Die Addams Family in verrückter Tradition: Eine makabre Familienzusammenführung, die das Herz erwärmt
Willkommen zurück in der Welt der Addams Family, einer Familie, die das Düstere liebt, das Morbide zelebriert und dabei auf eine herrlich verdrehte Art und Weise das Leben feiert. In „Die Addams Family in verrückter Tradition“ (im Original: „Addams Family Values“) aus dem Jahr 1993, unter der Regie von Barry Sonnenfeld, finden wir uns erneut in ihrem opulenten und gruseligen Anwesen wieder, wo das Chaos regiert und die Liebe – auf Addams-Art – blüht. Doch diesmal ist das Familienglück bedroht, und die Addams müssen all ihren makabren Einfallsreichtum einsetzen, um zusammenzuhalten.
Eine neue Bedrohung für das Familienglück
Die Geschichte beginnt mit freudigen Neuigkeiten: Gomez und Morticia Addams erwarten ein weiteres Familienmitglied, ein kleiner Junge namens Pubert. Seine Ankunft stürzt die Familie jedoch in ein unerwartetes Chaos. Wednesday und Pugsley, die älteren Geschwister, sind alles andere als begeistert von dem neuen Familienzuwachs und unternehmen auf ihre ganz eigene, sagen wir, unkonventionelle Art Versuche, ihn loszuwerden. Morticia und Gomez, überglücklich und völlig vernarrt in ihr Baby, bekommen davon kaum etwas mit.
Hier betritt Debbie Jellinsky die Bühne, eine gerissene und goldgierige Nanny, die von der Agentur engagiert wird, um sich um die Kinder zu kümmern. Doch Debbie hat ganz eigene Pläne. Sie ist eine „Black Widow“, eine Serienmörderin, die es auf reiche Witwer abgesehen hat. Ihr Ziel: Onkel Fester. Sie sieht in ihm ein leichtes Opfer, jemanden, den sie heiraten, sein Vermögen erben und dann aus dem Weg räumen kann. Debbie ist die perfekte Verkörperung des Bösen im hellsten Schein, eine Meisterin der Täuschung, die mit ihrem blonden Haar und ihrem strahlenden Lächeln eine tödliche Gefahr verbirgt.
Während Debbie versucht, sich in das Leben der Addams einzuschleichen und Fester zu umgarnen, wittern Wednesday und Pugsley den Braten. Sie durchschauen Debbies falsches Spiel und versuchen, ihren Vater zu warnen. Doch Gomez, blind vor Liebe zu Morticia und dem kleinen Pubert, nimmt die Warnungen seiner Kinder nicht ernst. So beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, in dem Wednesday und Pugsley versuchen, Debbies wahre Natur zu entlarven, bevor sie ihren Plan in die Tat umsetzen kann.
Sommercamp der besonderen Art
Um Wednesday und Pugsley aus dem Weg zu räumen und ihre eigenen Pläne ungestört verfolgen zu können, schickt Debbie die beiden in ein Sommercamp. Doch dieses Camp, Camp Chippewa, ist alles andere als ein Ort der Freude und des Spaßes für die Addams-Kinder. Es ist ein Ort der Anpassung, der Normalität und der „fröhlichen“ Aktivitäten, die im krassen Gegensatz zu allem stehen, was Wednesday und Pugsley jemals kennengelernt haben. Hier treffen sie auf Gary und Becky Granger, die überambitionierten und übermäßig fröhlichen Leiter des Camps, die versuchen, die Kinder in das Idealbild des „normalen“ amerikanischen Jugendlichen zu pressen.
Wednesday, mit ihrer unerschütterlichen Überzeugung von der Schönheit des Morbiden, weigert sich, sich anzupassen. Sie rebelliert gegen die Camp-Regeln, gegen die erzwungene Fröhlichkeit und gegen die Vorstellung, dass Glück nur durch Konformität erreicht werden kann. Ihre düstere Art und ihre sarkastischen Kommentare machen sie zum Außenseiter, aber sie findet auch Verbündete in anderen Kindern, die sich ebenfalls nicht in die vorgegebenen Normen passen. Gemeinsam planen sie einen Aufstand, der das Camp Chippewa für immer verändern wird.
Pugsley, der seinem älteren Schwester in nichts nachsteht, unterstützt Wednesday in ihren Bemühungen und trägt seinen Teil dazu bei, das Camp in ein Chaos zu verwandeln. Die beiden Addams-Kinder nutzen ihren Einfallsreichtum und ihre makabren Kenntnisse, um den Camp-Leitern das Leben schwer zu machen und den anderen Kindern zu zeigen, dass es in Ordnung ist, anders zu sein.
