Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Das Feuerzeug - DEFA/Märchen Klassiker

Das Feuerzeug – DEFA/Märchen Klassiker

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das Feuerzeug – Ein zeitloser DEFA-Märchenklassiker
    • Die Geschichte: Vom einfachen Soldaten zum Märchenprinzen
    • Die Magie der DEFA-Verfilmung
    • Moralische Botschaften und zeitlose Werte
    • Hinter den Kulissen: Die Entstehung eines Märchenklassikers
    • Die unvergesslichen Momente des Films
    • Die Bedeutung von „Das Feuerzeug“ heute
    • Technische Details

Das Feuerzeug – Ein zeitloser DEFA-Märchenklassiker

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von „Das Feuerzeug“, einem unvergesslichen DEFA-Märchenfilm, der seit Generationen die Herzen junger und jung gebliebenen Zuschauer höherschlagen lässt. Dieser Klassiker, basierend auf dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, entführt uns in eine Welt voller Magie, Abenteuer und moralischer Lektionen, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Geschichte, die Entstehung und die unvergesslichen Momente dieses filmischen Juwels.

Die Geschichte: Vom einfachen Soldaten zum Märchenprinzen

Die Geschichte beginnt mit einem einfachen Soldaten, der nach einem langen Kriegsdienst auf dem Heimweg ist. Er ist müde und erschöpft, als er im Wald auf eine alte Hexe trifft. Diese bietet ihm einen Handel an: Wenn er ihr von einem alten Baum ein unscheinbares Feuerzeug holt, das sich in dessen hohlem Stamm befindet, darf er all das Gold behalten, das sich dort ebenfalls befindet. Der Soldat willigt ein, ahnt aber nicht, welch magische Kräfte in diesem Feuerzeug schlummern.

Nachdem der Soldat den Baum gefällt und das Feuerzeug an sich genommen hat, weigert er sich, es der Hexe auszuhändigen, solange sie ihm nicht verrät, wofür sie das Feuerzeug überhaupt benötigt. Die Hexe weigert sich, und im Zorn schlägt der Soldat ihr den Kopf ab. Mit dem Gold und dem Feuerzeug setzt er seinen Weg fort, ohne zu wissen, dass er damit sein Schicksal in eine völlig neue Richtung lenkt.

In der nächsten Stadt angekommen, genießt der Soldat zunächst das Leben in vollen Zügen. Er kleidet sich prächtig, speist in den besten Restaurants und verkehrt in den höchsten Kreisen. Doch schon bald merkt er, dass Geld allein nicht glücklich macht. Als sein Vermögen schwindet, verliert er auch seine Freunde und seinen gesellschaftlichen Status. Einsam und verlassen erinnert er sich an das alte Feuerzeug, das er immer noch bei sich trägt.

Neugierig entzündet er das Feuerzeug und erlebt eine unglaubliche Überraschung: Sofort erscheinen drei Hunde mit Augen so groß wie Mühlräder, Teetassen und Messerteller. Sie sind die Geister des Feuerzeugs und erfüllen dem Soldaten jeden Wunsch. Mit ihrer Hilfe gelangt er schnell wieder zu Reichtum und Ansehen.

Doch der Soldat hat noch einen anderen Wunsch: Er möchte die wunderschöne Prinzessin sehen, die in einem Turm gefangen gehalten wird, weil eine Prophezeiung besagt, dass sie einen einfachen Soldaten heiraten wird. Mit Hilfe der Hunde gelingt es ihm, die Prinzessin heimlich in sein Gemach zu bringen. Als der König dies bemerkt, ist er außer sich vor Zorn und beschließt, den Soldaten zu bestrafen.

Der Soldat wird zum Tode verurteilt. Doch in seiner Not erinnert er sich an das Feuerzeug und die treuen Hunde. In letzter Sekunde eilen die Hunde herbei und retten ihn vor dem Schafott. Sie überwältigen den König und seine Soldaten und setzen den Soldaten stattdessen auf den Thron. Der Soldat heiratet die Prinzessin und wird zum König eines glücklichen Landes.

