Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Fantasy & Science Fiction
Ich und mein Ding

Ich und mein Ding

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ich und mein Ding: Eine Reise der Selbstfindung und unerwarteten Freundschaft
    • Die Geschichte: Ein Kaufhausangestellter, eine Schaufensterpuppe und die Magie des Lebens
    • Die Charaktere: Zwischen Träumen, Realität und unerwarteter Liebe
    • Die Themen: Selbstfindung, Akzeptanz und die Kraft der Liebe
    • Die Botschaft: Glaube an dich selbst und folge deinen Träumen
    • Visuelle Gestaltung und Musik: Ein Fest für die Sinne
    • Kritik und Rezeption: Ein Kultklassiker der 80er Jahre
    • Hinter den Kulissen: Interessante Fakten zum Film
    • Fazit: Ein zeitloser Film für die ganze Familie

Ich und mein Ding: Eine Reise der Selbstfindung und unerwarteten Freundschaft

In der schillernden Welt des New York der 1980er Jahre, wo Erfolg oft an Äußerlichkeiten und gesellschaftlichem Status gemessen wird, erzählt „Ich und mein Ding“ eine berührende Geschichte über die Kraft der Selbstakzeptanz, die Schönheit unerwarteter Freundschaft und die transformative Kraft der Liebe. Dieser Film, eine charmante Mischung aus Komödie und Drama, nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise, die uns daran erinnert, dass wahres Glück oft an den unwahrscheinlichsten Orten zu finden ist.

Die Geschichte: Ein Kaufhausangestellter, eine Schaufensterpuppe und die Magie des Lebens

Jonathan Switcher, ein junger und talentierter Künstler, träumt davon, in der Welt der Kreativen Fuß zu fassen. Doch sein Talent allein scheint nicht auszureichen, um die Türen zu öffnen, die ihm zum Erfolg verhelfen könnten. Geplagt von Jobverlusten und dem Gefühl, nirgendwo wirklich hinzugehören, arbeitet Jonathan als einfacher Lagerarbeiter in einem chaotischen Kaufhaus. Sein Leben ist geprägt von Routinen, kleinen Enttäuschungen und dem ständigen Wunsch nach mehr.

Eines Nachts, während er im Kaufhaus arbeitet, geschieht etwas Ungewöhnliches. Jonathan wird magisch zu einer neu eingetroffenen Schaufensterpuppe namens Emmy gezogen. Er erkennt in ihr die perfekte Verkörperung seiner künstlerischen Vision. Wie durch ein Wunder erwacht Emmy plötzlich zum Leben, jedoch nur, wenn Jonathan in ihrer Nähe ist. Von diesem Moment an ändert sich alles.

Emmy, die sich als eine ägyptische Prinzessin namens Ema Hesire entpuppt, die vor Jahrtausenden verflucht wurde, ist fasziniert von der modernen Welt. Sie ist voller Neugierde, Lebensfreude und einem unbändigen Wunsch, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Jonathan, zunächst schockiert und skeptisch, lässt sich von Emmys unbeschwerter Art mitreißen. Er entdeckt eine neue Seite an sich selbst und beginnt, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Gemeinsam beschließen sie, Jonathans künstlerische Talente zu nutzen und die Schaufensterdekoration des Kaufhauses auf ein neues Level zu heben. Emmys Sinn für Mode und Jonathans kreative Visionen führen zu atemberaubenden Inszenierungen, die die Aufmerksamkeit der gesamten Stadt auf sich ziehen. Das Kaufhaus wird zum angesagtesten Ort in New York, und Jonathan avanciert über Nacht zum gefeierten Star-Designer.

Die Charaktere: Zwischen Träumen, Realität und unerwarteter Liebe

Jonathan Switcher (Andrew McCarthy): Ein sensibler und talentierter Künstler, der unter seinem mangelnden Selbstvertrauen leidet. Er ist auf der Suche nach Anerkennung und dem Mut, seine Träume zu verwirklichen. Emmy hilft ihm, seine innere Stärke zu entdecken und an sich selbst zu glauben.

Emmy/Ema Hesire (Kim Cattrall): Eine lebenslustige und unkonventionelle ägyptische Prinzessin, die in der modernen Welt wiedergeboren wurde. Sie ist voller Energie, Neugierde und einem unerschütterlichen Optimismus. Emmy inspiriert Jonathan, das Leben zu genießen und seine Ängste zu überwinden.

Hollywood Montrose (Meshach Taylor): Ein exzentrischer und schillernder Stylist, der Jonathan und Emmy unter seine Fittiche nimmt. Er ist ein Meister der Verwandlung und ein loyaler Freund. Hollywood bringt Glanz und Glamour in ihr Leben und hilft ihnen, ihre Träume zu verwirklichen.

Claire Timkin (Estelle Getty): Die strenge und pragmatische Besitzerin des Kaufhauses, die zunächst skeptisch gegenüber Jonathans und Emmys Ideen ist. Doch im Laufe der Zeit erkennt sie ihr Talent und unterstützt sie bei ihren kreativen Projekten.

