Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
David Bowie - A Music Story

David Bowie – A Music Story

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • David Bowie – A Music Story: Eine Reise durch Klang, Vision und Verwandlung
    • Ein Leben im Zeichen der Musik
    • Die Geburt von Ziggy Stardust und anderen Ikonen
    • Die Alben, die Geschichte schrieben
    • Mehr als nur Musik: Bowies Einfluss auf Kunst, Mode und Kultur
    • Eine Hommage an das Genie
    • Die Musik im Detail
    • Ein Vermächtnis, das weiterlebt

David Bowie – A Music Story: Eine Reise durch Klang, Vision und Verwandlung

David Bowie. Ein Name, der Synonym ist für künstlerische Innovation, unendliche Kreativität und die Fähigkeit, sich stets neu zu erfinden. „David Bowie – A Music Story“ ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine intime und fesselnde Reise durch das musikalische Universum eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Film taucht tief ein in Bowies bahnbrechende Alben, seine kühnen Bühnenperformances und seine unaufhörliche Suche nach dem musikalischen Unbekannten.

Ein Leben im Zeichen der Musik

„David Bowie – A Music Story“ zeichnet Bowies musikalische Entwicklung von seinen bescheidenen Anfängen in Bromley, London, bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg zum globalen Superstar nach. Der Film beleuchtet, wie Bowie, beeinflusst von einer Vielzahl von Genres, von Jazz über Glam Rock bis hin zu elektronischer Musik, seinen eigenen, unverwechselbaren Sound schuf. Seltene Archivaufnahmen, darunter frühe Bandproben und Interviews, gewähren einen einzigartigen Einblick in Bowies kreativen Prozess und seine unerschütterliche Hingabe an seine Kunst.

Der Film geht der Frage nach, was Bowie antrieb und woher er seine Inspirationen nahm. War es das Leben in der Großstadt London, waren es die unterschiedlichen Kulturen und Strömungen, die er aufsaugte, oder die Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Identität? „David Bowie – A Music Story“ lässt Wegbegleiter, Musiker, Produzenten und Freunde zu Wort kommen, die Bowies facettenreiche Persönlichkeit und seinen unkonventionellen Ansatz beleuchten.

Die Geburt von Ziggy Stardust und anderen Ikonen

Ein zentraler Bestandteil des Films ist die Entstehung von Ziggy Stardust, Bowies wohl berühmtestem Alter Ego. „David Bowie – A Music Story“ zeigt, wie Bowie die Figur des androgynen, außerirdischen Rockstars erschuf und damit nicht nur die Musikwelt, sondern auch die Mode und die Popkultur revolutionierte. Der Film analysiert die Bedeutung von Ziggy Stardust als Symbol für Rebellion, Individualität und die Befreiung von gesellschaftlichen Normen.

Aber Ziggy Stardust war nur eine von vielen Transformationen, die Bowie im Laufe seiner Karriere durchlief. Der Film widmet sich auch anderen ikonischen Phasen, wie dem eleganten Thin White Duke, dem experimentellen Berlin-Bowie und dem Pop-Chamäleon der 80er Jahre. Jede dieser Verwandlungen spiegelt Bowies Fähigkeit wider, sich ständig neu zu erfinden und die Grenzen des musikalisch Machbaren zu erweitern.

Die Alben, die Geschichte schrieben

„David Bowie – A Music Story“ würdigt Bowies einflussreichste Alben, darunter:

  • The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars (1972): Ein Konzeptalbum, das die Geschichte eines außerirdischen Rockstars erzählt und Bowies Durchbruch markierte.
  • Hunky Dory (1971): Ein vielseitiges Album, das Pop, Art Rock und Cabaret-Elemente vereint und Songs wie „Changes“ und „Life on Mars?“ enthält.
  • Low (1977): Das erste Album der „Berlin-Trilogie“, das von minimalistischer Elektronik und New Wave-Einflüssen geprägt ist.
  • Heroes (1977): Das zweite Album der „Berlin-Trilogie“, das den Titelsong „Heroes“ enthält, eine Hymne an Hoffnung und Überwindung.
  • Let’s Dance (1983): Ein kommerzieller Erfolg, der Bowies Pop-Appeal unter Beweis stellte und Hits wie „Let’s Dance“ und „China Girl“ hervorbrachte.

Der Film analysiert die musikalischen Innovationen und die thematischen Schwerpunkte jedes Albums und zeigt, wie Bowie mit ihnen die Popmusik nachhaltig beeinflusste.

