Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Das große Museum  (+ Bonus-DVD)

Das große Museum

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen in den Katakomben des Wissens: Eine Reise durch „Das große Museum“
    • Ein Blick hinter die Fassade: Die Menschen, die das Museum am Leben erhalten
    • Die Kunst der Bewahrung: Ein Kampf gegen die Zeit
    • Mehr als nur Bilder: Die Bedeutung der Kunst im Kontext
    • Eine Reise durch die Epochen: Die Vielfalt der Kunst
    • Emotionen pur: Die Kraft der Kunst
    • Informationen zum Film: Ein Überblick
    • Fazit: Ein Muss für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen

Willkommen in den Katakomben des Wissens: Eine Reise durch „Das große Museum“

„Das große Museum“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist eine immersive Erfahrung, die uns in die heiligen Hallen des Kunsthistorischen Museums in Wien entführt, einem der bedeutendsten Museen der Welt. Doch anstatt uns bloß die glanzvollen Fassaden und berühmten Kunstwerke zu zeigen, öffnet der Film die Türen zu den verborgenen Welten hinter den Kulissen. Er enthüllt die Geschichten der Menschen, die mit Herzblut und Hingabe dafür sorgen, dass dieses kulturelle Erbe bewahrt und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht wird. Bereiten Sie sich auf eine Reise vor, die Sie inspirieren, berühren und Ihr Verständnis von Kunst und Kultur für immer verändern wird.

Ein Blick hinter die Fassade: Die Menschen, die das Museum am Leben erhalten

Vergessen Sie die starren Vitrinen und die respektvollen Abstände. „Das große Museum“ nähert sich dem Thema mit einer erfrischenden Intimität. Die Kamera fängt die flüchtigen Momente ein, die das wahre Leben des Museums ausmachen: Die konzentrierten Blicke der Restauratoren, die mit Pinzetten und feinsten Pinseln an jahrhundertealten Gemälden arbeiten. Die angeregten Diskussionen der Kuratoren, die über die nächste Ausstellung brüten und die Bedeutung der Kunstwerke in einen neuen Kontext setzen. Die sorgfältigen Handgriffe der Kunsttransporteurinnen und -transporteure, die Meisterwerke von unschätzbarem Wert sicher von einem Ort zum anderen bewegen.

Der Film verzichtet auf einen aufdringlichen Kommentar und lässt stattdessen die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Wir lernen ihre Motivationen, ihre Leidenschaften und ihre Herausforderungen kennen. Wir erfahren von den persönlichen Beziehungen, die sie zu den Kunstwerken aufgebaut haben, und von der Verantwortung, die sie für das kulturelle Erbe empfinden. Es sind diese authentischen Stimmen, die „Das große Museum“ zu einem so berührenden und inspirierenden Erlebnis machen.

Die Kunst der Bewahrung: Ein Kampf gegen die Zeit

Ein zentrales Thema des Films ist die Bewahrung von Kunstwerken für die Ewigkeit. Wir begleiten die Restauratorinnen und Restauratoren bei ihrer akribischen Arbeit und erleben hautnah, wie sie Schäden beheben, Verfallsprozesse aufhalten und die ursprüngliche Schönheit der Kunstwerke wiederherstellen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Kunstwerke sind ständig den Einflüssen von Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Die Restauratoren sind wahre Meister ihres Fachs, die ihr Wissen und Können in den Dienst der Kunst stellen.

Der Film zeigt eindrucksvoll, wie komplex und anspruchsvoll diese Arbeit ist. Jedes Kunstwerk ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Die Restauratoren müssen die Materialien, die Techniken und die Geschichte des Kunstwerks genau kennen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Sie arbeiten oft mit modernsten Technologien, aber auch mit traditionellen Handwerkstechniken, die über Generationen weitergegeben wurden.

