Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Dave made a Maze

Dave made a Maze

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dave Made a Maze: Ein Pappkarton-Labyrinth der Selbstfindung
    • Die Entdeckung des Unmöglichen
    • Ein Labyrinth voller Gefahren und Überraschungen
    • Mehr als nur ein Abenteuer
    • Die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt
    • Ein Film für Träumer und Kreative
    • Die visuelle Umsetzung: Ein Meisterwerk des Indie-Kinos
    • Der Soundtrack: Eine perfekte Ergänzung
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Besetzung:
    • Technische Daten:

Dave Made a Maze: Ein Pappkarton-Labyrinth der Selbstfindung

Manchmal braucht es nicht viel, um ein Abenteuer zu beginnen. Für Dave, einen frustrierten Künstler in seinen Dreißigern, genügt ein unscheinbarer Pappkarton. Was als spontane Idee beginnt, entwickelt sich in „Dave Made a Maze“ zu einer ebenso witzigen wie berührenden Reise ins Innere – sowohl des Labyrinths als auch seiner eigenen Seele.

Die Entdeckung des Unmöglichen

Der Film beginnt mit Annie, Daves Freundin, die nach einem Wochenendtrip nach Hause zurückkehrt. Sie erwartet ein Chaos, doch was sie vorfindet, übertrifft ihre kühnsten Erwartungen: Dave hat in ihrem Wohnzimmer ein riesiges Labyrinth aus Pappkartons errichtet. Nicht irgendein Labyrinth, sondern eines, das scheinbar die Gesetze der Physik außer Kraft setzt. Dave, hilflos darin gefangen, beteuert, sich darin verirrt zu haben und nicht mehr herauszufinden.

Was zunächst wie ein alberner Streich wirkt, entpuppt sich schnell als surreale und gefährliche Realität. Annie, gespielt von der wunderbaren Meera Rohit Kumbhani, reagiert zunächst mit Ungläubigkeit, dann mit zunehmender Besorgnis. Sie trommelt eine Gruppe von Freunden zusammen, darunter der stets zynische Harry (James Urbaniak), die exzentrische Jane (Stephanie Allynne) und der enthusiastische Kameramann Leonard (Rick Glassman), um Dave aus seinem selbstgebauten Gefängnis zu befreien.

Ein Labyrinth voller Gefahren und Überraschungen

Doch das Innere des Labyrinths ist alles andere als harmlos. Was von außen wie ein simples Gebilde aus Pappe aussieht, entpuppt sich im Inneren als ein endloses, sich ständig veränderndes Universum voller Fallen, Monster und unerklärlicher Phänomene. Die Freunde, die sich in das Labyrinth wagen, um Dave zu retten, finden sich plötzlich in einem Kampf ums Überleben wieder.

Die Kreativität der Filmemacher kennt dabei keine Grenzen. Das Labyrinth ist ein visuelles Fest, eine Mischung aus DIY-Ästhetik und surrealen Albträumen. Pappkartons werden zu tödlichen Waffen, Papier zu scharfen Klingen und einfache Mechanismen zu lebensbedrohlichen Fallen. Die Gruppe muss nicht nur ihren Weg durch das Labyrinth finden, sondern auch gegen ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten ankämpfen.

Besonders hervorzuheben sind die Stop-Motion-Animationen und praktischen Effekte, die dem Film einen einzigartigen Charme verleihen. Sie erinnern an klassische Abenteuerfilme und verleihen dem Ganzen eine liebevolle, handgemachte Note. „Dave Made a Maze“ ist eine Hommage an die Fantasie und die Kraft des menschlichen Geistes.

Mehr als nur ein Abenteuer

Doch hinter der absurden Komödie und den fantasievollen Bildern verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Selbstfindung und die Überwindung von Kreativitätsblockaden. Dave, der Protagonist, ist ein Künstler, der an seinem eigenen Perfektionismus scheitert. Er beginnt Projekte, die er nie beendet, und lässt sich von Selbstzweifeln lähmen.

Das Labyrinth wird so zur Metapher für Daves inneren Kampf. Es ist ein Spiegel seiner Ängste, seiner Unsicherheiten und seiner unerfüllten Träume. Indem er sich seinen Herausforderungen im Labyrinth stellt, konfrontiert er auch seine eigenen Dämonen. Er lernt, seine Fehler zu akzeptieren, seine Kreativität zu entfesseln und den Mut zu finden, seine Visionen zu verwirklichen.

Auch die anderen Charaktere tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Annie, die sich stets um Dave sorgt, muss lernen, ihm mehr Freiraum zu geben und an seine Fähigkeiten zu glauben. Harry, der Zyniker, entdeckt seine eigene kreative Seite und findet Gefallen an der verrückten Welt des Labyrinths. Und Leonard, der Kameramann, dokumentiert das Geschehen mit einer Mischung aus Begeisterung und Verzweiflung, immer auf der Suche nach dem perfekten Schuss.