Die Themen: Selbstfindung, Akzeptanz und die Kraft der Liebe

„Ich und mein Ding“ behandelt auf humorvolle und berührende Weise universelle Themen, die jeden von uns betreffen:

  • Selbstfindung: Der Film zeigt Jonathans Reise, seine eigene Identität zu finden und sein künstlerisches Potenzial zu entfalten. Er lernt, an sich selbst zu glauben und seine Träume zu verfolgen.
  • Akzeptanz: Jonathan akzeptiert Emmy so, wie sie ist, mit all ihren Eigenheiten und ihrer außergewöhnlichen Geschichte. Er lernt, die Schönheit im Andersartigen zu erkennen und Vorurteile abzubauen.
  • Freundschaft: Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Jonathan und Emmy ist das Herzstück des Films. Sie unterstützen sich gegenseitig, inspirieren sich und helfen einander, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
  • Liebe: Die Liebe zwischen Jonathan und Emmy entwickelt sich langsam und aufrichtig. Sie lernen, einander zu vertrauen, zu respektieren und bedingungslos zu lieben.
  • Die Kraft der Kreativität: Der Film zelebriert die transformative Kraft der Kreativität. Jonathans und Emmys künstlerische Visionen verändern nicht nur das Kaufhaus, sondern auch das Leben der Menschen um sie herum.

Die Botschaft: Glaube an dich selbst und folge deinen Träumen

„Ich und mein Ding“ ist mehr als nur eine romantische Komödie. Es ist eine inspirierende Geschichte über die Kraft des Glaubens an sich selbst, die Bedeutung von Freundschaft und die transformative Kraft der Liebe. Der Film ermutigt uns, unsere Träume zu verfolgen, unsere Ängste zu überwinden und die Schönheit in der Welt um uns herum zu erkennen.

Er erinnert uns daran, dass wahres Glück nicht von Äußerlichkeiten oder materiellem Besitz abhängt, sondern von den Beziehungen, die wir zu anderen Menschen aufbauen, und von der Fähigkeit, uns selbst treu zu bleiben.

Visuelle Gestaltung und Musik: Ein Fest für die Sinne

Die visuelle Gestaltung von „Ich und mein Ding“ ist ein Fest für die Sinne. Die farbenfrohen Kostüme, die extravaganten Schaufensterdekorationen und die schillernde Atmosphäre des New York der 1980er Jahre versetzen uns in eine andere Welt. Die Musik, darunter der Oscar-nominierte Song „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ von Starship, untermalt die emotionalen Momente des Films und trägt zur positiven und inspirierenden Stimmung bei.

Kritik und Rezeption: Ein Kultklassiker der 80er Jahre

Obwohl „Ich und mein Ding“ bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, hat er sich im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker entwickelt. Der Film wird für seine charmante Geschichte, seine liebenswerten Charaktere und seine positive Botschaft gelobt. Er hat eine große Fangemeinde gewonnen und wird immer wieder im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen gezeigt.

Viele Kritiker loben die Chemie zwischen Andrew McCarthy und Kim Cattrall, die ihre Rollen mit viel Herz und Humor verkörpern. Auch Meshach Taylor als Hollywood Montrose wird für seine schillernde Performance gefeiert.

Hinter den Kulissen: Interessante Fakten zum Film

Hier sind einige interessante Fakten über die Entstehung von „Ich und mein Ding“:

Fakt Details
Drehort Der Film wurde hauptsächlich in New York City gedreht, was dem Film einen authentischen 80er-Jahre-Flair verleiht.
Musik „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ wurde ein weltweiter Hit und trug maßgeblich zum Erfolg des Films bei.
Inspiration Die Idee zum Film entstand aus einer wahren Begebenheit, bei der ein Schaufensterdekorateur eine Schaufensterpuppe zum Leben erweckte.
Kim Cattrall Kim Cattrall musste während der Dreharbeiten lange Zeit bewegungslos stehen, um als Schaufensterpuppe überzeugend zu wirken.

Fazit: Ein zeitloser Film für die ganze Familie

„Ich und mein Ding“ ist ein zeitloser Film, der auch heute noch Jung und Alt begeistert. Er ist eine charmante Mischung aus Komödie, Drama und Romantik, die uns daran erinnert, an uns selbst zu glauben, unsere Träume zu verfolgen und die Schönheit in der Welt um uns herum zu erkennen. Dieser Film ist ein Muss für alle, die sich nach einer herzerwärmenden und inspirierenden Geschichte sehnen.

Also, lassen Sie sich von „Ich und mein Ding“ verzaubern und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise der Selbstfindung und unerwarteten Freundschaft. Sie werden es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 757

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

Ich bin dein Mensch

Ich bin dein Mensch

Alien Addiction

Alien Addiction

Zahnfee auf Bewährung

Zahnfee auf Bewährung

Family Man - Digital Remastered

Family Man – Digital Remastered

Krampus

Krampus

Auf immer und ewig

Auf immer und ewig

Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche

Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche

Hotel Transsilvanien 2

Hotel Transsilvanien 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €