Willkommen im Paradies der Mörder: Death in Paradise – Sammelbox 1 (Staffel 1-3)
Sonne, Strand, türkisblaues Meer – und Mord. Willkommen auf Saint Marie, einer fiktiven Karibikinsel, die auf den ersten Blick wie ein Postkartenidyll wirkt. Doch hinter der paradiesischen Fassade lauern dunkle Geheimnisse und tödliche Intrigen. Die Sammelbox 1 mit den ersten drei Staffeln von „Death in Paradise“ entführt Sie in eine Welt voller Spannung, Humor und überraschender Wendungen. Begleiten Sie drei unterschiedliche, aber gleichermaßen brillanten Ermittler bei der Aufklärung kniffliger Fälle und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Krimiserie verzaubern.
Staffel 1: Inspector Poole betritt die Bühne
Die erste Staffel beginnt mit einem Paukenschlag: Detective Inspector Richard Poole, ein typisch britischer Polizist mit einer ausgeprägten Abneigung gegen Sonne, Sand und Insekten, wird widerwillig von London nach Saint Marie versetzt, um den Mord an einem britischen Kollegen aufzuklären. Poole, der Anzug und Krawatte selbst bei tropischen Temperaturen bevorzugt, ist ein Mann der Logik und des Verstandes. Er ist ein brillanter Beobachter und ein Meister der Schlussfolgerung, aber seine exzentrische Art und seine Unfähigkeit, sich an die karibische Lebensweise anzupassen, stoßen bei seinen neuen Kollegen, Detective Sergeant Camille Bordey und den Beamten Dwayne Myers und Fidel Best, zunächst auf Unverständnis.
Gemeinsam müssen sie sich in acht spannenden Fällen beweisen, die von einem mysteriösen Todesfall in einer Voodoo-Zeremonie bis hin zu einem Mord in einem Luxusresort reichen. Poole, der sich inmitten der tropischen Hitze und der entspannten Lebensart wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlt, entdeckt jedoch nach und nach die Schönheit der Insel und lernt, die Eigenheiten seiner Kollegen zu schätzen. Die Staffel zeichnet sich durch ihren trockenen Humor, die charmanten Charaktere und die raffinierten Mordfälle aus, die den Zuschauer bis zum Schluss mitfiebern lassen. Sie ist eine wunderbare Einführung in die Welt von „Death in Paradise“ und macht Lust auf mehr.
Staffel 2: Ein neuer Rhythmus für den Inspector
In der zweiten Staffel hat sich Inspector Poole etwas besser an das Leben auf Saint Marie gewöhnt, auch wenn er immer noch unter der Hitze leidet und sich nach einer Tasse englischen Tees sehnt. Die Zusammenarbeit mit Camille, Dwayne und Fidel funktioniert mittlerweile reibungslos, und das Team hat sich zu einer eingeschworenen Einheit entwickelt. Die Fälle werden nicht einfacher, im Gegenteil: Ein Mord in einer Jazzband, ein Todesfall während einer Segelregatta und ein Verbrechen, das in einem Kloster verübt wird, stellen die Ermittler vor neue Herausforderungen.
Poole muss seine außergewöhnlichen Fähigkeiten einsetzen, um die komplexen Zusammenhänge zu entschlüsseln und die Täter zu überführen. Dabei kommt es immer wieder zu humorvollen Situationen, wenn seine steife britische Art mit der karibischen Gelassenheit kollidiert. Doch unter der Oberfläche der humorvollen Dialoge und der malerischen Kulisse verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Freundschaft, Akzeptanz und die Suche nach dem Glück. Staffel 2 festigt den Erfolg der Serie und beweist, dass „Death in Paradise“ mehr ist als nur eine Krimiserie: Sie ist ein Feel-Good-Format, das den Zuschauer mit einem Lächeln auf den Lippen zurücklässt.
Staffel 3: Ein schockierender Abschied und ein neuer Anfang
Die dritte Staffel beginnt mit einem Schock: Inspector Poole wird während einer Polizeikonferenz auf Saint Lucia ermordet. Sein plötzlicher Tod reißt eine tiefe Lücke in das Team und wirft die Frage auf, wie es ohne ihn weitergehen soll. Die Suche nach dem Mörder führt das Team tief in die dunklen Geheimnisse der Insel und zwingt sie, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Als neuer Detective Inspector wird Humphrey Goodman von London nach Saint Marie geschickt. Goodman ist das genaue Gegenteil von Poole: chaotisch, unkonventionell und ein wenig zerstreut. Aber er ist auch ein brillanter Ermittler mit einem scharfen Verstand und einem unerschütterlichen Glauben an die Gerechtigkeit. Zunächst fällt es ihm schwer, sich in das Team und die neue Umgebung einzufinden. Doch mit seiner charmanten Art und seinem unkonventionellen Ermittlungsstil gewinnt er schnell das Vertrauen seiner Kollegen und löst gemeinsam mit ihnen eine Reihe spannender Fälle. Die dritte Staffel ist ein Wendepunkt für die Serie: Sie markiert das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen. Der Abschied von Richard Poole ist schmerzhaft, aber die Einführung von Humphrey Goodman bringt frischen Wind und neue Perspektiven in die Geschichte.
Die Charaktere: Mehr als nur Ermittler
„Death in Paradise“ zeichnet sich nicht nur durch seine spannenden Kriminalfälle aus, sondern auch durch seine vielschichtigen und liebenswerten Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Macken und Geheimnisse.
Charakter | Beschreibung |
---|---|
Detective Inspector Richard Poole | Ein brillanter, aber exzentrischer Ermittler, der sich in der Karibik sichtlich unwohl fühlt. |
Detective Inspector Humphrey Goodman | Ein charmanter, chaotischer und unkonventioneller Ermittler mit einem scharfen Verstand. |
Detective Sergeant Camille Bordey | Eine intelligente, unabhängige und einfühlsame Polizistin mit französisch-karibischen Wurzeln. |
Officer Dwayne Myers | Ein liebenswerter, aber etwas fauler Beamter mit einem großen Herz und einem unerschöpflichen Wissen über die Insel. |
Officer Fidel Best | Ein ehrgeiziger und pflichtbewusster Beamter, der immer bestrebt ist, sein Bestes zu geben. |
Die Dynamik zwischen den Charakteren ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs der Serie. Die humorvollen Dialoge, die neckenden Streitereien und die gegenseitige Unterstützung machen „Death in Paradise“ zu einem besonderen Fernseherlebnis.
Die Drehorte: Ein Paradies für die Augen
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von „Death in Paradise“ sind die atemberaubenden Drehorte. Die Serie wird auf der Karibikinsel Guadeloupe gedreht, die mit ihren weißen Sandstränden, dem türkisfarbenen Meer und der üppigen Vegetation eine perfekte Kulisse für die Kriminalfälle bietet. Die malerischen Dörfer, die farbenfrohen Häuser und die exotische Natur verleihen der Serie einen einzigartigen Charme und machen sie zu einem Fest für die Augen. Man spürt förmlich die warme Sonne auf der Haut und riecht den Duft von Salz und Gewürzen.
Warum Sie „Death in Paradise“ lieben werden
„Death in Paradise“ ist mehr als nur eine Krimiserie. Sie ist eine Hommage an die karibische Lebensart, eine Feier der Freundschaft und ein Beweis dafür, dass man auch in den dunkelsten Momenten des Lebens Hoffnung und Humor finden kann. Die Serie bietet:
- Spannende Kriminalfälle mit überraschenden Wendungen
- Liebenswerte Charaktere, die einem ans Herz wachsen
- Atemberaubende Drehorte, die zum Träumen einladen
- Trockenen britischen Humor, der zum Lachen bringt
- Eine einzigartige Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht
Die Sammelbox 1 mit den ersten drei Staffeln von „Death in Paradise“ ist ein Muss für alle Krimifans und Liebhaber guter Unterhaltung. Tauchen Sie ein in die Welt von Saint Marie und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Serie verzaubern!
Erleben Sie die Anfänge einer einzigartigen Serie, die Millionen von Zuschauern weltweit begeistert hat. Lassen Sie sich von den Fällen fesseln, lachen Sie über die humorvollen Dialoge und genießen Sie die atemberaubende Kulisse der Karibik. „Death in Paradise“ – ein Paradies für Krimifans und alle, die das Besondere suchen!
Bestellen Sie jetzt die Sammelbox 1 mit den ersten drei Staffeln von „Death in Paradise“ und entdecken Sie eine Welt voller Spannung, Humor und karibischem Flair!