Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Fantasy & Science Fiction
Der Teufelskerl - Ich bin der Größte

Der Teufelskerl – Ich bin der Größte

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Teufelskerl – Ich bin der Größte: Eine Legende im Ring und im Leben
    • Die Geschichte eines Getriebenen
    • Die Charaktere: Zwischen Triumph und Tragödie
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Filmkunst
    • Themen und Motive: Mehr als nur ein Boxerfilm
    • Die Bedeutung des Films: Ein Vermächtnis
    • Robert De Niro: Eine schauspielerische Glanzleistung
    • Fazit: Ein Meisterwerk für die Ewigkeit

Der Teufelskerl – Ich bin der Größte: Eine Legende im Ring und im Leben

„Der Teufelskerl – Ich bin der Größte“, im Original bekannt als „Raging Bull“, ist weit mehr als nur ein Boxerfilm. Es ist ein schonungsloses, tief bewegendes Porträt eines Mannes, der im Ring zur absoluten Spitze aufstieg, sich aber außerhalb der Seile seinen eigenen Dämonen stellen musste. Unter der Regie von Martin Scorsese und mit Robert De Niro in der Hauptrolle als Jake LaMotta, entfaltet sich eine Geschichte von Aufstieg, Fall und dem verzweifelten Kampf um Erlösung. Dieser Film, der 1980 erschien, hat Filmgeschichte geschrieben und gilt bis heute als einer der größten Filme aller Zeiten.

Die Geschichte eines Getriebenen

Der Film erzählt die wahre Geschichte des Mittelgewichtsboxers Jake LaMotta, dessen unbändige Aggression und Selbstzerstörung ihn zu einem Champion machten, ihn aber gleichzeitig alles kosteten, was ihm lieb und teuer war. Wir begleiten Jake auf seinem Weg von den Anfängen seiner Karriere in den 1940er Jahren bis zu seinem finalen Abstieg. Seine Besessenheit, im Boxring zu dominieren, spiegelt sich in seinem privaten Leben wider, wo Eifersucht, Paranoia und unkontrollierte Wut seine Beziehungen zu seiner Frau Vickie (Cathy Moriarty) und seinem Bruder und Manager Joey (Joe Pesci) zerstören.

Die Handlung ist in mehrere Akte unterteilt, die Jakes Leben in verschiedenen Phasen beleuchten:

  • Der Aufstieg: Wir sehen Jake, wie er sich mit unerbittlichem Training und brutaler Härte im Ring nach oben kämpft. Seine Kämpfe sind nicht nur sportliche Auseinandersetzungen, sondern Spiegelbilder seines inneren Kampfes.
  • Die Ehe: Jakes Beziehung zu Vickie ist von Anfang an von Misstrauen und Gewalt geprägt. Seine krankhafte Eifersucht vergiftet ihre Liebe und führt zu unaufhaltsamen Konflikten.
  • Der Fall: Jakes Selbstzerstörung führt ihn dazu, seinen Bruder zu verstoßen, seine Frau zu verlieren und seine Karriere zu ruinieren. Er verliert alles, was ihm wichtig ist, und stürzt in ein tiefes Loch aus Reue und Verzweiflung.
  • Die Wiedergeburt?: Im Spätstadium seines Lebens versucht Jake, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und Wiedergutmachung zu leisten. Ob ihm das gelingt, bleibt offen, aber er zeigt zumindest den Willen, sich zu ändern.

Die Charaktere: Zwischen Triumph und Tragödie

„Der Teufelskerl“ lebt von seinen komplexen und vielschichtigen Charakteren. Jeder von ihnen trägt zur tragischen Geschichte von Jake LaMotta bei:

  • Jake LaMotta (Robert De Niro): Ein Mann voller Widersprüche. Im Ring ist er eine unaufhaltsame Kampfmaschine, außerhalb des Rings ein getriebener, unsicherer Mann, der seine eigenen Gefühle nicht kontrollieren kann. De Niros Darstellung ist eine Meisterleistung und brachte ihm den Oscar als bester Hauptdarsteller ein. Er nahm für die Rolle sogar 30 Kilo zu, um Jakes körperlichen Verfall authentisch darzustellen.
  • Vickie LaMotta (Cathy Moriarty): Jakes junge Frau, die unter seiner Eifersucht und Gewalt leidet. Sie ist eine starke Frau, die versucht, Jake zu lieben und zu unterstützen, aber letztendlich an seiner Selbstzerstörung scheitert. Moriartys Darstellung ist beeindruckend und authentisch.
  • Joey LaMotta (Joe Pesci): Jakes Bruder und Manager, der versucht, ihn zu unterstützen und ihn auf dem richtigen Weg zu halten. Joey ist loyal und ehrlich, aber auch er kann Jake nicht vor sich selbst retten. Pesci liefert eine intensive und bewegende Performance.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Filmkunst

Martin Scorsese schafft mit „Der Teufelskerl“ ein visuelles Meisterwerk. Der Film ist in Schwarz-Weiß gedreht, was ihm eine rohe, realistische und zeitlose Qualität verleiht. Die Boxszenen sind brutal und intensiv, aber auch kunstvoll choreografiert. Scorsese verwendet innovative Kameratechniken und Slow-Motion-Aufnahmen, um die Intensität der Kämpfe zu verdeutlichen und die Emotionen der Charaktere einzufangen.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Die Schwarz-Weiß-Ästhetik: Sie verstärkt die düstere Atmosphäre und verleiht dem Film eine zeitlose Eleganz.
  • Die brutalen Boxszenen: Sie sind realistisch und schonungslos dargestellt und vermitteln die physische und psychische Belastung des Boxsports.
  • Die innovative Kameraarbeit: Scorsese verwendet ungewöhnliche Perspektiven und Slow-Motion-Aufnahmen, um die Emotionen der Charaktere zu verdeutlichen.
  • Der Soundtrack: Die Musik unterstreicht die emotionale Tiefe des Films und verstärkt die Wirkung der Bilder.

Themen und Motive: Mehr als nur ein Boxerfilm

„Der Teufelskerl“ ist weit mehr als nur ein Boxerfilm. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Film zu einem zeitlosen Meisterwerk machen:

  • Selbstzerstörung: Jake LaMotta ist ein Mann, der sich selbst im Weg steht. Seine Aggression und sein Misstrauen zerstören seine Beziehungen und seine Karriere.
  • Eifersucht: Jakes krankhafte Eifersucht vergiftet seine Ehe und führt zu unaufhaltsamen Konflikten.
  • Gewalt: Der Film zeigt die brutale Realität des Boxsports, aber auch die Gewalt in Jakes privatem Leben.
  • Reue: Im Spätstadium seines Lebens versucht Jake, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und Wiedergutmachung zu leisten.
  • Vergebung: Kann Jake sich selbst und anderen vergeben? Der Film lässt diese Frage offen.

Der Film bedient sich auch wiederkehrender Motive, die die Handlung und die Charaktere tiefergehend beleuchten:

Motiv Bedeutung
Der Boxring Symbol für Jakes inneren Kampf und seine Aggression.
Spiegel Symbol für Jakes Suche nach Identität und Selbsterkenntnis.
Blut Symbol für Gewalt, Schmerz und Verlust.

Die Bedeutung des Films: Ein Vermächtnis

„Der Teufelskerl – Ich bin der Größte“ hat Filmgeschichte geschrieben und gilt bis heute als einer der größten Filme aller Zeiten. Er hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter zwei Oscars (Bester Hauptdarsteller für Robert De Niro und Bester Schnitt). Der Film hat auch andere Filmemacher beeinflusst und gilt als Vorbild für viele moderne Filme.

Die Bedeutung des Films liegt in seiner Ehrlichkeit, seiner Intensität und seiner emotionalen Tiefe. Er zeigt uns die dunklen Seiten der menschlichen Natur, aber auch die Hoffnung auf Erlösung. „Der Teufelskerl“ ist ein Film, der uns noch lange nach dem Abspann beschäftigt und uns zum Nachdenken anregt.

Robert De Niro: Eine schauspielerische Glanzleistung

Robert De Niros Darstellung des Jake LaMotta ist eine schauspielerische Glanzleistung, die ihresgleichen sucht. Er verkörpert die Widersprüche und die Tragik des Charakters mit einer Intensität und Authentizität, die den Zuschauer in den Bann zieht. De Niro hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet, indem er mit Jake LaMotta trainiert und sich in dessen Leben eingelebt hat. Seine Leistung ist nicht nur körperlich beeindruckend (er nahm für die Rolle 30 Kilo zu), sondern auch emotional tiefgründig. Er zeigt uns die Verletzlichkeit, die Unsicherheit und die Verzweiflung des Jake LaMotta hinter seiner harten Fassade.

Fazit: Ein Meisterwerk für die Ewigkeit

„Der Teufelskerl – Ich bin der Größte“ ist ein Meisterwerk des Kinos, das man gesehen haben muss. Er ist ein schonungsloses, tief bewegendes und visuell beeindruckendes Porträt eines Mannes, der im Ring zur absoluten Spitze aufstieg, sich aber außerhalb der Seile seinen eigenen Dämonen stellen musste. Der Film ist nicht nur ein Muss für Boxfans, sondern für alle, die sich für menschliche Schicksale und große Filmkunst interessieren. Lassen Sie sich von diesem Film berühren, schockieren und inspirieren. Er wird Sie nicht mehr loslassen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 394

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

The intergalactic Adventure of Max Cloud

The intergalactic Adventure of Max Cloud

Magische Weihnachten - A Very Nutty Christmas

Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas

Warm Bodies

Warm Bodies

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Zahnfee auf Bewährung

Zahnfee auf Bewährung

Ich und mein Ding

Ich und mein Ding

Ich bin dein Mensch

Ich bin dein Mensch

Hotel Transsilvanien 2

Hotel Transsilvanien 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €