Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Kriegs- & Historienfilm
Goethe!

Goethe!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goethe! – Eine stürmische Liebe entfesselt das Genie
    • Die Handlung: Zwischen Jura, Liebe und Rebellion
    • Die Charaktere: Leidenschaftliche Figuren in einem historischen Kontext
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Die Themen: Zeitlose Fragen nach Liebe, Freiheit und Selbstverwirklichung
    • Die Bedeutung: Ein Blick auf die Entstehung eines Klassikers
    • Fazit: Ein Muss für alle Liebhaber von Film und Literatur
    • Besetzung im Überblick

Goethe! – Eine stürmische Liebe entfesselt das Genie

„Goethe!“ ist mehr als nur ein Historienfilm. Es ist eine leidenschaftliche Achterbahnfahrt durch die Gefühlswelt eines jungen Mannes, der am Scheideweg seines Lebens steht. Der Film entführt uns ins pulsierende Herz des 18. Jahrhunderts und zeichnet ein faszinierendes Porträt des jungen Johann Wolfgang Goethe, lange bevor er zum unsterblichen Dichterfürsten avancierte, den wir alle kennen. Eine Zeit, in der Liebe, Leidenschaft und das Streben nach Freiheit die Triebkräfte des Lebens waren.

Die Handlung: Zwischen Jura, Liebe und Rebellion

Die Geschichte beginnt mit dem jungen Johann Wolfgang Goethe, einem aufstrebenden Juristen, der sich jedoch mehr für Poesie und das freie Leben interessiert als für Paragraphen und Urteile. Nach einem desaströsen Examen schickt ihn sein Vater, in der Hoffnung, ihn zur Vernunft zu bringen, als Rechtspraktikanten ans Reichskammergericht in Wetzlar. Eine Welt voller Konventionen, Intrigen und steifer Juristen, die Goethes ungestümen Geist kaum ertragen kann.

In Wetzlar lernt Goethe die bezaubernde Charlotte Buff kennen, genannt Lotte. Eine Begegnung, die sein Leben für immer verändern wird. Lotte ist nicht nur wunderschön, sondern auch klug, warmherzig und voller Lebensfreude. Goethe verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch es gibt ein Problem: Lotte ist bereits mit Goethes Vorgesetzten, dem braven und angesehenen Albert Kestner, verlobt.

Ein emotionales Dreieck entsteht, das von Leidenschaft, Verpflichtung und dem Kampf zwischen Herz und Verstand geprägt ist. Goethe gerät in einen Strudel aus Euphorie und Verzweiflung. Er genießt die Nähe zu Lotte, die ihn inspiriert und seine Kreativität beflügelt, doch er leidet auch unter der Aussichtslosigkeit seiner Liebe. Die Konventionen der Zeit verbieten ihm, seine Gefühle offen zu zeigen, und er muss hilflos mit ansehen, wie Lotte sich auf ihre bevorstehende Ehe mit Albert vorbereitet.

Goethes innere Zerrissenheit spiegelt sich in seinem Leben wider. Er lehnt sich gegen die starren Regeln der Gesellschaft auf, kritisiert die Ungerechtigkeit des Rechtssystems und sucht nach einem Weg, seine eigene Stimme zu finden. Seine Erfahrungen in Wetzlar, die unerfüllte Liebe zu Lotte und der Konflikt mit den gesellschaftlichen Normen werden zur Quelle seiner Inspiration. Er beginnt zu schreiben, um seine Gefühle auszudrücken, seine Gedanken zu ordnen und seine innere Wahrheit zu finden.

Die Geschichte kulminiert in einem dramatischen Finale, in dem Goethe vor die Wahl gestellt wird: Soll er seine Liebe zu Lotte aufgeben und sich den Konventionen beugen, oder soll er für seine Gefühle kämpfen und alles riskieren? Seine Entscheidung wird nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch die Welt der Literatur für immer verändern.

Die Charaktere: Leidenschaftliche Figuren in einem historischen Kontext

„Goethe!“ überzeugt nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere. Jeder von ihnen ist geprägt von den gesellschaftlichen Normen und Zwängen des 18. Jahrhunderts, aber auch von ihren eigenen individuellen Sehnsüchten und Träumen.

  • Johann Wolfgang Goethe (Alexander Fehling): Ein junger, idealistischer Mann, der voller Tatendrang und Lebensfreude ist. Er ist begabt, intelligent und rebellisch, aber auch unsicher und impulsiv. Seine Liebe zur Poesie und seine Sehnsucht nach Freiheit stehen im Konflikt mit den Erwartungen seines Vaters und der Gesellschaft. Fehling verkörpert Goethe mit einer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit und Leidenschaft.
  • Charlotte Buff (Miriam Stein): Eine kluge, warmherzige und selbstbewusste Frau, die sich ihrer Rolle in der Gesellschaft bewusst ist. Sie ist verlobt mit Albert Kestner, aber sie fühlt sich auch zu Goethe hingezogen. Sie ist hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Vernunft und Gefühl. Stein verleiht Lotte eine Tiefe und Authentizität, die den Zuschauer mitfühlen lässt.
  • Albert Kestner (Moritz Bleibtreu): Ein ehrenwerter und verantwortungsbewusster Mann, der Lotte aufrichtig liebt. Er ist ein loyaler Beamter und ein Vertreter der bürgerlichen Ordnung. Er ist Goethes Vorgesetzter und gleichzeitig sein Rivale um Lottes Gunst. Bleibtreu spielt Kestner mit einer subtilen Mischung aus Strenge und Verletzlichkeit. Er ist kein Bösewicht, sondern ein Mann, der in seinen eigenen Konventionen gefangen ist.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

Regisseur Philipp Stölzl hat mit „Goethe!“ ein opulentes und atmosphärisch dichtes Kostümdrama geschaffen, das den Zuschauer von der ersten Minute an in seinen Bann zieht. Die detailgetreue Ausstattung, die prachtvollen Kostüme und die stimmungsvolle Musik versetzen uns direkt ins 18. Jahrhundert. Die Kamera fängt die Schönheit der Landschaft und die Eleganz der höfischen Gesellschaft ein, aber auch die Enge und die Dunkelheit der kleinen Stuben und Gassen.

Stölzl gelingt es, die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte eindrücklich darzustellen. Die Liebesszenen zwischen Goethe und Lotte sind voller Leidenschaft und Zärtlichkeit, die Konflikte zwischen den Charakteren sind packend und dramatisch. Der Film ist aber auch von Humor durchzogen, der die Leichtigkeit und den Esprit des jungen Goethe widerspiegelt.

Die Themen: Zeitlose Fragen nach Liebe, Freiheit und Selbstverwirklichung

„Goethe!“ ist nicht nur ein unterhaltsames Kostümdrama, sondern auch ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er wirft zeitlose Fragen nach Liebe, Freiheit und Selbstverwirklichung auf, die auch heute noch relevant sind.

Der Film zeigt, wie schwierig es sein kann, seinen eigenen Weg zu gehen, wenn man gegen die Erwartungen der Gesellschaft verstößt. Er thematisiert den Konflikt zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Vernunft und Gefühl. Er zeigt, wie wichtig es ist, für seine Überzeugungen einzustehen, auch wenn man damit aneckt.

„Goethe!“ ist aber auch ein Film über die Kraft der Liebe. Er zeigt, wie Liebe inspirieren, beflügeln und verändern kann. Er zeigt, wie Liebe uns dazu bringen kann, über uns selbst hinauszuwachsen und unsere Träume zu verwirklichen.

Die Bedeutung: Ein Blick auf die Entstehung eines Klassikers

„Goethe!“ ist nicht nur ein Film über das Leben des jungen Goethe, sondern auch ein Film über die Entstehung seines berühmtesten Werkes: „Die Leiden des jungen Werther“. Der Film zeigt, wie Goethes Erfahrungen in Wetzlar, die unerfüllte Liebe zu Lotte und der Tod seines Freundes Karl Wilhelm Jerusalem ihn zu diesem Roman inspiriert haben.

„Die Leiden des jungen Werther“ wurde zu einem Welterfolg und machte Goethe über Nacht berühmt. Der Roman traf den Nerv der Zeit und sprach die Gefühle einer ganzen Generation aus. Er wurde zum Inbegriff der Sturm-und-Drang-Bewegung, die sich gegen die Aufklärung und für die Freiheit des Individuums einsetzte.

„Goethe!“ ermöglicht uns einen Blick hinter die Kulissen der Literaturgeschichte. Er zeigt uns, wie ein junger Mann seine persönlichen Erfahrungen in ein Kunstwerk verwandelt hat, das die Welt verändert hat. Er zeigt uns, wie aus Leidenschaft und Schmerz etwas Schönes und Bleibendes entstehen kann.

Fazit: Ein Muss für alle Liebhaber von Film und Literatur

„Goethe!“ ist ein mitreißendes und berührendes Filmerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Er ist ein Muss für alle Liebhaber von Kostümdramen, Liebesgeschichten und Literaturverfilmungen. Aber er ist auch ein Film für alle, die sich für die Fragen nach Liebe, Freiheit und Selbstverwirklichung interessieren.

Der Film überzeugt durch seine spannende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere, seine opulente Inszenierung und seine zeitlosen Themen. Er ist ein Fest für die Sinne und ein Futter für den Geist. Er ist ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von „Goethe!“ in eine andere Zeit entführen und erleben Sie die stürmische Liebe, die das Genie entfesselt hat!

Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Alexander Fehling Johann Wolfgang Goethe
Miriam Stein Charlotte „Lotte“ Buff
Moritz Bleibtreu Albert Kestner
Volker Bruch Wilhelm Jerusalem
Burghart Klaußner Goethes Vater
Henry Hübchen Kammergerichtspräsident

Bewertungen: 4.8 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Hacksaw Ridge

Hacksaw Ridge

Bat 21 - Mitten im Feuer

Bat 21 – Mitten im Feuer

Unsere Mütter

Unsere Mütter, unsere Väter

Das Netz der Freiheit

Das Netz der Freiheit

There Be Dragons

There Be Dragons

Krieg und Frieden - DEFA  [4 DVDs]

Krieg und Frieden – DEFA

Die letzten Glühwürmchen  Limited Edition [2 DVDs]

Die letzten Glühwürmchen

Lore

Lore

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,10 €