Die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt

Ein weiterer wichtiger Aspekt von „Dave Made a Maze“ ist die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Die Gruppe von Freunden, die sich auf die Rettungsmission begibt, ist alles andere als perfekt. Sie streiten, sie zweifeln, sie machen Fehler. Doch am Ende halten sie zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Sie lernen, ihre individuellen Stärken zu nutzen und ihre Schwächen zu überwinden.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist authentisch und berührend. Man spürt die Verbundenheit und die gegenseitige Wertschätzung. Sie sind eine Gruppe von Außenseitern, die in der verrückten Welt des Labyrinths eine neue Art von Familie finden.

Ein Film für Träumer und Kreative

„Dave Made a Maze“ ist ein Film für alle, die jemals von etwas Größerem geträumt haben, die sich aber von ihren Ängsten und Zweifeln zurückhalten ließen. Er ist eine Hommage an die Fantasie, die Kreativität und den Mut, neue Wege zu gehen. Er erinnert uns daran, dass es wichtig ist, seine Träume zu verfolgen, auch wenn sie noch so verrückt erscheinen.

Der Film ist aber auch eine Warnung vor dem Perfektionismus, der uns oft daran hindert, unsere Ziele zu erreichen. Er zeigt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und dass es wichtig ist, aus ihnen zu lernen. Er erinnert uns daran, dass der Weg oft wichtiger ist als das Ziel.

Die visuelle Umsetzung: Ein Meisterwerk des Indie-Kinos

Die visuelle Umsetzung von „Dave Made a Maze“ ist schlichtweg beeindruckend. Die Filmemacher haben mit begrenzten Mitteln ein visuelles Meisterwerk geschaffen, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus praktischen Effekten, Stop-Motion-Animationen und cleveren Kameratricks ist einzigartig und verleiht dem Film einen unverwechselbaren Stil.

Das Labyrinth selbst ist ein Kunstwerk. Jede Ecke, jeder Gang, jede Falle ist mit Liebe zum Detail gestaltet. Man spürt die Leidenschaft und Kreativität, die in dieses Projekt geflossen sind. Die Filmemacher haben es geschafft, aus einfachen Pappkartons eine surreale und faszinierende Welt zu erschaffen.

Auch die Kostüme und das Make-up sind hervorragend. Die Charaktere tragen fantasievolle Outfits, die ihre Persönlichkeit und ihre Rolle im Labyrinth widerspiegeln. Die Monster und Kreaturen, die im Labyrinth lauern, sind ebenso kreativ wie furchterregend.

Der Soundtrack: Eine perfekte Ergänzung

Der Soundtrack von „Dave Made a Maze“ ist eine perfekte Ergänzung zu den visuellen Bildern. Die Musik ist abwechslungsreich, spannend und emotional. Sie unterstützt die Handlung und verstärkt die Stimmung der einzelnen Szenen. Der Soundtrack trägt maßgeblich dazu bei, dass der Film so fesselnd und unterhaltsam ist.

Die Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Genres, darunter Indie-Pop, Elektro und klassische Musik. Sie ist mal verspielt und fröhlich, mal düster und bedrohlich. Sie spiegelt die verschiedenen Facetten des Labyrinths und die Emotionen der Charaktere wider.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Dave Made a Maze“ ist ein einzigartiger und unvergesslicher Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine Mischung aus absurder Komödie, spannendem Abenteuer und tiefgründiger Charakterstudie. Er ist ein Film für alle, die sich nach etwas Besonderem sehnen, die sich von der Masse abheben und die ihre Fantasie entfesseln wollen.

Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich zum Lachen, zum Nachdenken und zum Träumen bringt, dann solltest du dir „Dave Made a Maze“ unbedingt ansehen. Er ist ein Juwel des Indie-Kinos, das es verdient, entdeckt zu werden.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Nick Thune Dave
Meera Rohit Kumbhani Annie
James Urbaniak Harry
Stephanie Allynne Jane
Rick Glassman Leonard

Technische Daten:

  • Regie: Bill Watterson
  • Drehbuch: Steven Sears, Bill Watterson
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Laufzeit: 80 Minuten
  • Genre: Abenteuer, Komödie, Fantasy

Lass dich von „Dave Made a Maze“ in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführen! Ein Film, der deine Kreativität beflügeln und dich daran erinnern wird, dass in jedem von uns ein kleiner Künstler steckt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Studio

Pandastorm Pictures (Edel)

Ähnliche Filme

The Tourist

The Tourist

Die zweite Eberhofer Triple Box  [3 DVDs]

Die zweite Eberhofer Triple Box

Rico

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

McDonald & Dodds - Staffel 1

McDonald & Dodds – Staffel 1

Die Rosenheim Cops

Die Rosenheim Cops

Fantomas - Trilogie Box-Set  [3 DVDs]

Fantomas – Trilogie Box-Set

Grosse Tricks und kleine Fische

Grosse Tricks und kleine Fische

Sightseers - Killers on Tour!

Sightseers – Killers on Tour!

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,63 €