Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Der Wein und der Wind

Der Wein und der Wind

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Wein und der Wind: Eine Hommage an Familie, Tradition und die Magie des Weinbaus
    • Eine Reise zurück in die Heimat
    • Die Kunst des Weinbaus: Mehr als nur ein Handwerk
    • Emotionale Turbulenzen und unerwartete Wendungen
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Fest für die Sinne
    • Visuelle Poesie: Eine Liebeserklärung an das Burgund
    • Ein Film für die Seele: Themen und Botschaften
    • Fazit: Ein Muss für Liebhaber anspruchsvoller Filme
    • Film Details

Der Wein und der Wind: Eine Hommage an Familie, Tradition und die Magie des Weinbaus

In den sanften Hügeln des Burgunds, wo die Sonne die Weinreben küsst und der Wind die Geschichten vergangener Generationen flüstert, entfaltet sich Audrey Estrougos „Der Wein und der Wind“ (Originaltitel: „Ce qui nous lie“) als eine ergreifende Familiensaga. Der Film ist mehr als nur eine Geschichte über Weinbau; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Banden, die uns verbinden, den Konflikten, die uns entzweien, und der unaufhaltsamen Kraft der Versöhnung.

Eine Reise zurück in die Heimat

Die Geschichte beginnt mit dem Tod des Vaters, einem angesehenen Winzer, der sein Leben dem Land und der Familie gewidmet hat. Dieser tragische Verlust ruft seine drei Kinder, Juliette, Jérémie und Jean, zurück in ihr Elternhaus. Juliette, die jüngste, ist die Einzige, die im Burgund geblieben ist und den elterlichen Weinberg weiterhin bewirtschaftet. Jérémie hat sich in seine Ehe und seine Schwiegerfamilie zurückgezogen, während Jean, der älteste, nach jahrelanger Weltreise und Abwesenheit unerwartet zurückkehrt.

Jeder der Geschwister trägt seine eigenen Lasten, Geheimnisse und unerfüllten Träume mit sich. Jean, der verlorene Sohn, kehrt mit dem Bedürfnis zurück, seine Vergangenheit zu bewältigen und sich seiner Familie wieder anzunähern. Jérémie kämpft mit den Erwartungen seines Schwiegervaters und der eigenen Unzufriedenheit in seinem Leben. Juliette, die Hüterin des Familienerbes, steht vor der Herausforderung, den Weinberg zu erhalten und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu finden. Der Tod des Vaters zwingt sie alle, sich ihren inneren Dämonen und den komplizierten Beziehungen zueinander zu stellen.

Die Kunst des Weinbaus: Mehr als nur ein Handwerk

Der Weinbau dient in „Der Wein und der Wind“ nicht nur als Hintergrundkulisse, sondern als ein zentrales Element, das die Handlung vorantreibt und die Charaktere miteinander verbindet. Die sorgfältige Pflege der Reben, die Mühe der Weinlese und die Geduld des Reifeprozesses spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich die Geschwister in ihrem eigenen Leben stellen müssen.

Estrougo fängt die Schönheit und die Härte des Weinbaujahres in beeindruckenden Bildern ein. Von den zarten Knospen im Frühling bis zur goldenen Ernte im Herbst wird der Zuschauer Zeuge der Hingabe und des Respekts, die für die Herstellung eines guten Weines erforderlich sind. Die Arbeit im Weinberg wird zu einer Metapher für die Arbeit an sich selbst und an den Beziehungen, die uns am wichtigsten sind.

Die traditionellen Methoden des Weinbaus, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, stehen im Kontrast zu den modernen Herausforderungen, denen sich die Familie stellen muss. Die Frage, wie der Weinberg in Zukunft bewirtschaftet werden soll, wird zu einem zentralen Konfliktpunkt zwischen den Geschwistern. Sollen sie an den alten Traditionen festhalten oder sich neuen Technologien und Marktanforderungen anpassen?

Emotionale Turbulenzen und unerwartete Wendungen

Die Rückkehr von Jean wirbelt das Leben seiner Geschwister gehörig durcheinander. Alte Wunden brechen auf, lange verborgene Konflikte kommen ans Licht, und die Geschwister müssen sich ihren unausgesprochenen Ängsten stellen. Die Dynamik zwischen den dreien ist geprägt von Liebe, Rivalität, Schuldgefühlen und dem tiefen Wunsch nach Anerkennung.

Juliette, die sich jahrelang um den Weinberg gekümmert hat, fühlt sich von Jean und Jérémie übergangen. Sie kämpft darum, ihre Stimme zu finden und ihre Vision für die Zukunft des Weinguts durchzusetzen. Jérémie, gefangen in einer unglücklichen Ehe, sucht nach einem Ausweg aus seiner Situation und sehnt sich nach der Freiheit, seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Jean, der verlorene Sohn, versucht, die Fehler der Vergangenheit wiedergutzumachen und seinen Platz in der Familie wiederzufinden.

