediabook: Eine Hommage an einen Klassiker

Dieses limitierte Mediabook mit Cover B ist eine liebevolle Hommage an einen der bedeutendsten Horrorfilme der 90er Jahre. Es enthält:

  • Den Film in brillanter Bild- und Tonqualität
  • Umfangreiches Bonusmaterial, darunter Interviews mit den Darstellern und der Crew, Behind-the-Scenes-Material und Audiokommentare
  • Ein informatives Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film und seiner Entstehung
  • Hochwertiges Artwork, das die düstere Atmosphäre des Films perfekt einfängt

Warum Sie *Candyman* (Limitiertes Mediabook Cover B) unbedingt besitzen sollten:

*Candyman* ist ein Meisterwerk des Horror-Genres, das Sie auch nach mehrmaligem Ansehen noch in seinen Bann ziehen wird. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und unter die Haut geht. Dieses limitierte Mediabook ist die perfekte Möglichkeit, diesen Klassiker in seiner bestmöglichen Form zu erleben und ein wertvolles Sammlerstück zu besitzen.

Hier sind einige Gründe, warum *Candyman* (Limitiertes Mediabook Cover B) in keiner Filmsammlung fehlen sollte:

  • Ein zeitloser Klassiker: *Candyman* hat nichts von seiner Schockwirkung und Relevanz verloren. Er ist ein Film, der auch heute noch актуальные Themen anspricht und zum Nachdenken anregt.
  • Eine meisterhafte Inszenierung: Bernard Rose hat mit *Candyman* einen Film geschaffen, der von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Die düstere Atmosphäre, die unheimliche Musik und die herausragenden schauspielerischen Leistungen machen *Candyman* zu einem unvergesslichen Filmerlebnis.
  • Ein Sammlerstück für Filmliebhaber: Das limitierte Mediabook ist eine hochwertige Edition, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Es enthält umfangreiches Bonusmaterial und ein informatives Booklet, das *Candyman* zu einem wahren Sammlerstück macht.
  • Ein Muss für Horrorfans: Wer das Genre liebt, kommt an *Candyman* nicht vorbei. Der Film ist ein Meilenstein des Horrors und hat zahlreiche andere Filme beeinflusst.

Technische Daten (Beispiel)

Merkmal Details
Regie Bernard Rose
Darsteller Virginia Madsen, Tony Todd, Kasi Lemmons, Xander Berkeley
Genre Horror, Thriller
Laufzeit ca. 99 Minuten
Bildformat 1.85:1
Tonformat Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch
Bonusmaterial Audiokommentare, Interviews, Behind-the-Scenes, Trailer, uvm.

Fazit: Ein Film, der Sie nicht mehr loslassen wird

*Candyman* ist ein Film, der Sie nicht mehr loslassen wird. Er ist ein Meisterwerk des Horror-Genres, das durch seine tiefgründige Geschichte, seine herausragenden schauspielerischen Leistungen und seine subtile Inszenierung überzeugt. Dieses limitierte Mediabook mit Cover B ist die perfekte Möglichkeit, diesen Klassiker in seiner bestmöglichen Form zu erleben und ein wertvolles Sammlerstück zu besitzen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die düstere Welt des Candyman – aber seien Sie gewarnt: Sagen Sie seinen Namen nicht fünfmal vor einem Spiegel!

Bewertungen: 4.7 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Studio

Turbine Medien

Ähnliche Filme

I Spit on your Grave 2

I Spit on your Grave 2

Antichrist

Antichrist

Yummy - Uncut

Yummy

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

American Nightmare

American Nightmare

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

Cabin Fever 3 - Patient Zero - Uncut Edition

Cabin Fever 3

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €