Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Daido Moriyama - The Past is always new

Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic: Eine Reise in die Seele der Straße
    • Der rastlose Blick des Daido Moriyama
    • Die Vergangenheit ist immer neu, die Zukunft immer nostalgisch
    • Ein Leben in Bildern: Die wichtigsten Stationen
    • Ein visueller Rausch: Die Ästhetik des Unvollkommenen
    • Mehr als nur ein Fotograf: Ein Künstler der Seele
    • Für Fans und Neulinge: Warum Sie diesen Film sehen sollten
    • Technische Details und Verfügbarkeit
    • Fazit: Ein Muss für Kunstliebhaber und Japan-Enthusiasten

Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic: Eine Reise in die Seele der Straße

Begleiten Sie uns auf einer fesselnden Reise in die Welt von Daido Moriyama, einem der einflussreichsten und radikalsten Fotografen des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Dokumentarfilm „Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic“ ist mehr als nur eine Biografie; er ist eine intime Begegnung mit einem Künstler, der die Fotografie revolutioniert und die Grenzen des Mediums immer wieder neu definiert hat. Tauchen Sie ein in sein komplexes Universum aus Schwarzweißbildern, die das pulsierende Leben der japanischen Nachkriegszeit und die dunkle Schönheit der Großstadt einfangen.

Der rastlose Blick des Daido Moriyama

Moriyama ist bekannt für seinen rauen, körnigen Stil, seine oft unscharfen und verwackelten Aufnahmen, die eine rohe und ungefilterte Realität zeigen. Er ist ein Chronist der Straße, ein Flaneur, der sich treiben lässt und die vergänglichen Momente des Alltags mit seiner Kamera einfängt. Seine Bilder sind keine gestellten Inszenierungen, sondern spontane Reflexionen einer Welt im ständigen Wandel. Sie sind ein Spiegelbild seiner eigenen inneren Zerrissenheit, seiner Sehnsucht nach Schönheit und seiner Faszination für das Abgründige.

Der Film begleitet Moriyama auf seinen Streifzügen durch Tokio, seine bevorzugte Bühne. Wir sehen ihn, wie er sich in den Menschenmassen verliert, wie er die Neonlichter und Schatten der Nacht aufsaugt, wie er die Spuren der Vergangenheit in den Gassen und Winkeln der Stadt entdeckt. Dabei kommen auch Freunde, Kollegen und Kritiker zu Wort, die Einblicke in Moriyamas Arbeitsweise, seine Inspirationen und seine Persönlichkeit geben. Wir erfahren von seinen Anfängen als Grafikdesigner, seiner Begegnung mit den Werken von William Klein und seinen frühen fotografischen Experimenten.

Die Vergangenheit ist immer neu, die Zukunft immer nostalgisch

Der Titel des Films ist Programm. Moriyama ist ein Meister der Erinnerung. Seine Bilder sind nicht nur Dokumente der Vergangenheit, sondern auch Projektionen der Zukunft. Er glaubt, dass die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt und dass die Zukunft bereits in der Vergangenheit angelegt ist. Seine Aufnahmen sind durchdrungen von einer melancholischen Sehnsucht nach einer verlorenen Zeit, nach einer Welt, die es so nicht mehr gibt. Gleichzeitig sind sie aber auch Ausdruck einer unbändigen Lebensfreude und einer unstillbaren Neugier auf das, was noch kommt.

Der Film beleuchtet auch Moriyamas Auseinandersetzung mit der japanischen Nachkriegszeit, die von politischen Umbrüchen, wirtschaftlichem Aufschwung und kultureller Transformation geprägt war. Seine Bilder fangen die widersprüchlichen Gefühle dieser Zeit ein, die Hoffnung und Angst, Aufbruch und Verlust, Fortschritt und Entfremdung. Sie sind ein Zeugnis der japanischen Identität, die zwischen Tradition und Moderne, zwischen Ost und West hin- und hergerissen ist.

Ein Leben in Bildern: Die wichtigsten Stationen

Um Daido Moriyamas Werk besser zu verstehen, hilft ein Blick auf die wichtigsten Stationen seines Lebens und Schaffens:

  • Die Anfänge (1938-1960er): Geboren 1938 in Osaka, Japan, beginnt Moriyama seine Karriere als Grafikdesigner, bevor er sich der Fotografie zuwendet. Die Begegnung mit den Werken von William Klein ist ein Wendepunkt. Er schließt sich der legendären Fotografengruppe „Provoke“ an, die die konventionellen Sehgewohnheiten der Fotografie in Frage stellt.
  • Die „Provoke“-Ära (1968-1970): Moriyama entwickelt seinen charakteristischen Stil, der von „are, bure, bokeh“ (grob, verwackelt, unscharf) geprägt ist. Seine Bilder sind radikal und unkonventionell, sie brechen mit den traditionellen Regeln der Bildgestaltung. Er veröffentlicht sein erstes Fotobuch „Japan: A Photo Theater“ (1968), das ihn international bekannt macht.
  • Die 1970er und 1980er: Moriyama experimentiert weiter mit verschiedenen fotografischen Techniken und Themen. Er fotografiert das Nachtleben von Tokio, die Straßen von New York und die Landschaften von Japan. Seine Bilder werden immer düsterer und melancholischer.
  • Die 1990er und 2000er: Moriyama erlebt eine Renaissance. Seine Werke werden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Er veröffentlicht zahlreiche Fotobücher und erhält viele Auszeichnungen. Er bleibt seinem Stil treu, aber seine Bilder werden subtiler und nuancierter.
  • Die Gegenwart: Daido Moriyama ist auch im hohen Alter noch aktiv und experimentierfreudig. Er reist um die Welt, fotografiert und stellt seine Werke aus. Er ist eine lebende Legende der Fotografie, die Generationen von Künstlern inspiriert hat.

