Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Der Außenseiter

Der Außenseiter

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Außenseiter: Eine Reise in die Schatten der Yakuza-Welt
    • Eine Welt zwischen Tradition und Moderne
    • Charaktere im Spannungsfeld der Gegensätze
    • Ein Kampf um Ehre und Überleben
    • Visuelle Pracht und Atmosphäre
    • Die Themen des Films
    • Kontroversen und Kritik
    • Fazit: Ein düsterer, aber faszinierender Trip
    • Besetzung
    • Technische Daten

Der Außenseiter: Eine Reise in die Schatten der Yakuza-Welt

Tauche ein in eine Welt, in der Ehre, Loyalität und Gewalt untrennbar miteinander verbunden sind. „Der Außenseiter“ (im Original: „The Outsider“) ist mehr als nur ein Actionfilm – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Kultur und den moralischen Grauzonen des organisierten Verbrechens. Regisseur Martin Zandvliet entführt uns in das pulsierende Tokio der Nachkriegszeit, wo ein amerikanischer Kriegsveteran eine unerwartete und gefährliche Reise antritt.

Eine Welt zwischen Tradition und Moderne

Die Geschichte beginnt mit Nick Lowell (gespielt von Jared Leto), einem US-amerikanischen Soldaten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in einem japanischen Gefängnis landet. Seine ruhige, fast stoische Art verbirgt eine tiefe innere Stärke, die ihm hilft, die brutalen Bedingungen zu überleben. Als er von einem Mitglied der Yakuza, Kiyoshi (Tadanobu Asano), gerettet wird, findet sich Nick in einer ihm völlig fremden Welt wieder. Kiyoshi, ein hochrangiges Mitglied des Shiromatsu-Clans, nimmt Nick unter seine Fittiche und führt ihn in die komplexen Regeln und Rituale der Yakuza ein.

Die Yakuza, oft als japanische Mafia bezeichnet, sind mehr als nur eine kriminelle Organisation. Sie sind eine Bruderschaft, die auf strengen Ehrenkodizes, unbedingter Loyalität und dem Respekt vor Traditionen basiert. Nick, der selbst ein Außenseiter ist, findet in dieser Gemeinschaft eine Art von Zugehörigkeit, die er in seinem bisherigen Leben vermisst hat. Er lernt die japanische Sprache, die Sitten und Gebräuche, und beginnt, sich in dieser fremden Kultur zurechtzufinden. Doch je tiefer er in die Welt der Yakuza eintaucht, desto mehr gerät er in einen Strudel aus Gewalt, Intrigen und Verrat.

Charaktere im Spannungsfeld der Gegensätze

Jared Leto liefert eine beeindruckende Performance als Nick Lowell. Seine Darstellung ist subtil und nuanciert, wodurch er die innere Zerrissenheit und die wachsende Faszination seines Charakters für die Yakuza glaubhaft vermittelt. Nick ist kein typischer Actionheld. Er ist ein Mann, der nach Sinn und Bedeutung sucht, und der bereit ist, dafür einen hohen Preis zu zahlen.

Tadanobu Asano brilliert als Kiyoshi, der Mentor und Freund von Nick. Kiyoshi ist ein loyaler und ehrenhafter Yakuza, der jedoch auch von inneren Konflikten geplagt wird. Er steht zwischen den traditionellen Werten seines Clans und den Veränderungen, die die moderne Welt mit sich bringt. Seine Beziehung zu Nick ist komplex und vielschichtig, geprägt von gegenseitigem Respekt, aber auch von einem tiefen Verständnis für die Gefahren, die ihre Verbindung mit sich bringt.

Weitere bemerkenswerte Charaktere sind beispielsweise Miyu (Shioli Kutsuna), Kiyoshis Schwester und Nicks Geliebte, die in dem Konflikt der beiden Männer eine entscheidende Rolle spielt. Sie verkörpert die Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne und versucht, ihren eigenen Weg in einer von Männern dominierten Welt zu finden.

Ein Kampf um Ehre und Überleben

Die Handlung von „Der Außenseiter“ ist geprägt von zahlreichen Wendungen und Konflikten. Nick gerät immer tiefer in den Machtkampf zwischen den verschiedenen Yakuza-Clans. Er muss sich beweisen, seine Loyalität unter Beweis stellen und immer wieder sein Leben riskieren, um in der Hierarchie aufzusteigen. Dabei lernt er die brutale Realität der Yakuza kennen, in der Gewalt und Verrat an der Tagesordnung sind.

Der Film thematisiert auch die kulturellen Unterschiede zwischen Japan und den USA. Nick muss sich nicht nur an die fremden Sitten und Gebräuche anpassen, sondern auch mit den Vorurteilen und dem Misstrauen der japanischen Gesellschaft gegenüber Amerikanern auseinandersetzen. Er wird zum Symbol für die Spannungen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Ost und West.

Visuelle Pracht und Atmosphäre

„Der Außenseiter“ besticht durch seine beeindruckende visuelle Gestaltung. Die Kamera fängt die Schönheit und Härte Tokios auf faszinierende Weise ein. Die düstere Atmosphäre, die von Neonlichtern, verrauchten Bars und blutigen Kämpfen geprägt ist, zieht den Zuschauer in ihren Bann. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und gedämpft, was die bedrohliche Stimmung des Films unterstreicht.

Auch der Soundtrack trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Die melancholischen Klänge japanischer Instrumente vermischen sich mit modernen elektronischen Beats und erzeugen so eine einzigartige Klanglandschaft, die die innere Zerrissenheit der Charaktere widerspiegelt.

Die Themen des Films

„Der Außenseiter“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er wirft wichtige Fragen auf über Identität, Zugehörigkeit, Ehre und Moral. Was bedeutet es, ein Außenseiter zu sein? Wie weit sind wir bereit zu gehen, um in einer Gemeinschaft akzeptiert zu werden? Was ist der Wert von Ehre und Loyalität in einer Welt, in der Gewalt und Verrat herrschen?

Der Film thematisiert auch die Faszination des Bösen. Nick wird von der dunklen Seite der Yakuza angezogen, von der Macht und dem Respekt, den sie genießen. Er findet in der Gewalt eine Art von Katharsis, eine Möglichkeit, seine inneren Dämonen zu bekämpfen. Doch je tiefer er in die Welt des Verbrechens eintaucht, desto mehr verliert er sich selbst.

Kontroversen und Kritik

„Der Außenseiter“ ist nicht unumstritten. Einige Kritiker bemängelten die stereotype Darstellung der Yakuza und die fehlende Authentizität. Andere lobten hingegen die visuelle Pracht, die schauspielerischen Leistungen und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen des Films.

Es ist wichtig zu betonen, dass „Der Außenseiter“ keine realistische Dokumentation über die Yakuza ist. Es ist ein fiktiver Film, der sich künstlerische Freiheiten nimmt, um eine Geschichte über Identität, Zugehörigkeit und die moralischen Grauzonen des organisierten Verbrechens zu erzählen.

Fazit: Ein düsterer, aber faszinierender Trip

„Der Außenseiter“ ist ein düsterer, brutaler und fesselnder Film, der den Zuschauer in eine fremde und faszinierende Welt entführt. Jared Leto liefert eine beeindruckende Performance als Nick Lowell, der sich in den Schatten der Yakuza-Welt verliert. Der Film ist visuell beeindruckend und thematisch anspruchsvoll. Wer sich auf eine düstere Reise in die Abgründe der menschlichen Seele einlassen möchte, sollte sich „Der Außenseiter“ nicht entgehen lassen.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Jared Leto Nick Lowell
Tadanobu Asano Kiyoshi
Shioli Kutsuna Miyu
Emile Hirsch Pollack
Ryo Ishibashi Oyabun

Technische Daten

  • Originaltitel: The Outsider
  • Regie: Martin Zandvliet
  • Drehbuch: Andrew Baldwin
  • Musik: Sune Martin
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Länge: 120 Minuten
  • FSK: 16

Bewertungen: 4.9 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Fack Ju Göhte

Fack Ju Göhte

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,69 €