Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Der goldene Handschuh

Der goldene Handschuh

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der goldene Handschuh: Ein verstörender Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    • Eine Reise in die Hamburger Tristesse der 70er Jahre
    • Jonas Dassler: Eine erschütternde Transformation
    • Mehr als nur ein Horrorfilm: Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Abgründen
    • Die Ästhetik des Ekels: Eine bewusste Entscheidung
    • Ein Film, der polarisiert und lange nachwirkt
    • Fatih Akin: Ein Regisseur, der Grenzen überschreitet
    • Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt
    • Die wichtigsten Fakten zum Film:

Der goldene Handschuh: Ein verstörender Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

Fatih Akin, bekannt für seine kraftvollen und oft ungeschönten Darstellungen des Lebens am Rande der Gesellschaft, präsentiert mit „Der goldene Handschuh“ ein ebenso mutiges wie verstörendes Werk. Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk, taucht tief in die düstere Welt des Fritz Honka ein, einem Mann, dessen Leben von Alkoholismus, Gewalt und unvorstellbaren Verbrechen geprägt ist.

Eine Reise in die Hamburger Tristesse der 70er Jahre

„Der goldene Handschuh“ entführt uns in das Hamburg der 1970er Jahre, eine Zeit der sozialen Spannungen und des wirtschaftlichen Wandels. Im Mittelpunkt steht Fritz Honka, ein Mann mit einem entstellten Gesicht und einer noch stärker entstellten Seele. Er verbringt seine Nächte in der titelgebenden Kneipe „Zum Goldenen Handschuh“, einem Ort, an dem sich Verlierer und Gestrandete treffen, um ihren Kummer im Alkohol zu ertränken. Hier, inmitten von billigem Fusel und lauten Schlagerklängen, sucht Honka nach Gesellschaft, findet aber stattdessen Opfer für seine grausamen Taten.

Akins Inszenierung ist schonungslos und realistisch. Er scheut sich nicht, die Hässlichkeit und Verzweiflung dieser Welt offen zu zeigen. Die dreckigen Straßen, die heruntergekommenen Wohnungen und die verrauchten Kneipen werden zu einer beklemmenden Kulisse, die die Atmosphäre des Films maßgeblich prägt. Die Dialoge sind rau und direkt, spiegeln aber die Authentizität der Charaktere wider.

Jonas Dassler: Eine erschütternde Transformation

Die schauspielerische Leistung von Jonas Dassler als Fritz Honka ist schlichtweg atemberaubend. Er verkörpert die physische und psychische Versehrtheit des Charakters mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Dassler verschwindet förmlich in der Rolle, macht Honkas innere Zerrissenheit und seine Unfähigkeit, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, auf beklemmende Weise spürbar. Seine Darstellung ist nicht darauf aus, Sympathie zu erwecken, sondern vielmehr die Abgründe der menschlichen Seele zu erforschen.

Neben Dassler überzeugt auch das restliche Ensemble mit authentischen und bewegenden Leistungen. Die Nebendarsteller, die die Stammgäste des „Goldenen Handschuhs“ verkörpern, verleihen dem Film eine zusätzliche Ebene der Realität und machen das Elend und die Verzweiflung dieser Menschen greifbar.

Mehr als nur ein Horrorfilm: Eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Abgründen

Obwohl „Der goldene Handschuh“ zweifellos schockierende und verstörende Szenen enthält, ist er weit mehr als nur ein reiner Horrorfilm. Akin nutzt die Geschichte von Fritz Honka, um eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Abgründen der Nachkriegszeit zu führen. Der Film thematisiert Alkoholismus, Gewalt, soziale Isolation und die Verdrängung traumatischer Erlebnisse. Er zeigt, wie diese Faktoren zusammenwirken und zu einer Spirale der Gewalt führen können.

Akin wirft einen ungeschönten Blick auf die Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben und von der Mehrheit übersehen werden. Er zeigt, wie Armut, Perspektivlosigkeit und mangelnde Bildung dazu beitragen können, dass Menschen in die Kriminalität abrutschen. Gleichzeitig macht er deutlich, dass es keine Entschuldigung für Gewalt und Mord geben kann. „Der goldene Handschuh“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und unbequeme Fragen aufwirft.

Die Ästhetik des Ekels: Eine bewusste Entscheidung

Die explizite Darstellung von Gewalt und Verwesung in „Der goldene Handschuh“ hat bei vielen Zuschauern Irritationen ausgelöst. Akin hat sich jedoch bewusst für diese Ästhetik des Ekels entschieden, um die Brutalität und Sinnlosigkeit von Honkas Taten zu verdeutlichen. Er will den Zuschauer nicht unterhalten, sondern ihn konfrontieren. Die verstörenden Bilder sollen dazu dienen, das Thema Gewalt zu enttabuisieren und eine Auseinandersetzung damit anzustoßen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Gewaltdarstellung in „Der goldene Handschuh“ nicht voyeuristisch oder selbstzweckhaft ist. Sie dient vielmehr dazu, die Folgen von Gewalt aufzuzeigen und die Opfer zu würdigen. Akin vermeidet es, die Taten von Honka zu glorifizieren oder zu romantisieren. Stattdessen zeigt er sie in ihrer ganzen Hässlichkeit und Konsequenz.

Ein Film, der polarisiert und lange nachwirkt

„Der goldene Handschuh“ ist kein Film für jedermann. Er ist verstörend, schockierend und anstrengend. Aber er ist auch ein mutiges und wichtiges Werk, das sich mit einem schwierigen Thema auseinandersetzt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Der Film hat bei seiner Veröffentlichung auf der Berlinale 2019 für Kontroversen gesorgt und die Meinungen gespalten. Die einen lobten Akins Mut zur Ehrlichkeit und seine kompromisslose Inszenierung, die anderen kritisierten die explizite Gewaltdarstellung und die Düsternis des Films.

Unabhängig von der persönlichen Meinung ist „Der goldene Handschuh“ ein Film, der lange nachwirkt. Er lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Beklommenheit und des Unbehagens zurück. Aber er regt auch dazu an, über die Ursachen von Gewalt und die Abgründe der menschlichen Seele nachzudenken. Er ist ein Film, der nicht nur unterhalten, sondern auch aufrütteln und wachrütteln will.

Fatih Akin: Ein Regisseur, der Grenzen überschreitet

Fatih Akin hat sich mit Filmen wie „Gegen die Wand“, „Auf der anderen Seite“ und „Aus dem Nichts“ einen Namen als einer der wichtigsten deutschen Regisseure der Gegenwart gemacht. Er ist bekannt für seine kraftvollen und emotionalen Geschichten, die oft von Migration, Identität und sozialer Ungerechtigkeit handeln. Akin scheut sich nicht, Tabuthemen anzusprechen und Grenzen zu überschreiten. Er ist ein Regisseur, der sich traut, unbequeme Fragen zu stellen und den Zuschauer mit seinen eigenen Vorurteilen zu konfrontieren.

Mit „Der goldene Handschuh“ hat Akin ein weiteres mutiges und provokantes Werk geschaffen, das sein Talent und seine Fähigkeit, komplexe und schwierige Themen aufzugreifen, unter Beweis stellt. Der Film ist ein weiterer Beweis dafür, dass Akin einer der wichtigsten und relevantesten Regisseure unserer Zeit ist.

Fazit: Ein verstörendes Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt

„Der goldene Handschuh“ ist ein Film, der polarisiert und verstört. Er ist kein Film für einen entspannten Kinoabend, sondern eine intensive und anstrengende Erfahrung. Aber er ist auch ein mutiges und wichtiges Werk, das sich mit einem schwierigen Thema auseinandersetzt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Die schauspielerischen Leistungen sind herausragend, die Inszenierung ist schonungslos und realistisch. „Der goldene Handschuh“ ist ein Film, der lange nachwirkt und den Zuschauer mit einem Gefühl der Beklommenheit und des Unbehagens zurücklässt. Aber er regt auch dazu an, über die Ursachen von Gewalt und die Abgründe der menschlichen Seele nachzudenken. Er ist ein Film, der nicht nur unterhalten, sondern auch aufrütteln und wachrütteln will. Ein verstörendes Meisterwerk, das man nicht so schnell vergisst.

Die wichtigsten Fakten zum Film:

Kategorie Information
Regie Fatih Akin
Hauptdarsteller Jonas Dassler
Basierend auf Dem Roman „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk
Erscheinungsjahr 2019
Genre Drama, Horror, Thriller

Bewertungen: 4.9 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Der Mandant

Der Mandant

Mother

Mother

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,29 €