Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Kriegs- & Historienfilm
Des Teufels General - filmjuwelen

Des Teufels General – filmjuwelen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Des Teufels General – Ein Filmjuwel über Mut, Moral und Menschlichkeit im Angesicht des Krieges
    • Eine schillernde Figur zwischen Anpassung und Widerstand
    • Die Zerreißprobe der Moral
    • Wendepunkte und tragische Konsequenzen
    • Die zeitlose Relevanz von „Des Teufels General“
    • Herausragende schauspielerische Leistungen
    • Ein Film, der unter die Haut geht
    • Warum „Des Teufels General“ ein Filmjuwel ist:

Des Teufels General – Ein Filmjuwel über Mut, Moral und Menschlichkeit im Angesicht des Krieges

„Des Teufels General“, ein Meisterwerk des deutschen Films aus dem Jahr 1955, ist weit mehr als nur eine Kriegserzählung. Er ist ein eindringliches Psychogramm einer zerrissenen Seele, eine Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung und eine Hommage an den unbeugsamen menschlichen Geist. Unter der Regie von Helmut Käutner, basierend auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Carl Zuckmayer, entfaltet sich eine Geschichte, die auch heute noch, über sechs Jahrzehnte später, tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Eine schillernde Figur zwischen Anpassung und Widerstand

Der Film porträtiert General der Flieger Harry Harras, brillant verkörpert von Curd Jürgens. Harras ist ein Lebemann, ein Trinker, ein Zyniker – kurzum: eine schillernde Figur, die scheinbar keine Gelegenheit auslässt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Er ist ein Fliegerass, ein Held des Ersten Weltkriegs, der sich im Nazi-Regime eingerichtet hat. Doch hinter der Fassade des unbeschwerten Draufgängers verbirgt sich ein innerer Konflikt. Harras ist kein überzeugter Nationalsozialist. Seine Motive für die Anpassung sind vielschichtig: Ruhm, Anerkennung und vielleicht auch ein Stück weit die Illusion, durch seine Position Schlimmeres verhindern zu können.

Die Ehe mit Diddo (Marianne Koch) ist zerrüttet, ein Spiegelbild seiner inneren Zerrissenheit. Sie verkörpert die moralische Instanz, die ihn immer wieder mit seinen Entscheidungen konfrontiert. Harras bewegt sich in einem Milieu von Parteibonzen und Mitläufern, die ihn einerseits bewundern, andererseits aber auch misstrauisch beäugen. Er pflegt eine Freundschaft zu dem regimekritischen Fliegeringenieur Oderbruch (Viktor de Kowa), der ihm immer wieder die Augen für die Gräueltaten des Regimes öffnet.

Die Zerreißprobe der Moral

Im Laufe des Films gerät Harras immer tiefer in einen Strudel aus Intrigen, Korruption und Gewalt. Er wird mit dem Tod von Kameraden konfrontiert, die durch Sabotageakte ums Leben kommen. Die Gestapo verdächtigt ihn selbst der Sabotage und setzt ihn unter Druck. Harras muss sich entscheiden: Passt er sich weiterhin an, um seine Privilegien zu wahren, oder stellt er sich gegen das Regime und riskiert sein Leben?

Die Zerreißprobe der Moral wird für Harras immer unerträglicher. Er beginnt, die Verbrechen des Regimes zu hinterfragen und entwickelt eine zunehmende Abneigung gegen die Ideologie des Nationalsozialismus. Doch der Weg zur Erkenntnis ist schmerzhaft und mit Verlusten verbunden.

Wendepunkte und tragische Konsequenzen

Ein entscheidender Wendepunkt im Film ist die Begegnung mit dem jungen Flieger Hartmann (Karl John), der von Harras als Flieger ausgebildet wurde. Hartmann ist ein glühender Anhänger des Nationalsozialismus und glaubt fest an den Endsieg. Harras versucht, Hartmann die Augen zu öffnen, doch dieser ist blind vor Ideologie. Als Hartmann bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, erkennt Harras die Sinnlosigkeit des Krieges und die Verblendung seiner Ideologie.

Der Film steuert auf ein tragisches Finale zu. Harras wird durch eine Intrige als Verantwortlicher für die Sabotageakte an den Flugzeugen dargestellt. Er steht vor dem Ruin seiner Karriere und dem Verlust seiner Freiheit. In einer letzten, mutigen Geste bekennt er sich zu seiner Schuld und nimmt die Verantwortung für seine Taten auf sich. Er stirbt bei einem Flugzeugabsturz, der als Selbstmord inszeniert wird. Harras stirbt als ein gebrochener Mann, aber auch als ein Held, der sich im Angesicht des Todes seiner Menschlichkeit erinnert.

Die zeitlose Relevanz von „Des Teufels General“

„Des Teufels General“ ist nicht nur ein packendes Filmdrama, sondern auch eine wichtige Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte. Der Film wirft unbequeme Fragen auf: Wie verhalten sich Menschen in totalitären Regimen? Welche Verantwortung trägt jeder Einzelne für die Verbrechen des Regimes? Und wie können wir verhindern, dass sich solche Gräueltaten wiederholen?

Der Film zeigt, dass es keine einfachen Antworten auf diese Fragen gibt. Harras ist keine eindeutige Heldenfigur. Er ist ein Mann mit Fehlern und Schwächen, der sich lange Zeit dem Regime anpasst, bevor er zur Erkenntnis kommt. Gerade diese Ambivalenz macht ihn so glaubwürdig und menschlich. „Des Teufels General“ ist ein Appell an die Zivilcourage und ein Mahnmal gegen das Vergessen.

Herausragende schauspielerische Leistungen

Curd Jürgens liefert in der Rolle des Harry Harras eine schauspielerische Glanzleistung ab. Er verkörpert die Zerrissenheit und den inneren Konflikt seiner Figur auf beeindruckende Weise. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Marianne Koch als Diddo, Viktor de Kowa als Oderbruch und Karl John als Hartmann tragen maßgeblich zum Gelingen des Films bei.

Die Dialoge, geschrieben von Carl Zuckmayer, sind messerscharf und intelligent. Sie zeichnen ein authentisches Bild der Zeit und der Menschen, die in ihr lebten. Helmut Käutner inszeniert den Film mit großer Sensibilität und Gespür für die psychologischen Feinheiten der Geschichte.

Ein Film, der unter die Haut geht

„Des Teufels General“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist emotional, packend und regt zum Nachdenken an. Der Film ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Filmgeschichte und ein Mahnmal gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung.

Technische Daten:

Merkmal Details
Regie Helmut Käutner
Drehbuch Helmut Käutner, Carl Zuckmayer (Vorlage: Bühnenstück)
Hauptdarsteller Curd Jürgens, Marianne Koch, Viktor de Kowa
Musik Georg Haentzschel
Kamera Günther Anders
Produktionsjahr 1955
Länge 120 Minuten
FSK 12

Warum „Des Teufels General“ ein Filmjuwel ist:

  • Die eindringliche Geschichte über Mut, Moral und Menschlichkeit im Angesicht des Krieges
  • Die brillante schauspielerische Leistung von Curd Jürgens
  • Die messerscharfen Dialoge von Carl Zuckmayer
  • Die sensible Inszenierung von Helmut Käutner
  • Die zeitlose Relevanz des Themas

„Des Teufels General“ ist ein Meisterwerk des deutschen Films, das man gesehen haben muss. Er ist ein Film, der berührt, bewegt und zum Nachdenken anregt. Ein Filmjuwel, das auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Brisanz und Aktualität verloren hat. Ein Film, der uns daran erinnert, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen einzustehen und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Ein Film, der uns lehrt, dass Menschlichkeit selbst in den dunkelsten Zeiten möglich ist.

Lassen Sie sich von „Des Teufels General“ in eine Zeit voller Schrecken, aber auch voller Hoffnung entführen. Erleben Sie die Geschichte eines Mannes, der sich gegen das System auflehnt und dabei zu sich selbst findet. Ein Film, der lange nach dem Abspann noch in Ihnen nachhallen wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Hacksaw Ridge

Hacksaw Ridge

Unknown Soldier - Ultimate Edition [4 DVDs]

Unknown Soldier – Ultimate Edition

Goethe!

Goethe!

Goyas Geister

Goyas Geister

Red Sniper - Die Todesschützin

Red Sniper – Die Todesschützin

Hunde

Hunde, wollt ihr ewig leben? – Die Schlacht um Stalingrad

Bataillon Der Verdammten - Die Schlacht um Jangsari

Bataillon Der Verdammten – Die Schlacht um Jangsari

Thank You For Bombing

Thank You For Bombing

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,05 €