Die Magie der DEFA-Verfilmung

Die DEFA-Verfilmung von „Das Feuerzeug“ ist mehr als nur eine einfache Nacherzählung des Märchens. Sie ist ein liebevoll gestaltetes Gesamtkunstwerk, das die Zuschauer in eine fantasievolle Welt entführt. Die detailreichen Kostüme, die beeindruckenden Kulissen und die stimmungsvolle Musik tragen maßgeblich zur Magie des Films bei. Besonders hervorzuheben sind die Spezialeffekte, die für die damalige Zeit revolutionär waren und die fantastischen Elemente des Märchens auf beeindruckende Weise zum Leben erwecken.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg überzeugend. Der Soldat, gespielt von einem talentierten Darsteller, verkörpert auf glaubwürdige Weise die Wandlung vom einfachen Mann zum Märchenprinzen. Auch die Prinzessin, der König und die Hexe werden von ihren Darstellern mit viel Hingabe und Ausdruckskraft verkörpert.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Inszenierung der Hunde gelegt. Sie sind nicht einfach nur Tiere, sondern vielmehr treue und mutige Begleiter des Soldaten, die ihm in jeder Situation zur Seite stehen. Ihre Darstellung ist liebevoll und humorvoll, sodass sie schnell die Herzen der Zuschauer erobern.

Moralische Botschaften und zeitlose Werte

„Das Feuerzeug“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Märchenfilm, sondern vermittelt auch wichtige moralische Botschaften und zeitlose Werte. Die Geschichte lehrt uns, dass Geld allein nicht glücklich macht und dass wahre Freunde und innere Werte wichtiger sind als äußerlicher Reichtum und gesellschaftliches Ansehen. Sie zeigt uns auch, dass Mut, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft belohnt werden, während Hochmut, Gier und Egoismus letztendlich zum Fall führen.

Die Geschichte des Soldaten, der vom einfachen Mann zum König aufsteigt, ist eine Parabel auf die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs und die Bedeutung von Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Sie ermutigt uns, an unsere Träume zu glauben und für unsere Ziele zu kämpfen, auch wenn die Hindernisse unüberwindbar scheinen.

Gleichzeitig warnt der Film vor den Gefahren des Machtmissbrauchs und der Korruption. Der König, der seine Macht dazu nutzt, die Prinzessin gefangen zu halten und den Soldaten ungerecht zu bestrafen, wird am Ende von den Hunden überwältigt und gestürzt. Dies zeigt, dass Macht nur dann legitim ist, wenn sie zum Wohl des Volkes eingesetzt wird und nicht zur Befriedigung persönlicher Eitelkeiten und Interessen.

Hinter den Kulissen: Die Entstehung eines Märchenklassikers

Die DEFA-Verfilmung von „Das Feuerzeug“ entstand in einer Zeit, in der das DEFA-Studio eine Vielzahl von Märchenfilmen produzierte, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Die Filme waren nicht nur unterhaltsam, sondern sollten auch die Werte und Ideale des sozialistischen Staates vermitteln.

Die Dreharbeiten zu „Das Feuerzeug“ waren aufwendig und kostspielig. Die detailreichen Kulissen wurden in den DEFA-Filmstudios in Babelsberg errichtet, während die Außenaufnahmen in den Wäldern und Schlössern der Umgebung gedreht wurden. Für die Spezialeffekte wurden innovative Techniken eingesetzt, die für die damalige Zeit bahnbrechend waren.

Der Film wurde von einem erfahrenen Regisseur inszeniert, der bereits mehrere erfolgreiche Märchenfilme gedreht hatte. Er arbeitete eng mit einem talentierten Drehbuchautoren zusammen, der die Geschichte von Hans Christian Andersen auf einfühlsame und kindgerechte Weise adaptierte. Auch die Kostümbildner und Szenenbildner leisteten hervorragende Arbeit und trugen maßgeblich zur visuellen Pracht des Films bei.