Eine Thanksgiving-Feier, die in die Geschichte eingeht
Der Höhepunkt von Wednesdays und Pugsleys Sommercamp-Erfahrung ist die jährliche Thanksgiving-Aufführung. Das Camp plant, die Geschichte der ersten Thanksgiving-Feier zwischen den Pilgern und den amerikanischen Ureinwohnern nachzustellen. Wednesday wird widerwillig gezwungen, die Rolle von Pocahontas zu übernehmen. Doch anstatt die Geschichte brav nachzuspielen, nutzt Wednesday die Gelegenheit, um eine Botschaft der Rebellion und des Widerstands zu vermitteln. Sie inszeniert eine alternative Version der Thanksgiving-Geschichte, in der die amerikanischen Ureinwohner sich gegen die Pilger erheben und ihre Unterdrückung rächen. Die Aufführung wird zu einem Aufruhr, der das Camp in ein Schlachtfeld verwandelt und die Zuschauer schockiert und begeistert zurücklässt.
Die Rettung von Onkel Fester und die Stärkung der Familie
Während Wednesday und Pugsley im Sommercamp für Chaos sorgen, spitzt sich die Situation zu Hause zu. Debbie setzt ihren Plan, Fester zu heiraten und zu ermorden, in die Tat um. Doch die Addams-Familie, allen voran Morticia und Gomez, sind nicht so leicht zu überlisten. Sie spüren, dass etwas nicht stimmt, und beginnen, Debbies wahre Natur zu hinterfragen. Mit Hilfe von Oma und dem treuen Butler Lurch decken sie Debbies Vergangenheit auf und erfahren von ihren Morden.
In einem dramatischen Finale konfrontieren die Addams Debbie und verhindern ihren Mord an Fester. Debbie wird entlarvt und ihrer gerechten Strafe zugeführt. Die Addams-Familie hat bewiesen, dass ihre Liebe zueinander stärker ist als jede Bedrohung von außen. Sie haben zusammengehalten, ihre Werte verteidigt und ihre Einzigartigkeit gefeiert.
Eine Hommage an die Andersartigkeit und die Bedeutung der Familie
„Die Addams Family in verrückter Tradition“ ist mehr als nur eine Komödie. Es ist eine Hommage an die Andersartigkeit, eine Feier der Individualität und eine Erinnerung daran, dass Familie nicht immer perfekt sein muss, um wertvoll zu sein. Die Addams sind eine Familie, die ihre Macken und ihre Obsessionen umarmt. Sie zeigen uns, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, dass es sogar etwas Besonderes ist. Sie lehren uns, dass Liebe und Akzeptanz wichtiger sind als Konformität und Normalität.
Der Film ist ein Meisterwerk der schwarzen Komödie, voll von bissigem Humor, skurrilen Charakteren und makabren Gags. Die Dialoge sind scharfzüngig, die Inszenierung ist fantasievoll, und die Schauspieler liefern herausragende Leistungen ab. Christina Ricci als Wednesday Addams stiehlt wie schon im ersten Teil wieder einmal die Show. Ihre Darstellung der düsteren und intelligenten Teenagerin ist ikonisch und unvergesslich. Anjelica Huston als Morticia Addams verkörpert die Eleganz und die Leidenschaft der Matriarchin der Familie auf perfekte Weise. Raul Julia als Gomez Addams bringt die überschwängliche Liebe und den unbändigen Enthusiasmus des Familienoberhaupts zum Ausdruck.
Die visuelle Gestaltung des Films ist ebenso beeindruckend wie die schauspielerischen Leistungen. Das Addams-Anwesen ist ein Schauplatz voller dunkler Ecken, versteckter Gänge und makabrer Dekorationen. Die Kostüme sind extravagant und detailreich, und die Spezialeffekte sind kreativ und unterhaltsam. Der Film ist ein Fest für die Augen, ein visuelles Spektakel, das die düstere und fantastische Welt der Addams zum Leben erweckt.
Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der zum Nachdenken anregt
„Die Addams Family in verrückter Tradition“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach Jahren nichts von seinem Charme und seiner Aktualität verloren hat. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an. Er fordert uns heraus, unsere Vorstellungen von Normalität und Glück zu hinterfragen und die Schönheit der Andersartigkeit zu erkennen. Er erinnert uns daran, dass Familie das Wichtigste ist, egal wie unkonventionell sie auch sein mag.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen, zum Nachdenken und zum Fühlen bringt, dann ist „Die Addams Family in verrückter Tradition“ die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von der makabren Welt der Addams verzaubern und entdecken Sie die wahre Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz.
Besetzung in der Übersicht:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Anjelica Huston | Morticia Addams |
Raul Julia | Gomez Addams |
Christopher Lloyd | Onkel Fester Addams |
Christina Ricci | Wednesday Addams |
Jimmy Workman | Pugsley Addams |
Joan Cusack | Debbie Jellinsky |
Carol Kane | Oma Addams |
David Krumholtz | Joel Glicker |
Peter MacNicol | Gary Granger |
Christine Baranski | Becky Granger |