Mehr als nur Bilder: Die Bedeutung der Kunst im Kontext

„Das große Museum“ ist nicht nur eine Hommage an die Kunstwerke selbst, sondern auch eine Auseinandersetzung mit ihrer Bedeutung im Kontext der Gesellschaft. Der Film zeigt, wie Kunst uns helfen kann, die Welt um uns herum besser zu verstehen, andere Kulturen kennenzulernen und neue Perspektiven zu entwickeln. Er verdeutlicht, dass Kunst nicht nur etwas für Experten und Kenner ist, sondern dass sie jeden von uns berühren und inspirieren kann.

Die Kuratorinnen und Kuratoren des Museums spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sind dafür verantwortlich, die Kunstwerke auszuwählen, zu präsentieren und zu vermitteln. Sie konzipieren Ausstellungen, die zum Nachdenken anregen, die Fragen aufwerfen und die Besucherinnen und Besucher dazu einladen, sich mit der Kunst auseinanderzusetzen. Sie schaffen Räume, in denen Kunst und Gesellschaft in Dialog treten können.

Eine Reise durch die Epochen: Die Vielfalt der Kunst

Das Kunsthistorische Museum Wien beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus allen Epochen und Kulturen. „Das große Museum“ nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigt uns die Vielfalt der Kunst in all ihren Facetten. Wir bewundern die Meisterwerke der Renaissance, die barocken Prunkstücke, die impressionistischen Farbexplosionen und die avantgardistischen Experimente der Moderne.

Der Film ermöglicht uns, die Kunstwerke aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Er lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Details, die wir sonst vielleicht übersehen hätten, und er erzählt uns die Geschichten hinter den Bildern. Er zeigt uns, wie die Kunst die Geschichte der Menschheit widerspiegelt und wie sie uns helfen kann, unsere eigene Identität zu finden.

Emotionen pur: Die Kraft der Kunst

Kunst ist mehr als nur ein ästhetisches Erlebnis. Sie kann uns berühren, bewegen und uns tief im Innersten berühren. „Das große Museum“ fängt diese Emotionen auf eindrucksvolle Weise ein. Wir sehen Menschen, die vor einem Kunstwerk in Tränen ausbrechen, die von der Schönheit und der Ausdruckskraft überwältigt sind. Wir spüren die Leidenschaft und die Begeisterung, die die Kunst in uns auslösen kann.

Der Film erinnert uns daran, dass Kunst eine universelle Sprache ist, die über alle Grenzen und Kulturen hinweg verstanden wird. Sie kann uns verbinden, uns inspirieren und uns Hoffnung geben. Sie kann uns helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen und uns selbst besser zu verstehen.

Informationen zum Film: Ein Überblick

Kategorie Information
Titel Das große Museum
Genre Dokumentarfilm
Regie Johannes Holzhausen
Produktionsjahr 2014
Laufzeit 94 Minuten
Drehort Kunsthistorisches Museum Wien

Fazit: Ein Muss für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen

„Das große Museum“ ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm, der uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kunst und Kultur gewährt. Er ist ein Muss für alle Kunstliebhaber, aber auch für diejenigen, die sich für die Arbeit hinter den Kulissen eines Museums interessieren. Der Film ist inspirierend, berührend und lehrreich zugleich und wird Ihr Verständnis von Kunst und Kultur für immer verändern.

Lassen Sie sich von der Schönheit und der Vielfalt der Kunst verzaubern und begleiten Sie die Menschen, die mit Leidenschaft und Hingabe dafür sorgen, dass dieses kulturelle Erbe bewahrt und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht wird. „Das große Museum“ ist eine Reise, die Sie nicht verpassen sollten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 767

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/realfiction

Ähnliche Filme

Stefan Waghubinger: Jetzt hätten die guten Tage kommen können

Stefan Waghubinger: Jetzt hätten die guten Tage kommen können

National Gallery

National Gallery

Manifesto

Manifesto

Im Himmel

Im Himmel, unter der Erde

Civil War - Der amerikanische Bürgerkrieg - Box  [5 DVDs]

Civil War – Der amerikanische Bürgerkrieg – Box

Mauer  (OmU)

Mauer

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,37 €