Mehr als nur Musik: Bowies Einfluss auf Kunst, Mode und Kultur

Bowies Einfluss reichte weit über die Musik hinaus. „David Bowie – A Music Story“ beleuchtet, wie er die Mode, die Kunst und die Popkultur insgesamt prägte. Seine androgynen Outfits, seine schillernden Bühnenperformances und seine provokanten Statements inspirierten Generationen von Künstlern und Designern. Bowie war ein Vorreiter der Genderfluidität und setzte sich für die Akzeptanz von Vielfalt und Individualität ein.

Der Film zeigt auch Bowies schauspielerisches Talent, das er in Filmen wie „Der Mann, der vom Himmel fiel“, „Begierde“ und „Absolute Beginners“ unter Beweis stellte. Seine Fähigkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und Charaktere mit Tiefe und Komplexität zu verkörpern, zeugt von seiner künstlerischen Vielseitigkeit.

Eine Hommage an das Genie

„David Bowie – A Music Story“ ist eine Hommage an das Genie eines außergewöhnlichen Künstlers, der die Musikwelt für immer verändert hat. Der Film zelebriert Bowies Kreativität, seinen Mut zur Innovation und seine unerschütterliche Hingabe an seine Kunst. Er erinnert an die Magie seiner Musik, die auch nach seinem Tod weiterhin Generationen von Menschen inspiriert.

Der Film ist aber auch eine emotionale Reise, die Bowies menschliche Seite zeigt. Er beleuchtet seine persönlichen Herausforderungen, seine Beziehungen zu Familie und Freunden und seine Suche nach Sinn und Erfüllung. „David Bowie – A Music Story“ ist ein intimes Porträt eines Mannes, der nicht nur ein Rockstar, sondern auch ein Künstler, ein Visionär und ein Mensch war.

Die Musik im Detail

Um die musikalische Brillanz Bowies zu würdigen, analysiert der Film einige seiner ikonischsten Songs im Detail:

Songtitel Album Besondere Merkmale
Space Oddity David Bowie (1969) Bowies erster großer Hit, eine melancholische Ballade über einen Astronauten im Weltraum.
Changes Hunky Dory (1971) Eine Hymne an die Veränderung und die Selbstfindung, die Bowies künstlerische Philosophie widerspiegelt.
Starman The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars (1972) Ein eingängiger Glam-Rock-Song, der die Botschaft von Hoffnung und Außerirdischem Kontakt vermittelt.
Life on Mars? Hunky Dory (1971) Eine surrealistische Ballade über die Entfremdung und die Suche nach Bedeutung im Leben.
Heroes Heroes (1977) Eine kraftvolle Hymne an die Liebe und die Überwindung von Hindernissen, die während der Zeit des Kalten Krieges entstand.
Let’s Dance Let’s Dance (1983) Ein funkiger Dance-Pop-Song, der Bowies kommerziellen Erfolg neu definierte und ihn einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machte.

Die detaillierte Analyse der Songs zeigt, wie Bowie mit verschiedenen musikalischen Elementen experimentierte, um seine einzigartige Klangwelt zu erschaffen. Der Film beleuchtet auch die Bedeutung der Texte, die oft von existenziellen Fragen, gesellschaftlicher Kritik und persönlichen Erfahrungen geprägt sind.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Auch nach seinem Tod im Jahr 2016 bleibt David Bowies Musik lebendig und inspiriert weiterhin Künstler und Fans auf der ganzen Welt. „David Bowie – A Music Story“ ist eine Feier seines Lebens, seiner Musik und seines Vermächtnisses. Der Film ist ein Muss für alle, die Bowie lieben, und eine inspirierende Einführung für alle, die ihn erst entdecken möchten. Er ist eine Erinnerung daran, dass Kreativität keine Grenzen kennt und dass es sich lohnt, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er unkonventionell und herausfordernd ist.

„David Bowie – A Music Story“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Erfahrung, die das Herz berührt und die Seele inspiriert. Es ist eine Einladung, in die Welt von David Bowie einzutauchen und sich von seiner Musik, seiner Vision und seiner Verwandlungskraft verzaubern zu lassen. Es ist eine Hommage an einen Künstler, der die Welt ein bisschen bunter, mutiger und kreativer gemacht hat.

Bewertungen: 4.8 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Les Misérables

Les Misérables

Make My Heart Fly - Verliebt in Edinburgh

Make My Heart Fly – Verliebt in Edinburgh

Magical Maastricht

Magical Maastricht

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

Moulin Rouge - Music Collection

Moulin Rouge – Music Collection

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,71 €