Im Laufe des Films erleben die Geschwister eine Reihe von emotionalen Höhen und Tiefen. Sie lachen, streiten, weinen und versöhnen sich. Durch die gemeinsame Arbeit im Weinberg und die Auseinandersetzung mit ihrer Familiengeschichte lernen sie, einander besser zu verstehen und zu akzeptieren.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Fest für die Sinne

Die schauspielerischen Leistungen in „Der Wein und der Wind“ sind schlichtweg herausragend. Pio Marmaï (Jean), Ana Girardot (Juliette) und François Civil (Jérémie) verkörpern ihre Rollen mit einer Authentizität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt.

Pio Marmaï überzeugt als Jean, der zwischen dem Wunsch nach Vergebung und der Angst vor Ablehnung hin- und hergerissen ist. Ana Girardot verleiht Juliette eine Stärke und Entschlossenheit, die tief beeindruckt. François Civil spielt Jérémie mit einer subtilen Melancholie, die seine innere Zerrissenheit spürbar macht.

Die Chemie zwischen den drei Schauspielern ist bemerkenswert. Sie verkörpern die komplexe Dynamik einer Familie, die durch Liebe, Konflikte und gemeinsame Erinnerungen miteinander verbunden ist. Ihre Leistungen sind nicht nur schauspielerisch brillant, sondern auch zutiefst berührend.

Visuelle Poesie: Eine Liebeserklärung an das Burgund

Die Kameraarbeit in „Der Wein und der Wind“ ist schlichtweg atemberaubend. Die sanften Hügel des Burgunds, die malerischen Dörfer und die weitläufigen Weinberge werden in wunderschönen Bildern eingefangen, die den Zuschauer in eine andere Welt entführen.

Estrougo gelingt es, die Atmosphäre der französischen Provinz auf authentische Weise einzufangen. Die Farben sind warm und einladend, das Licht ist weich und schmeichelhaft, und die Kompositionen sind sorgfältig durchdacht. Der Film ist eine Liebeserklärung an das Burgund und seine Menschen.

Die visuellen Elemente des Films werden durch einen stimmungsvollen Soundtrack ergänzt, der die Emotionen der Charaktere unterstreicht und die Geschichte auf subtile Weise vorantreibt. Die Musik ist melancholisch, hoffnungsvoll und berührend zugleich.

Ein Film für die Seele: Themen und Botschaften

„Der Wein und der Wind“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt. Er behandelt universelle Themen wie Familie, Tradition, Verlust, Versöhnung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.

Der Film zeigt, dass Familie nicht immer einfach ist, aber dass sie uns in schwierigen Zeiten Halt und Unterstützung geben kann. Er erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, sich zu versöhnen und alte Wunden zu heilen.

„Der Wein und der Wind“ ist auch eine Hommage an die Tradition und die Handwerkskunst. Er zeigt, dass es wichtig ist, die Vergangenheit zu respektieren, aber dass wir uns gleichzeitig neuen Herausforderungen stellen und unseren eigenen Weg finden müssen.

Letztendlich ist „Der Wein und der Wind“ ein Film über die Liebe. Die Liebe zur Familie, die Liebe zum Land und die Liebe zum Leben. Er erinnert uns daran, dass es die kleinen Dinge im Leben sind, die wirklich zählen, und dass wir jeden Moment bewusst genießen sollten.

Fazit: Ein Muss für Liebhaber anspruchsvoller Filme

„Der Wein und der Wind“ ist ein wunderschöner und berührender Film, der von Herzen kommt. Er ist ein Muss für alle, die anspruchsvolle Filme mit Tiefgang schätzen und sich von einer authentischen Familiengeschichte berühren lassen möchten.

Der Film ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Inspiration für die Seele. Er erinnert uns daran, dass das Leben kostbar ist und dass wir jeden Moment nutzen sollten, um unsere Beziehungen zu pflegen und unsere Träume zu verwirklichen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringt, dann sollten Sie sich „Der Wein und der Wind“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Film Details

Kategorie Details
Originaltitel Ce qui nous lie
Regie Cédric Klapisch (Audrey Estrougo)
Drehbuch Santiago Amigorena, Cédric Klapisch
Hauptdarsteller Pio Marmaï, Ana Girardot, François Civil
Genre Drama
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 113 Minuten
Land Frankreich

Bewertungen: 4.9 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

Was will ich mehr

Was will ich mehr

Ballet Shoes

Ballet Shoes

Die Wolke

Die Wolke

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Feel That Beat

Feel That Beat

The Future

The Future

A Single Man

A Single Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,17 €