Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Klassiker » Historien- & Monumentalfilm
Der Mann im Salz 1-2  [2 DVDs]

Der Mann im Salz 1-2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
    • Action & Abenteuer
    • Fantasy & Science Fiction
    • Historien- & Monumentalfilm
    • Komödie & Romantik
    • Musik & Unterhaltung
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Mann im Salz 1 & 2: Eine Reise in die Vergangenheit, ein Spiegel der Menschlichkeit
    • Der Mann im Salz: Ein Überlebenskampf in der Steinzeit
    • Der Mann im Salz 2: Die Reise geht weiter, die Vergangenheit hallt nach
    • Die Themen der Filme: Mehr als nur ein Abenteuer
    • Fazit: Ein filmisches Meisterwerk, das lange nachwirkt
    • Technische Details im Überblick

Der Mann im Salz 1 & 2: Eine Reise in die Vergangenheit, ein Spiegel der Menschlichkeit

Die „Der Mann im Salz“-Filme entführen uns in eine faszinierende und berührende Welt, die so weit entfernt und doch so nah scheint. Basierend auf dem sensationellen Fund des „Mannes aus dem Eis“ – einer über 5.000 Jahre alten Gletschermumie, die 1991 in den Ötztaler Alpen entdeckt wurde – erzählen die Filme eine Geschichte von Überleben, Verlust, Rache und der tiefen Verbundenheit des Menschen mit seiner Umwelt.

Der Mann im Salz: Ein Überlebenskampf in der Steinzeit

Der erste Film, „Der Mann im Salz“, konzentriert sich auf die archaische Welt des Ötzi, den wir hier als Kelab kennenlernen, einen Jäger und Familienvater, der in einer kleinen, friedlichen Gemeinschaft in den Alpen lebt. Sein Leben wird jäh zerstört, als sein Dorf von einer Gruppe brutaler Krieger überfallen wird, die seinen Clan ermorden und ein heiliges Artefakt stehlen.

Getrieben von Rache und dem Wunsch, das gestohlene Heiligtum zurückzuerlangen, begibt sich Kelab auf eine gefährliche und beschwerliche Reise durch die unbarmherzige Wildnis der Berge. Er ist allein, verwundet und verfolgt, doch sein unerschütterlicher Wille und seine tiefe Verbindung zur Natur geben ihm die Kraft, weiterzukämpfen. Der Film ist ein packender Überlebenskampf, der uns die Härte des Lebens in der Steinzeit vor Augen führt und gleichzeitig die Stärke des menschlichen Geistes feiert.

Was „Der Mann im Salz“ so besonders macht, ist die Authentizität, mit der die Welt der Steinzeit dargestellt wird. Die Filmemacher haben sich intensiv mit archäologischen Erkenntnissen auseinandergesetzt, um ein möglichst realistisches Bild des Lebens vor über 5.000 Jahren zu zeichnen. Die Kleidung, die Werkzeuge, die Rituale – alles ist detailgetreu recherchiert und umgesetzt. Dies verleiht dem Film eine außergewöhnliche Glaubwürdigkeit und lässt uns tief in die Vergangenheit eintauchen.

Darüber hinaus besticht der Film durch seine beeindruckenden Landschaftsaufnahmen. Die majestätischen Alpen bilden eine atemberaubende Kulisse für Kelabs Odyssee und verdeutlichen gleichzeitig die Herausforderungen, denen er sich stellen muss. Die Natur ist nicht nur ein Hintergrund, sondern ein aktiver Teil der Geschichte, eine Kraft, die Kelab sowohl unterstützt als auch bedroht.

Der Mann im Salz 2: Die Reise geht weiter, die Vergangenheit hallt nach

Im zweiten Teil, „Der Mann im Salz 2“, wird Kelabs Geschichte weitererzählt. Nachdem er den ersten Angriff überlebt und sein Heiligtum zurückerobert hat, versucht Kelab, ein neues Leben in einer fremden Gemeinschaft zu beginnen. Doch die Narben der Vergangenheit sind tief, und er wird von Albträumen und Erinnerungen an den Verlust seiner Familie geplagt.

Als eine neue Bedrohung auftaucht, muss Kelab erneut seine Fähigkeiten als Jäger und Krieger unter Beweis stellen. Er gerät in einen Konflikt zwischen verschiedenen Stämmen und muss sich entscheiden, wem er seine Loyalität schenkt. „Der Mann im Salz 2“ ist nicht nur ein Action-geladener Abenteuerfilm, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Trauma, Vergebung und der Suche nach einem Zuhause.

Im Vergleich zum ersten Teil rückt in „Der Mann im Salz 2“ die Charakterentwicklung noch stärker in den Fokus. Wir erleben Kelab als einen gebrochenen Mann, der versucht, mit seiner Vergangenheit Frieden zu schließen und einen neuen Sinn im Leben zu finden. Seine Beziehungen zu den anderen Charakteren werden komplexer und nuancierter, und wir spüren seine innere Zerrissenheit.

Auch die schauspielerischen Leistungen sind in beiden Filmen herausragend. Der Hauptdarsteller verkörpert Kelab mit einer Intensität und Authentizität, die uns tief berührt. Er vermittelt die Härte des Lebens in der Steinzeit ebenso glaubwürdig wie die Verletzlichkeit und Menschlichkeit seines Charakters. Die Nebendarsteller tragen ebenfalls dazu bei, die Welt der Steinzeit lebendig werden zu lassen.

Die Themen der Filme: Mehr als nur ein Abenteuer

Die „Der Mann im Salz“-Filme sind mehr als nur spannende Abenteuergeschichten. Sie werfen grundlegende Fragen über das Menschsein auf und regen zum Nachdenken über unsere eigene Vergangenheit und Zukunft an.

  • Überleben und Anpassung: Die Filme zeigen, wie der Mensch in der Lage ist, sich extremen Bedingungen anzupassen und selbst unter widrigsten Umständen zu überleben. Kelabs Überlebenswillen und seine Fähigkeit, aus jeder Situation das Beste zu machen, sind inspirierend.
  • Verlust und Trauer: Der Verlust seiner Familie und seines Dorfes prägt Kelab tief und begleitet ihn durch beide Filme. Die Filme zeigen, wie wichtig es ist, Trauer zuzulassen und einen Weg zu finden, mit dem Verlust umzugehen.
  • Rache und Vergebung: Kelabs Rachedurst treibt ihn an, doch im Laufe der Geschichte lernt er, dass Rache nicht die Lösung ist. Er muss sich entscheiden, ob er sich von Hass und Gewalt leiten lässt oder ob er einen Weg zur Vergebung finden kann.
  • Die Bedeutung von Gemeinschaft: Kelab ist auf seine Gemeinschaft angewiesen, um zu überleben. Die Filme zeigen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Die Beziehung zur Natur: Die Filme verdeutlichen die tiefe Verbundenheit des Menschen mit der Natur. Kelab respektiert die Natur und lebt im Einklang mit ihr. Er weiß, dass sein Überleben von der Natur abhängt.

Fazit: Ein filmisches Meisterwerk, das lange nachwirkt

Die „Der Mann im Salz“-Filme sind ein filmisches Meisterwerk, das uns in eine ferne Vergangenheit entführt und uns gleichzeitig einen Spiegel vorhält. Sie sind spannend, emotional, inspirierend und regen zum Nachdenken an. Die Authentizität der Darstellung, die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und die herausragenden schauspielerischen Leistungen machen die Filme zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wenn Sie sich für Geschichte, Abenteuer und tiefgründige Geschichten interessieren, sollten Sie sich die „Der Mann im Salz“-Filme auf keinen Fall entgehen lassen. Sie werden nicht nur bestens unterhalten, sondern auch inspiriert und berührt.

Technische Details im Überblick

Aspekt Der Mann im Salz (2017) Der Mann im Salz 2 (2024)
Regie Felix Randau Felix Randau
Hauptdarsteller Jürgen Vogel Jürgen Vogel
Genre Abenteuer, Drama, Historie Abenteuer, Drama, Historie
Laufzeit 96 Minuten ca. 100 Minuten
Produktionsland Deutschland, Italien, Österreich Deutschland, Italien, Österreich
Sprache Rekonstruierte Rätische Sprache Rekonstruierte Rätische Sprache

Die rekonstruierte rätische Sprache trägt maßgeblich zur Authentizität der Filme bei und ermöglicht es dem Zuschauer, noch tiefer in die Welt der Steinzeit einzutauchen.

Die Filme sind ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Abenteuer und tiefgründige Geschichten interessieren. Lassen Sie sich von der Welt des Ötzi verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Filmerlebnis!

Bewertungen: 4.7 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Studio

Fernsehjuwelen

Ähnliche Filme

Mein Jahr 1952 / Zwölf Uhr mittags + Die Musik des Jahres (DVD & CD)

Mein Jahr 1952 / Zwölf Uhr mittags + Die Musik des Jahres

Die zehn Gebote  [2 DVDs]

Die zehn Gebote

Karl May Collection I (3 DVDs)

Karl May Collection I

Der einsame Adler

Der einsame Adler

Quo Vadis  Special Edition [2 DVDs]

QuoVadis

Karl May - Klassikeredition  [16 DVDs]

Karl May – Klassikeredition

Sagenhafte Kämpfer der Antike  [2 DVDs]

Sagenhafte Kämpfer der Antike

Karl May Collection III (3 DVDs)

Karl May Collection III

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,29 €