Nach seiner Premiere im Jahr 1959 wurde „Das Feuerzeug“ zu einem großen Erfolg. Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er wurde in viele Länder exportiert und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

Die unvergesslichen Momente des Films

„Das Feuerzeug“ ist reich an unvergesslichen Momenten, die sich tief in das Gedächtnis der Zuschauer einprägen. Dazu gehören:

  • Die Begegnung des Soldaten mit der Hexe im Wald
  • Die Entdeckung des magischen Feuerzeugs
  • Das Erscheinen der drei Hunde mit den riesigen Augen
  • Die heimliche Entführung der Prinzessin
  • Die Rettung des Soldaten vor dem Schafott
  • Die Krönung des Soldaten zum König

Besonders eindrucksvoll ist die Szene, in der die Hunde den Soldaten vor dem Schafott retten. Mit unglaublicher Geschwindigkeit stürmen sie auf das Schafott zu, überwältigen die Soldaten und befreien den zum Tode verurteilten. Diese Szene ist voller Spannung und Dramatik und zeigt auf eindrückliche Weise die Treue und den Mut der Hunde.

Die Bedeutung von „Das Feuerzeug“ heute

Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung hat „Das Feuerzeug“ nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Der Film ist nach wie vor ein beliebtes Familienprogramm und wird regelmäßig im Fernsehen und auf DVD gezeigt. Er gehört zum festen Bestandteil des kulturellen Erbes der DEFA und ist ein wichtiger Zeuge der Filmgeschichte.

Die zeitlosen Werte und moralischen Botschaften des Films sind auch heute noch relevant. In einer Zeit, in der материализм und Egoismus oft im Vordergrund stehen, erinnert uns „Das Feuerzeug“ daran, dass wahre Freundschaft, Hilfsbereitschaft und innere Werte wichtiger sind als äußerlicher Reichtum und gesellschaftliches Ansehen.

Der Film ist auch ein Plädoyer für Toleranz und Mitmenschlichkeit. Er zeigt uns, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem sozialen Status, eine Chance verdient und dass wir einander mit Respekt und Würde begegnen sollten.

„Das Feuerzeug“ ist mehr als nur ein Märchenfilm. Er ist ein zeitloser Klassiker, der uns auf unterhaltsame Weise wichtige Lektionen fürs Leben vermittelt. Er ist ein filmisches Juwel, das die Herzen junger und jung gebliebener Zuschauer höherschlagen lässt und uns daran erinnert, an die Macht der Träume und die Bedeutung von Werten zu glauben.

Technische Details

Merkmal Details
Titel Das Feuerzeug
Produktionsjahr 1959
Studio DEFA
Regie (Hier bitte Regisseur einfügen)
Drehbuch (Hier bitte Drehbuchautor einfügen)
Basierend auf „Das Feuerzeug“ von Hans Christian Andersen
Hauptdarsteller (Hier bitte Hauptdarsteller einfügen)
Genre Märchenfilm, Familienfilm
Länge (Hier bitte Filmlänge einfügen)

Wir laden Sie herzlich ein, sich von der Magie von „Das Feuerzeug“ verzaubern zu lassen und diesen zeitlosen Klassiker (wieder) zu entdecken. Ein Filmerlebnis für die ganze Familie, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Bewertungen: 4.7 / 5. 817

Zusätzliche Informationen
Studio

ICESTORM Entertainment GmbH

Ähnliche Filme

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni

Ostwind 2

Ostwind 2

Shaun das Schaf - Der Film

Shaun das Schaf – Der Film

Trolls World Tour

Trolls World Tour

Fünf Freunde 4

Fünf Freunde 4

Der kleine Nick macht Ferien

Der kleine Nick macht Ferien

Tiger Team

Tiger Team

Emil und die Detektive - Digital Remastered

Emil und die Detektive – Digital Remastered

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,49 €