Ein visueller Rausch: Die Ästhetik des Unvollkommenen

Moriyamas Ästhetik ist einzigartig und unverwechselbar. Er scheut das Perfekte, das Glatte, das Makellose. Er sucht das Unvollkommene, das Raue, das Abgenutzte. Seine Bilder sind oft überbelichtet, unterbelichtet, unscharf oder verwackelt. Aber gerade diese Unvollkommenheiten machen ihren Reiz aus. Sie verleihen ihnen eine besondere Authentizität und Intensität. Sie lassen den Betrachter die Welt mit den Augen des Künstlers sehen, mit all ihren Brüchen und Widersprüchen.

Der Film zeigt, wie Moriyama seine Kamera als Werkzeug benutzt, um die Realität zu dekonstruieren und neu zu interpretieren. Er ist kein neutraler Beobachter, sondern ein subjektiver Gestalter. Er filtert die Welt durch seine eigene Wahrnehmung und verwandelt sie in eine visuelle Poesie. Seine Bilder sind keine Abbildungen der Realität, sondern Metaphern, Symbole, Projektionen seiner inneren Welt.

Mehr als nur ein Fotograf: Ein Künstler der Seele

„Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic“ ist ein intimes Porträt eines Künstlers, der mehr ist als nur ein Fotograf. Er ist ein Chronist seiner Zeit, ein Poet der Straße, ein Seismograph der menschlichen Seele. Seine Bilder sind ein Spiegelbild der japanischen Gesellschaft, aber auch ein universelles Zeugnis der menschlichen Existenz. Sie sprechen von Liebe und Verlust, von Sehnsucht und Entfremdung, von Leben und Tod.

Der Film lädt den Zuschauer ein, sich auf eine sinnliche Reise zu begeben, in die Welt der Schwarzweißfotografie, in die dunklen Gassen von Tokio, in die Tiefen der menschlichen Seele. Er ist eine Hommage an einen Künstler, der die Fotografie revolutioniert und die Grenzen des Mediums immer wieder neu definiert hat. Er ist eine Inspiration für alle, die sich für Kunst, Kultur und die menschliche Natur interessieren.

Für Fans und Neulinge: Warum Sie diesen Film sehen sollten

Ob Sie ein langjähriger Fan von Daido Moriyama sind oder gerade erst anfangen, sich für seine Arbeit zu interessieren, dieser Film bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers.

  • Für Kenner: Entdecken Sie unbekannte Facetten von Daido Moriyama, erfahren Sie mehr über seine Inspirationen und seine Arbeitsweise, und tauchen Sie tiefer in seine faszinierende Bildwelt ein.
  • Für Neulinge: Lassen Sie sich von der rohen Schönheit und Intensität von Moriyamas Bildern verzaubern, lernen Sie einen der wichtigsten Fotografen der Gegenwart kennen, und entdecken Sie die Welt der Schwarzweißfotografie neu.
  • Für alle: Erleben Sie einen berührenden und inspirierenden Film über einen Künstler, der die Welt mit anderen Augen sieht und uns dazu einlädt, es ihm gleichzutun.

Technische Details und Verfügbarkeit

Der Film ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter DVD, Blu-ray und als Stream auf verschiedenen Online-Plattformen. Die Laufzeit beträgt ca. 90 Minuten. Die Sprache ist Japanisch mit optionalen Untertiteln in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch und Englisch. Die Bildqualität ist hervorragend und fängt die Ästhetik von Moriyamas Schwarzweißfotografien perfekt ein.

Fazit: Ein Muss für Kunstliebhaber und Japan-Enthusiasten

„Daido Moriyama – The Past is always new, the Future is always nostalgic“ ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm, der nicht nur das Leben und Werk eines der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit beleuchtet, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bietet. Ein Muss für alle Kunstliebhaber, Japan-Enthusiasten und alle, die sich für die menschliche Seele interessieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 503

Zusätzliche Informationen
Studio

Rapid Eye Edition

Ähnliche Filme

Fassbinder - Lieben ohne zu fordern

Fassbinder – Lieben ohne zu fordern

3 Comedies

3 Comedies

Woodstock - 40th Anniversary Edition  Director's Cut [2 DVDs]

Woodstock – 40th Anniversary Edition Director’s Cut

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Peer Gynt

Peer Gynt

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €